... noch versuchen die Forum zu nutzen und ne PB über HM versuchen und danach erst in die Saisonpause gehen ? Hat jemand von Euch Erfahrung damit und wie genau würdet Ihr vorgehen ? Eigentlich muß ich ja nur eine Woche pausieren und danach zwei Wochen Formerhaltungs-Training und dann neu tapern oder ?
P.S.
Ja ich weiß daß ich bescheuert bin, aber die Frage ist ernst gemeint.
2
hi
ich habe zwar keine erfahrung damit aber ich kann mir nicht vorstellen das das klappt.
nach dem marathon bist du ja erst mal platt. der körper ist erschöpft und du solltest dann erst mal pausieren und nicht erst 4 wochen später.
aber wie gesagt ich bin kein experte.
lg
ich habe zwar keine erfahrung damit aber ich kann mir nicht vorstellen das das klappt.
nach dem marathon bist du ja erst mal platt. der körper ist erschöpft und du solltest dann erst mal pausieren und nicht erst 4 wochen später.
aber wie gesagt ich bin kein experte.
lg
3
Ich würds auf jeden Fall probieren.
Da Du auf den Marathon wohl ziemlich viel trainiert hast wirst Du gut in Form sein und das schlimmste was passieren kann wäre dass Du Deine Bestzeit doch nicht knackst.
Eigene Erfahrung kann ich leider nicht beisteuern, ich würde aber ähnlich vorgehen wie Du das vorgeschlagen hast.
Auf jeden Fall solltest Du schauen dass Du nach dem Marathon genügend regenerierst.
Da Du auf den Marathon wohl ziemlich viel trainiert hast wirst Du gut in Form sein und das schlimmste was passieren kann wäre dass Du Deine Bestzeit doch nicht knackst.
Eigene Erfahrung kann ich leider nicht beisteuern, ich würde aber ähnlich vorgehen wie Du das vorgeschlagen hast.
Auf jeden Fall solltest Du schauen dass Du nach dem Marathon genügend regenerierst.
4
Hi Daniela,
ich würde es auch probieren. Meine jeweilige 10K Bestzeiten bin ich immer nach meinen beiden Marathons gelaufen, einmal 4 und einmal 5 Wochen danach.
Vom Training her habe ich 1-2 Wochen nur langsames, kurzes Laufen gemacht (Regeneration), dann eine "Übergangswoche", also ohne Tempoeinheiten, und dann bin ich wieder in einen normalen Trainingsplan eingestiegen.
Was mit einem 10er geht, geht bestimmt auch mit einem HM.
Am Ende würde ich die Entscheidung allerdings kurz vorher treffen und genau "beobachten", wie sich der Körper in den 2 oder 3 Wochen nach dem Marathon erholt.
Viele Grüße
Peter
ich würde es auch probieren. Meine jeweilige 10K Bestzeiten bin ich immer nach meinen beiden Marathons gelaufen, einmal 4 und einmal 5 Wochen danach.
Vom Training her habe ich 1-2 Wochen nur langsames, kurzes Laufen gemacht (Regeneration), dann eine "Übergangswoche", also ohne Tempoeinheiten, und dann bin ich wieder in einen normalen Trainingsplan eingestiegen.
Was mit einem 10er geht, geht bestimmt auch mit einem HM.
Am Ende würde ich die Entscheidung allerdings kurz vorher treffen und genau "beobachten", wie sich der Körper in den 2 oder 3 Wochen nach dem Marathon erholt.
Viele Grüße
Peter
5
peschn hat geschrieben:Am Ende würde ich die Entscheidung allerdings kurz vorher treffen und genau "beobachten", wie sich der Körper in den 2 oder 3 Wochen nach dem Marathon erholt.
Viele Grüße
Peter



Lynx
6
Kann man, eine Laufpartnerin von mir hat mal vor Jahren in Berlin ihre Traumzeit von 3:45 knapp verpasst und ist 5 Wochen Später dann in Köln 3:43 gelaufen.
