Banner

Erster 5 km Volkslauf steht an !

Erster 5 km Volkslauf steht an !

1
Hallo liebes Laufforum !

Habe als Anfänger mal eine Frage an Euch !

Ich möchte am 14. September an einem Volkslauf teilnehmen über 5 km . Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich mich weiterhin darauf vorbereiten soll / kann , da ich noch nie an einem Lauf teilgenommen habe.

Hier mal ein paar Daten über mich:

Alter 41 J. / Gewicht 86 kg / laufe ( jogge ) seit Februar diesen Jahres regelmäßig /

Meine längste Laufstrecke ist über 9 km in einem Wohlfühltempo von ca. 65. Minuten.

Gestern bin ich zum erstenmal 8,5 km mit einer Pace von 6:55 Min. gelaufen und habe mich danach sehr gut gefühlt. Ich weiß, es ist keine schnelle Zeit, aber für mich schon ein großer Erfolg unter die 7:00 bei einer längeren Strecke zu kommen.

Meine 5 km bin ich längere Zeit nicht mehr gelaufen, hier war meine Pace 6:30 Min.


Ist für mich bis dahin eine Zeit unter 6:00 möglich und wie sollte mein Traingsplan bis dahin aussehen ???

Ich weiß, es ist nur ein Volkslauf, aber ich möchte schon gerne nicht als letzter einlaufen :peinlich: .

Würde mich auf Eure Tips sehr freuen.


Gruß

Thorsten
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

2
Hallo Thorsten,

klar schaffst du das!

Bau ein paar leichte Tempoeinheiten ein, um dich daran zu gewöhnen.

Wie mißt du deine Pace? Kannst du das einigermaßen genau?

Mein Vorschlag für deine Geschwindigkeiten:

Langer Lauf: 7:15
Ruhiger Lauf: 6:50
Tempolauf: 6:20
Fahrtspiel: Bunter Mix, bis zur "Wettkampfpace" von 6:00 und drunter

Dein Trainingsplan:

Mittwoch: Ruhiger Lauf 7 km
Freitag: abwechselnd von Woche zu Woche Tempolauf oder Fahrtspiel, 30 min (ein- und auslaufen nicht vergessen!)
Sonntag: Langer Lauf 11 bis 12 km

Das müsste eigentlich reichen für die 5 km unter 30 min im September.

3
Hey TomX,
danke für deine schnelle Antwort :hallo:
TomX hat geschrieben: Wie mißt du deine Pace? Kannst du das einigermaßen genau?
Ich stoppe eigentlich die Gesamtlaufzeit und gebe diese bei Jogmap in mein Laufkalender unter meiner Strecke, die ich gelaufen bin ein. Dann erhalte ich die Durchschnittspace. Also noch nicht mit einer Laufuhr, wo man etliche Auswertungen entnehmen kann ( Pulsuhr etc. ) . Ich vermute , so ermitteln alle deutlich erfahreneren Läufer hier ihre Pace.

TomX hat geschrieben: Mein Vorschlag für deine Geschwindigkeiten:

Langer Lauf: 7:15
Ruhiger Lauf: 6:50
Tempolauf: 6:20
Fahrtspiel: Bunter Mix, bis zur "Wettkampfpace" von 6:00 und drunter
Also werde ich mir vermutlich dahingehend die Technik zulegen müssen..... :nick: sonst kann ich die Pace je Kilometer nicht beim aktiven Lauf überprüfen .
TomX hat geschrieben: Dein Trainingsplan:

Mittwoch: Ruhiger Lauf 7 km
Freitag: abwechselnd von Woche zu Woche Tempolauf oder Fahrtspiel, 30 min (ein- und auslaufen nicht vergessen!)
Sonntag: Langer Lauf 11 bis 12 km

Das müsste eigentlich reichen für die 5 km unter 30 min im September.
Wie sieht ein Tempolauf aus ? Vielleicht 1 Km sprint , dann wieder lockerer Lauf usw. ??? :confused:

Hoffe, keine dummen Fragen hier zu stellen :peinlich:
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

4
Eine Pulsuhr brauchst du nicht zwingend. So wie du das machst reicht es schon aus.

Es muss ja auch nicht "genau" das Tempo sein, das ich geschrieben habe. Nur so ungefähr.

