mein erster Beitrag bei euch und hoffentlich nicht der letzte.
Ich habe folgendes Problem:
Vorweg gesagt; eine Beinlängendifferenz und eine leichte Hüftdysplasie
klingt wie Totalschaden, ersteres ist aber scheinbar mehr als Durschnittlich in der Bevölkerung vertreten.
Nun zur laaangweiligen Vorgeschichte:
Hatte vorher beim Sport nie Probleme, d.h. während meiner Schulzeit oder auch in der Ausbildung beim Bund.
Dann der Hinweis darauf, dass irgendwas kaputt war: Wir waren auf einem Überlebenslehrgang und hatten schon mehrere Gepäckmärsche, Läufe etc gemacht. Dann auf einmal Schmerzen in der Hüfte, die immer schlimmer wurden.
Ende vom Lied war der Besuch eines Orthopäden, der anhand von Röntgenaufnahmen eine leicht Hüftdysplasie feststellte und eine Beinlängendifferenz.
Lange Zeit ist dann erstmal nichts passiert, hab jetzt schließlich Einlagen bekommen. Bis heute nie wieder Schmerzen gehabt an der Stelle, lag also an der erhöhten Belastung.
Arzt sagte jedoch, ich solle lieber Radfahren oder Schwimmen anstatt zu laufen und früher oder später wird wohl mal ein Hüftgelenk kommen (in der Familiengeschichte nichts ungewöhnliches).
Da ich aber nie wieder Schmerzen hatte laufe ich natürlich noch, derzeit mit den Einlagen.
Fragen:
1) Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und rät mir nun lieber vom Laufen ab?
2) Die Einlagen sind zwar schon gut aber sehr hart und ungedämpft beim Laufen, welche Schuhe empfehlt ihr ? Muss mir da eh mal was vernünftiges Zulegen. (sicherlich, die Frage gehört in ein anderes Subforum...)
Meine Laufstrecken sind eher Kieswege oder Waldwege als Asphalt, Stiftung Warentest 2007 empfiehlt die Adidas Adistar CHS 5 und die Nike Air Voremo.
thx for answers
