Hallo,
um den Viren akut mit Ernährung den Kampf anzusagen, kannst Du noch folgende Hausmittelchen versuchen...
1. Viel Joghurt. Schön langsam löffeln und möglichst langsam im oberen Hals- und Rachenraum halten. Also, nicht mit dem großen Löffel das große Schlingen veranstalten. --> Gute Bakterien aus dem Joghurt verdrängen die krankmachende Mikroflora im Mund/Rachenraum, stellen den richtigen pH-Wert wieder her, der durch Pathogene gerne verschoben wird, und helfen so der Schleimhaut sich wieder neu und gesund aufzubauen.
2. Während der Erkältung auch gerne pro- und präbiotische Joghurts. --> Unterstützung des gastrointestinalen Immunsystems, da prozentual doch mehr gute Bakterien aus diesen speziellen Kulturen im Darm ankommen als mit herkömmlichen Joghurt, und wir schlucken schließlich be- und unbeabsichtigter Weise jeden Tag Nasen- uns sonstiges Sekret inklusive sämtlicher Bakterien und Viren. Mein Favorite sind 2 Becher Yakult pro Tag.
2. Pfefferminztee und ähnliche ätherische Öle enthaltene Kräuterauszüge trinken. --> Desinfizierende Wirkung.
3. Natürliche Antibiotika. --> Knoblauch, in rauhen als auch in homöopathischen Dosen wirkt Wunder.
Aber Achtung: Alle Sachen immer schön separat und mit Zeitabständen zu sich nehmen, sonst desinfiziert der Pfefferminztee u. U. die Milchsäurebakterien im Joghurt

!
Ad Vitamin C & Zink.
Wir nehmen bei normaler Ernährung weit mehr Vitamin C zu uns als unser Körper verkraften kann, den Rest scheiden wir über den Urin aus. Das Vitamin in Gramm-Mengen zu "essen" halte ich demnach nicht für sinnvoll. Das strapaziert nur die Nieren und man muss häufiger...
Zink zur Unterstützung des Immunsystems ist u. U. hilfreich. Allerdings kann es nicht kurzfristig, d.h. im akuten Erkältungsfall helfen, da der Einbau des Zinks in das Immunsystem mehrere Wochen dauert. Zink ist also eher ein Langzeitprophylaktikum.
Gute Besserung!