Wenn du deine 8 km mit 6:55 gelaufen bist, dann lauf das so ungefähr im ruhigen Dauerlauf. Für den "langen Lauf" (der ja nicht wirklich "lang" ist) halt deutlich langsamer, aber auch wieder nicht zu langsam. Dann kommt das schon hin.

Den Tempolauf deutlich schneller. Ein Tempolauf ist übrigens ein Lauf, bei dem durchgehend das schnellere Tempo gehalten wird. Also sagen wir 10 min langsam einlaufen, 30 min "schnell", also so um die 6:20 rum. Wenns etwas langsamer oder schneller ist machts auch nichts. Danach 10 min langsam auslaufen.

Und beim Fahrtspiel variierst du die Geschwindigkeiten einfach, also mal unter 6:00, dann wieder langsam dazwischen, dann wieder schnell. Je nach Lust und Laune.

Wie gesagt, muss nicht genau die Geschwindigkeit sein, die ich geschrieben hab. Nur so ungefähr.

5
:danke: für deine Tips.

Heute ist wieder Lauftag und somit werde ich versuchen, deine Tips in die Tat umzusetzen.

Also einlaufen, Versuch eines Tempolaufs über 5 km ( vielleicht 30 Min. ) und auslaufen.

Gruß
Thorsten
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

6
Für so eine Etappe kannst du auch einmal auf den Sportplatz gehen, wo eine 400-m-Bahn ist. Ist nicht Jedermanns Sache, und du weißt ja, dass ich sonst eher für viel Streckenabwechslung bin...

In diesem Fall ist Bahnlaufen aber recht praktisch, weil du jede Runde dein Tempo überwachen, und weil du sehr gut einen Wettkampf simulieren kannst. Du lernst also recht gut dein Tempo kennen, etwa wie schnell du laufen kannst, ohne in Sauerstofnot zu kommen.... und du merkst auch sofort, wann du ein bis dahin gelaufenes Tempo nicht mehr halten kannst. Auf der Bahn darfst du dann auch wirklich die ganze Zeit auf die Uhr schauen, ist ja auch Tempotraining ;)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

7
thoddy67 hat geschrieben:Also werde ich mir vermutlich dahingehend die Technik zulegen müssen..... :nick: sonst kann ich die Pace je Kilometer nicht beim aktiven Lauf überprüfen .
Nicht sehr empfehlenswert. Ich würde mir noch nicht so ein Gerät zu legen, da es für Laufanfänger besser ist, wenn sie sich erstmal ein Tempogefühl entwickeln.
Ansonsten noch zu dem Plan von TomX: An den langen Lauf erst noch annähern, also nicht mit der Brechstange 11 km laufen wollen, sondern erst 10k usw.. Noch was zum Tempodauerlauf. Die Pace ist schon ok, kannst dich da aber auch ein wenig steigern. Nicht viel aber so um die 6:10 min/km kannst du dich schon annähern. Ich persönlich würde Montag auch noch einen ruhigen Lauf machen, wenn du die langen Läufe gut verträgst. Dafür dann aber Mittwoch schnell und Freitag nochmal ruhig. Aber halt erst, wenn du den langen gut wegsteckst.

8
:danke: :danke: für Euer Gehör !

Habe am Wochenende mal einen ersten Versuch gestartet und einen kurzen Tempolauf versucht.

Leider waren die Wettervoraussetzungen nicht ideal, da es schwülwarm war :nene:

Hier mein Lauf.

1. 1,0 km eingelaufen ( ca. 8 Min. )

2. 3,0 km erhöhtes Tempo ( 6:30 )

Die angestrebten 30 Minuten Tempolauf waren leider für mich unmöglich, war froh, die 3 km durchgestanden zu haben.

