Kurze Vorgeschichte : Ich treibe seit ca. 1 Jahr regelmäßig Sport, dazu gehörte bisher immer Fahrrad fahren, Squash, Basketball etc. Seit 2 Monaten laufe ich etwas mehr, da ich mich auf eine Sportprüfung für einen Eignungstest fit machen wollte (Es wurde ein Coopertest gemacht). Alles soweit klar, habe den Lauf bestanden (2700m in 12min).
Nun musste ich bei der medizinischen Untersuchung noch ein Belastungs-EKG machen. Und da
fiel ich aus allen Wolken, es musste in 3.Stufe abgebrochen werden, ich hatte zwar überhaupt keine Beschwerden aber ich durfte eben mit dem Puls bei diesem Test nicht über 170 Schläge/Minute kommen (So die Vorgaben) diese erreichte ich aber schon...und das muss man sich vorstellen...auf dem Fahrrad bei gerade mal 150 Watt !!! Dazu kam ein Blutdruck von 210/100. Schon mein Ruhepuls lag bei unglaublichen 107 Schlägen ! Ruheblutdruck 150/90.
Ich weiß zwar das ich einen leicht erhöhten systolischen Wert habe (also meist 140/75) und einen Ruhepuls von 75-85, aber was da geschah kann ich nicht verstehn.
Ich habe das EKG also erstmal nicht bestanden. Die Ärztin riet mir die nächste Zeit Ausdauerläufe bei Maximalpuls von 165 zu machen. Nun meine Frage : Glaubt Ihr das kann helfen meinen Puls und Blutdruck zu senken ? Ich habe derzeit noch etwas Übergewicht das ich bis zum nächsten mal noch abbauen will (Nächster Test in Ca. 5 Monaten).
Meine Daten : Männlich, 181cm groß, 86 KG, 25 Jahre alt.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich ! Danke !!!
