Banner

München Marathon - 12.10.2008

51
liverpool hat geschrieben:@Bernie78
du strebst ja eine 3:15´er zeit an, oder? mich würde mal intressieren wie schnell deine langen läufe sind (5:30/km?) und wie schauts da mit endbeschleunigung aus?
Hallo Liverpool,

ich habe in der Vorbereitung auf den München-Marathon bisher 4 35-km-Läufe gemacht. Die ersten beiden bin ich einfach locker durchgelaufen, um mich wieder daran zu gewöhnen. Bei den letzten beiden habe ich ein bisschen mit dem Tempo gespielt und bin jeweils die zweite Hälfte um 20 Sekunden schneller gelaufen. Beim ersten war der Schnitt 5:40 bzw. 5:20 und beim letzten etwas schneller (5:35 und 5:13, wenn ich mich richtig erinnere). Habe aber jeweils darauf geachtet, dass der Puls insgesamt nicht zu hoch wird (Gesamte Einheit auf keinen Fall über 75 %).

Bei den Läufen mit EB achte ich immer darauf, dass ich die ersten 10-KM im regenerativen Bereich laufe (ca. 68 %) und dann nicht über 72 % komme, bis zur Endbeschleunigung. Bei der EB schaue ich so nahe wie möglich ans Marathonrenntempo ranzukommen, was aber normal nicht ganz gelingt. Wenn man an 10 Sek. rankommt, ist es schon ganz gut. Läuft man die KM vor der EB zu schnell, dann wird die Einheit zu anstrengend und man kann kaum noch regenerieren bis zur nächsten Tempoeinheit.

Im aktuellen Newsletter geht Peter Greif auch auf dieses Thema ein, wenn es Dich interessiert, kann ich Dir gerne den Newsletter weiterleiten.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

52
Bernie78 hat geschrieben:
@Vailant: Trainierst Du jetzt nach dem CD auf 3:30 oder welchen Plan hast Du?
Also ich bin ja am 27. Juli in Füssen den Romantik Marathon gelaufen. Dafür hab ich so gut wie nicht spezifisch trainiert. Hab den sozusagen aus meiner 10 km Form heraus gelaufen. Am 16. Juli war Puchheimer Volkslauf wo ich mit 39:08 den 2. Platz bei den Männern gemacht habe. Meine Form war wohl so gut, dass ich in Füssen eine 03:34:55 gelaufen bin. Jetzt bin ich ein wenig unentschlossen was für eine Zeit ich in München anstreben soll. Hab mir jetzt aber den Trainingsplan von der München Marathon Homepage geschnappt. http://www.muenchenmarathon.de/training/mm%2008%20trainingsplan%203std%20v03.pdf und trainiere für 3:00-3:15. Allerdings trainiere ich nach dem Plan jetzt erst seit einer Woche, hab also schon einiges verpasst. Auch glaub ich nicht, dass ich den zu 100% erfüllen kann. Der Plan ist mit 6 TE pro Woche doch ganz schon knackig und vor allem zeitintensiv.
Um meine Zielzeit für München dann wirklich festzulegen wollte ich in Karlsfeld den HM laufen und anhand von der Zeit meine Marathon Zielzeit festlegen. Zur Zeit denke ich, dass 3:20-3:15 realistisch ist. Bin aber echt gespannt auf den HM, bisher lief die Saison so gut, obwohl ich nicht so extrem viel mehr trainiere. Irgendwas hab ich im Winter richtig gemacht, wenn ich nur wüsste was.
Nach Greif wollte ich eigentlich ursprünglich trainieren, hab dann aber den Plan von der Marathon HP gefunden. Der hat für mich einfach den Vorteil, das da zu jedem Datum die Trainingseinheit steht. Das ist jetzt zwar kein gutes Kriterium für die Wahl des Plans für mich ist das aber wichtig, weil ich mich dann nicht drücken kann.
Achja mein letzter lange Lauf war ca. 5:20 schnell. EB hab ich die letzten 2 km auf 4:39 gemacht. Allerdings war der lange Lauf "nur" 2h 20 min.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

53
Bernie78 hat geschrieben: Im aktuellen Newsletter geht Peter Greif auch auf dieses Thema ein, wenn es Dich interessiert, kann ich Dir gerne den Newsletter weiterleiten.
Grüss Dich Bernie,

hab den newsletter selbst abonniert.
ich habe bisher 4 lange gemacht (29, 30, 32, 32km) und davon alle mit EB. die erste hälfte laufe ich ca. 6:00min/km und die zweite hälfte so um 5:40min/km. beim letzten langen hab ich die letzten 3 km annähernd in MRT geschafft.
was mir auffällt ist, dass ab km 28 mit puls schlagartig um 10 schläge raufgeht und das bei allen langen und natürlich auch bei meinem letzten marathon. das geht dann bis 95% hoch :motz:
sollte ich meine EB weglassen, anderen plan nehmen? aber alle anderen einheiten bezügl. einer 3:30´er trainingsplan sind kein problem.
was meinst du?
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