Heute steht nun ein Versuch eines langen Ausdauerlaufes über 10 km an, werde euch weiterhin davon berichten.....
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

9
Hallo,

ich habe ja meinen ersten 5km-Lauf gerade erst hinter mir und kann sagen: mach dich nicht verrückt :)
Ich bin im Training immer so 7 min/km gelaufen, für den Wettkampf hätte ich mir 6 min/km gewünscht, wäre über alles unter 7 min/km glücklich gewesen und bin vor lauter Adrenalin und Nervosität ca. 5:50 min/km gelaufen - ohne Pulsuhr, einfach nach Gefühl.

Erfahrenere Mitläufer haben mir hinterher (!) bestätigt, dass man wohl im Wettkampf automatisch schneller unterwegs ist als im Training, zumindest bei einer so kurzen Strecke.

10
Mir hat der erste Tempolauf schon ein wenig Sorgen gemacht, da ich hier schon mächtig am kämpfen war. Zumal ich nicht gerade mein Idealgewicht mit mir trage :peinlich: .

Aber danke für dein beruhigenden Worte. Hoffe auf den nötigen Adrenalinschub und die noch vor mir liegende Traingszeit, um etwas mehr Selbstvertrauen zu bekommen.

Aber mit den Wettkampfbedingen gebe ich Dir / Ech vollkommen recht :nick: .

Möchte halt nur nicht als letzter die Ziellinie überqueren und beim Abbau helfen ( den letzten beißen die Hunde :hihi: :hihi: ).


Gruß
Thorsten

@ ponjio, den Gedanken an eine Pulsuhr werde ich auch erstmal verwerfen :wink:
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

11
thoddy67 hat geschrieben:
Die angestrebten 30 Minuten Tempolauf waren leider für mich unmöglich, war froh, die 3 km durchgestanden zu haben.
Das wird schon. Du hast ja noch Zeit bis Mitte September!

Gutes Zeichen ?

12
Hey Liebes Forum !

Nach längerer Laufabstinenz ( 5 Wochen mit Urlaub usw. ) habe ich es entlich wieder geschafft, in mein Lauftraining einzusteigen.

Begonnen habe ich letzte Woche mit einem kurzen Lauf 5,6 km und dann 2 Läufe über 9,4 km, wo ich über meine Zeit sehr positiv erstaunt war.

Zum ersten Mal konnte ich eine Pace unter 7 Min. über eine lange Strecke ( für mich :peinlich: ) verbuchen ( 01:04:05 / 9,4 km ) und das, nach doch längerer Laufabstinenz.

Ich hoffe, das es weiterhin so gut läuft und ich vielleicht beim Volkslauf über 5 km am 14.09.08 in Brake nicht unter den Letzten sein werde oder vielleicht sogar die 10 km anstrebe.

Aber bis dahin braucht es noch viel Training ..... und Geduld :nick:
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

13
@thoddy67: Wünsche dir weiterhin viel Erfolg! :daumen: Würde dir aber empfehlen vielleicht für den Anfang den 5 km Lauf am 14.09. zu wählen (ist doch dein erster VL, oder?), dann kannst du dir die 10 km für den nächsten Lauf aufheben, wenn du den 5er hinter dir hast.

14
Ja, es ist mein erster Lauf überhaupt. Ich bin auch schons ehr gespannt, obwohl es doch noch über 1 Monat hin ist.

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Habe darüber spontan nicht nachgedaccht. So setzte ich mich nicht unnötig unter Druck und weiß, das ich die 5 km sicher duschaffe durchzulaufen .

Danke für Daumendrücken...
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

Die letzten 2 Wochen stehen an ! Aber wie ???

15
Hallo,

nun sind es kanpp 2 Wochen bis zu meinem ersten Volkslauf über 5 km. Habe aber absolut keine Erfahrungen, wie man sich kurz davor intnesiver vorbereit :confused: :confused: .

