
ich bin nun seit gut zwei Wochen dabei, meinen Anfänger-Trainingsplan einzuhalten.
Ich walke jeden zweiten Tag 30 Minuten und mache an den Ruhetagen Pilates.
Bis jetzt fühle ich mich dabei ziemlich gut und bin froh, den Anfang in ein sportlicheres Leben gefunden zu haben.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich in den letzten zwei Wochen noch frei hatte. Seit heute arbeite ich wieder und bin gespannt, ob ich meinen Plan weiterhin so konsequent (bis auf eine "Hochzeitsbedingte Schlappe" am Wochenende

Nun aber zu meinem Problem/meiner Frage

Bis jetzt laufe ich ja laut Plan noch nicht richtig, sondern ich gehe nur zügig. Ab sofort müsste ich aber anfangen, 30 Minuten lang abwechselnd 2 Min. zu laufen und 2 Min. zu gehen. Zumindest sagt das der Trainingsplan, den ich mir auf dieser Seite hier ausgesucht habe (In 12Wochen 30 Min. am Stück Laufen).
Zum "Ausprobieren" habe ich bei meinem letzten "Geh-Training" mal versucht, 2 Minuten langsam zu laufen. Ich hatte nicht erwartet, dass das für mich so heftig ist. Ich war kaum in der Lage, diese 2 Minuten durchzuhalten ...


Wenn ich nun daran denke, dass ich diese 2 Minuten ja nun 7 oder 8 Mal schaffen muss, wird´s mir ganz anders ...
Deshalb meine Frage: Sollte ich lieber noch länger beim "zügigen Gehen" bleiben oder würde das nix für meine "Laufleistung" bringen?
Das schnelle Gehen ist absolut kein Problem für mich ... ich komme schon ziemlich ins Schwitzen und spüre es in den Beinen, dass ich was tu ... aber ich schaffe es locker ... nur wenn ich anfange zu laufen, bin ich sofort völlig platt !!

Oder soll ich es einfach probieren mit den 2 Minuten laufen/2 Minuten gehen???
Für Tipps oder Erzählungen über eigene Erfahrungen wäre ich dankbar !!!
Liebe Grüße
Siena
