Banner

Länger Gehen ???

Länger Gehen ???

1
Hallo :winken: ,

ich bin nun seit gut zwei Wochen dabei, meinen Anfänger-Trainingsplan einzuhalten.
Ich walke jeden zweiten Tag 30 Minuten und mache an den Ruhetagen Pilates.
Bis jetzt fühle ich mich dabei ziemlich gut und bin froh, den Anfang in ein sportlicheres Leben gefunden zu haben.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich in den letzten zwei Wochen noch frei hatte. Seit heute arbeite ich wieder und bin gespannt, ob ich meinen Plan weiterhin so konsequent (bis auf eine "Hochzeitsbedingte Schlappe" am Wochenende :peinlich: ) einhalten werde.

Nun aber zu meinem Problem/meiner Frage :confused: :
Bis jetzt laufe ich ja laut Plan noch nicht richtig, sondern ich gehe nur zügig. Ab sofort müsste ich aber anfangen, 30 Minuten lang abwechselnd 2 Min. zu laufen und 2 Min. zu gehen. Zumindest sagt das der Trainingsplan, den ich mir auf dieser Seite hier ausgesucht habe (In 12Wochen 30 Min. am Stück Laufen).
Zum "Ausprobieren" habe ich bei meinem letzten "Geh-Training" mal versucht, 2 Minuten langsam zu laufen. Ich hatte nicht erwartet, dass das für mich so heftig ist. Ich war kaum in der Lage, diese 2 Minuten durchzuhalten ... :peinlich: peinlich :peinlich: ...
Wenn ich nun daran denke, dass ich diese 2 Minuten ja nun 7 oder 8 Mal schaffen muss, wird´s mir ganz anders ...

Deshalb meine Frage: Sollte ich lieber noch länger beim "zügigen Gehen" bleiben oder würde das nix für meine "Laufleistung" bringen?
Das schnelle Gehen ist absolut kein Problem für mich ... ich komme schon ziemlich ins Schwitzen und spüre es in den Beinen, dass ich was tu ... aber ich schaffe es locker ... nur wenn ich anfange zu laufen, bin ich sofort völlig platt !! :frown:
Oder soll ich es einfach probieren mit den 2 Minuten laufen/2 Minuten gehen???

Für Tipps oder Erzählungen über eigene Erfahrungen wäre ich dankbar !!!

Liebe Grüße
Siena :wink:

2
Hi Siena,

wenn Dir 2/2 Minuten zu viel sind, dann nimm doch erst einmal 1:30/2:30. Dann läufst Du die 30 Minuten eben etwas später als in 12 Wochen durch. Mach Dir um des Himmels Willen keinen Stress.

Viel Spaß beim Ausprobieren, wie es für Dich am besten ist wünscht Dir

Knippi

3
du solltest schon laufen. sagst ja selbst, dass zügig gehen kein problem ist. mach ganz langsam: langsamer laufen als zügig gehen auch wenn alle doof glotzen, hilft am anfang alles nichts *g.
wirst sehen das geht dann schnell besser.

4
Hallo Siena,

da die Phase, in der du dich gerade befindest, bei mir auch noch nicht so lange her ist (gute 2 Monate), kann ich dir mal meine Erfahrungen dabei schildern.

Ich habe allerdings schon bei der ersten Einheit Laufen mit eingebaut, die reinen walking Einheiten hatte ich somit nicht.
Beim ersten mal wollte ich auch 2 min. laufen/2 min. gehen und war doch überrascht, daß ich nicht einmal die ersten 2 Minuten geschafft habe, sondern nach ca. 1,5min. wieder gegangen bin.
Also habe ich das Verhältnis etwas geändert in 1min. laufen und 2min. gehen, das Ganze 10 mal. Hinterher war ich ziemlich platt aber doch immerhin froh, zumindest das geschafft zu haben.
Danach habe ich die Laufzeit bei jedem zweiten Training um jeweils 30s erhöht.
Später sind dann die Verlängerungen der Laufanteile etwas größer geworden, so etwa
1min. - 1,5min. - 2min. - 3min. - 5min. - 8min. - 10min. - 15min.
Und fast jedes mal war ich überrascht, daß ich den jeweiligen Plan gepackt habe. Gelegentlich nicht zu 100%, z.B. bei der dritten und letzten 8min. Einheit musste ich beim ersten Versuch aufgeben, es ging einfach nicht mehr.
Mittlerweile nach gut 8 Wochen laufe ich 35min. am Stück ohne große Probleme.