Die Strecke werde ich sicherlich schaffe ( hoffe ), da ich seit etwa 4 Wochen auch längere Strecken durchlaufe ( bis 12,5 km ).

Aber wie kann ich das optimale rausholen ohne vorher schon platt zu sein :confused: ?

Mein Training sieht zur Zeit folgender maßen aus:

1. Lauf 6 km ( zügiges Tempo )
Ruhetag
2. Lauf 12 km ( LDL ) etwa 90 Minuten
Ruhetag
3. Lauf 9 km ( DL normales Tempo )

Meine beste Zeit unter Traingsbedingen liegt bei 00:34:02, würde aber gerne an die 32 kommen.

Kann mir jemand Tips geben, ich weiß, es ist keine Spitzenzeit :peinlich: , aber ich möchte doch nicht unbedingt als Letzter durchs Ziel kriechen :frown: ....

Freue mich über hilfreiche Tips..... :nick:

Thorsten
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

16
thoddy67 hat geschrieben: Meine beste Zeit unter Traingsbedingen liegt bei 00:34:02, würde aber gerne an die 32 kommen.

Kann mir jemand Tips geben, ich weiß, es ist keine Spitzenzeit :peinlich: , aber ich möchte doch nicht unbedingt als Letzter durchs Ziel kriechen :frown: ....

Freue mich über hilfreiche Tips..... :nick:

Thorsten
Du bist doch im Laufe Deines Trainings schon etwa 30s/km schneller geworden. Das ist doch schon ein Erfolg. Trainingstipps habe ich eigentlich keine. Spiele vielleicht ein wenig mit dem Tempo (Steigerungsläufe, Intervalle, Fahrtenspiele). Ich persönlich hätte aber Angst, so kurz vor dem Lauf noch etwas im Training zu verändern. Und wie Du in der letzten Woche vor dem Lauf am besten trainierst, wirst Du auch erst im Laufe der Zeit feststellen. Für mich ist eine Pause von drei Tagen zu lang. Mir reicht ein Tag, aber das ist ja auch bei jedem anders. Die Experten hier werden Dir sicherlich weiterhelfen können.

17
Hallo Thorsten,

in den verbleibenden 2 Wochen viel zu ändern ist
1. riskant und
2. bingt es jetzt nichts mehr.

Du kannst höchstens in einem Lauf ein bißchen mit dem Tempo spielen (Fahrtspiel: Bis zur nächsten Parkbank etwas schneller, bis zum Laternenpfahl ganz gemütlich zuckeln, so schnell wie 's geht bis zum nächsten Baum, ganz nach Lust und Laune.

Deine Zielzeit klappt (sagt meine Glaskugel).

Im Wettkampf bist du nämlich um einiges schneller, denn du bist:
- ausgeruht (Hoffentlich, also genügend Erholung vorher einplanen, Stichwort "Tapering", Umfang etwas runter fahren.
- voller Adrenalin,
- die Mitläufer/innen motivieren
- die Zuschauer motivieren und
- du kannst dich im Wettkampf mehr quälen.

Also, ich kann im Training gar nicht so schnell laufen wie im Wettkampf.
Du kannst dir ja auch mal die Ergebnislisten vom Vorjahr anschauen, dann weißt du schon mal, wo du ungefähr landest.

Schön weitermachen, gut erholen und dann haust du rein!!!

Gruß,

Töffes

18
Danke für euer Feedback :daumen: !

Vielleicht mach ich mir auch einen zu großen Kopf bei so einem für viele eher bedeutungslosen Lauf ( Streckenlänge ), aber mein Ehrgeitz ist oftmals größer, wie meine eigenen Möglichkeiten :motz: und es geht nach hinten los.

Hoffe auf das Wettkampffeeling und die Atmosphäre beim Lauf, die mir den nötigen Schub gibt und somit mich ins Ziel kattapultiert :hihi: .

Eine Frage habe ich aber doch noch an Euch:

Der Lauf beginnt erst gegen 14:00.

