Für alle die nach Berlin noch einen richtig geilen HM mitmachen wollen aknn ich den
3. Rheinhöhenlauf am 18.10.2008 - Start 13:00 Uhr empfehlen. Dieser findet am 18.10.2008 statt.
Toi, toi, toi für Sonntag!


Jau, ich bin gestern nur mit dem Auto daran vorbei gefahren und es war die Hölle. Überforderte Polizisten die versucht haben an der Ampelkreuzung den Verkehr manuell zu steuern. Kann mir meine Startnummer erst morgen abholen, werde wohl etwas Zeit mehr einplanen. Zum Glück wohne ich in der Nähe und kann dann mit dem Fahrrad dort hin und nicht mit dem Auto oder den Öffis.runner2008 hat geschrieben:Ja ich bin auch von der so hoch gepriesenen neuen Lokalität echt ernüchtert. So weit draußen, die Polizei versuchte das Verkehrschaos zu lenken-und das noch nicht mal zu einer anspruchsvollen Zeit. Parklpatz mit 3€ Gebühr und der Shuttlebus zwischen U-Bahn und Messe steht auch im Stau. Am Besten einen kleinen Lauf von der U Bahn starten ca. 1500m ?
Viel Spaß für alle Besucher.![]()
Ich würde in den sauren Apfel beissen und direkt mit dem Auto zur Messe fahren und danach zum einchecken. Das wäre für mich weniger stressig...Eisbergsalat hat geschrieben:Mit Freude stelle ich fest, dass hier alles örtliche Insider sind. Dann könnt Ihr mir sicher helfen.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
- Haltet Ihr es für sinnvoller erst direkt (per Auto) die Startunterlagen zu holen oder erst nach dem Einchecken gemütlich mit der S-Bahn?
- Ihr habt geschrieben, dass es unbedingt erstrebenswert ist, am Vortag die S-Bahn-Karte zu kaufen. Wo ist die für uns verkehrsgünstigste Möglichkeit, die Karte zu kaufen?
Wir planen ab Bankenfelde um 6:18 los zu fahren, um 6:58 am Hauptbahnhof zu sein (Umstieg Friedrichstraße):- Macht es Sinn nicht umzusteigen, und gleich Friedrichstraße auszusteigen?
- Ist die Zeitplanung ok, oder reicht es, wenn wir die nächste S-Bahn nehmen (7:25 Uhr Hauptbahnhof)?
Danke für die rasche Antwort.Todden hat geschrieben:Ich würde in den sauren Apfel beissen und direkt mit dem Auto zur Messe fahren und danach zum einchecken. Das wäre für mich weniger stressig...
Karten für die Öffis bekommst Du an jeder U/S-Bahn Haltestelle am Automaten.
Ich denke 7:25 am HBF ist vollkommen ausreichend.
So würde ich es wahrscheinlich machen...
Gruß Todden
Nein, die Karten werden erst gültig wenn Du die vor der Farhrt entwertest/abstempelst.Eisbergsalat hat geschrieben:Danke für die rasche Antwort.
Ich mag ja ganz schön dämlich rüberkommen. Aber im Ernst: Mir ist schon klar, dass ich Karten an den Automaten bekomme. Hier ist es nur so, dass ich nur "Sofort-Karten" an den Automaten bekomme (Also nicht für den nächsten Tag). Oder ist das in Blankenfelde ohnehin kein Problem, weil das Provinz ist und dort nix vom Marathon-Trubel zu spüren sein wird?
7:25 am HBF ist volkommen ausreichend, auch etwas später ist vollkommen okay, also so bis 7:50 HBF ist ausreichend, von dort bist du in 10 min an der Kleiderabgabe.Eisbergsalat hat geschrieben: Ist die Zeitplanung ok, oder reicht es, wenn wir die nächste S-Bahn nehmen (7:25 Uhr Hauptbahnhof)?
Hääh, was ist mit Samstag im MangooRipple hat geschrieben:In 5 Minuten geht es los. Im Gegensatz zum Vorjahr werde ich dieses Mal meinen Laptop zu Hause lassen, da ich mit dem Zug fahre. D.h. erst mit dem Auto nach Braunschweig, dort werde ich noch ein paar Stunden Badmintontraining geben und dann von dort aus mit dem Zug weiter nach Berlin.
Ob alles gut gehen wird weiß ich jetzt allerdings nicht mehr, denn soeben, beim ganz normalen Gehen hatte ich auf ein mal ein Reißen in der linken Wade, so als ob etwas abgerissen wäre und jetzt tut sie ziemlich weh. Mal abwarten wie sich das entwickelt. So ein Scheiß...
Ok
es geht los.
Ciao bis Sonntagabend (vielleicht :-))
Und selbst ohne entsprechende Urkunde oder Ergebnisliste hatte ich gestern überhaupt kein Problem einen Startblock vorzurücken. Allerdings war ich auch schon kurz nach 14 Uhr dort, direkt nach Öffnung der Messe; da waren wohl alle auch noch maximal entspannt.hardlooper hat geschrieben:Korrektur ist kein Problem!
Ohne schriftlichen Beweis geht natürlich nichts.
Knippi
Fluppe hat geschrieben:Mensch, einbisschen neidisch bin ich ja schon auf euch.