Probieren würd ich die HM PB auf jeden fall!
Alex, der sich seine unterdistanz PBs in der Vorbereitung geholt hat :-)
Probieren würd ich die HM PB auf jeden fall!
Alex, der sich seine unterdistanz PBs in der Vorbereitung geholt hat :-)
Grüße vom Alex
7
Sehe da kein Problem. Habe gerade 1 Woche nach Marathon eine 10er PB geschafft. Ich glaube, HM wäre da zur Not auch schon wieder gegangen.
8
Genau so habe ich das auch erlebt, war sogar nur 5 Tage danach. Marathon in 3:01, dann 10 km in 35 hoch.LidlRacer hat geschrieben:Sehe da kein Problem. Habe gerade 1 Woche nach Marathon eine 10er PB geschafft. Ich glaube, HM wäre da zur Not auch schon wieder gegangen.
Wenn du fit bist, geht das!
gadelandrunner
9
Ich sehe da auch kein Problem,versuchen kann man es auf jedenfall.Hat bei mir auch schonmal geklappt.
Gruß
Jeck
Gruß
Jeck
Da isser wieder
10
Hi,
ich bin 9 Tage nach meinem Marathondebüt nen HM gelaufen und konnte meine Zeit um 6 Minuten verbessern.
Aber danach war ich erstmal knapp 3 Wochen richtig platt und hab lauftechnisch nix auf die Reihe bekommen.
Ich hatte schon Mühe im Training auch nur 5km zu laufen.
Aber ansonsten stehen die Chancen gut, dass man nach nem Marathon auf kürzeren Distanzen PB`s "sammeln" kann.
liebe Grüße
Ivonne
ich bin 9 Tage nach meinem Marathondebüt nen HM gelaufen und konnte meine Zeit um 6 Minuten verbessern.
Aber danach war ich erstmal knapp 3 Wochen richtig platt und hab lauftechnisch nix auf die Reihe bekommen.
Ich hatte schon Mühe im Training auch nur 5km zu laufen.
Aber ansonsten stehen die Chancen gut, dass man nach nem Marathon auf kürzeren Distanzen PB`s "sammeln" kann.
liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)
11
Hey Dani..
Mische mich jetzt auch mal in einen von deinen Thread..
Es spricht nix dagegen..
Ich würde sogar nur nich leichtes, Formerhaltendes Training machen..
Hierzu ein Beispiel: bei uns lief früher die Saison so, das wir bis Ende April Umfang mit wenig Intensität gemacht haben, keine WK's über die Hauptstrecke..
Diese wurde dafür aber im Mai/Juni/Juli - bis zu den Deutschen eben - beinahe ausschliesslich gelaufen. Mit sehr harten Einheiten unter der Woche. Danach war die Saison quasi rum..
Wir haben dann eben nur noch formerhaltende Einheiten gemacht, mit denen ich aber ALLE meine Bestzeiten unterhalb von meiner Hauptwettkampfstrecke gelaufen bin..
Vl. ein komischer Vergleich, aber irgendwie passt's doch!
Und: bei deiner Vergangenheit müsstest dich doch auch noch an diese Effekte erinnern oder??

Mische mich jetzt auch mal in einen von deinen Thread..
Es spricht nix dagegen..
Ich würde sogar nur nich leichtes, Formerhaltendes Training machen..
Hierzu ein Beispiel: bei uns lief früher die Saison so, das wir bis Ende April Umfang mit wenig Intensität gemacht haben, keine WK's über die Hauptstrecke..
Diese wurde dafür aber im Mai/Juni/Juli - bis zu den Deutschen eben - beinahe ausschliesslich gelaufen. Mit sehr harten Einheiten unter der Woche. Danach war die Saison quasi rum..
Wir haben dann eben nur noch formerhaltende Einheiten gemacht, mit denen ich aber ALLE meine Bestzeiten unterhalb von meiner Hauptwettkampfstrecke gelaufen bin..
Vl. ein komischer Vergleich, aber irgendwie passt's doch!