Wie sollte also mein Essverhalten an diesem Tag sein, da ich so gesehen ja 2 Mahlzeiten einnehmen müßte :confused: :confused:

Oder spät Frühstücken und eine Mahlzeit weniger ???


Gruß
Thorsten
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

19
Hallo Thorsten,
mach dir keine Sorgen, echt! Ich bin beim Stadtlauf (mein erster "Wettkampf") über 10 km in einer Zeit gelaufen, die ich vorher im Training nie erreicht hatte, und das obwohl ich nie mein Tempo laufen konnte, sondern dauernd abbremsen und zum Überholen (!) wieder Gas geben musste. Genau wie dasFienchen geschrieben hat. Und auf 5 km brauchst auch keine Angst haben, dass dir am Schluss die Luft ausgeht, wenn du es zu schnell angehst. Des schaffst auf alle Fälle, so viel wie du in letzter Zeit trainiert hast. Zum Thema Essen: Ich würde zwei kleine leichte Mahlzeiten nehmen, am Wettkampftag natürlich kohlenhydratreich. Hauptsache nicht zuviel, nicht mit vollem Magen loslaufen.
Viel Erfolg, viele Grüße

20
Was heißt hier bedeutungslose Strecke? Schau Dir doch mal die ganzen Duelle an, wer da die 5km mit als Strecke dabei hat. Das sind für viele zwar Unterdistanzen, aber trotzdem sind sie von Bedeutung. Die 5km sind für mich eine Strecke, mit der ich noch eine Rechnung offen habe.

Du schaffst 12km am Stück, da kannst Du auch 5km schnell im Wettkampf laufen. Die Kondition ist doch da. Und Überholen macht verdammt viel Spaß. Du wirst schon sehen, was ich damit meine. Es wird auf jeden Fall eine Bestzeit!

Ich würde auch zwei Mahlzeiten zu mir nehmen. Aber das wirst Du auch vom Training wissen, wie lange Du mit dem Laufen nach dem Essen warten musst.

Ansonsten hörst Du Dich an, als ob Dich das Lauffieber gepackt hat. Ich bin mal gespannt, wann ich hier lese:
Thorsten läuft HM :zwinker4:

21
Hey, es gibt tatsächlich Läufer hier im Forum, die in meiner Nähe wohnen. Ich bin zwar selbst noch Anfänger was die Wettkämpfe angeht, (morgen steht mein erster an - der Weserlauf in Nordenham - nachdem ich schon zwei Jahre laufe) aber ich wollte dir schonmal alles Gute für deinen Wettkampf wünschen ;)

Vielleicht solltest du dich noch ein bisschen an meiner Taktik orientieren...beim ersten Lauf nur nicht so viele Gedanken machen. Es wird auf jeden Fall eine Bestzeit und alles was man falsch macht, kann man beim nächstem Mal korrigieren.
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

22
Andre396 hat geschrieben:Hey, es gibt tatsächlich Läufer hier im Forum, die in meiner Nähe wohnen. Ich bin zwar selbst noch Anfänger was die Wettkämpfe angeht, (morgen steht mein erster an - der Weserlauf in Nordenham - nachdem ich schon zwei Jahre laufe) aber ich wollte dir schonmal alles Gute für deinen Wettkampf wünschen ;)
Hey Andre,

wie war dein erter Wettkampflauf :fragez:

Danke für deine guten Wünsche für meinen Lauf :nick:

Gruß
Thorsten
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

23
ronnykind hat geschrieben:Was heißt hier bedeutungslose Strecke? Schau Dir doch mal die ganzen Duelle an, wer da die 5km mit als Strecke dabei hat. Das sind für viele zwar Unterdistanzen, aber trotzdem sind sie von Bedeutung. Die 5km sind für mich eine Strecke, mit der ich noch eine Rechnung offen habe.

Du schaffst 12km am Stück, da kannst Du auch 5km schnell im Wettkampf laufen. Die Kondition ist doch da. Und Überholen macht verdammt viel Spaß. Du wirst schon sehen, was ich damit meine. Es wird auf jeden Fall eine Bestzeit!