54
Hallo liverpool,
liverpool hat geschrieben:Grüss Dich Bernie,

hab den newsletter selbst abonniert.
super, dann hat es sich eh erledigt. Ich fand diesen sehr gut und informativ.
liverpool hat geschrieben: ich habe bisher 4 lange gemacht (29, 30, 32, 32km) und davon alle mit EB. die erste hälfte laufe ich ca. 6:00min/km und die zweite hälfte so um 5:40min/km. beim letzten langen hab ich die letzten 3 km annähernd in MRT geschafft.
was mir auffällt ist, dass ab km 28 mit puls schlagartig um 10 schläge raufgeht und das bei allen langen und natürlich auch bei meinem letzten marathon. das geht dann bis 95% hoch :motz:
Eine Steigerung des Pulses beim langen Lauf ist normal, aber so stark eigentlich nicht. Ich habe gerade nachgesehen, beim 35er mit 15 km EB vor Linz war mein Puls bei der EB im Schnitt 83,8 % und maximal 86,5 %.Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich Dir sagen, dass diese Steigungen beim Puls bei mir immer dann auftraten, wenn ich eine Distanz noch nicht "drauf" hatte. Nach ein paar Läufen über diese Distanz war dieser sprunghafte Anstieg des Pulses weg.
liverpool hat geschrieben: sollte ich meine EB weglassen, anderen plan nehmen? aber alle anderen einheiten bezügl. einer 3:30´er trainingsplan sind kein problem.
Ich an Deiner Stelle würde die EB weglassen (eventuell beim letzten langen Lauf 14 Tage vor München eine machen und mich jetzt erstmal darauf konzentrieren, dass Du diesen Pulssprung wegbekommst. Ich kenne jetzt Deinen Trainingsplan nicht, aber normalerweise hast Du jetzt noch 4 (oder 3, falls Du noch einen HM hast) lange Läufe bis München. Lauf doch mal den nächsten in konstant 5:45 bis 5:55 durch und berichte dann mal, wie sich Dein Puls verhalten hat. Wenn es gut klappt, kannst ja beim nächsten mal eine schnellere zweite Hälfte und beim letzen Langen eine EB probieren.

Viele Grüße und viel Erfolg im Training. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

55
@bernie

danke für die ratschläge!

den kommenden langen lauf, 35km, am sonntag wollte ich sowieso konstant in ca. 5:40 durchlaufen. ist zwar eine hügelige strecke aber die endbeschleunigung lasse ich def. weg.
ansonsten sieht mein plan 1x intervalle (10x1000, 4x2000,...), 1x tempodauerlauf im mrt 12-16km, 1 x dauerlauf ca. 15km, als rekom radfahren oder schwimmen und den lieben langen lauf vor. ich komme pro woche im moment auf ca. 85km.
habe aber in 2 wochen eine 10km testlauf und die woche darauf gleich noch einen hm als testlauf. weis noch nicht genau wie ich da mein training so umgestalte, evtl. den langen unter der woche?
naja, erst mal schaun wie sich mein puls beim nächsten langen so verhält.

also machs gut und hau rein :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

56
alwinesrunner hat geschrieben: Bin jetzt - 6 Wochen vorher - auch psychisch nicht für eine Haurucktrainingsaktion bereit, mit der ich dann vl. noch ne 3:30 - 3:45 laufen könnte..
Dann eben doch später!
Schade, aber der Marathon läuft dir ja nicht weg. Für ne 3:30 würde ich auch keine HauRuck Aktion starten. Lieber warten und 2009 oder 2010 halbwegs relaxed unter 3h bleiben. :daumen:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

57
liverpool hat geschrieben:@bernie

danke für die ratschläge!

den kommenden langen lauf, 35km, am sonntag wollte ich sowieso konstant in ca. 5:40 durchlaufen. ist zwar eine hügelige strecke aber die endbeschleunigung lasse ich def. weg.
ansonsten sieht mein plan 1x intervalle (10x1000, 4x2000,...), 1x tempodauerlauf im mrt 12-16km, 1 x dauerlauf ca. 15km, als rekom radfahren oder schwimmen und den lieben langen lauf vor. ich komme pro woche im moment auf ca. 85km.
habe aber in 2 wochen eine 10km testlauf und die woche darauf gleich noch einen hm als testlauf. weis noch nicht genau wie ich da mein training so umgestalte, evtl. den langen unter der woche?
naja, erst mal schaun wie sich mein puls beim nächsten langen so verhält.

also machs gut und hau rein :daumen:

In der Woche vor dem Halbmarathon würde ich mir den langen Lauf sparen. Mitte der Woche einen Lauf um die 20 KM (max. 25 KM) und dann am WE den Halbmarathon, sonst wäre mir persönlich das zuviel.
[SIGPIC][/SIGPIC]

58
Da hats mir doch glatt meinen letzten Beitrag weggehauen :frown: .
danke erst einmal für den "Wetterbericht" das läßt ja fürs erste hoffen.

@liverpool
hab die Pläne dahingehend geändert, dass ich die Langen immer 3-5 km länger nehme (meist als EB)

dieses Wochenende hab ich noch den HM beim Mitteldeutschen-Marathon auf dem Plan. wenn alles läuft, sollte eine 1:40 h am Ende auf der Uhr stehen. Laut Plan wäre eigentlich ein 10er Test dran, aber ich glaube Steffny hat nix dagegen, wenn ich danach 11 km auslaufe :hihi:

Ach so: Startet noch einer von Euch in München in der HERO-Wertung?

