In den letzten Tagen hatte ich doch eher ein mulmiges Gefühl was einen 10 Km Lauf unter Wk Bedingungen angeht, daher hab ich mich geistig auch schonmal darauf eingerichtet das mir der FR bloß keine 6,5er Pace anzeigen darf. Tempotrainings hab ich bis jetzt auch noch nie wirklich gemacht, habe gehofft das ich alles aus der Ausdauer hole. Der Rücken machte auch ausgerechnet jetzt etwas Zicken weshalb mir ich nach einem 15Km Lauf am Dienstag lieber Ruhe verordnet hab.
Meine Zielzeit hab ich mal auf 60:00 min. gesetzt um mich nicht gleich zu hoch einzuschätzen. beim Blick aufs Starterfeld vor mir (hab mich auch nicht gleich unter die ersten 20 gesellt). Hab ich dann nochmals meine Platzierung nach unten korrigiert. Der Startschuss fällt und das Feld aus 204 Läufern bewegt sich noch als "ein Klotz" vorran. Die erste Runde über die Aschebahn dann runter vom Sportplatz. Noch bleibe ich eisern "am Klotz", habe 2 Km hinter mir, freue mich über eine (noch stabile) 4,20er Pace, bin mir aber dessen bewusst das ich die niemals über die gesamte Strecke halten kann. Bei 2,5 Km etwa spürte ich meinen Magen, der mich davon in Kenntnis setzte, das er mit der Verdauung den Mittagessens etwas überfordert sei.
Puh das lag schon fast 4 std. zuruck. Hab extra drauf geachtet nicht unter 3Std. vorm laufen was zu essen. ...Naja gut, selbstgekochter Milchreis kommt beim nächsten 10er nicht mehr auf den Tisch(sorry Kinder,


...wann kommt wohl der erste Wasserstand? dachte ich so bei mir. Da war er, der Stand, keine Ahnung waren es 3 oder 4 Km... egal ich hatte eh keinen Durst und lief weiter. Dann meldete sich die Schulter, so ein stechen(falsches atmen oder so?


Die weiteren Kilometer fliegen so an mir vorbei, gelegentliche Blicke auf den FR geben mir Hoffnung auf mehr. Gleich ist es soweit, Halbzeit und meine bisherige PB von 27:32 min. auf 5 Km wird von guten 25:50 min. gerade zu pulverisiert. Es geht wieder über die Aschebahn. Auf zur zweiten Runde. Der FR zeigt mir immer noch eine gute 5,etwas Pace. Hm sollte ich auf den Puls mal achten? Mach ich doch sonst auch nie...hm 180 bpm ob das viel ist? Macht in einer kleinen Rechenaufgabe 3 Schläge pro Sekunde...kommt mir viel vor, mal nachlesen demnächst. Tempo etwas runter laufe ich halt mal 6:25 oder so... Naja den Rest vom Klotz freut es, eiern die doch an mir vorbei, meine schöne Ruhe ist dahin. Ah der Stand vom ersten Durchgang, nette alte Damen reichen mir Wasser (kenn ich umgekehrt noch aus der Zivizeit). Gluck gluck, einen Schluck für mich und drei fürs Hemd...(ob man das auch trainieren kann


Da höre ich neben mir von einer Bank einen der zwei Jungs mit Bierkannen inne Hand rufen:Ey ein bißchen geht immernoch!



Danke Jungs und Prost.
Jetzt aber die Beine in die Hand genommen, ich seh schon den roten Boden. Was ist denn das? Haben die auch Pause gemacht? Ich sehe vor mir "meine beiden Mütter vom Alter her"




PB über 10 Km 52:32 (überraschende 5,20 er Pace)
Ja ich will immernoch einen HM. Allein wegen dem Zieleinlauf.
Ach ein blick auf die aushängenden Listen verrät mir...hm wieso ist mein Name in Fettschrift?... Waaahhh

Es stimmte was nicht, meine Urkunde war mit im großen Haufen. Ich bin 4. in meiner AK. Klärung, der Dritte wurde fälschlicherweise in eine andere Klasse gelistet. Hat aber auch n 3. mehr verdient als ich, der war irgendwo unter 50min. angekommen.

Also wie bei allen Läufen letzter in meiner AK, es geht also doch mit rechten Dingen zu. Noch einen Blick auf die Pokale die eh nur Staub im Haus ansetzen. Ein Blick auf meine Uhr, die mir nochmals versichert das ich meine angestrebte Zeit um 8Min. unterboten hab. Zufrieden gehe ich Richtung Auto und kann meinen ersten 10er als vollen Erfolg betrachten.
Notiz an mich: Don´t eat Milk rice before running
Schreibt man schon n Laufbericht für n popeligen 10er?

hm ich hau das Teil mal lieber ins Anfängerforum