Versuch einfach, das Laufintervall deinen jeweiligen Fähigkeiten anzupassen, wobei eine gewisse Anstrengung schon enthalten sein sollte.
Wenn 2min. am Stück zuviel sind, dann starte mit einer Minute.
z.B.
1. Woche 10* 1min. laufen, 2 min. gehen
2. Woche 10* 1,5min. laufen, 2 min. gehen
3. Woche 10* 2min. laufen, 2min. gehen
...

glaub einfach an dich, ich und viele andere haben das auch geschafft!

und noch was: auf jeden Fall nicht zu schnell laufen, lieber langsam starten, das bringt für die Ausdauer mehr als nach der 5. Wiederholung abbrechen zu müssen, weil du zu schnell begonnen hast - und schont darüber hinaus auch Gelenke, Sehnen und Bänder.

bye, steelrat

5
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Ich komme gerade von meiner Trainingseinheit zurück und konnte den Plan 2 Min Gehen/2 Min Laufen nicht durchhalten, auch wenn ich anfangs sehr motiviert war und es schaffen wollte.

Weil ich leider dazu neige, in einer solchen Situation gleich aufzugeben, das aber auf keinen Fall möchte, werde ich nun meinen Plan ein bisschen "entschärfen" und die Laufeinheiten zwischen dem Gehen erst kürzer machen (mit 1 Min beginnend) und dann langsam von Woche zu Woche steigern ... Hilft ja alles nix, wenn man noch nicht soweit ist ...
Schließlich habe ich meinen Körper jetzt jahrelang seinem Schicksal überlassen und nichts für ihn getan ... Das merke ich jetzt halt und muss ihn erst langsam wieder an die Belastungen gewöhnen ...
Außerdem muss ich ja ca. 83 kg (auf nur 1,65 m verteilt) bewegen ... Das geht eben nicht so locker flockig ... Ich hoffe, wenn das Gewicht ein Stück runtergeht, wird mir das Laufen sowieso automatisch leichter fallen.

Das wichtigste Wort ist nun wohl: Geduld, Geduld, Geduld ...
Man kann eben nicht von heute auf morgen alles erreichen ... das muss ich lernen !!!

Eine meiner großen Freuden und Erfolge ist, dass sich mein Blutdruck, den ich täglich messe, seit Beginn meines Trainingsplans deutlich und relativ dauerhaft gesenkt hat ... von ca. 140/95 auf ca. 120/80 ... hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht ... schöööööön ... :D

Gruß
Siena

6
Hallo Siena,

herzlich willkommen bei den Läufern.
Vor ein paar Monaten habe ich ähnlich wie du angefangen. Aber gleich mit 1 min laufen - 2 min gehen. Man glaubt ja gar nicht, wie lang so eine Minute sein kann. :D

Aber es geht schnell aufwärts. Du wirst sehen, in ein paar Wochen läufst du problemlos die halbe Stunde durch.

Guck mal <HIER>, da gibt es auch einen Trainingsplan, der mit einer Minute laufen anfängt. Vielleicht ist der besser geeignet für dich. Außerdem gibt es auf Udos Seite noch jede Menge guter Tipps.

Viel Erfolg, du schaffst das. :daumen:
Nur nicht aufgeben.