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

59
Tom4711 hat geschrieben:In der Woche vor dem Halbmarathon würde ich mir den langen Lauf sparen. Mitte der Woche einen Lauf um die 20 KM (max. 25 KM) und dann am WE den Halbmarathon, sonst wäre mir persönlich das zuviel.
so sieht meine gestaltung in der "hm-woche" auch aus, aber:
das ist ja mein eigentliches problem...in der woche vor dem hm-test, habe ich einen 10km lauf und diesen wollte ich auch auf zeit laufen, also 2 testläufe hintereinander. das betrifft die 6. und 7. trainigsplanwoche. da geht mindestens ein langer lauf drauf. ob das nun sinn macht oder nicht darüber lässt sich streiten. werde also versuchen den langen zwischen den wettkämpfen einzubauen, also diesen dann unter der woche laufen und nicht am geliebten sonntag.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

60
liverpool hat geschrieben:so sieht meine gestaltung in der "hm-woche" auch aus, aber:
das ist ja mein eigentliches problem...in der woche vor dem hm-test, habe ich einen 10km lauf und diesen wollte ich auch auf zeit laufen, also 2 testläufe hintereinander. das betrifft die 6. und 7. trainigsplanwoche. da geht mindestens ein langer lauf drauf. ob das nun sinn macht oder nicht darüber lässt sich streiten. werde also versuchen den langen zwischen den wettkämpfen einzubauen, also diesen dann unter der woche laufen und nicht am geliebten sonntag.
Hallo Liverpool,

das würde ich ehrlich gasagt nicht machen. Ich würde an Deiner Stelle zwischen den Wettkämpfen mal einen 20 oder 22 km langen Lauf machen, aber nicht länger. Ich würde dafür den HM verlängern, in dem ich 3-4 km Ein- und Auslaufe. So hast auch einen langen Lauf mit etwas mehr Tempo :teufel:

Und danach hast ja auch noch zwei lange Läufe, wenn ich das jetzt richtig sehe.

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

61
@Bernie78
habe jetzt meinen plan wie folgt geändert:
kommenden sonntag einen 35er, falls puls okay mit EB
den 10km-test am samstag, den 13.09. (versuchen!) nicht 100% am anschlag laufen, dafür am tag darauf einen langen lauf
eine woche später aber, am brombachsee den hm voll rocken, um zu sehen was für münchen möglich ist knall ich den volles rohr in den asphalt.
da der hm in meiner 7. trainigswoche liegt, kann ich noch einen langen vor münchen laufen.

wären dann insgesamt 7 lange läufe > 30km, das sind genau 7 mehr als bei meinem debut (da war keiner länger als 30km...).
sollte reichen :zwinker4:

also hau rein und viel erfolg weiterhin :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

62
Hallo liverpool,
liverpool hat geschrieben:@Bernie78
habe jetzt meinen plan wie folgt geändert:
kommenden sonntag einen 35er, falls puls okay mit EB
Mich hat es gestern beim langen Lauf mit 5 km EB voll mit der Hitze erwischt. Bin um 11 Uhr bei 20 ° und bewölkt los gelaufen und nach 16 km waren wir schon bei 27 °. Da war dann der Puls auch nicht mehr ok.

Für Sonntag sagt er ja nicht mehr so heiß an, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, da dürftest es leichter haben.
liverpool hat geschrieben: den 10km-test am samstag, den 13.09. (versuchen!) nicht 100% am anschlag laufen, dafür am tag darauf einen langen lauf
Da musst Du aber schon sehr hart sein. Ich könnte mir nicht vorstellen, nach einem 10er, auch wenn er nicht ganz voll gelaufen ist, einen langen zu machen. Ob Du Dich damit nicht abschießt?
liverpool hat geschrieben: eine woche später aber, am brombachsee den hm voll rocken, um zu sehen was für münchen möglich ist knall ich den volles rohr in den asphalt.
Viel Spaß :D
liverpool hat geschrieben: da der hm in meiner 7. trainigswoche liegt, kann ich noch einen langen vor münchen laufen.

wären dann insgesamt 7 lange läufe > 30km, das sind genau 7 mehr als bei meinem debut (da war keiner länger als 30km...).
sollte reichen :zwinker4:
Das sollte reichen.
liverpool hat geschrieben: also hau rein und viel erfolg weiterhin :daumen:
Danke.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

63
Bernie78 hat geschrieben:...... Ich könnte mir nicht vorstellen, nach einem 10er, auch wenn er nicht ganz voll gelaufen ist, einen langen zu machen. Ob Du Dich damit nicht abschießt?
Hallo Bernie,

ich denke es geht. Bin am 09.08. nachmittags aus dem M-Training raus nen schnellen Zehner in Dachau gelaufen (immerhin meine 2.beste Zeit) und tags drauf früh um 6:30 einen 32er in 5:50

Weil mir das M-Training etwas langweilig wird mach ich kurzfristig morgen nachmittag einen 10er in Freising und Sonntagmorgen dann nochmal den letzten Langen als 32er. Bei uns wirds noch dazu föhnig und bis 29°C mit Sonne pur.
Die 5-Runden Strecke hat einen knackigen Anstieg, also keine PB Strecke.
Es würde mir schon reichen meine Zeit vom letzten Jahr zu erreichen, da bin ich ja unbelastet gelaufen.
Ab Sonntag mittag gehts dann aber ruhiger zu , schliesslich ist am 21.09. schon der Marathon in Ulm dran.

