Banner

trainingsplanproblem sub 3 h

101
ich habe heute dieter baumann auf dem weg zur messe gesehen. in der teilnehmerliste ist er nicht zu finden. war wohl eine verwechslung :confused: .
Bild

102
Immanuel Blunt hat geschrieben:ich habe heute dieter baumann auf dem weg zur messe gesehen. in der teilnehmerliste ist er nicht zu finden. war wohl eine verwechslung :confused: .
Nicht unbediengt. Er macht ab und zu etwas Werbung auf der Messe.

Gruß
Rolli

103
Ich mache mich gleich auf den Weg in Richtung Berlin. Euch natürlich viel Erfolg!

Gruß Jan

104
Sorry dass ich das hier so sage, aber das war ein absolutes Scheißwochenende. Ich habe am Abend vor dem Rennen auf der Heimfahrt von der Messe meinen Kamerarucksack mit meiner kompletten DSLR-Ausrüstung 'verloren', in dem sich brillanterweise noch der rechte Wettkampfschuh mitsamt Championchip meines Mitläufers befand. Das ist uns natürlich erst abends beim ins Bett gehen aufgefallen. Geschlafen habe ich dann letztenendes ca. 0,5-1h, weil ich mich verständlicherweise ohne Ende über mich selbst geärgert habe. Das Rennen lief dann erstaunlicherweise ganz gut, wenn es auch mit Abstand das schmerzhafteste Rennen war, das ich bisher gelaufen bin. Einen Marathon muss ich so schnell auf jeden Fall nicht wieder haben. Ergebnis war am Ende dann eine gute 2:49 trotz deutlich zu schneller HM-Durchgangszeit mit etwas unter 1:24. Dafür war der Split dann eine gute Minute positiv, und es hat am Ende dann auch entsprechend weh getan. Insgesamt also ein ziemlich teures Wochenende, über das mich das erfreuliche Ergebnis auch nicht so recht hinwegtrösten kann.

Warst du mit Sailfish Cap unterwegs Immanuel? Dann habe ich dich glaube ich unterwegs gelegentlich gesehen.

Gruß Jan

105
nein ich hatte kein cap auf. ich war wahrscheinlich hinter dir, habe mit 2:51 h gefinished. bei mir hats auch weh getan ab km 37. bin etwas zu schnell angegangen und musste dafür bezahlen :D . das mit deinem rucksack ist natürlich ärgerlich. habe auf dem weg zur messe auch 40 € durch schwarzfahren "verloren" :peinlich: :klatsch: .
Bild

106
Tag zusammen,
bin erst kuerzlich auf das Thema hier aufmerksam geworden und hab es dann mit Spannung verfolgt da ich im Fruehling auch 2:50 laufen will.

Jan und Immanuel, allergroessten Respekt vor eurer Leistung!!! Echt super was ihr da abgeliefert habt! Jan, vor allem nach deinem Missgeschick und der schlechten Nacht, echt ganz grosses Kino!!

107
Herzlichen Glückwunsch ruft

3fach :winken:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

108
Glückwunsch auch von mir , zum erreichen deines Ziels Immanuell .. :daumen:
Bild

109
banditthommy hat geschrieben:Glückwunsch auch von mir , zum erreichen deines Ziels Immanuell .. :daumen:
außer dem letzten "l" schließt sich dein Lieblingsmoderator :zwinker5: dem Glückwunsch an! :daumen:
Liebe Grüße
Dirk

111
noch ein herzlicher glühwurm von drüben(SHS).

112
Immanuel Blunt hat geschrieben:habe mit 2:51 h gefinished. bei mir hats auch weh getan ab km 37. bin etwas zu schnell angegangen und musste dafür bezahlen :D .
Glückwunsch, schön dass es insgesamt bei dir auch so gut gelaufen ist. :daumen:

Dir eine gute Regeneration, ich glaube morgen werde ich mal das erste leichte jogging probieren.

