Entlich kann ich hier auch über meinen ersten Lauf berichten, auch wenn ich bereits im anderen Thread ( Anfänger ) darüber berichtet habe

3. Braker-EON Lauf 2008
Hier ein kleiner Bericht über meinen ersten und für mich super erfolgreichen Volkslauf.
Am Vormittag habe ich meine Startnummer empfangen, da wir bereits zu Handballpunktspielen unserer Tochter seit 9:00 in Brake waren. Somit konnte ich schon etwas Wettkampfatmosphäre schnuppern, die Kinderläufe über 850 Meter liefen.
Um 13:00 umgezogen und Richtung Start / Ziel zum aufwärmen gelaufen. Und nach einer Aufwärmphase zur Aufstellung in einem für mich großen Pulk von über 200 Läufern auf einer engen Straße in der Innenstadt. Wow, was für ein Gefühl, die Anspannung wuchs und die Nervosität zeigte keine Grenzen. Schön ins hintere Drittel gestellt ( mit einer Arbeitskollegin ), weil Anfänger um die schnellen Läufer nicht auszubremsen.
Um 14:00 pünktlich der ersehnte Startschuß und los gings. War das ein geiles Gefühl, wenn nicht mein Kopf sich angefühlt hätte, als wenn er kurz vorm platzen wäre .
Der Gedanke des Abbruchs wurde zunehmend stärker, wie sich das Feld lichtete. Aber nach etwa 2 km wurde der Druck besser. Aber total aufgeregt hatte ich meine Stoppuhr vergessen, nur eine Chrono, worauf man die Zeit nur leicht abschätzen konnte , passiert mir nicht noch einmal.
Dann das 3 km Schild und ein Blick auf die Uhr: ca. 18:00 , kann es wirklich sein ??? In meinen Trainingsläufen nur 2 mal Tempoläufe von unter 3 km mit einer Pce von 6:10 oder schlechter und dann 5 km so durchlaufen ????
Aber nein, es schien Realität zu sein und es lief körperlich plötzlich super. Die Beine liefen wie von selbst, die Atmung optimal.
Doch dann gegen 4 km alles dahin, kein Atemrhytmus, wie bekomme ich bloß Luft zum Atmen . Der letzte 1 km war ein Gefühl der Unendlichkeit, doch dann die ersehnte Kurve ins Ziel, meine Famalie stand am Rand und freute sich ( mein Sohn hatte mich etwa 4 Minuten später erwartet ) aber da kam ich schon um die Kurve, ein letztes aufbäumen, versuchter Sprint die letzten 200 Meter und ich schaute auf die Zielanzeige :
Ich konnte es nicht glauben, da stand ein 29:31 , bin ich die gelaufen ??? Ja
Laut Ergebnisliste offiziel 29:34 , aber egal.....
Fast 5 Minuten schneller als im Training. Gut , ich weiß, das ich beim Training nie wirklich an meine Leistungsgrenze gegangen bin. Aber mit 85 kg ( 10kg Übergewicht ) habe ich nie daran geglaubt unter die erhoffte 32:00 laufen zu können.
Danach Erfrischung und Obst und gleich hin zu meiner stolzen Familie , die auch sehr überrascht über meine super Zeit.
Gut, es war nur ein 5 km Lauf und die Zeit ist nun wirklich für viele Läufer hier eher zu belächeln, aber ich war und bin mächtig stolz ( was ich selten bin und kann ) über meine Leistung.
Nun werde ich noch das Gefühl ein wenig geniessen und hoffen am 14.10.08 am Oldenburger City - Lauf eine ähnlich gute Zeit laufen zu können.
Huch, ist doch länger geworden, als gedacht.
LG
Thorsten ( der noch auf Wolke 7 schwebt )