64
Hallo Norbert,
binoho hat geschrieben: ich denke es geht. Bin am 09.08. nachmittags aus dem M-Training raus nen schnellen Zehner in Dachau gelaufen (immerhin meine 2.beste Zeit) und tags drauf früh um 6:30 einen 32er in 5:50
ich bin letzte Woche am Samstag einen scharfen Zehner gelaufen und es wäre bei mir definitiv nicht gegangen, am nächsten Tag einen langen zu laufen. Aber jeder Mensch ist anders.
Viele Grüße und alles Gute für Deine Wettkämpfe. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

65
Bernie78 hat geschrieben: Aber jeder Mensch ist anders.
...das ist richtig. kann deine bedenken gut verstehen. ich habe mein vorhaben nach dem 10er einen langen zu machen auf meine derzeitige konditionelle verfassung gestützt. ABER, nachdem dem 13km lauf im MRT heute sehe ich das auch eher etwas kritischer, soll heissen das ich ziemlich im a... war nach dem tempolauf und eben erst auf dem sofa erwachte.

werde mal schaun wie mir die kommende woche trainigsmäsig so bekommt und den langen lauf auf eine ebenen strecke verlegen, so dass ich den fiesen steigungen auf meiner üblichen langen runde zu entgehen und bei bedarf auch abbrechen könnte->6km runde um einen see.



@binoho
viel spass bei deinem 10er morgen :daumen:
ich werde morgen auch einen lockeren 10km-volkslauf mitnehmen, aber ohne irgendwelche zeitlichen ambitionen, mehr als recom-einheit
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

66
Hab ganz vergessen rechtzeitig einen Karlsfelder Seelauf 2008 Thread zu machen. Ich war auf alle Fälle gestern da und bin beim HM 1:34:17 gelaufen. War gestern zwar etwas kühl aber eigentlich ideales Laufwetter. Für den München Marathon könnte es ein Spur wärmer sein.
Aufgrund der gestern erreichten Zeit nehme ich mir jetzt für den München Marathon eine 3:20 vor. Das ist glaub ich ein realistisches Ziel, nicht zu erheizig aber auch nicht ohne.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

67
Vailant hat geschrieben:Hab ganz vergessen rechtzeitig einen Karlsfelder Seelauf 2008 Thread zu machen. Ich war auf alle Fälle gestern da und bin beim HM 1:34:17 gelaufen. War gestern zwar etwas kühl aber eigentlich ideales Laufwetter. Für den München Marathon könnte es ein Spur wärmer sein.
Aufgrund der gestern erreichten Zeit nehme ich mir jetzt für den München Marathon eine 3:20 vor. Das ist glaub ich ein realistisches Ziel, nicht zu erheizig aber auch nicht ohne.
Hallo Vailant,

gratuliere zu dieser super Zeit. :daumen: Ich konnte im Frühjahr mit einer 1:33:30 beim HM in Gröbenzell in Linz beim Marathon eine 3:22 laufen mit einer sehr auf Sicherheit bedachten Taktik. Deine Rechnung erscheint mir sehr realistisch, aber ist sicher kein Selbstläufer.

Bei mir läuft es zur Zeit auch sehr gut. Bin bei meinem Halbmarathon letzte Woche in Wildon einen neue PB mit 1:29:35 gelaufen und ansonsten bin ich auch ganz zufrieden.

Wie läuft es bei Euch?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

68
Bernie78 hat geschrieben:
gratuliere zu dieser super Zeit. :daumen: Ich konnte im Frühjahr mit einer 1:33:30 beim HM in Gröbenzell in Linz beim Marathon eine 3:22 laufen mit einer sehr auf Sicherheit bedachten Taktik. Deine Rechnung erscheint mir sehr realistisch, aber ist sicher kein Selbstläufer.
Naja zu langweilig sollte es ja auch nicht werden. Also wenn ich meine HM Zeit mit 2,1 multipliziere, was wohl ein gänger Umrechnungsfaktor ist, dann habe habe ich sogar noch etwas Reserve.
Weis eigentlich jemand zufällig, obs auf der Marathon Messe diese Ultra Sports Gel Chips gab letztes Jahr, hab die gestern mal ausprobiert nach 6 Kilometern und fand sie ganz gut. Jetzt weis ich nicht, ob ich sie mir noch irgendwo bestellen muss, oder obs die auf der Messe gibt.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

69
Vailant hat geschrieben: Weis eigentlich jemand zufällig, obs auf der Marathon Messe diese Ultra Sports Gel Chips gab letztes Jahr, hab die gestern mal ausprobiert nach 6 Kilometern und fand sie ganz gut. Jetzt weis ich nicht, ob ich sie mir noch irgendwo bestellen muss, oder obs die auf der Messe gibt.
Ich denke, Ultra Sports hat einen Stand auf der Messe. Das lässt sich bestimmt rausfinden. Ansonsten gibts für dich die Möglichkeit, die Dinger z.B. in der Schlüterstr./Münchner Tor im Laufladen zu kaufen...
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

