Banner

Bericht vom Hamburger Alsterlauf

Bericht vom Hamburger Alsterlauf

1
Hamburger Alsterlauf, fast 6000 Läuferinnen und Läufer machten sich auf den 10er zu laufen


Der Alsterlauf als 3. Lauf vom Hella-Lauf-Cup sollte für mich ein Highligt sein. mein 1. Ziel war es für mich die 3 Läufe, die um jeweils 1 Woche auseinander liegen und 47 km umfassen, ohne Komplikationen zu finishen.

Um 7.00 Uhr aufgestanden und den "Lauf-Tag" mit etwas Kaffee und 2 Honigtoasts begonnen. Meine Tablettenserie mit dem Magnesiumdrink heruntergespült und den Ruhepuls gemessen. Alles i.O. auch der Blutdruck. Auf eigenen Beinen zum U-Bahnhof und schön in die Innenstadt per Bahn reingefahren. Meine Familie habe ich zu Haus gelassen, war aber nicht sehr klug, da ich nach Abgabe der Tasche, fast nackend, über eine Stunde auf den Start gewartet habe. Ist schon recht frisch gewesen Sonntag um 9:00 Uhr in der Hamburger Innenstadt.

Nach etwas Einlaufen, die Mönckebergstr. hoch und runter, hab ich mich in die Schlange zu den mobilen Toiletten eingeordnet. Nach 20 min warten konnte ich mich dann entleeren und ich sortierte mich gleich bei den 60er Läufern ein.

Um 10:00 Uhr erfolgte der Start und es passierte wie gewohnt ersteinmal nichts. Nach einiger Zeit setzte sich die Masse vorn in Bewegung um nach ein paar Metern wieder zu stehen zu kommen. Aber dann war es doch geschafft fast laufend durch die Zeitnahme zu kommen. Einn paar 100 Meter und links abgebogen um die 4 spurige Strasse herunter zu laufen. Wie schon im letzten Jahr starteten wir aus 2 Strassen heraus die parrallel laufen, Stein- und Mönckebergstrasse um uns kurze Zeit später zu einem "gigantischem" Strom zu vereinen. Fast 6000 Läuferinnen und Läufer haben sich auf den Weg gemacht, die 10 km Distanz möglichst schnell zu bewältigen. Als einer von Ihnen wollte ich natürlich auch tapfer mithalten und so ließ ich mich zunächst eine Weile auf das Tempo ein. Die Weile war schnell vorüber und ich versuchte mich auf ein 6er Tempo einzulaufen was mir dann auch bis zur ersten Steigung fast gelang. Die letzten beiden Läufe haben doch etwas Substanz aufgebraucht und nach 5 Km hatte ich die Zwischenzeit die 3 min. über meiner geplanten Ziel lag. Egal, ich lief jetzt in einem angenehmen 7er Schnitt, trank zwischendurch und beobachtete andere Teilnehmer. Den letzten Km mit Zieleinlauf brachte ich in 6:54 ohne Probleme zu Ende. Auf der Auslaufmeile konnte ich viele Hella-Getränke und ein Erdinger konsumieren. Durchgeschwitzt in kurzem Dress musste ich aber fast eine Stunde im Schatten auf die Ausgabe meiner abgegebenen Klamotten warten. Eine weitere Stunde verbrachte ich bei der Hella-Cup-Urkunden und Medailienausgabe auf die ich nicht verzichten wollte.

Schlechter als letztes Jahr organisiert bei knapp 5900 Läufern ist mein pers. Eindruck. Trotzdem werde ich im nächsten Jahr den Cup laufen.


Mein 2. Ziel den 3. Lauf schneller als im Vorjahr zu laufen ist auch gelungen. Mit 1:08 war ich 5 min. schneller aber leider deutlich unter meiner Erwartung.

Die Analyse meiner aufgezeichneten Daten zeigt aber ganz deutlich, dass meine Laufuhr neu kalibriert werden muß. Ein durchschnittliches Tempo von 6:03 und eine Km-Anzeige von 11,28 statt 10 zeigt hier ein Defizit.

Die von mir handgestoppte Zeit an der 5 Km-Markierung von 32:56, und der Rest dann in 7:18, 6:53, 7:08, 7:06 und 6:50 pro Km.

Mein Durchschnittspuls lag bei 147 und mein max. Puls bei 158.

Die letzte Woche hatte ich mich geschont und bin keinen km gelaufen.

Nun will ich ja auch nicht undankbar sein und so freu ich mich dann schon die Serie gelaufen zu haben.

Im letzten Jahr konnte ich nicht so unbeschwert meinen Rückweg antreten wie heute. Ich hatte das Gefühl ich kann noch ein paar Kilometer laufen.

ronald
2008

12.04.2009 Wilhelmsburger Insellauf, Distanz: Halbmarathon

2
Hallo Ronald!
Ich war auch dabei (Premiere) und fand es klasse :daumen:
Tolle Strecke, tolles Wetter...
...und freue mich auch immernoch über meine 1:01:46 nachdem ich nun seit 4 Monaten laufe, heute zum ersten mal 10km.
Bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei :nick:

LG
Mari

3
Gratuliere. Schneller werden macht Spaß, n'est-ce pas? Ich schätze mal, du musstest dich ganz schön durchboxen, war ja heftiger Verkehr unterwegs.
ronaldhb hat geschrieben: Die letzte Woche hatte ich mich geschont und bin keinen km gelaufen.
mmh, ob das die richtige Taktik ist? Schonen und ausgeruht an den Start gehen, ist ja gut, aber ganz raus aus dem Training?
ronaldhb hat geschrieben: Im letzten Jahr konnte ich nicht so unbeschwert meinen Rückweg antreten wie heute. Ich hatte das Gefühl ich kann noch ein paar Kilometer laufen
auch hier leichte Bedenken: wenn Wettkampf, dann aber bitte alle Körner verschießen.

Ansonsten weiterhin viel Spaß und Erfolg :winken:
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“