Hallo Foris,
da ich ja kurz vor meinem Marathon Debut stehe, frage ich mich ob es nicht besser ist, wenn ich mit Trinkgurt laufe?
Hintergrund ist folgender:
Wenn ich trainiere schleppe ich insg. 600ml Wasser in 4 kleinen Fläschen mit mir durch die Gegend, ich trinke wann ich Durst/Lust habe, das ist recht oft, aber dafür immer nur kleine Mengen.
Da ich meistens 1x zu Hause vorbeikomme, fülle ich mir die Fläschen dann wieder auf wenn ich noch Bedarf hab.
Ich überlege jetzt, ob ich mir nicht noch einen Satz Flaschen zulege und dann an der HM Marke von meinem Freund reichen lasse.
Aus den Flaschen kann ich beim Laufen trinken, aus Bechern leider nicht so richtig, außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass wenn ich nur die Verpflegungsstellen nutze, trinke ich da meistens zu viel oder gar nichts, und 2km später hab' ich dann Durst.
Wie handhabt ihr das?
2
Hallo! 
Ich bin so froh und dankbar, wenn ich bei Wettkämpfen mal ohne den ganzen Ballast (Pulsgurt, Trinkgürtel, Schlüssel...) laufen kann und habe schon mit meinem Eigengewicht genug zu tun...
Auch haben mir bei Marathons die Verpflegungsstände immer ausgereicht!
Liebe Grüße
nachtzeche

Ich bin so froh und dankbar, wenn ich bei Wettkämpfen mal ohne den ganzen Ballast (Pulsgurt, Trinkgürtel, Schlüssel...) laufen kann und habe schon mit meinem Eigengewicht genug zu tun...
Auch haben mir bei Marathons die Verpflegungsstände immer ausgereicht!
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
5
Nicht mal im Marathon?Santander hat geschrieben:Mir fehlt Punkt 4 zum ankreuzen:
Ich trinke unterwegs nichts.
Ohne jetzt ein Spezialist zu sein oder eigene Marathonerfahrung zu haben würde ich dir das trinken empfehlen.
Meinen ersten HM werde ich ohne Gürtel laufen da es auf der Strecke wirklich alle 3Km einen Verpflegungsposten gibt und ich auch im Training erst nach 10-15 Km mit dem Trinken anfange.
Das Zusatzgewicht erspar ich mir deshalb und verlasse mich auf die Verpflegungsposten. Wobei es nicht mal unbedingt das Gewicht ist dass mich am Gürtel stört sondern eher dass von unten keine Luft unters T-Shirt kommt.
6
du hast etwa alle 5 KM Wasserstellen, zum Ende hin möglicherweise sogar alle 2,5 KM. Warum also willst du dich also mit dem Uschi-Gurt der staunenden Öffentlichkeit präsentieren????

der dicke Elch
(aber ein Patronengurt mit 4 Dosen Bier, das wär mal ne Idee....
)

der dicke Elch
(aber ein Patronengurt mit 4 Dosen Bier, das wär mal ne Idee....

7
Im Grunde hast Du Dir damit die Antwort ja schon selbst gegeben. Der Nachteil des etwas höheren Gewichts dürfte bei Dir nicht zum Tragen kommen und Du bist autonom, kannst Dir auch Deine Lieblingsgetränke selbst mixen und bist nicht auf eiskaltes Leitungswasser oder Iso-Plörre angewiesen.FrauHolle hat geschrieben: .. da ich ja kurz vor meinem Marathon Debut stehe, frage ich mich ob es nicht besser ist, wenn ich mit Trinkgurt laufe? ...... Aus den Flaschen kann ich beim Laufen trinken, aus Bechern leider nicht so richtig, außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass wenn ich nur die Verpflegungsstellen nutze, trinke ich da meistens zu viel oder gar nichts, und 2km später hab' ich dann Durst.
Ich laufe ohne weil mich das Gebamsel des Trinkgurts im WK stören und behindern würde, vermisse aber immer schmerzlich meine geliebte Apfelschorle. (Und bei Km 35 wäre ein gut gekühltes ERDINGER alkfrei auch was feines).FrauHolle hat geschrieben:Wie handhabt ihr das?