70
Hallo!
Weiß zufällig jemand, ob man sich vom 10km M-Lauf auf den Marathon (gegen Aufpreis) ummelden kann? Auf MNCHEN MARATHON 2008 steht leider nichts dazu in den FAQs (nur der umgekehrte Fall).
Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

71
Mandrake hat geschrieben: Weiß zufällig jemand, ob man sich vom 10km M-Lauf auf den Marathon (gegen Aufpreis) ummelden kann? Auf MNCHEN MARATHON 2008 steht leider nichts dazu in den FAQs (nur der umgekehrte Fall).
Die Frage hat sich schon beantwortet. Die Antwort ist JA, geht problemlos über das Kontaktformular auf der Internetsete, und man muss nur den Aufpreis zahlen.
Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

72
Mandrake hat geschrieben:Die Frage hat sich schon beantwortet. Die Antwort ist JA, geht problemlos über das Kontaktformular auf der Internetsete, und man muss nur den Aufpreis zahlen.
Glückwunsch. Dann bist du jetzt wohl dabei. :daumen:

Gruß, sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

73
Mandrake hat geschrieben:Hallo!
Weiß zufällig jemand, ob man sich vom 10km M-Lauf auf den Marathon (gegen Aufpreis) ummelden kann? Auf MNCHEN MARATHON 2008 steht leider nichts dazu in den FAQs (nur der umgekehrte Fall).
Gruß
Roland
:confused: von 10 km auf Marathon :confused: Da hast Du Dir aber richtig was vorgenommen :) Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
Ist ja, Gott sei Dank, nicht mehr lange hin - ich kanns kaum noch erwarten :geil:

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

74
Ich fang mal frühzeitig damit an. Gibts schon Pläne für einen Forumstreff vorher? Ist der Start da, wo er letztes Jahr war? Dann könnte man sich auf einer von den Brücken treffen, die über die äh Ackermannstraße? führen. Oder man trifft sich irgendwo am Stadion.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

75
PapaBaer hat geschrieben: :confused: von 10 km auf Marathon :confused: Da hast Du Dir aber richtig was vorgenommen :) Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
Ist ja, Gott sei Dank, nicht mehr lange hin - ich kanns kaum noch erwarten :geil:

Grüße Ulf :hallo:
Ich kann's auch kaum erwarten - für mich wird es das "erste Mal" sein. Ich wollte eigentlich erst nächstes Jahr den Marathon laufen, aber ich kann/will nicht mehr warten! :geil:
- naja 1,5 Jahre konsequentes Training dürften doch eigentlich ausreichen, um mit halbwegs passabler Zeit (angestrebte 3:45 bis 4:00) anzukommen. Zumindest habe ich dann wenigstens schon mal Erfahrungen gesammelt und mache es dann nächstes Jahr besser. ;-)

Gruß, Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

76
Hallo :hallo: München-Marathon-Teilnehmer,

nur so zur Info:

Bei km 14 erwarte ich euch bei der Verpfegungsstelle. Ich bin heuer dort "aktiv" tätig und werde euch mit Wasser, Isotonischen Getränken und Bananen verwöhnen...

Haut rein :zwinker5:

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

77
TinoRunner hat geschrieben:Hallo :hallo: München-Marathon-Teilnehmer,

nur so zur Info:

Bei km 14 erwarte ich euch bei der Verpfegungsstelle. Ich bin heuer dort "aktiv" tätig und werde euch mit Wasser, Isotonischen Getränken und Bananen verwöhnen...

Haut rein :zwinker5:

Gruß, Tino
hallo tino,

falls ich es bis zu dir schaffe, lass doch schon mal ein heisses bad ein :hihi:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

78
liverpool hat geschrieben:falls ich es bis zu dir schaffe, lass doch schon mal ein heisses bad ein :hihi:
Aber Hallo,
du schaffst es sicherlich bis zu mir, bist dann ja schließlich erst beim 1.Drittel.
Nur mit dem heißen Bad kann ich leider nicht dienen :D
Wäre ja auch Unsinn, sollte es z.B. am Marathontag über 20°C warm werden ... dann wäre eher eine kühle Dusche angebracht :zwinker5:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

79
Hallo! :hallo:
So.., ich bin jetzt von 10 km auf Marathon umgemeldet. Ich bin ganz gespannt auf mein "erstes Mal". Da mir die langen Läufe etwas gefehlt hatten (bisher keinen über 22 km) bin ich am Sonntag probeweise meinen ersten (und vor dem Marathon letzten) richtig Langen gelaufen. 34km im Schnitt von 5:40/km - lief eigentlich ganz gut, deshalb bin ich zuversichtlich, dass ich beim Marathon lebend und in einer Zeit unter 4:00 h ankomme.

Hier mal die Liste der teilnehmenden "Foris"

brunny (<4)
Reno
liverpool (3:30)
junebasti
PapaBaer (3:30)
Vailant (3:20)
sumser (evtl, <3:13)
Body49
Bernie78 (3:15)
sas1974
Dude
Mandrake (3:45)

Gruß
Mandrake
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

80
Tja, langsam wirds ernst! :zwinker5: Gestern der letzte Lange, jetzt die Taperingphase! Zusätzlich ein kleines Doping von Obst zwecks Vitamine und Zink, jetzt bloß keine Erkältung riskieren!

