Hallo !!
Was kann man mit den Schuhen machen , wenn sie etwas anfangen zu richen und stinken.......
Sind halt ein , zweimal beim laufen nass geworden , habe sie danach auch gleich mit Zeitungspapier ausgestopft , aber der geruch ist trotzdem entstanden.
Vielleicht hat wer einen brauchbaren Tipp , also wegwerfen kommt nicht in frage , möchte die Schuhe auf jedenfall weiter benutzen.
Schon im voraus mal vielen dank.
mfg Ingo
Nutzen dieses Threads
4Also ich würd diesen Thread gerne ausbauen:
Hab kürzlich neue Laufschuhe gekauft (ich glaub das waren die teuersten Schuhe die ich mir jemals gekauft hab) und wollte wissen:
Was macht ihr mit den Schuhen direkt nach dem LAufen (eben gerade wegen Geruch; Pflege damit sie nicht spröde werden,........), Lederanteile?....
Was macht ihr mit Schuhe die lange nicht benutzt werden (wenn die Schisaison beginnt z.b. oder man bricht sich das bein.
Macht ihr auch was Bestimmtes mit der übrigen Ausrüstung (bezüglich Pflege) ???
Danke
Hab kürzlich neue Laufschuhe gekauft (ich glaub das waren die teuersten Schuhe die ich mir jemals gekauft hab) und wollte wissen:
Was macht ihr mit den Schuhen direkt nach dem LAufen (eben gerade wegen Geruch; Pflege damit sie nicht spröde werden,........), Lederanteile?....
Was macht ihr mit Schuhe die lange nicht benutzt werden (wenn die Schisaison beginnt z.b. oder man bricht sich das bein.
Macht ihr auch was Bestimmtes mit der übrigen Ausrüstung (bezüglich Pflege) ???
Danke
5
ein Desinfekionsspray, gips in jedem anständig sortierten Super - oder Drogeriemarkt.Ingo78 hat geschrieben:Sagrotan-Spray , was ist das und wo bekommt man das ???
danke Ingo
6
also ich wasche hin und wieder die Laufhosen, Shirts und die Socken. Das bringt merklich was.mvaro2002 hat geschrieben:Also ich würd diesen Thread gerne ausbauen:
Hab kürzlich neue Laufschuhe gekauft (ich glaub das waren die teuersten Schuhe die ich mir jemals gekauft hab) und wollte wissen:
Was macht ihr mit den Schuhen direkt nach dem LAufen (eben gerade wegen Geruch; Pflege damit sie nicht spröde werden,........), Lederanteile?....
Was macht ihr mit Schuhe die lange nicht benutzt werden (wenn die Schisaison beginnt z.b. oder man bricht sich das bein.
Macht ihr auch was Bestimmtes mit der übrigen Ausrüstung (bezüglich Pflege) ???
Danke

Ansonsten - wegen der Schuhe, mach dir da keine Sorgen. Selbst wenn du nur 30 KM in der Woche läufst, werden Laufschuhe nicht älter als ein Jahr.
7
hallo
sehr gut ist es auch zwei paar Laufschuhe zu besitzen,wenn die Schuhe richtig durch trocknen können,riechen sie auch nicht (so schnell) viele grüße kalle 