Gruß, Heike
http://www.diaet-ticker.de

7
Hallo Siena,

die Geduld ist wirklich der Schlüssel zum Erfolg und der größte Feind, wenn man sehr ehrgeizig ist :teufel: , aber du bist auf den richtigen Weg, und du wirst sehen, wie schnell sich die Laufeinheit erhöht und du schon bald 30 Minuten am Stück laufen wirst :daumen: :daumen: .

Drücke Dir die Daumen und wünsche Dir weiterhin viel Lauffreude :nick: :winken:

Gruß
Thorsten
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

8
vielleicht liegt's auch nur an dem tempo, das du versucht hast zu laufen.

Als absoluter Anfänger solltet du quasi im Marschtempo eines Trauerzuges bei einer Beerdigung laufen. Ok. Ist ein bischen übertrieben. Aber du solltest wirklich nicht viel schneller als Gehtempo sein. Mach ganz kleine Trippelschritte.

9
Danke für die tolle Unterstützung, die man hier im Forum bekommt ... das tut wirklich gut !!!

@atp: Ich kann mir nicht vorstellen, dass MEIN Lauftempo zu schnell war ... ich hatte das Gefühl, dass ich beim schnellen Gehen schneller war als beim Laufen ...
Beim Gehen merkt man gar nicht so sehr, wie viel Gewicht man nach vorne bringen muss ... beim Laufen spüre ich die Kilos halt brutaaaaaaaal ... :-(

Aber es wird schon werden ... ich versuche, mich ans langsame Laufen zu halten ... Kann ja alles nur besser werden :-)

Siena

10
siena2406 hat geschrieben: @atp: Ich kann mir nicht vorstellen, dass MEIN Lauftempo zu schnell war ... ich hatte das Gefühl, dass ich beim schnellen Gehen schneller war als beim Laufen ...

Siena
Das macht nix, du mußt dich erst an den neuen Bewegungsablauf gewöhnen!
siena2406 hat geschrieben: Ab sofort müsste ich aber anfangen, 30 Minuten lang abwechselnd 2 Min. zu laufen und 2 Min. zu gehen.
Auch gefällt mir dein Plan nicht - sofort von nur Walken auf Summe 14 Minuten Laufen und 14 Minuten Walken ist nicht gut.
Sag mal bitte ein paar Daten zu dir Grösse, Gewicht, Alter bisherige Aktivitäten usw.

11
Hallo!

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss, dem Dasein als Couchpotatoe ein Ende zu machen :daumen: .
Liebe Siena, du schreibst es ja selbst:
siena2406 hat geschrieben: Das wichtigste Wort ist nun wohl: Geduld, Geduld, Geduld ...
Man kann eben nicht von heute auf morgen alles erreichen ... das muss ich lernen !!!
Geduld ist in der Tat das Schlüsselwort. Und gerade Geduld hat man als Anfänger oft nicht - man ist so motiviert und möchte endlich etwas tun - aber der eigene Körper zeigt einem sehr schnell die Grenzen auf. Schön, wenn diese Grenzen bei dir nicht zu Frust führen, sondern zu einem "Jetzt erst recht - aber Eile mit Weile!"
Wenn zwei Minuten laufen am Stück zu viel sind - dann laufe nur eine Minute. Ich habe, als ich mit dem Lauftraining begann (zwar mit anderen Voraussetzungen als du) auch zu viel gewollt. Erst, als ich "mein" Maß fand, begann ich, Fortschritte zu machen. Du musst dich vom Walken erst einmal an das Laufen herantasten, denn selbst langsames Laufen ist anstrengender als zügiges Walken, da der Bewegungsablauf ja schon unterschiedlich ist. Probiere es also ruhig eine Weile mit Laufintervallen von 1 Minute aus. Und dein Tempo erscheint mir auch langsam genug - man hat anfangs tatsächlich das Gefühl, dass einen jeder untrainierte Walker überholen könnte. Wenn du am Ball bleibst, wirst du sehen, dass du in wenigen Wochen schon Fortschritte machst.
Ich wünsche dir viel Erfolg!

Liebe Grüße,
Löwin
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“