Ich würde auch zwei Mahlzeiten zu mir nehmen. Aber das wirst Du auch vom Training wissen, wie lange Du mit dem Laufen nach dem Essen warten musst.

Ansonsten hörst Du Dich an, als ob Dich das Lauffieber gepackt hat. Ich bin mal gespannt, wann ich hier lese:
Thorsten läuft HM :zwinker4:

Wenn ich so die Ergebnisliste vom letzten Jahr sehe, dann hoffe ich, das der Adrenalin-Kick mich etwas anschiebt :hihi: .

Hatte gestern mal einen 6 km Lauf mit etwas Tempo drinn gelaufen und anschließend eine Pace von 6:34. Also ohne Wettkampfbedingenungen ging da schon etwas. Habe deshalb meine Zielzeit auf < 32:00 gesetzt. Denke , es ist eine realistische Zeit :) .


Gruß
Thorsten
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

24
thoddy67 hat geschrieben: Hatte gestern mal einen 6 km Lauf mit etwas Tempo drinn gelaufen und anschließend eine Pace von 6:34. Also ohne Wettkampfbedingenungen ging da schon etwas. Habe deshalb meine Zielzeit auf < 32:00 gesetzt. Denke , es ist eine realistische Zeit :) .


Gruß
Thorsten
Thorsten,
lass das mit den Zahlen und Zielvorgaben einfach sein, freue dich auf deinen ersten Wettkampf. Nimm den Kick mit ins Ziel, dann ist die Zeit erstmal egal. :wink:

25
Chip hat geschrieben:Thorsten,
lass das mit den Zahlen und Zielvorgaben einfach sein, freue dich auf deinen ersten Wettkampf. Nimm den Kick mit ins Ziel, dann ist die Zeit erstmal egal. :wink:
Ich versuche es beim Training ja auch schon immer, erst am Ende auf das Zeiteisen zu schauen. Vielleicht sollte ich meine Strecke mal ändern, damit ich keine Zwichenpunkte als Vergleich habe.... .

Der Mensch ist wirklich ein Gewohnheitstier :teufel:
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

26
thoddy67 hat geschrieben:Hey Andre,

wie war dein erter Wettkampflauf :fragez:

Danke für deine guten Wünsche für meinen Lauf :nick:

Gruß
Thorsten
Lief einfach super :D

Hab einige typische Anfängerfehler gemacht...Zielzeit unter 50 Minuten und bin mit 4:15, 4:30, 4:15 auf den ersten drei Kilometern angegangen. Dann hat sich das ganze aber eingependelt und ich konnte meinen Lauf sehr genießen. Hat richtig Spaß gemacht und ich habe direkt die nächsten Läufe geplant. Vor allem das Publikum war sehr motiviert im Start/Ziel Bereich, obwohl es nur gut 50 Leute waren.

Bin letztendlich 46:24 gelaufen und habe den 20. Platz belegt. (Platz 2 in meiner Altersklasse)

Gruß André
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

Super !

27
Hey Andre,

:daumen: Super Zeit :respekt2: !

Davon bin ich noch weit entfernt, aber ich arbeite dran :D .

Freue mich auch schon, dieses Gefühl selbst zu erleben, Du und viele Andere hier auch.......

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß und viele gute Wettkämpfe :hallo:

Gruß
Thorsten
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

28
Da kommst du auch noch hin. Vor 2 Jahren war ich bei knapp 70 Minuten (35 Kilo mehr) und letzten Sommer bei ungefähr 60. Danach ging die Steigerung wirklich schnell und ich traue mir auch eine Zeit unter 45 Minuten zu, wenn ich mir den Lauf gleichmäßig einteile.