8
Ich habe mehrere Paare aber leider wurden sie nass und damit hatte ich den schlamsel , werde es jetzt mit dem Spray probieren , ich hoffe er hilft und sonst ab in die Waschmaschine , obwohl ich nicht ein Fan davon bin.....costello hat geschrieben: sehr gut ist es auch zwei paar Laufschuhe zu besitzen,:
mfg Ingo
9
Laufschuhe stinken generell (und unter keinen Bedingungen) nie, wenn das so wäre, würd ich den 30 Grad Waschgang empfehlen.
Ein Schuh der dadurch Schaden nimmt ist keine 5 Euro wert.
Ein Schuh der dadurch Schaden nimmt ist keine 5 Euro wert.
10
So, hab sie gerade bei 30°C in die Waschmaschine geworfen , bin ja gespannt , wie sie raus kommen , sind übrigens Mizuno Wave Precision 8..........gebe euch bescheid.
mfg Ingo
mfg Ingo
Besser Kaltwaschgang ...........
11
wenig, am besten kein Waschpulver und ganz kleiner Schleudergang.
Ansonsten Schuhe tropfnass zum Trocknen abstellen - Einlagen vorher rausnehmen - und abwarten.
Schuhe, auch normale Schuhe, riechen, wenn sie mit Textilinnenfutter ausgestattet sind. Und für die normalen Schuhe gibt es doch solche Geruchsneutralisierer (Stoffsäckchen). Kommt demnächst bestimmt mal wieder bei Tchibo - sofort ein paar Exemplare zulegen. Es besteht ja Bedarf.......
Gruß Stefan
Ansonsten Schuhe tropfnass zum Trocknen abstellen - Einlagen vorher rausnehmen - und abwarten.
Schuhe, auch normale Schuhe, riechen, wenn sie mit Textilinnenfutter ausgestattet sind. Und für die normalen Schuhe gibt es doch solche Geruchsneutralisierer (Stoffsäckchen). Kommt demnächst bestimmt mal wieder bei Tchibo - sofort ein paar Exemplare zulegen. Es besteht ja Bedarf.......

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

12
zu spät...Waldkater hat geschrieben:Kaltwaschgang, wenig, am besten kein Waschpulver und ganz kleiner Schleudergang.
Ansonsten Schuhe tropfnass zum Trocknen abstellen - Einlagen vorher rausnehmen - und abwarten.Gruß Stefan



Katzenstreu
13Hi,
ich hab mal in einer Zeitung gelesen, man soll ein Stoffsäckchen mit Katzenstreu in die Schuhe legen. Hab das aber noch nicht ausprobiert.
lg
Ruby
ich hab mal in einer Zeitung gelesen, man soll ein Stoffsäckchen mit Katzenstreu in die Schuhe legen. Hab das aber noch nicht ausprobiert.
lg
Ruby
14
Habe glücklicherweise keine Probleme, weiß aber, dass Backpulver hilft.
In den Schuh streuen, etwas verteilen, über Nacht einwirken lassen, am nächsten Tag ausschlagen oder evtl aussaugen und fertig.
Funktioniert!
In den Schuh streuen, etwas verteilen, über Nacht einwirken lassen, am nächsten Tag ausschlagen oder evtl aussaugen und fertig.
Funktioniert!
15
Wie bitteerwinelch hat geschrieben: Ansonsten - wegen der Schuhe, mach dir da keine Sorgen. Selbst wenn du nur 30 KM in der Woche läufst, werden Laufschuhe nicht älter als ein Jahr.

Ich laufe mehr als 30 km pro Woche und habe fast nur Schuhe, die deutlich älter sind als ein Jahr.
Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
16
wenn die Schuhe stinken, dann lass´ sie stinken! Wenn sie zu arg stinken, stell sie auf den Balkon... ansonsten höchstens Sakrotan-Spra... wie oben schon empfohlen. Was stinkt sind nämlich die Bakterien bzw. die Ausscheidungen der Bakterien. Sakrotan tötet die Bakterien...
Laufschuhe würde ich niiiiiie in die Waschmaschine stecken!!!
Bei mir halten Laufschuhe auch nicht länger als 1 Jahr, bzw. ca. 1400Km!
Laufschuhe würde ich niiiiiie in die Waschmaschine stecken!!!
Bei mir halten Laufschuhe auch nicht länger als 1 Jahr, bzw. ca. 1400Km!
17
Meine Lidl-Racer (13 €!) mit ca. 2400 km unter der Sohle wurden kürzlich von einer Mitläuferin als "neue Laufschuhe" identifiziertPerseus hat geschrieben:Bei mir halten Laufschuhe auch nicht länger als 1 Jahr, bzw. ca. 1400Km!