Freu mich schon sehr auf den 12! :geil:
Bild

81
Hallo,

bei mir ist das Training in den letzten Wochen ganz gut verlaufen und ich freue mich jetzt schon ein auf das Tapern und etwas weniger Laufen.

@TinoRunner: Da freue ich mich schon auf die Versorgungsstation bei km 14. Kurz nach Dir ist dann der Englische Garten auch schon überstanden. Vielen Dank auf jeden Fall, dass Du uns unterstützt.

@Mandrake: Super, dass Du auch den Marathon läufst und danke für die Liste.

@Brunny: Wie war Dein letzter Langer? Bist beim Isarlauf die 30 km gelaufen?

Wünsche Euch allen ein erholsames und krankheitsfreies Tapern :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

82
TinoRunner hat geschrieben: Bei km 14 erwarte ich euch bei der Verpfegungsstelle. Ich bin heuer dort "aktiv" tätig und werde euch mit Wasser, Isotonischen Getränken und Bananen verwöhnen...
schade... da komm ich net vorbei...

bin mit einer staffel am start und steige erst ab kilometer 35 ins geschehen ein...

(und bass'tina ist bei kilometer 5,5 schon wieder fertig...)

:zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

83
TinoRunner hat geschrieben:Hallo :hallo: München-Marathon-Teilnehmer,

nur so zur Info:

Bei km 14 erwarte ich euch bei der Verpfegungsstelle. Ich bin heuer dort "aktiv" tätig und werde euch mit Wasser, Isotonischen Getränken und Bananen verwöhnen...

Haut rein :zwinker5:

Gruß, Tino
Ich bin dann der, der lautstark ein Helles verlangt.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

84
Vailant hat geschrieben:Ich bin dann der, der lautstark ein Helles verlangt.
Alles klar :zwinker5: ich werde dir ein kleines 0,3er Becks-Gold reichen :nick:
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

85
TinoRunner hat geschrieben:Alles klar :zwinker5: ich werde dir ein kleines 0,3er Becks-Gold reichen :nick:
Brrrrr.... :uah: Wer trinkt denn sowas :confused:

@TinoRunner: Danke, schon mal im Voraus, dass Du uns aktiv unterstützt - mich würde es wurmen wenn ich nicht mitlaufe!

@Mandrake: Viel Glück bei Deinem Erstlingswerk!! Denk dran bei km 35 fängt der Marathon an :nick:

Hatte am Sonntag auch meinen letzten langen Lauf über 33 km (mit 10 km EB 5:00 min/km) im profilierten Gelände - hab meine Beine zum Schluß dann doch ganz schön gemerkt, aber das breite Grinsen ist mir nicht mehr aus dem Gesicht gegangen :D . Möcht nicht wissen, was die Läufer gedacht haben, die mir entgegenkamen.
Wie empfindet Ihr eigentlich das Streckenprofil in München - bin ja dort noch nicht gelaufen und eine Zeichnung sagt immer nicht viel aus.

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

86
Liebe MaraTinas & MaraTonis,

falls jemand von euch sub-3:15 anpeilt, kann ich der- oder demjenigen empfehlen, sich meinen Lauffreund und Nachbarn Michi anzuschließen, der mit einem Luftballon geschmückt den PaceMaker für die Zielzeit 3:14:59 macht.
Dann wird's bestimmt eine Punktlandung :)

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

87
PapaBaer hat geschrieben:Brrrrr.... :uah: Wer trinkt denn sowas :confused:
danke, dass du das geschrieben hast (sonst hätte ich es tun müssen...)
PapaBaer hat geschrieben: Wie empfindet Ihr eigentlich das Streckenprofil in München - bin ja dort noch nicht gelaufen und eine Zeichnung sagt immer nicht viel aus.
das kann ich dir leider nicht aus echter läufersicht sagen, aber als gebürtiger münchner kenn ich die straßen natürlich trotzdem ganz gut...
im wesentlichen ist der kurs recht flach, du hast einen nennenswerten anstieg, wenn's aus dem englischen garten raus richtung bogenhausen das isarhochufer hinaufgeht (so etwa bei km 16), einen weiteren anstieg im bereich berg am laim (ca. bei km 25-27) und ein entsprechendes gefälle, wenn du die rosenheimer straße am gasteig vorbei richtung deutsches museum runterläufst (etwa bei km 28-29).
achtung: wenn ich mir das höhenprofil auf der webseite muenchenmarathon.de ansehe, handelt es sich da wohl noch um die alte strecke, die meines wissens nur bis 2006 gelaufen wurde!
die bessere ansicht (der strecke, leider nicht des höhenprofils...) bietet die karte auf der anwohnerinfo des veranstalters

hoffe, dir damit schon ein bisschen weitergeholfen zu haben...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