Und: bei deiner Vergangenheit müsstest dich doch auch noch an diese Effekte erinnern oder??

12
Der Superkompensationseffekt ist zwei Wochen nach dem Marathon am größten. Längere Pausen sind für Debütanten notwendig aber nicht zwingend für erfahrene Läufer die voll im Training sind. Du solltest die Chance also auf jeden Fall nutzen. Für solche Aktionen gibt es sogar extra Trainingspläne. Also ran!
Gruß
Peter
Gruß
Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03
09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon
Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky
09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon
Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky
13
Hallo,
ich bin 3 Wochen nach dem M. einen HM gelaufen und habe meine Zeit um 8 Min. verbessert.
Habe dazwischen 2 lange Läufe über jeweils 17 km absolviert, sehr wenige kurze über je 5 km.
Bin allerdings wahrhaftig kein Trainingsexperte
Viele Grüße
fritzi
ich bin 3 Wochen nach dem M. einen HM gelaufen und habe meine Zeit um 8 Min. verbessert.
Habe dazwischen 2 lange Läufe über jeweils 17 km absolviert, sehr wenige kurze über je 5 km.
Bin allerdings wahrhaftig kein Trainingsexperte

Viele Grüße
fritzi

14
Hallo,
hör halt auf deine Körper.
Ich jedenfalls habe 6 Wochen nach meinem Marathondebut meinen ersten Ultra (50K inkl 11K Strandlauf) gelaufen und eine Woche später meine bisherige 10K Bestzeit pulverisiert.... (wenn ich das mal so sagen darf) ;-)
Danach war dann allerdings 4 Wochen die Luft raus und ich bin etwas verspätet ins Training für Berlin gestartet... denk aber nicht, daß es mir geschadet hat.... (oder werde ich Sonntag eines besseren belehrt??)
Also, good luck!
DogRunner
hör halt auf deine Körper.
Ich jedenfalls habe 6 Wochen nach meinem Marathondebut meinen ersten Ultra (50K inkl 11K Strandlauf) gelaufen und eine Woche später meine bisherige 10K Bestzeit pulverisiert.... (wenn ich das mal so sagen darf) ;-)
Danach war dann allerdings 4 Wochen die Luft raus und ich bin etwas verspätet ins Training für Berlin gestartet... denk aber nicht, daß es mir geschadet hat.... (oder werde ich Sonntag eines besseren belehrt??)
Also, good luck!
DogRunner
Nicht, weil es schwierig ist,
wagen wir es nicht,
sondern, weil wir es nicht wagen,
ist es schwierig!
wagen wir es nicht,
sondern, weil wir es nicht wagen,
ist es schwierig!
15
Hallo Daniela,
sowas funktioniert bei mir meistens gut.
O.k., ich bin 'ne Schnecke, aber trotzdem folgt auf einen langen Lauf (Marathon oder mehr) ziemlich verläßlich ein kürzerer "schneller".
Den Abstand von den zwei von Dir geplanten Läufen halte ich schon fast für ein bißchen zu lang.
Aktuelles Beispiel bei mir: am 13. 9. ein 67km Lauf mit 1.750HM in 9 Stunden + und am Sonntag der Sterntalerlauf in Herdecke mit PB für die Strecke (um fast eine Minute besser als 2005).
Walter
sowas funktioniert bei mir meistens gut.
O.k., ich bin 'ne Schnecke, aber trotzdem folgt auf einen langen Lauf (Marathon oder mehr) ziemlich verläßlich ein kürzerer "schneller".
Den Abstand von den zwei von Dir geplanten Läufen halte ich schon fast für ein bißchen zu lang.
Aktuelles Beispiel bei mir: am 13. 9. ein 67km Lauf mit 1.750HM in 9 Stunden + und am Sonntag der Sterntalerlauf in Herdecke mit PB für die Strecke (um fast eine Minute besser als 2005).