Und zum eigentlichen Thema: Wenn meine Laufschuhe riechen oder inakzeptabel verschmutzt sind, wasche ich sie im Waschbecken mit Geschirrspülmittel.
Grüße von
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
18
@Gueng
kann es sein, dass du deine schuhe auch nur einfach zu tode schonst? ;-))
auch ich gebe schicke schuhe mit ca. 1400 km in pension. will mir schließlich auch ab und an was neues leisten.
kann es sein, dass du deine schuhe auch nur einfach zu tode schonst? ;-))
auch ich gebe schicke schuhe mit ca. 1400 km in pension. will mir schließlich auch ab und an was neues leisten.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
19
Was soll das?schoaf hat geschrieben:kann es sein, dass du deine schuhe auch nur einfach zu tode schonst? ;-))
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
20
Also meine Schuhe haben die Waschmaschine gut überstanden , 30°C mit 400 u/min Schleudern , flüssig Waschmittel mit extra Spülgang und sie sind wieder wie neu , jetzt noch trocknen und ich freue mich schon wieder morgen mit den frischen Schuhen zu laufen , kann allen nur die Wachmaschine empfehlen !!!
mfg Ingo
mfg Ingo
Fast die gleiche Geruchsnote....
21
Hallo,Ruby hat geschrieben:Hi,
ich hab mal in einer Zeitung gelesen, man soll ein Stoffsäckchen mit Katzenstreu in die Schuhe legen. Hab das aber noch nicht ausprobiert.
lg
Ruby
also das mit dem Katzenstreu war mir neu, vielleicht tut es auch Kleintierstreu (Hasen,Meerschweinchen,Hamster). Bei Katzenstreu kann man auch die Variante Holzpellets nehmen - die lassen sich dann auch biologisch im Komposter entsorgen.
Als Behälter für das Streu kann man eventuell auch eine ausgediente Wäschekugel/ oder Netz nehmen.
Noch ein Tipp: die Schuhe einfach mit unter die Dusche nehme und dann abtrocknen lassen - dann geht wenigstens die gröbste Geruch raus.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

22
Klar, äußerlich sehen die Schuhe nach der Waschmaschine bestimmt wieder toll aus... aber wie sieht es im Ineren aus? Mir wäre es zu "gefährlich", dass Weichmacher etc.kaputt gehen und die Dämpfungseigenschaften verändert werden. Laufschuhe sind (für mich) zum Laufen im Wald (u.A.) und nicht für´s Theater... ist mir also wurscht wie sie aussehen und stinken. Beim Laufen rieche ich es ja auch nichht :-)Ingo78 hat geschrieben:Also meine Schuhe haben die Waschmaschine gut überstanden , 30°C mit 400 u/min Schleudern , flüssig Waschmittel mit extra Spülgang und sie sind wieder wie neu , jetzt noch trocknen und ich freue mich schon wieder morgen mit den frischen Schuhen zu laufen , kann allen nur die Wachmaschine empfehlen !!!
mfg Ingo
@gueng: Interessant dass 13€-Lidl-Schuhe doppelt so lange halten, wie meine Brooks. Dass meine Brooks nach 1400Km (dokumentiert in Lauftagebuch (Excel-Liste)) am Ende sind kann man deutlich sehen und spüren!
Wie machen die das nur bei den Lidl-Schuhen



23
ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass ein Waschgang in der Maschine bei 30° für einen Laufschuh härter sein soll, als ein bei Hitze gelaufener Marathon, wo die (durch verschüttete Getränke u.ä.) nassen Schuhe 30-40tausend mal bei vergleichbarer Wärme von schweißnassen Füssen mit Hilfe des Körpergewichts zusammengestaucht werden.Perseus hat geschrieben:Klar, äußerlich sehen die Schuhe nach der Waschmaschine bestimmt wieder toll aus... aber wie sieht es im Ineren aus? Mir wäre es zu "gefährlich", dass Weichmacher etc.kaputt gehen und die Dämpfungseigenschaften verändert werden.
Und zu den Lidl-Schuhen: habe die zwar noch nicht lange, aber die fühlen sich gut an und ich wüsste nicht, warum die meinen Knochen mehr Schaden sollten als die vollkommen überteuertem Raumschiffe wie kayano und co, die eigentlich kein Fuss auf der Welt wirklich braucht.
Ingo
24
wohl an denn....Gueng hat geschrieben:Wie bitte.
Ich laufe mehr als 30 km pro Woche und habe fast nur Schuhe, die deutlich älter sind als ein Jahr.
Gruß,
Martin

