Banner

Welcher Laufschuh bei Vorfußproblemen (Metatasarlgie)?

Welcher Laufschuh bei Vorfußproblemen (Metatasarlgie)?

1
Hallo zusammen,

bin neu hier, seit einem Jahr Läuferin, schon über vierzich;-) und habe nun ein dickes Fragezeichen bez. des optimalen Laufschuhs.
Vielleicht hat jemand eine ähnliche Fußproblematik und kann mir Tipps geben.

Ein paar Infos :
Normalfußläufer
leichter Spreizfuß
Hoher Spann
Laufumfänge bis 12 Km :daumen:

Schuhe:
* Asics Gel Fortitude (Problemloses Laufen, war mein erster Schuh im Ausverkauf für 40 Euro!)
* Brooks Glycerin 6 (bisher 7-8 mal gelaufen) - starke Fersendämpfung
Beim Brooks bekam ich leichtes ziehen in der Achillessehne und seit dem Bergtallauf liegt er im Schrank :nee:

Problematik:
Nach einem 10-Km Berg-Tal-Lauf mit dem Brooks (viele Steigungen und Gefälle) fing es nach ca 8 km an im 2ten Zeh (der länger als der große ist) zu stechen mit Austrahlung in Richtung Fußspann). :confused:

Nach 5 Ärzten und zwei Diagnosen hab ich wohl jetzt die richtige Diagnose:
Morton Metatarsalgie :traurig:
Bei mir liegt eine Absenkung des Quergewölbes vor.
Bekomme jetzt Schmetterlingsabrollsohlen an den Laufschuh (Asics), Schmetterlingspelotten, Ultraschall, Magnetfeldtherapie und Physio.
Laut Arzt kann ich weiterlaufen mit ca 1/3 des bisherigen Umfanges - also fast nix :sauer:

Wenn ich mir den 2. und 3. Zeh zusammentape, dann lauf ich relativ schmerzfrei 3-5 km (nur leicht und dumpf). Tue ich das nicht, dann sticht es mir spätestens nach 1,5 km tierisch im Zeh wie oben beschrieben.

So, und nun suche ich einen Schuh, der diese Problematik etwas abfängt. Dabei stellt sich mir die Frage. ob mit starker oder wenig Vorfußdämpfung? Der Brooks ist wohl nix, weil er das Abrollen im Vorfuß begünstigt und so den Schmerz stärker proviziert :confused:
Keine Ahnung. Daher möchte ich von so vielen Stellen wie möglich Erfahrungen sammeln.

Bin gespannt. :D

LG
Makira

2
Hmm,

weiß zwar nicht ob du mit Stabil Schuhen klar kommst aber
der Mizuno Inspire hat keine wirkliche Vorfußdämpfung außer
dem Standard Material und eine Mittelfußstütze.

Der könnte eine Möglichkeit sein falls er dir nicht zu Weit ist.

Ansonsten hatte ich eine ähnliche Problematik vor einiger Zeit.

Asics+Brooks: beide im Vorfuß Dämpfungssysteme die
gewisse Übergänge vom z.B. Gel zum Standard Material haben.
An diesen Randzone und natürlich auch auf der Gel oder Silikonöl oder sonst was kann man gereizt werden. Wenn man dann noch
einen Schuh mit zu wenig Mittelfußstütze hat (Und du einen Spreitz Senkfuß hast) bricht nach längeren Einheiten der Fuß etwas zusammen und drück voll auf diese Dämpfung.
NA ja, so hab ich mir das zumindest bei mir zusammengereimt.

Bin dann zu Adidas Supernova gewechselt da ich ausserdem noch einen recht schmallen Fuß habe.
Die Adidas haben eine Adiprene Dämpfung im Vorfuß das mir da anscheinend deutlich mehr entgegen kommt.
Würde auch gerne den Inspire laufen aber ist mir leider viel zu weit.


Gruß,
f.

3
Hab zwar keine Vorfußprobleme, aber bei Spreizfußbeschwerden ist es doch am besten, wenn man Schuhe ohne Vorfußdämpfung läuft.
Würde an deiner Stelle mal die Mizuno-Modell probieren, die haben keine Vorfußdämpfung.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“