Noch 'n Koffer, alle rein...cool running hat geschrieben:Bin gerade beim Tasche packen. Habe nur ein Problem welcher Schuh
Grüße
Torsten
Björn Tepper hat geschrieben:...und das ist auch gut so!![]()
Man kann zu Fuß einen Rundgang durch ganz Berlin machen, wenn man sich rechtzeitig angemeldet hat...Scharfineger hat geschrieben:Kommt man überhaupt noch mit einem PKW durch die Innenstadt, oder ist es schier unmgölich geworden?
...42,195km!Björn Tepper hat geschrieben:Man kann zu Fuß einen Rundgang durch ganz Berlin machen, wenn man sich rechtzeitig angemeldet hat...![]()
Wenn man sich auskennt...., aber guck doch mal einfach hier rein, vielleicht findest du da was. Am besten vielleicht bis zum Streckenrand fahren und da die Karre stehen lassen und mit den öffentlichen weiter. Oder gleich stehen lassen, gibt auch bessere Luft für unsScharfineger hat geschrieben:Wie darf ich das verstehen? Sind denn Teilbereiche in der Innenstadt komplett abgesperrt oder wie?
Na das klingt mal Scheisse! Ich bin bei diesen großen Marathons immer hin-und hergerissen: Einerseits ist es toll, mit so vielen Läufern und soviel Publikum zu laufen, andererseits nervt dieser Messewahn, die lange Anreise für mich als Auswärtigen und das Startgerangel. Ich hatte Berlin für nächstes Jahr ins Auge gefasst, aber da ich nun schon in Ermangelung einer Alternative Hamburg laufen werde, suche ich mir wieder einen kleinen Herbstmarathon. Das muss ich echt nicht zweimal im Jahr haben.harriersand hat geschrieben: Wer mehr dazu lesen will der Messe-Katastrophenthread
@Eisbergsalat, so brauch ich nicht alles mehrmals schreibenBjörn Tepper hat geschrieben:Wenn man sich auskennt...., aber guck doch mal einfach hier rein, vielleicht findest du da was. Am besten vielleicht bis zum Streckenrand fahren und da die Karre stehen lassen und mit den öffentlichen weiter. Oder gleich stehen lassen, gibt auch bessere Luft für uns.
Beste Grüße, Björn
Da hab ich doch sicherheitshalber meine Zuganreise um eine Stunde vorverlegt. Drei Stunden sollten für die Abholung der Startnummer nun wirklich reichen ...harriersand hat geschrieben:Der neue Ort der Messe ist eine absolute Katastrophe, da die Zufahrtstraßen viel zu wenig Verkehr schlucken! Mein Shuttlebus hat auch 22 Minuten gebraucht, alles verstopft.
Wer mehr dazu lesen will der Messe-Katastrophenthread
Ulrike
Nein, geht wirklich nicht.Laufsofa hat geschrieben:Auch wenn die Schreiben "Es erfolgt keine Startnummernausgabe am Veranstaltungstag!" kann man die Startnummer nicht ein paar Stündchen vor Start abholen??? Anfang der Neunziger ging das jedenfalls noch. Auf dem Lageplan gibt es ein Informationssymbol, da wird das bestimmt gehen???
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, jemand der bezahlt hat und rechtzeitig vor Ort ist wird keine Chance mehr eingeräumt am Lauf teilzunehmen. Haste denn in den letzten Jahren direkt vor Ort mal nachgeschaut? Ich habe keine Lust, da 2 mal 180km (hin und zurück) zu fahren nur um die Unterlagen abzuholen.CarstenS hat geschrieben:Nein, geht wirklich nicht.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht abgeholten Startnummern morgen überhaupt irgendwo in der Nähe des Starts sein werden. 1000 Umschläge (oder wieviel das auch immer wären) nehmen ja auch Platz weg.Laufsofa hat geschrieben:Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, jemand der bezahlt hat und rechtzeitig vor Ort ist wird keine Chance mehr eingeräumt am Lauf teilzunehmen.
Nein, dazu hatte ich nie eine Veranlassung. Ich habe aber auch noch nie gehört, dass das möglich gewesen wäre.Haste denn in den letzten Jahren direkt vor Ort mal nachgeschaut?
Dann hättest Du rechtzeitig versuchen sollen, zu organisieren, dass jemand Deine Unterlagen für Dich abholt.Ich habe keine Lust, da 2 mal 180km (hin und zurück) zu fahren nur um die Unterlagen abzuholen.
:neneLaufsofa hat geschrieben:Ich habe keine Lust, da 2 mal 180km (hin und zurück) zu fahren nur um die Unterlagen abzuholen.
Wie schon geschrieben Anfang der 90er ging das schon. Ich will in diesem Jahr nicht teilnehmen, aber nächstes Jahr im September/Oktober wollte ich einen Marathon absolvieren und den eventuell in Berlin. Vielleicht kann sich ja mal jemand umschauen dort wo das rotumrandete i (Information) steht: http://www.real-berlin-marathon.com/_do ... er_big.jpg Wäre wirklich nett!CarstenS hat geschrieben:Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht abgeholten Startnummern morgen überhaupt irgendwo in der Nähe des Starts sein werden. 1000 Umschläge (oder wieviel das auch immer wären) nehmen ja auch Platz weg.
Laufsofa bezieht sich auf die SchuheBjörn Tepper hat geschrieben::neneassender Benutzername, wie wärs in Zukunft mit WOW?
![]()