25
also ich habe für meine mtb schuhe so einlagen die heizen...in die steckdose und schon werden die schuhe von innen leicht geheizt und trocknen besser.
in die Waschmaschine stecke ich nur meine strassen nikes..meine laufschuhe habe ich bisher noch nicht waschen müssen..schmutz ist mir eh egal und geruch..naja, ist im kleiderschrank halt unangenehm, aber es riecht halt nach leistung....
Lidl und co..
egal welcher schuh, aber nach 1500 km würde ich wechseln..
das iss aber so wie mit dem essen...obwohl wir hier geringe lebenshaltungskosten haben im vergleich mit anderen Ländern, stecken sich manche schlimmstes Zeug in den Körper, hauptsache billig.
Ich spare lieber an anderen Dingen, ich hoffe, das mein investiertes Geld in gescheite laufschuhe sich auf Dauer auszahlt.
in die Waschmaschine stecke ich nur meine strassen nikes..meine laufschuhe habe ich bisher noch nicht waschen müssen..schmutz ist mir eh egal und geruch..naja, ist im kleiderschrank halt unangenehm, aber es riecht halt nach leistung....
Lidl und co..
egal welcher schuh, aber nach 1500 km würde ich wechseln..
das iss aber so wie mit dem essen...obwohl wir hier geringe lebenshaltungskosten haben im vergleich mit anderen Ländern, stecken sich manche schlimmstes Zeug in den Körper, hauptsache billig.
Ich spare lieber an anderen Dingen, ich hoffe, das mein investiertes Geld in gescheite laufschuhe sich auf Dauer auszahlt.
26
nach Leistung oder halt nach Iltis...mamoarmin hat geschrieben:also ich habe für meine mtb schuhe so einlagen die heizen...in die steckdose und schon werden die schuhe von innen leicht geheizt und trocknen besser.
in die Waschmaschine stecke ich nur meine strassen nikes..meine laufschuhe habe ich bisher noch nicht waschen müssen..schmutz ist mir eh egal und geruch..naja, ist im kleiderschrank halt unangenehm, aber es riecht halt nach leistung.....

mamoarmin hat geschrieben:Lidl und co..
egal welcher schuh, aber nach 1500 km würde ich wechseln..
das iss aber so wie mit dem essen...obwohl wir hier geringe lebenshaltungskosten haben im vergleich mit anderen Ländern, stecken sich manche schlimmstes Zeug in den Körper, hauptsache billig.
Ich spare lieber an anderen Dingen, ich hoffe, das mein investiertes Geld in gescheite laufschuhe sich auf Dauer auszahlt.



27
Hi Elch,
so ist das eben, der schweizer, der den spruch"geiz ist geil" erfunden hat, lacht sich heute noch tot...
egal...
übrigens: Respekt zu deinen 51.1 kg..ich bin gerade bei 40 kg Komme von 134 kg, bin jetzt bei 93.5 angekommen..
wegen falscher laufschuhe...jetzt plantahrsehne gereizt, und ich kann nur ins fitnesstudio und radeln..
laufen macht aber mehr spass und iss besser kalorientechnisch ..
diese woche noch radeln, nächste woche versuche ich wieder mit dem laufen anzufangen..
also viel erfolg bei den letzten kilos..
so ist das eben, der schweizer, der den spruch"geiz ist geil" erfunden hat, lacht sich heute noch tot...
egal...
übrigens: Respekt zu deinen 51.1 kg..ich bin gerade bei 40 kg Komme von 134 kg, bin jetzt bei 93.5 angekommen..
wegen falscher laufschuhe...jetzt plantahrsehne gereizt, und ich kann nur ins fitnesstudio und radeln..
laufen macht aber mehr spass und iss besser kalorientechnisch ..
diese woche noch radeln, nächste woche versuche ich wieder mit dem laufen anzufangen..
also viel erfolg bei den letzten kilos..

28
wer hat´s erfunden????mamoarmin hat geschrieben:Hi Elch,
so ist das eben, der schweizer, der den spruch"geiz ist geil" erfunden hat, lacht sich heute noch tot...
egal...