PS. Du hast ja außerdem noch einen großen Vorteil in der Hinterhand: Wenn es Dir trotzdem zu warm wird, kannst Du es einfach etwas schneien lassen ..

8
Ich habe fürs Training einen Camelbak - das kommt für den Wettkampf allerdings nicht in Frage und so greife ich auf meinen 4er Fuelbelt zurück. Den bestücke ich allerdings nur mit 2 Flaschen, die man unterwegs bei Bedarf bequem nachfüllen kann.
Wieso? Weil ich (a.) des öfteren die Erfahrung gemacht habe, dass sich die Verpflegungspunkte leider nicht nach meinem Durst richten und (b.) wei ich aus den kleinen Pullen einfach besser trinken kann.
Wieso? Weil ich (a.) des öfteren die Erfahrung gemacht habe, dass sich die Verpflegungspunkte leider nicht nach meinem Durst richten und (b.) wei ich aus den kleinen Pullen einfach besser trinken kann.
9
Wird bestimmt lustig wenn Du die nach 35 Km schütteln öffnesterwinelch hat geschrieben: (aber ein Patronengurt mit 4 Dosen Bier, das wär mal ne Idee....)

10
Ic hkann nichts wirklich ankreuzen. Ich trinke das angebotene Wasser des Veranstalters und habe ein paar Gels dabei, die sind nicht schwer. Ein Gurt mit rumwackelnden Flaschen und mehr Gewicht würde mich stören.
Grüße,
3fach
Grüße,
3fach
11
dto., ich nehm nicht einmal Gels, mir reichen die Chips, noch leichter noch einfacher reinzuschieben3fach hat geschrieben:Ic hkann nichts wirklich ankreuzen. Ich trinke das angebotene Wasser des Veranstalters und habe ein paar Gels dabei, die sind nicht schwer. Ein Gurt mit rumwackelnden Flaschen und mehr Gewicht würde mich stören.
Grüße,
3fach

12
wie kmmstn auf die Idee, da gäb´s nach 35 KM noch irgendwelche Bierdosen zu öffnen???Fire hat geschrieben:Wird bestimmt lustig wenn Du die nach 35 Km schütteln öffnest![]()

13
Nö, eigentlich nicht. Vielleicht mal ein Schluck Wasser zum Mund ausspülen. Ich hatte allerdings bis jetzt immer Glück mit dem Wetter, ich mußte noch nie einen Hitze-Marathon laufen.Fire hat geschrieben:Nicht mal im Marathon?
14
Ich würde versuchen eine aufzusparen.erwinelch hat geschrieben:wie kmmstn auf die Idee, da gäb´s nach 35 KM noch irgendwelche Bierdosen zu öffnen???![]()
Vielleicht wäre das hier der richtige Wettkampf für dich:
Bierathlon Zürich
Da gehört es mit zur Rennstrategie wann man seine Bier am besten trinkt.

15
Ja, ein "Frosch" (Zitat von frauschmitt) für die letzten 4-5 km, den gibts bei mir auch, werde ich auch beibehalten. Vorher nehme ich Sqeezys, die sind leicht und nicht ganz so "babbisch", finde ich.binoho hat geschrieben:dto., ich nehm nicht einmal Gels, mir reichen die Chips, noch leichter noch einfacher reinzuschieben![]()
Grüße,
3fach
16
ich brauche max. 35 Minuten. Ne knappe halbe Stunde rennen und dann genüßlich das Bier schlürfen. Drei liter in 7 Minuten ist anspruchsvoll, aber könnte klappen. Hängt natürlich davon ab, ob 1. der Nachschub gesichert ist und 2. es sich um RICHTIGES Bier für RICHTIG HARTE MÄNNER handelt. Also nix mit Uschi-Bleifri-Plörre und so..., neee, ganz richtiges....Fire hat geschrieben:Ich würde versuchen eine aufzusparen.
Vielleicht wäre das hier der richtige Wettkampf für dich:
Bierathlon Zürich
Da gehört es mit zur Rennstrategie wann man seine Bier am besten trinkt.![]()

Wer macht mit? Sollen wir uns anmelden?

der Elch
17
Boh, Du harter Typ, Du. Du futterst bestimmt ganze Bienen, wenn Dir mal nach Honig ist?erwinelch hat geschrieben:....und 2. es sich um RICHTIGES Bier für RICHTIG HARTE MÄNNER handelt. Also nix mit Uschi-Bleifri-Plörre und so..., neee, ganz richtiges....