Walter
16
Ich danke Euch allen schon einmal ganz herzlich für Eure Meinung. Obwohl ich gedacht hab Ihr haltet nichts davon, hat sich das Gegenteil gezeigt. Die meistens haben die Erfahrung daß das geht. Nun ich habe das früher bei mir auch schon gut verkraftet aber man wird ja halt auch älter.
Gern würde ich den HM verbessern weil - ehrlich gesagt - ist es die PB die ich für am einfachsten halte. Und das Duell spielt ja auch eine Rolle.
Vorher war es ja nicht möglich richtig zu tapern und ich war das ganze Jahr auch in der Vorbereitung bei weitem nicht in der Form von jetzt. Auf 4 Wochen Abstand komme ich wegen des Termins, weil ich Nettetal ins Auge gefasst hab. Sicher gingen auch 3 Wochen aber da hab ich nichts tolles gefunden was passt.
Meine PB ist 2:05 h; das ist 6er-Schnitt und das trau ich mir zur Zeit fast über 20 km beim TDL im Training zu. Also müßte da einiges mehr gehen, wenn ich nicht nach Berlin schlagartig die Form verliere.
Gern würde ich den HM verbessern weil - ehrlich gesagt - ist es die PB die ich für am einfachsten halte. Und das Duell spielt ja auch eine Rolle.

Meine PB ist 2:05 h; das ist 6er-Schnitt und das trau ich mir zur Zeit fast über 20 km beim TDL im Training zu. Also müßte da einiges mehr gehen, wenn ich nicht nach Berlin schlagartig die Form verliere.
17
Hallo Daniela,
auch ich glaube das könnte funktionieren.
Ich laufe am 12.10 Marathon in Berlin und möchte schon 14 Tage später einen HM laufen und zwar in NETTETAL.
Wie kommst Du denn in die Gegend???
auch ich glaube das könnte funktionieren.
Ich laufe am 12.10 Marathon in Berlin und möchte schon 14 Tage später einen HM laufen und zwar in NETTETAL.
Wie kommst Du denn in die Gegend???
18
laufpapa hat geschrieben:Hallo Daniela,
auch ich glaube das könnte funktionieren.
Ich laufe am 12.10 Marathon in Berlin und möchte schon 14 Tage später einen HM laufen und zwar in NETTETAL.
Wie kommst Du denn in die Gegend???
Wieso Marathon in Berlin am 12.10. ? Hab ich was verpasst ?
Nettetal ist zwar nicht um die Ecke, aber die einzige Möglichkeit einer flachen und schnellen HM-Strecke die ich im Oktober in akzeptabler Entfernung gefunden habe. Dazu noch ein unschlagbar günstiges Startgeld von 3 ! Euro.
19
Moin moin,
ich bin letztes Jahr 4 Wochen nach dem M einen 10er mit neuer PB gelaufen. Das ging richtig gut. Letzten Sonntag bin ich den Einstein Marathon gelaufen und werde 4 Wochen darauf im Bottwartal einen HM mit Angriff auf meine PB laufen.
Ich wüsste nichts was da dagegen sprechen sollte. Versuch es einfach! Mehr als schief gehen kann es ja nicht.
ich bin letztes Jahr 4 Wochen nach dem M einen 10er mit neuer PB gelaufen. Das ging richtig gut. Letzten Sonntag bin ich den Einstein Marathon gelaufen und werde 4 Wochen darauf im Bottwartal einen HM mit Angriff auf meine PB laufen.
Ich wüsste nichts was da dagegen sprechen sollte. Versuch es einfach! Mehr als schief gehen kann es ja nicht.
Grüßle
Frank
Frank
20
Hi Daniela,
4 Wochen sind ein Haufen Zeit. Das klappt auf alle Fälle. Da bist du regeniert und deine Formkurve sollte auch wieder ganz oben sein. Ich bin mal zwei HM's im Abstand von zwei Wochen nach einem Mararthon gelaufen. Das war nicht so gut. Hatte mich böse verletzt. 3 Monate Pause. Das war einfach zu viel. Aber bei 4 Wochen Abstand sehe ich kein Problem. Hatte das gleiche Projekt in diesem Mai vorgehabt. Leider hatte ich beim HM Wettkampf starke Kopfschmerzen und im zweiten Teil der Strecke hat es Eimerweise gehagelt, Blitze schlugen neben mir ein und somit wurde die angestrebte PB zur Nebensache. Ich war dann 40 Sekeunden schlechter als meine PB. Aber wenn ich das hochrechne, die Kopfschmerzen und den Hagel abrechne dann wäre ich bestimmt PB gelaufen.