29
@Ingo: Marathon & co ist schon genug Stress für Laufschuhe... da muss die Waschmaschine nicht noch ihr Übriges tun! Aber jedem wie es gefällt!
Klar sind Markenschuhe überteuert, aber Technik hat seinen Preis! Und dass bei 13€ wirklich nicht mehr viel drinstecken kann, sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand. Die Dinger werden (wie die Markenschuhe) auchin China gefertigt (New Balance ist die Ausnahme) und müssen nach Europa geschippert werden. Dann der Transport zum Discounter etc... und alle wollen verdienen... an 13€...
Wie gesagt... jeder wie es will!
Klar sind Markenschuhe überteuert, aber Technik hat seinen Preis! Und dass bei 13€ wirklich nicht mehr viel drinstecken kann, sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand. Die Dinger werden (wie die Markenschuhe) auchin China gefertigt (New Balance ist die Ausnahme) und müssen nach Europa geschippert werden. Dann der Transport zum Discounter etc... und alle wollen verdienen... an 13€...

Wie gesagt... jeder wie es will!
30
Was soll es denn in der Maschine für einen Stress geben? Die Belastung ist wohl deutlich geringer als bei einem Lauf im Sommerregen bei 30 Grad. Jedenfalls wenn man ein kurzes Programm mit geringer Schleuderdrehzahl und wenig mildes Waschmittel wählt.Perseus hat geschrieben:@Ingo: Marathon & co ist schon genug Stress für Laufschuhe... da muss die Waschmaschine nicht noch ihr Übriges tun!
Was soll denn in Laufschuhen drinstecken außer meinen Füßen? Technik brauch ich nicht.Klar sind Markenschuhe überteuert, aber Technik hat seinen Preis! Und dass bei 13€ wirklich nicht mehr viel drinstecken kann, sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand.
Und bekanntlich waren die 13-Euro-Teile praktisch identisch mit welchen, die anderswo immerhin 50 kosteten und gute Testergebnisse in Zeitschriften hatten.
Du sagst es.Die Dinger werden (wie die Markenschuhe) auchin China gefertigt

31
Zwei Dinge zur Ehrenrettung Deiner Brooks:Perseus hat geschrieben:@gueng: Interessant dass 13€-Lidl-Schuhe doppelt so lange halten, wie meine Brooks.
- Die Lidls waren Woolf-Schuhe ohne Markenlogo, die regulär 50 € gekostet hätten.
- Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, daß auch ein Paar Brooks bei mir die 2000 km knacken würde - vorausgesetzt, die Schuhe passen wie angegossen und scheuern nirgendwo.
Wäre auch schade für mich, wenn's Deine wären, gellePerseus hat geschrieben:Aber gut... meine Knochen sind´s ja nicht...

Auf Dauer auszahlen würde sich die Investition in eine saubere Lauftechnik.mamoarmin hat geschrieben:Ich spare lieber an anderen Dingen, ich hoffe, das mein investiertes Geld in gescheite laufschuhe sich auf Dauer auszahlt.
Es klappt seit fast 8000 km vollkommen störungsfrei - manchmal sogar ganz ohne Schuheerwinelch hat geschrieben:Alles wollen, nix dafür zahlen wollen und dann rummaulen, wenn´s nicht klappt.

Wenn Du gelegentlich im Anatomieatlas schmökertest, dann wüßtest Du, daß in Deinen unteren Gliedmaßen bei weitem genug "Technik" drinstecktPerseus hat geschrieben:Und dass bei 13€ wirklich nicht mehr viel drinstecken kann, sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand.

Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
32
8000Km...??? Damit willst Du angeben? Die spule ich mal locker in 2 Jahren ab! Also rede nicht von "sauberer Lauftechnik"! OK, als Gelegenheitsjogger darf man auch Billigschrott vom Lidl konsumieren!Gueng hat geschrieben:Zwei Dinge zur Ehrenrettung Deiner Brooks:
- Die Lidls waren Woolf-Schuhe ohne Markenlogo, die regulär 50 € gekostet hätten.
- Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, daß auch ein Paar Brooks bei mir die 2000 km knacken würde - vorausgesetzt, die Schuhe passen wie angegossen und scheuern nirgendwo.
Wäre auch schade für mich, wenn's Deine wären, gelle?
Auf Dauer auszahlen würde sich die Investition in eine saubere Lauftechnik.
Es klappt seit fast 8000 km vollkommen störungsfrei - manchmal sogar ganz ohne Schuhe.
Wenn Du gelegentlich im Anatomieatlas schmökertest, dann wüßtest Du, daß in Deinen unteren Gliedmaßen bei weitem genug "Technik" drinsteckt.
33
Ach ja - wem die sachlichen Argument fehlen, der neigt häufig dazu, anderen die Meinungsäußerung verbieten zu wollen. Klappt aber nichtPerseus hat geschrieben:Also rede nicht von "sauberer Lauftechnik"!

Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
34
wieso läufst Du nicht barfuß??? Ist noch billiger... und in Deinen Füßen steckt ja schon genug Technik... 

35
<=== Mach ich doch, wo' s die Oberflächenstruktur des Laufuntergrundes zuläßt.Perseus hat geschrieben:wieso läufst Du nicht barfuß??? Ist noch billiger... und in Deinen Füßen steckt ja schon genug Technik...![]()
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
36
Hi
Haben meine Laufschuhe mal ein gewisses Alter erreicht, dürfen sie vermehrt ins Gelände, sprich in Matsch und Dreck. Das hat zur Folge, dass dieser nach einer gewissen Zeit nach innen durchkommt, (sieht man dann an den Socken, auch bei trockenem Wetter) und sich so ins Gewebe setzt, dass dieses an den Knickstellen recht schnell durchscheuert.
Das Waschen/Schrubben von Hand ist mir zu mühsam. Deshalb kommen meine älteren Treter immer wieder mal in die Waschmaschine. Bisher habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Sind sie total verdreckt, dann behandel ich sie vorher sogar noch mit einem Vorwaschgel und Bürste, aber nicht so doll.
In die Waschmaschine kommen sie dann aber zusammen mit einer Decke (vom Hund), sodass die Maschine gut gefüllt, aber weich ausgepolstert ist. Dadurch poltern sie nicht in der Maschine rum. Sie kommen raus wie neu, zumindest von außen, ohne irgendwelche Beschädigungen. Leider ist es auch kein Jungbrunnen. Es bleiben dieselben alten Treter wie vorher.
Also nur Mut!
dextrine
Haben meine Laufschuhe mal ein gewisses Alter erreicht, dürfen sie vermehrt ins Gelände, sprich in Matsch und Dreck. Das hat zur Folge, dass dieser nach einer gewissen Zeit nach innen durchkommt, (sieht man dann an den Socken, auch bei trockenem Wetter) und sich so ins Gewebe setzt, dass dieses an den Knickstellen recht schnell durchscheuert.
Das Waschen/Schrubben von Hand ist mir zu mühsam. Deshalb kommen meine älteren Treter immer wieder mal in die Waschmaschine. Bisher habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Sind sie total verdreckt, dann behandel ich sie vorher sogar noch mit einem Vorwaschgel und Bürste, aber nicht so doll.
In die Waschmaschine kommen sie dann aber zusammen mit einer Decke (vom Hund), sodass die Maschine gut gefüllt, aber weich ausgepolstert ist. Dadurch poltern sie nicht in der Maschine rum. Sie kommen raus wie neu, zumindest von außen, ohne irgendwelche Beschädigungen. Leider ist es auch kein Jungbrunnen. Es bleiben dieselben alten Treter wie vorher.
Also nur Mut!

dextrine
37
na dann würden bei mir die Laufschuhe auch 10 Jahre halten... Trotzdem... Respekt! Kannst mit Zola Budd laufen...
38
schon klar. So aus ganz eigener Erfahrung - seit ich aufgehört habe alles verstehen zu wollen, geht es mir viel besser. Das sagt auch mein Therapeut. Einstein hat dazu auch eine interessante These aufgestellt. Nämlich die, daß angeblich die DUmmheit der Menschen und das Universum unendlich sind. Wobei er, also Einstein, sich beim Universum nicht so ganz sicher war....Gueng hat geschrieben:Ach ja - wem die sachlichen Argument fehlen, der neigt häufig dazu, anderen die Meinungsäußerung verbieten zu wollen. Klappt aber nicht.