18
Da Du das Bier die ganzen 7Km mitschleppen musst ist es ev. von Vorteil möglichst viel davon vor oder während dem Laufen runterzuhauen.erwinelch hat geschrieben:ich brauche max. 35 Minuten. Ne knappe halbe Stunde rennen und dann genüßlich das Bier schlürfen. Drei liter in 7 Minuten ist anspruchsvoll, aber könnte klappen. Hängt natürlich davon ab, ob 1. der Nachschub gesichert ist und 2. es sich um RICHTIGES Bier für RICHTIG HARTE MÄNNER handelt. Also nix mit Uschi-Bleifri-Plörre und so..., neee, ganz richtiges....
Wer macht mit? Sollen wir uns anmelden?
der Elch
Wenn es im Sommer wäre, würde ich es mit ernsthaft überlegen mitzumachen aber kurz vor Weihnachten ist es mir ehrlich gesagt zu kalt. Bei Schneeregen kommt nicht so richtig Bierstimmung auf. Da wäre mit Glühwein oder was ähnliches lieber

19
Heißt der Elch "Chuk Norris" mit Zweitnamen??? DannVorläufer hat geschrieben:Boh, Du harter Typ, Du. Du futterst bestimmt ganze Bienen, wenn Dir mal nach Honig ist?
![]()

Gruß
nachtzeche
Sorry, das war ganz klar Offtopic....
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
20
Es gibt spätestens alle 5km einen Verpflegungsstand, gegen Ende des Rennens auch öfter. Warum sollte ich da was mitschleppen????
Die Auswahl ist meisten groß genug: Iso, Tee, Apfelschorle, wenn mir das nicht schmeckt, dann nehm ich eben nur Wasser.
Ich bin da nicht so wählerisch, solange es nicht wieder oben raus kommt wird getrunken, was auf den Tisch kommt.
Wie manche aufmunitioniert mit Speisen und Getränken, dazu noch mit dem Handy einen Stadtmarathon laufen werd ich wohl nie verstehen.
Naja, jeder wie er will.
Die Auswahl ist meisten groß genug: Iso, Tee, Apfelschorle, wenn mir das nicht schmeckt, dann nehm ich eben nur Wasser.
Ich bin da nicht so wählerisch, solange es nicht wieder oben raus kommt wird getrunken, was auf den Tisch kommt.
Wie manche aufmunitioniert mit Speisen und Getränken, dazu noch mit dem Handy einen Stadtmarathon laufen werd ich wohl nie verstehen.
Naja, jeder wie er will.
22
Erleuchte mich bitte: Bei welchem deutschen Marathon gibt es Apfelschorle?ForrestGump hat geschrieben:Die Auswahl ist meisten groß genug: ..... Apfelschorle ..

23
Wenn Du Dich damit "sicher" und angenehmer fühlst, dann mach' dasFrauHolle hat geschrieben: Ich überlege jetzt, ob ich mir nicht noch einen Satz Flaschen zulege und dann an der HM Marke von meinem Freund reichen lasse.

Mein erster "Marathon" ging über 2,5 km-Runden, so das man ca. alle Viertelstunde (naja, bei mir eher länger) an der Verpflegungstelle vorbeikam, das hat natürlich locker ausgereicht. Wenn Dir aber mit Trinkgurt und Selbstverpflegung unterwegs wohler ist, würde ich es einfach testen und das Ding mitnehmen, unnötiger Ballast hin oder her.
Für's nächste Mal weißt Du dann halt so oder so Bescheid

24
Das mit dem Handy hab ich mir auch schon überlegt da an meinem Lauf über 10000 Leute dabei sind und ich Angst habe meine Frau nach dem Rennen nicht mehr zu finden.ForrestGump hat geschrieben:
Wie manche aufmunitioniert mit Speisen und Getränken, dazu noch mit dem Handy einen Stadtmarathon laufen werd ich wohl nie verstehen.
Da mich zusätzlicher Balast aber stören würde müssen wir halt wie zu alten Zeiten als es noch keine Handys gab einen Treffpunkt ausmachen.
Heute fragt man sich manchmal wie man früher ohne Handy ausgekommen ist.