Also hau rein und viel Glück.
Grüsse
4 Wochen sind ein Haufen Zeit. Das klappt auf alle Fälle. Da bist du regeniert und deine Formkurve sollte auch wieder ganz oben sein. Ich bin mal zwei HM's im Abstand von zwei Wochen nach einem Mararthon gelaufen. Das war nicht so gut. Hatte mich böse verletzt. 3 Monate Pause. Das war einfach zu viel. Aber bei 4 Wochen Abstand sehe ich kein Problem. Hatte das gleiche Projekt in diesem Mai vorgehabt. Leider hatte ich beim HM Wettkampf starke Kopfschmerzen und im zweiten Teil der Strecke hat es Eimerweise gehagelt, Blitze schlugen neben mir ein und somit wurde die angestrebte PB zur Nebensache. Ich war dann 40 Sekeunden schlechter als meine PB. Aber wenn ich das hochrechne, die Kopfschmerzen und den Hagel abrechne dann wäre ich bestimmt PB gelaufen.
Also hau rein und viel Glück.
Grüsse
21
DanielaN hat geschrieben:... noch versuchen die Forum zu nutzen und ne PB über HM versuchen und danach erst in die Saisonpause gehen ? Hat jemand von Euch Erfahrung damit und wie genau würdet Ihr vorgehen ? Eigentlich muß ich ja nur eine Woche pausieren und danach zwei Wochen Formerhaltungs-Training und dann neu tapern oder ?
P.S.
Ja ich weiß daß ich bescheuert bin, aber die Frage ist ernst gemeint.
Wenn du dich gut erholst,

auf jeden Fall.Bei mir Persönlich ist der Marathon im Frühjahr der Beginn der Saison.
Nach dem Marath. 2 Wochen Später Mache ich eine Serie von 20 und Hm

22
Vertan. Meinte natürlich 12.10 und Essen.
Dann sehen wir uns ja in Nettetal.
Ganz so flach ist die Strecke aber dann doch nicht. Jedenfalls für mich als Niederrheiner. Aber ansonsten prima zu laufen und prima Veranstaltung. Aber sehr "ländlich" aber gerade das macht den Reiz aus.
Dann sehen wir uns ja in Nettetal.
Ganz so flach ist die Strecke aber dann doch nicht. Jedenfalls für mich als Niederrheiner. Aber ansonsten prima zu laufen und prima Veranstaltung. Aber sehr "ländlich" aber gerade das macht den Reiz aus.
23
Habe auch gute Erfahrungen damit gemacht.
Hatte am Ende der zweiten Woche nach dem Marathon das Training wieder langsam hochgezogen, die dritte Woche intensiver v.a. Fahrtenspiele gemacht und die letzte Woche wieder getapert aber auch dabei immer noch kleine Steigerungen in die Läufe eingebaut.
Jörg
Hatte am Ende der zweiten Woche nach dem Marathon das Training wieder langsam hochgezogen, die dritte Woche intensiver v.a. Fahrtenspiele gemacht und die letzte Woche wieder getapert aber auch dabei immer noch kleine Steigerungen in die Läufe eingebaut.
Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog
24
Hallo Jörg und die gesammelte läuferische Fachkompetenz. Danke für Eure lieben Tipps.19joerg61 hat geschrieben:Habe auch gute Erfahrungen damit gemacht.
Hatte am Ende der zweiten Woche nach dem Marathon das Training wieder langsam hochgezogen, die dritte Woche intensiver v.a. Fahrtenspiele gemacht und die letzte Woche wieder getapert aber auch dabei immer noch kleine Steigerungen in die Läufe eingebaut.