88
PapaBaer hat geschrieben:
Hatte am Sonntag auch meinen letzten langen Lauf über 33 km (mit 10 km EB 5:00 min/km) im profilierten Gelände - hab meine Beine zum Schluß dann doch ganz schön gemerkt, aber das breite Grinsen ist mir nicht mehr aus dem Gesicht gegangen :D . Möcht nicht wissen, was die Läufer gedacht haben, die mir entgegenkamen.
Wie empfindet Ihr eigentlich das Streckenprofil in München - bin ja dort noch nicht gelaufen und eine Zeichnung sagt immer nicht viel aus.
Also ich habs als flach empfunden. Ein zwei Steigungen sind drin. Wenn man vom Deutschen Museum in Richtung Gasteig läuft gehts ganz gut bergauf. Beim Englischen Garten kann ich mich dunkel an eine Brücke erinnern. Ansonsten kann ich mich an keine nennenswerten Steigungen erinnern. Lass dich nicht von den fehlenden Rekordzeiten beim München Marathon täuschen, der Veranstalter zahlt keine Antrittsgelder. Daher kommen keine oder kaum Profis. Das Konzept nennt sich "local hero".
@Bass Tian
Die Strecke ist im Prinzip die selbe. Nur wurde letztes Jahr die Laufrichtung auf vielfachen Wunsch umgedreht. Bis letztes Jahr war km 30 im Englischen Garten und dort wo nicht gerade die beste Stimmung ist. Deswegen haben sie es umgedreht, so dass man dann wenn es hart wird mitten in der Stadt ist. Ich freu mich schon tierisch drauf bisher kenn ich die Strecke nur in anderer Richtung und da hat immer die "grüne Hölle" am Ende gelauert.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

89
TinoRunner hat geschrieben:Alles klar :zwinker5: ich werde dir ein kleines 0,3er Becks-Gold reichen :nick:
Bei diesem Service habe auch ich mich kurzfristig zum München-Marathon angemeldet :) .
Nein Spaß beiseite, ich wollte eigentlich beim Schwäbisch Alb Marathon mitlaufen, aber das Training verlief aus verschiedenen Gründen nicht gut, weshalb ich mich Mitte September für den München-Marathon entschieden und dann auch angemeldet habe. Ich wollte nicht, dass das ganze Training umsonst war. Das Tempotraining habe ich anfangs zugunsten der Ausdauer etwas vernachlässigt, aber ich hoffe, dass es für eine Zeit von 3:50 reicht. Mit einem Test-HM am 21. September in Karlsfeld mit 1:48:47 war ich zufrieden.

Ich bin dann halt zum fünften mal in Folge in München dabei. Die veränderte Strecke im letzten Jahr hat mir gut gefallen.

Ich wünsche euch noch eine erholsame Zeit.

Bis bald in München
Ingo

90
@BassTian und Vailand

Danke erst einmal für Eure Antwort - da kann ja nicht viel schief gehen.

Heute noch die letzte harte Trainingseinheit ( 3x 5000m in 14:45 mit Trabpausen + E u. A) dann beginnt das Tapering :P . Ich sollte bloß auf meine Füße aufpassen, damit ich mir nicht (wie im letzten Jahr, 10 Tage vorm HH-Marathon) noch den kl. Zeh breche :D . Hat zwar den Charme, dass das ein ruhiges Tapering wird, läuft sich aber nicht wirklich gut :teufel: .

Eine verletzungsfreie Zeit wünscht

Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

91
[quote="PapaBaer"]

donnerwetter! 3 x 5000m in 14:45!!! ich meine, ich will heute auch noch mal die gleichen intervalle wegknallen, aber ich schaff die nur in 24:45 :zwinker5: !
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

92
Botti hat geschrieben: Ich wünsche euch noch eine erholsame Zeit.

Bis bald in München
Mensch, Ingo, schön, dass du auch wieder dabei bist. :daumen: In Karlsfeld haben wir uns knapp :wink: verpasst, weil ich morgens nicht motiviert war, hinzufahren. Schade, haben uns ewig nicht gesehen.

Frohes Tapering wünsch ich dir. Und viel Spaß und Erfolg am 12.10. !

:winken: sapsi

PS: Mir ist beim Lesen deines Postings ganz heiß eingefallen, dass ich damals vergessen hab, dir deine Bilder zu senden. Mea culpa. :peinlich: Ich such mal, obs die Mail noch gibt.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Teilnehmerliste ?

93
Wie wärs, wenn auch in einem Münchner Thread mal etwas Ordnung einkehrt und ihr ne Liste macht, wer mit welchem Namen, welcher Startnummer und Zielzeit denn so dabei ist? :zwinker2: Ich fang mal an und ihr macht vielleicht weiter, falls ihr mögt?

Dann hättet ihr ne Chance, euch gegenseitig zu erkennen. Und ich erkenn vielleicht den einen oder anderen, bevor er mir an der Kamera vorbeigelaufen ist...