25
Vorläufer hat geschrieben:Erleuchte mich bitte: Bei welchem deutschen Marathon gibt es Apfelschorle?![]()
Frankfurt !
sogar in kleinen Flaschen, die man ein Stück weit mitnehmen kann.
26
klar. Und ich kann durch´s Land schwimmen....Vorläufer hat geschrieben:Boh, Du harter Typ, Du. Du futterst bestimmt ganze Bienen, wenn Dir mal nach Honig ist?
![]()

27
In dem Falle würde ich auch auf den Gürtel verzichten, aber in Berlin z.B. jibbet nur Wasser und aus den Plastikbechern kann ich einfach nicht richtig trinken ...ForrestGump hat geschrieben:Frankfurt !
sogar in kleinen Flaschen, die man ein Stück weit mitnehmen kann.
28
Da ich auch bei den langen Läufen im Training ziemlich viel trinke(n muss), werde ich mir kurz nach der HM-Distanz meinen Trinkgurt reichen lassen. So kann ich regelmäßiger trinken - vor allem in kleinen Schlücken - und bin auf der sicheren Seite.
Ob das gezz "Uschi-mäßig" daherkommt, ist mir vollkommen egal. Bei einer Sportart, wo selbst die Herren in 3/4-Tights und Kniestrümpfen rumrennen, spielt so ein Gurt auch keine Rolle mehr...
Ob das gezz "Uschi-mäßig" daherkommt, ist mir vollkommen egal. Bei einer Sportart, wo selbst die Herren in 3/4-Tights und Kniestrümpfen rumrennen, spielt so ein Gurt auch keine Rolle mehr...

29
Das angebotene Wasser ist meist kalt. Dieses kann schnell zu Magenproblemen führen. Daher dieses auch unbedingt vorher ausprobieren, ob man einfaches kaltes Wasser verträgt.
30
Wo packst Du die Gels hin?3fach hat geschrieben:Ic hkann nichts wirklich ankreuzen. Ich trinke das angebotene Wasser des Veranstalters und habe ein paar Gels dabei, die sind nicht schwer. Ein Gurt mit rumwackelnden Flaschen und mehr Gewicht würde mich stören.
Das selbe Problem hab ich auch. In Berlin werd ich Basica und Wasser vom Verantsalter trinken. Aber wo pack ich die Gels hin!? Ich dachte ich nehme den kleinen 4 Flaschen Gurt und packe statt Flaschen halt Gels rein. HAt wer ne bessere Idee?
Danke
Grüße vom Alex
33
Als ich danach im Frühjahr fragte, bekam ich hier zur Antwort:
"Warum läufst Du nicht mit Einkaufstüte".
Ich kann auch schlecht beim Laufen aus Bechern trinken. Aber ich nehm trotzdem keinen "Uschi-in-der-Wüste-Gurt" mit weil ich werde zum Trinken alle 5 km stehen bleiben und einen ganzen Becker trinken. Das kostet nicht so viel Zeit, aber man kriegt wenigstens was mit. In der Formel 1 tanken die ja auch nicht während der Fahrt. Wenn es kühl ist, plane ich eine "4-Stop-Strategie".
"Warum läufst Du nicht mit Einkaufstüte".
Ich kann auch schlecht beim Laufen aus Bechern trinken. Aber ich nehm trotzdem keinen "Uschi-in-der-Wüste-Gurt" mit weil ich werde zum Trinken alle 5 km stehen bleiben und einen ganzen Becker trinken. Das kostet nicht so viel Zeit, aber man kriegt wenigstens was mit. In der Formel 1 tanken die ja auch nicht während der Fahrt. Wenn es kühl ist, plane ich eine "4-Stop-Strategie".

