Banner

"Niiiiiie!!!"

"Niiiiiie!!!"

1
Ein Samstag Morgen im späten Mai 2008. Aus einer Laune heraus ziehe ich das Folterwerkzeug aus der Ecke, tippe es kurz mit dem Zeh an und wage den Schritt nach vorne, den ich seit mindestens anderthalb Jahren nicht mehr gemacht habe.
Gut, die letzten Hosenkäufe waren etwas - nennen wir es beim konkreten Namen: frustrierend! Also, sämtlichen Mut zusammengefasst, die Augen aufgemacht und sogleich bestätigt sich mein persönliches Kosewort für das Gerät, dass landläufig als "Personenwaage" bekannt ist in Form der Zahlen auf der digitalen Anzeige. Lockere 20 Kilo mehr als noch vor zwei Jahren... :haeh: :nene:

Okay, wir haben es uns in diesen zwei Jahren auch sehr gut gehen lassen. Wenn zwei Menschen ebenso gerne essen wie sie hervorragend kochen können, bleibt das nicht ohne Folgen. Dies hat auch die Diätpillenindustrie begriffen, aber zurück zum Thema.

Ich schreite geschockt zurück an den Frühstückstisch und verkünde: "So geht das nicht weiter! Es muss sich etwas ändern! Wir müssen etwas tun!". An dieser Stelle rechne ich mit einem Grinsen der männlichen Leserschaft - so sind wir Frauen nun einmal. Diätpläne werden grundsätzlich auch dem Mann im Haus verordnet. Und sind wir mal ehrlich: Es schadet ihm auch nicht! :D

Der Mann im Haus ist sogar ohne große Schwierigkeiten von dem Vorhaben zu überzeugen. Im Gegenteil, er scheint richtig begeistert und bringt sogleich das ultimative, unverzichtbare Mittel zum Abnehmen in die Unterhaltung ein: Sport!

Sport. Regelmäßiger, schweißtreibender, anstrengender Sport. Etwas, um das ich 36 Jahre lang sehr erfolgreich herum gekommen bin. Doch die digitale Anzeige des Foltergerätes kennt keine Gnade, und so muss ich - wie in 99,9% aller Fälle - dem Mann im Hause recht geben: Es wird wohl nicht ohne gehen.

Also, am nächsten Tag das Frühstück ausfallen lassen und raus auf den Trimmdichpfad. 2,27 km durch den Wald, aufwärts, abwärts und mit kleinen Übungen zwischendrin. Ich spurte motiviert los - um nach zweihundert Metern jede bisher gerauchte Kippe zu spüren und auszuhusten! Dankbar nehme ich auf der Streckbank für SitUps Platz, um ein Minütchen liegen zu bleiben. So schlimm habe ich mir meine Verfassung nicht vorgestellt.
Es geht weiter in dieser Art: 100-200 durchgehend laufen, dann total k.o. ein paar Schritte gehen. Die Gehphase wird, proportional zur Anzahl der 100-200m (oder auch manchmal nur 50m) länger. Irgendwann, nach gefühlten 2 Stunden ist die Strecke bewältigt und sitze erledigt im Auto. Die folgenden Tage sind begleitet von einem quälenden Muskelkater, der sich bei jedem Schritt bemerkbar macht.

Aber man soll ja nicht aufgeben und dabei bleiben! 3x Bewegung die Woche ist angesagt, und das wird durchgezogen.

Allerdings merke ich, dass ich mit meinem "System", einen nicht allzu weit entfernten Punkt im Auge zu behalten und mir vorzunehmen, bis dorthin zu laufen, nicht sehr weit komme. Der Mann im Hause, zwischenzeitlich vom Gedanken angesport, am München-Marathon die Schlussstrecke der Staffel zu laufen, ist schon längst beim Runnersworld-Forum angemeldet, in höchsten Sphären motiviert und besorgt einen Trainingsplan für mich. Ausgestattet mit einer 3,- € Stoppuhr vom Discounter mit den Hausfarben knallorange und königsblau mache ich mich auf den Weg. Es gilt, 4x 5 Minuten am Stück zu laufen, mit Gehpausen von 3 Minuten zwischendrin. Angeblich soll man mit diesem Plan innerhalb von 12 Wochen 5 km (5 KM!!! NIE!!!) am Stück laufen können. Ich bin gespannt.