Teilnehmer Marathon
  • Botti, Ingo, StartNr. xxxx, 3:50
  • sumser, Martin, StartNr. xxxx, 3:13 (?)
  • Biggi1970, Birgit, StartNr. xxxx, 3:30(?)
  • liverpool
  • Vailant
  • PapaBaer
  • Mandrake
  • brunny, Marion, StartNr. xxxx, sub 4:00 (richtig?)
  • Bernie78
  • sas1974
  • Dude
  • Silvester
  • junebasti?
  • Reno?
  • Body40? Marathonstaffel
Teilnehmer 10km-Lauf innerhalb des M-Marathons
  • gammaeins, Oliver, StartNr. xxxx, Zeit?
  • Ralli, Ralf, StartNr. xxxx, Zeit?
  • woody, Monika, StartNr. xxxx, Zeit?
Wasserreicher, Händchenhalter, Jubler, Go-Go-Girl und Mädchen-für-alles in einer Person
  • Tino - km14 Verpflegungsstelle
:winken: sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

94
Hi sapsi,
sapsine hat geschrieben:Wie wärs, wenn auch in einem Münchner Thread mal etwas Ordnung einkehrt und ihr ne Liste macht, wer mit welchem Namen, welcher Startnummer und Zielzeit denn so dabei ist? :zwinker2: Ich fang mal an und ihr macht vielleicht weiter, falls ihr mögt?
sapsi bringt Ordnung ins Chaos - perfekt!
sapsine hat geschrieben:Wasserreicher, Händchenhalter, Jubler, Go-Go-Girl und Mädchen-für-alles in einer Person
  • Tino - km14 Verpflegungsstelle
Danke, danke, vielen Dank, aber du hast noch Handtuchreicher, Schweißabtupfer, Bierzurvervügungsteller und Masseur vergessen :zwinker5:
Tschau, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

95
ok, wenn sich auch "nicht-marathonis" eintragen dürfen, dann erweitere ich das ganze mal schnell noch ein bisschen:

Teilnehmer Marathon
  • Botti, Ingo, StartNr. xxxx, 3:50
  • sumser, Martin, StartNr. xxxx, 3:13 (?)
  • Biggi1970, Birgit, StartNr. xxxx, 3:30(?)
  • liverpool
  • Vailant
  • PapaBaer
  • Mandrake
  • brunny, Marion, StartNr. xxxx, sub 4:00 (richtig?)
  • Bernie78
  • sas1974
  • Dude
  • Silvester
  • junebasti?
  • Reno?
  • Body40? Marathonstaffel

Teilnehmer 10km-Lauf innerhalb des M-Marathons
  • gammaeins, Oliver, StartNr. xxxx, Zeit?
  • Ralli, Ralf, StartNr. xxxx, Zeit?
  • woody, Monika, StartNr. xxxx, Zeit?

Wasserreicher, Händchenhalter, Jubler, Go-Go-Girl und Mädchen-für-alles in einer Person
  • Tino - km14 Verpflegungsstelle

Teilnehmer Marathonstaffel
  • Bass'Tina (100% Rock Nonstop) - Startläuferin (Ackermannstr. - Martiusstr.)
  • BassTian (100% Rock Nonstop) - Schlussläufer (Königsplatz - Olystadion)
:winken:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

96
liverpool hat geschrieben:donnerwetter! 3 x 5000m in 14:45!!! ich meine, ich will heute auch noch mal die gleichen intervalle wegknallen, aber ich schaff die nur in 24:45 :zwinker5: !
Hast Recht - sonst würde ich ja in einer anderen Liga laufen :hihi: meinte natürlich 24:45 min.
Ja Ja der DRECKFEHLERTEUFEL :teufel: .

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

97
Ich komm auch mit.

Teilnehmer Marathon
  • Botti, Ingo, StartNr. xxxx, 3:50
  • sumser, Martin, StartNr. xxxx, 3:13 (?)
  • Biggi1970, Birgit, StartNr. xxxx, 3:30(?)
  • liverpool
  • Vailant
  • PapaBaer
  • Mandrake
  • brunny, Marion, StartNr. xxxx, sub 4:00 (richtig?)
  • Bernie78
  • sas1974
  • Dude
  • Silvester
  • junebasti?
  • Reno?
  • Body40? Marathonstaffel
  • Corruptor, 2:25 h

Teilnehmer 10km-Lauf innerhalb des M-Marathons
  • gammaeins, Oliver, StartNr. xxxx, Zeit?
  • Ralli, Ralf, StartNr. xxxx, Zeit?
  • woody, Monika, StartNr. xxxx, Zeit?

Wasserreicher, Händchenhalter, Jubler, Go-Go-Girl und Mädchen-für-alles in einer Person
  • Tino - km14 Verpflegungsstelle

Teilnehmer Marathonstaffel
  • Bass'Tina (100% Rock Nonstop) - Startläuferin (Ackermannstr. - Martiusstr.)
  • BassTian (100% Rock Nonstop) - Schlussläufer (Königsplatz - Olystadion)
:winken: [/quote]
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

98
Corruptor hat geschrieben:Ich komm auch mit.
Klasse. Kannst dich ja an den Flo hängen, falls... :teufel:
Gib mir mal nen Namen. COOOOR-RRRUP-TOOOR schreit sich nur mit Knoten in der Zunge. Und dann bekomm ich die anderen Namen nicht mehr raus. StartNr. eintragen hätt auch was für sich.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

99
schau doch einfach mal in seine Website

100
binoho hat geschrieben:schau doch einfach mal in seine Website
Nö. Er ist ja leibhaftig anwesend. :D Vielleicht will er ja auch gar nicht, dass ich ihn angröhle. Dann spar ich mir mein zartes Stimmchen natürlich gern für andere auf.

Aber dank dir, Norbert. Du bist wie eine Mama zu mir. :umarm:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“