34
Wer nicht fragt bleibt dumm - oder wie war das inne Sesamstraße????Silberkorn hat geschrieben:Na also, dann raus damit :-)
Also - in Hamburg wollte ich zuerst mit Weste laufen, wo sich in ungefähr 27 Taschen alles Gerümpel gut verstauen läßt. Aber - etwas warm, also ist Jäcki im Schrank geblieben und ich hab mir auf der Marathon-Messe auch von Fuel-Belt eine Bauchtasche gekauft. Von der Machart her genauso wie der Uschi-Gürtel, elastisch, scheuert nich und so, und das Ding hat halt eine Tasche, da haben 4 Gels, der Notfall-Fuffi, das kleine handliche Sporcht-Händi und die Salzkapseln prima reingepaßt. Hüpft nich, scheuert nicht und hält die Nieren warm. Gut das Teil.

der Elch
35
Ich hatte meinen Gürtel beim Marathon nur dabei, um die Gels dort bereits aufgelöst dabei zu haben. Inzwischen nehm ich das Gel lieber so, mir schmeckt das besser als diese aufgelöste Suppe 
Meinen Gürtel nehme ich trotzdem beim Marathon mit, irgendwo müssen die Gels ja hin, außerdem nehme ich 2 Flaschen mit Basica Sport mit, bei denen noch etwas Salz zugesetzt ist.

Meinen Gürtel nehme ich trotzdem beim Marathon mit, irgendwo müssen die Gels ja hin, außerdem nehme ich 2 Flaschen mit Basica Sport mit, bei denen noch etwas Salz zugesetzt ist.
Gruß
Steini
Steini
36
Sowas:erwinelch hat geschrieben: und ich hab mir auf der Marathon-Messe auch von Fuel-Belt eine Bauchtasche gekauft. Von der Machart her genauso wie der Uschi-Gürtel, elastisch, scheuert nich und so, und das Ding hat halt eine Tasche, da haben 4 Gels, der Notfall-Fuffi, das kleine handliche Sporcht-Händi und die Salzkapseln prima reingepaßt.
Fuel Belt - Active Gear - Waistpacks
Danke Dir!
Grüße vom Alex
37
genau son Ding. Und ne Kleinigkeit zum Frischmachen vorm Zielfoto bringst du auch noch darin unter.....
38
Danke Danke.
4 Gels und Salztabletten werden reichen ;.)
Das kleine Notfallhandy kann dann ja evtl. auch mit?
BTW, welches kleine Notfallhandy benutzt DU?!
Danke.
Alex
4 Gels und Salztabletten werden reichen ;.)
Das kleine Notfallhandy kann dann ja evtl. auch mit?
BTW, welches kleine Notfallhandy benutzt DU?!
Danke.
Alex
Grüße vom Alex
39
Ich auch.erwinelch hat geschrieben:Ja. Ich.![]()

Grüße,
3fach
Im Ernst: Ich packe die drei Beutelchen in die Tasche (hinten, mit Reißverschluss), die an meiner Hose festgenäht ist. Aber nicht jede Hose hat sowas, ich weiß. Dann ist es die falsche Hose für den Marathon, finde ich.
So ein Hüftgurt wäre mir schon zuviel.
41
N95Silberkorn hat geschrieben:Danke Danke.
4 Gels und Salztabletten werden reichen ;.)
Das kleine Notfallhandy kann dann ja evtl. auch mit?
BTW, welches kleine Notfallhandy benutzt DU?!
Danke.
Alex
43
So? Tolle Sache! Da bin ich 2003 zuletzt gelaufen, da gab's das jedenfalls noch nicht.ForrestGump hat geschrieben:Frankfurt !
sogar in kleinen Flaschen, die man ein Stück weit mitnehmen kann.
Leider wiegt das die öde Mainzer Landstrasse aber auch nicht auf.
44
So recht kommt für mich keine Antwort in Frage.
Nute immer die Getränke vom Veranstalter, nehme nur Gels mit.
Nute immer die Getränke vom Veranstalter, nehme nur Gels mit.
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
46
Da ich weder Gels noch eigene Getränke brauche nehme ich nur Hose und Trägershirt mit.




Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
47
Puh. Gerade noch rechtzeitig.Silberkorn hat geschrieben:gelöscht
Ich dachte schon du wolltest noch einen bisher guten Thread zerstören

49
Das liegt mir fern, lieber FireFire hat geschrieben:Puh. Gerade noch rechtzeitig.
Ich dachte schon du wolltest noch einen bisher guten Thread zerstören![]()

Grüße vom Alex
50
sehr nett, sehr formschön. Ich vermisse aber di karierte Picknick-Tischdecke. Soviel Stil muß sein. Also bitte. Immerhin sind wir beim Marathon....