Und falls das für dich irgendeine Rolle spielt. Hier in Nordenham waren nicht viele Läufer dabei (erkennt man ja sicher an meiner Position), aber trotzdem kam weit über die Hälfte hinter mir ins Ziel. Du musst dir also keine Sorgen machen Letzter zu werden und einige Leute wirst du immer überholen können.
Ein besonders schönes Gefühl wars für mich an Leuten vorbei zu Laufen, die mir einige Monate vorher im Training noch locker davonlaufen konnten :P :D
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

29
So,

morgen ist es soweit, das ich den ersten Volkslauf bestreite. Die Nervosität steigt und ich konnte leider nur 1 * Training diese Woche machen.

Vorher geht es aber bereits um 8:30 mit unserer Tochter zum Handballtunier, das glücklicherweise im geleichen Ort stattfindet :) .

Erst unsere Tochter anfeuern und dann von der Familie unterstützt 5 km durchhalten :D .

Werde danach hoffentlich von einem erfolgreichen Lauf berichten zu können .
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

31
Heute war es also so weit. Hoffe alles ist gut gelaufen. Warte schon auf deinen Bericht.

Die Zeitungsberichte klangen ja vielversprechend. Habe von einem neuen Anmelderekord von 600-700 Teilnehmern gelesen. Ist zwar immer noch wenig, aber für unsere Gegend ganz ok denke ich.
Ich wäre gerne auch dabei gewesen, hab aber lieber noch einen letzten 25km Lauf für den Halbmarathon in Bremen in zwei Wochen gemacht.

Gruß Andrè
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog

Bin ich wirklich gelaufen ?

32
Andre396 hat geschrieben:Heute war es also so weit. Hoffe alles ist gut gelaufen. Warte schon auf deinen Bericht.

Die Zeitungsberichte klangen ja vielversprechend. Habe von einem neuen Anmelderekord von 600-700 Teilnehmern gelesen. Ist zwar immer noch wenig, aber für unsere Gegend ganz ok denke ich.
Ich wäre gerne auch dabei gewesen, hab aber lieber noch einen letzten 25km Lauf für den Halbmarathon in Bremen in zwei Wochen gemacht.

Gruß Andrè
Hey Andre,

ja es war eine super Veranstaltung, über 800 Teilnehmer und 242 Teilnehmer für den 5 km - Lauf.

Ich mußte meinen gestriegen Lauf erstmal verarbeiten :zwinker2: ( weil ich 29:34 ) gelaufen bin PB :nick: .
Lt. Zielzeitanzeige 29:31 .
Wow, 25 km , mag daran noch keinen Gedanken hegen, wann ist der HM in Bremen ? Ist ja gleich bei uns um die Ecke, vielleicht seh ich dich ja bei der Zielgeraden. Drücke Dir für die Vorbereitung und den HM kräftig die Daumen.

Hier ein kleiner Bericht über meinen ersten und für mich super erfolgreichen Volkslauf.

Am Vormittag habe ich meine Startnummer empfangen, da wir bereits zu Handballpunktspielen unserer Tochter seit 9:00 in Brake waren. Somit konnte ich schon etwas Wettkampfatmosphäre schnuppern, die Kinderläufe über 850 Meter liefen.

Um 13:00 umgezogen und Richtung Start / Ziel zum aufwärmen gelaufen. Und nach einer Aufwärmphase zur Aufstellung in einem für mich großen Pulk von über 200 Läufern auf einer engen Straße in der Innenstadt. Wow, was für ein Gefühl, die Anspannung wuchs und die Nervosität zeigte keine Grenzen. Schön ins hintere Drittel gestellt ( mit einer Arbeitskollegin ), weil Anfänger um die schnellen Läufer nicht auszubremsen.

Um 14:00 pünktlich der ersehnte Startschuß und los gings. War das ein geiles Gefühl, wenn nicht mein Kopf sich angefühlt hätte, als wenn er kurz vorm platzen wäre :confused: :nene: .