Jörg
Ich hab es ungefähr so vor (P.S. Muskelkater von Sonntag iss heute schon komplett weg; ich konnte problemlos schmerzfrei am Tag danach Treppen rauf und runter ...)
Anmerkungen:
Endzeit Berlin: 4:31:32
Splits: 2:10 / 2:21
PB HM: 2:05:09 aus 2007 in Amsterdem
Diese Woche:
Mi 30 - 40 Min Jogging im 7er-Schnitt.
Fr WK nicht voll - Radio MK Lauf 5 km in 29 - 30 Minuten (Fun)
So Langer Lauf ca. 6:45er-Tempo 15 km
ca. 32 km
Kommende Woche:
Di 1 h DL in 7er-Tempo mit 3 leichten Steigerungen
Do 15 km leichtes Crescendo mit 5er-Abschnitten: 7 min/km - 6:30 min/km - 6:15 min/km
Sa lockeres Jogging 5 km
So 20 km in 6:30 - 6:40/km
ca. 47 km
Dritte Woche:
Di 1 h DL in 6:40er mit 3 leichten Steigerungen
Do 4*3000 in HM-RT 5:50/km
Sa lockeres Jogging 5 km
So Langer Lauf HM in 6:20 - 6:30/km
ca. 52 km
Vierte Woche:
Di 45 min DL in 6:45er mit 3 leichten Steigerungen
Do 10 km DL mit Einlage 1X5000m in HM-RT 5:50/km / alternativ 5 X1000
Sa 3 km lockeres Jogging
So HM WK in sub 2:03 PB (Nettetal)
ca. 42 km
Danach ab in die 4-Wochen Regeneration.
Was glaubt Ihr - geht das ? Ist das zu hart ?
25
Die Vierte Woche würde ich überdenkenDanielaN hat geschrieben:
Vierte Woche:
Di 45 min DL in 6:45er mit 3 leichten Steigerungen
Do 10 km DL mit Einlage 1X5000m in HM-RT 5:50/km / alternativ 5 X1000
Sa 3 km lockeres Jogging
So HM WK in sub 2:03 PB (Nettetal)
ca. 42 km
Danach ab in die 4-Wochen Regeneration.
Was glaubt Ihr - geht das ? Ist das zu hart ?

mir gefällt der Donnerstag nicht evt.wechsel zwischen DI-DO

26
@DanielaN
ich sehs auch wie Spider,
In der 4Wo Di mit Do tauschen, die letzte schnellere Einheit am Di und dann am Do locker mit Steigerungen passt besser ins tapern
ich sehs auch wie Spider,
In der 4Wo Di mit Do tauschen, die letzte schnellere Einheit am Di und dann am Do locker mit Steigerungen passt besser ins tapern
27
es gibt erst einmal einen offensichtlichen grund, dass man so nicht seine optimale hm-zeit erreicht:
kein standardplan für einen HM sieht einen marathonwettkampf in der vorbereitung zum HM vor.
zwei wochen vorm marathon hast du dein training reduziert (tapering)
ein bis zwei wochen nach dem marathon musst du dein training wieder reduzieren (regeneration vom marathon)
das macht 3 bis 4 wochen reduziertes training vorm HM.
ein profi würde so sicher nicht seine pb verbessern.
aber probieren kannst du es natürlich und ob du deine pb verbesserst oder nicht hängt ja nicht nur von deinem training ab, sondern auch von deiner pb.
kein standardplan für einen HM sieht einen marathonwettkampf in der vorbereitung zum HM vor.
zwei wochen vorm marathon hast du dein training reduziert (tapering)
ein bis zwei wochen nach dem marathon musst du dein training wieder reduzieren (regeneration vom marathon)
das macht 3 bis 4 wochen reduziertes training vorm HM.
ein profi würde so sicher nicht seine pb verbessern.
aber probieren kannst du es natürlich und ob du deine pb verbesserst oder nicht hängt ja nicht nur von deinem training ab, sondern auch von deiner pb.