113
Herzlichen Glückwunsch zur guten Zeit!

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


114
Hi Immanuel.

Auf dem Weg zu mehr hats ja leider nicht ganz geklappt. Wolltest ja Vierminutentempo, wenn ich mich recht erinnere. Aber das Ding hier heißt ja 'Trainingsplanproblem sub 3 h'. Echt deutlich unterboten, chappeau! Und weit von den 2:48:47 warst du dann auch nicht weg. Wenn du beim nächsten Marathon wieder so ne Steigerung erfährst, hast du das doch locker drin.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

115
der lauf war ca. 5 km zu lang, um das tempo konstant zu halten :zwinker4: . zufrieden bin ich dennoch - danke für die glückwünsche. im nächsten jahr muss es dann wohl sub 2:45 h mit dem gleichen plan heißen? na mal gucken wie das gehen soll - gut, dass noch etwas zeit ist :) .
Bild

116
Hallo, ich habe auch ein Trainingsplanproblem.
Ich plane im April meinen 2. Marathon in Hamburg zu laufen. Mein erster Marathon war nur ein Jux Marathon im Jahre 2003 den ich in 3:50 gefinisht habe. Ohne Trainingsplan, lange Läufe (längster Lauf vorher ~14km)

Deshalb sehe ich den kommenden Marathon quasi als mein Debut an.
Mein Wochenumfang seit Mitte August sieht wie folgt aus: WKM
(Bis 29.09. Ausschließlich 5k Training / bis 13.12. 10k Training / seither vor allem Dauerläufe, kaum Tempo)
Vorher bin ich ca. 30 km/Woche (3 TE) gelaufen.

Meine Vorleistungen sind:
5k 17:20 (01.11.)
10k 36:09 (13.12.)

Mein Marathon-Ziel ist:
2:59:59

Überlastungserscheinungen im Knie, trotz stark reduzierten Tempos in den letzten Tagen haben mich zum nachdenken gebracht mein Training umzustrukturieren. In den letzten Wochen lief ich an 6-7 Tagen 6-7 TE.
Mein Wochenplan 2x Tempo 1x Lang + Fülleinheiten.
Da liegt auch meine Frage an die erfahrenen Läufer hier. Da ich zur Zeit nicht weiß ob ich
5 TE an 5 Tagen (ca. 85-90 WKM)
6 TE an 5 Tagen (ca. 95-100 WKM)
6 TE an 6 Tagen (ca. 95-105 WKM)
7 TE an 6 Tagen (ca. 100-115 WKM)
trainieren soll.
Wozu würdet ihr mir in der Marathon-Vorbereitung raten? Oder komplett andere Vorschläge?

117
Du hast deine Wochen-km ziemlich abrupt gesteigert. Es ist nicht verwunderlich, dass der Körper das nicht so ohne weiteres mitmacht.

Ich würde an deiner Stelle:
- für 2 Wochen oder mehr nur ein wenig joggen
- sehen, ob die Kniebeschwerden weg sind
- falls ja, langsam den Umfang steigern (10 km/Woche)

Ob das für dein Ziel dann reicht, kann man nicht sagen. Ich würde jedenfalls keineswegs einen harten Trainingsplan mit an die 100 km/Woche durchziehen, wenn du bereits jetzt Überlastungserscheinungen hast. Du riskierst sonst, dass das Knie sich verschlimmert und andere Beschwerden hinzukommen.

Besser ist es, in den Wochen vor dem eigentlichen Marathon-Trainingsplan langsam die km hochzufahren und die Grundlage zu legen, auf der dann das harte Training absolviert werden kann.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

118
Hallo Bernd, erstmal danke für deinen Beitrag. So lange das rechte Knie noch muckt werden die Laufschuhe nicht geschnürt.
Du hast auch vollkommen Recht das ich den Umfang teilweise stark gesteigert hatte. Habe dabei auch immer ganz genau auf meinen Körper geachtet.
Verwundert mich nur das jetzt wo ich deutlich bei ~gleichem Umfang an Tempo rausnahm, leichter Druck im rechten Knie aufkam. Vielleicht auch durch die Laufstilumstellung bei dem langsameren Training. :confused:
Ich hatte jetzt die letzten Wochen versucht vom Wochenumfang und der länge des langen Laufes mich an den Marathonplan den ich im Auge hatte ranzuarbeiten. Diese Woche stellte ich mich vom Tempo auf den Plan ein.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“