Der Gedanke des Abbruchs wurde zunehmend stärker, wie sich das Feld lichtete. Aber nach etwa 2 km wurde der Druck besser. Aber total aufgeregt hatte ich meine Stoppuhr vergessen, nur eine Chrono, worauf man die Zeit nur leicht abschätzen konnte :motz: , passiert mir nicht noch einmal.

Dann das 3 km Schild und ein Blick auf die Uhr: ca. 18:00 :confused: :geil: , kann es wirklich sein ??? In meinen Trainingsläufen nur 2 mal Tempoläufe von unter 3 km mit einer Pce von 6:10 oder schlechter und dann 5 km so durchlaufen ????

Aber nein, es schien Realität zu sein :D und es lief körperlich plötzlich super. Die Beine liefen wie von selbst, die Atmung optimal.

Doch dann gegen 4 km alles dahin, kein Atemrhytmus, wie bekomme ich bloß Luft zum Atmen :nene: . Der letzte 1 km war ein Gefühl der Unendlichkeit, doch dann die ersehnte Kurve ins Ziel, meine Famalie stand am Rand und freute sich ( mein Sohn hatte mich etwa 4 Minuten später erwartet :zwinker2: ) aber da kam ich schon um die Kurve, ein letztes aufbäumen, versuchter Sprint die letzten 200 Meter und ich schaute auf die Zielanzeige :

Ich konnte es nicht glauben, da stand ein 29:31 , bin ich die gelaufen ??? Ja :party: :hurra: :bounce:

Laut Ergebnisliste offiziel 29:34 , aber egal.....


Fast 5 Minuten schneller als im Training. Gut , ich weiß, das ich beim Training nie wirklich an meine Leistungsgrenze gegangen bin. Aber mit 85 kg ( 10kg Übergewicht ) habe ich nie daran geglaubt unter die erhoffte 32:00 laufen zu können.

Danach Erfrischung und Obst und gleich hin zu meiner stolzen Familie :) :nick: , die auch sehr überrascht über meine super Zeit.

Gut, es war nur ein 5 km Lauf und die Zeit ist nun wirklich für viele Läufer hier eher zu belächeln, aber ich war und bin mächtig stolz :teufel: ( was ich selten bin und kann ) über meine Leistung.

Nun werde ich noch das Gefühl ein wenig geniessen und hoffen am 14.10.08 am Oldenburger City - Lauf eine ähnlich gute Zeit laufen zu können.


Huch, ist doch länger geworden, als gedacht.

LG

Thorsten ( der auf Wolke 7 schwebt :teufel: )
Läufe:

3. Braker OLB-E.ON Lauf 2008 / 5km / 14.09.2008 PB 29:31:geil:

Bild

33
Erstmal Gratulation zu deiner Leistung. :daumen: Freut mich, dass dich das Wettkampffieber auch gepackt hat :D
thoddy67 hat geschrieben:wann ist der HM in Bremen ?
Sonntag in 2 Wochen, am 28.09. Danke für die guten Wünsche :)
thoddy67 hat geschrieben:Wow, 25 km , mag daran noch keinen Gedanken hegen,
Glaub mir, das ging mir vor nichtmal 6 Monaten ganz genauso. Ich konnte mir nichtmal vorstellen solange in meinem damaligen Tempo von 6:30/km laufen zu können. Gestern war der Kilometerschnitt dann bei 5:36 und ich hätte noch ein bisschen dranhängen können.
Komischerweise hatte ich früher bei den langen Läufen als sie noch 10Km kürzer waren, deutlich weniger Spaß als heute. Jetzt genieße ich die Ruhe jedes Mal so richtig.
thoddy67 hat geschrieben:Nun werde ich noch das Gefühl ein wenig geniessen und hoffen am 14.10.08 am Oldenburger City - Lauf eine ähnlich gute Zeit laufen zu können.
Den hab ich auch fest im Plan. Möchte da noch einmal meine 10Km-Zeit verbessern. Vielleicht trifft man sich ja :hallo:

Gruß André
"Der Weg nach Süden in den Westen führt zuweilen nach Norden - ostwärts"

Mein Blog
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“