28
Im Grunde will ich nur den Zustand erreichen, den ich vor Berlin hatte.
Wäre ich da statt dem Marathon einen HM gelaufen, hätte ich zweifelsohne die 2:03 h dringehabt, denn der erste Split mit 2:10 h war natürlich nicht voll.
Das mit dem Tausch der Tage in der letzten Woche ist wohl ne gute Variante.
Wäre ich da statt dem Marathon einen HM gelaufen, hätte ich zweifelsohne die 2:03 h dringehabt, denn der erste Split mit 2:10 h war natürlich nicht voll.
Das mit dem Tausch der Tage in der letzten Woche ist wohl ne gute Variante.
30
Ich denke das ist doch der springende Punkt. Man muss halt einfach auch mal etwas probieren. Was soll denn schon passiern ausser dass es eben doch nicht so gut läuft. Dann ist man ein Stück schlauer und wird es beim nächsten Mal eben anderst machen.atp hat geschrieben: aber probieren kannst du es natürlich und ob du deine pb verbesserst oder nicht hängt ja nicht nur von deinem training ab, sondern auch von deiner pb.
Just do it
Grüßle
Frank
Frank
31
Kurzer Zwischenbericht:
Es läuft bombig. Ich hatte erstmal nach dem M so gut wie keinen Muskelkater. Konnte ja schon am selben Tag ohne Schmerz Treppen gehen.
Und die leichten Tempoeinheiten sind gar kein Problem. Im Gegenteil. ALLE Einheiten sind eine Ecke schneller als geplant und dabei locker. Gestern bin ich den 20er im Schnitt unter 6:30er gelaufen (2:08 h sind o.k. für nen Trainingslauf). Am Anfang war ich viel zu schnell weil ich Musik auf den Ohren hatte und soviel Spaziergängervolk unterwegs war. So waren die ersten km unter 6. Ich mußte mich echt bremsen langsamer zu werden.
Wenn das so weiter läuft lasse ich es in 2 Wochen richtig krachen.
Es läuft bombig. Ich hatte erstmal nach dem M so gut wie keinen Muskelkater. Konnte ja schon am selben Tag ohne Schmerz Treppen gehen.
Und die leichten Tempoeinheiten sind gar kein Problem. Im Gegenteil. ALLE Einheiten sind eine Ecke schneller als geplant und dabei locker. Gestern bin ich den 20er im Schnitt unter 6:30er gelaufen (2:08 h sind o.k. für nen Trainingslauf). Am Anfang war ich viel zu schnell weil ich Musik auf den Ohren hatte und soviel Spaziergängervolk unterwegs war. So waren die ersten km unter 6. Ich mußte mich echt bremsen langsamer zu werden.
Wenn das so weiter läuft lasse ich es in 2 Wochen richtig krachen.
32
Ich hab mir auch so'n Kopp gemacht, ist aber unnötig. Im Frühjahr habe ich meine Zielzeit um 11min verpasst und bin 2 Wochen später erneut gestartet, dann hab ich meine Zeit nur noch um 1 min verpasst (3:01). Super.
Also bleib locker und versuchs, mehr als schiefgehen kanns nicht.
Also bleib locker und versuchs, mehr als schiefgehen kanns nicht.
Es reicht nicht keine Ideen zu haben, man muss auch unfähig sein, sie zu realisieren.
33
So das wars. Die neue PB ist perfekt. Ich habs genau so gemacht wie in dem Kurzplan beschrieben und es lief einfach bombig. Lediglich Euren Tipp hab ich beherzigt den 5 km TL zu tauschen gegen die 45 min DL in der letzten Woche.
Ich hab schon im Training gemerkt, daß es super locker lief.
Kurzbericht
So jetzt mach ich aber 4 Wochen locker bevor es wieder losgeht.
Ich hab schon im Training gemerkt, daß es super locker lief.
Kurzbericht
So jetzt mach ich aber 4 Wochen locker bevor es wieder losgeht.