Langer Rede kurzer Sinn: 5 Minuten können verdammt lang sein! Ich bin dankbar für jede Gehpause und überlege, einen Kniefall für den Ersteller des Trainingsplans und seine Idee, 3 Minuten Gehpausen vorzusehen, in den Trainingsablauf einzubauen. Im Hinblick auf die dabei stark geforderte Beinmuskulatur verwerfe ich den Gedanken.
So verstreichen die Wochen: 4x 6 Minuten mit 3 Minuten Gehpausen, 3x 7 Minuten mit 3 Minuten Gehpausen, die Woche darauf werden die Gehpausen auf 2 Minuten verringert (Oh mein Gott! Nur 2 Minuten Gehpausen! Wie soll ich das jemals schaffen? NIE!), dann 3x 8 Minuten mit 2 Minuten Gehpausen.
Am letzten Trainingstag der 8 Minuten Woche passiert etwas Seltsames: Ich hänge freiwillig eine Minute an die letzte 8 Minuten Einheit dran. Ich bin waaahnsinnig stolz auf mich! :D

In der nächsten Woche hätten es dann eigentlich 3x 9 Minuten laufen mit 2 Minuten Gehpause sein sollen. Ich trabe so vor mich hin - 9 Minuten sind um. Weitertraben. Ich überlege, die 9 Minuten Woche zu überspringen. Als nächstes würden 2x 12 Minuten Laufen mit 3 minütiger Gehpause anstehen. Man könnte es ja mal versuchen...
Ich sehe auf die Stoppuhr vom königsblau-knallorangen Discounter und lese etwas von 13 Minuten/Quetsch vergangenener Zeit. Ach pfeif drauf. Ich guck jetzt einfach mal, wie weit ich komme...
Erfolgserlebnis dieses Laufes: Mein Anfängerstrecke, runde 3 km kurz, konnte ich am Stück, sprich durchgehend oder besser durchlaufend in einer knappen halben Stunde bewältigen.
(Ja, ich weiß - Kilometerzeiten um neun Minuten gelten als schnelles Walking. Aber ich schwöre, dass ich Laufbewegungen gemacht habe :D )

Beflügelt durch dieses Erlebnis - und durch das Lob des Mannes im Hause - wage ich mich mit ihm auf "seine" Trainingsstrecke. Knappe 5km. Und - ihr ahnt es vielleicht schon - ich habe es geschafft! Ich bin die 5 km durchgelaufen! In unterirdischen 45 Minuten, aber ich habe durchgehalten! Etwas, das vor wenigen Wochen allenfalls als definitives "Nie!" in meiner Vorstellung vorhanden war, ist gelungen! :D

Ich kloppe also frohen Mutes meinen ersten Anfänger-Trainingsplan in die Tonne. Wenige Tage später reihe auch ich mich in die Besitzer- und Nutzerriege der Forerunner 305-Halter ein. Die Stoppuhr vom Discounter hat ausgedient! :D

Gut, bei der nächsten Trainingseinheit wurde mein Eifer wieder gedämpft: Ein wunderschöner, sonniger, warmer Tag - nach dreieinhalb Kilometern ist die Luft raus.
Die folgende Einheit läuft wieder besser.

Ein paar Tage später kommt der Mann im Hause mit einer Botschaft an: Seine Kollegin hat 50 Starterplätze beim Nike+ HumanRace gewonnen und wüsste nicht, wohin damit. Ob ich vielleicht...?
Kurz nachgedacht. 10 km. Bin ich noch nie gelaufen. Völliger Blödsinn, da mitzumachen. Andererseits... man muss sich ja keine Bestzeiten vornehmen. 5 Kilometer kann ich ja, man könnte es als "schauen wir mal, wie weit ich danach komme" sehen. Außerdem, anschließend die Sportfreunde live - die haben auf Rock im Park schon für eine richtig gute Stimmung gesorgt. Und die Fantas, wenn auch nicht unbedingt meine Musikrichtung, sollen auch eine gute Liveshow haben, wie mir schon öfter versichert wurde...

Ich kürze etwas ab. Natürlich hab ich beim HumanRace mitgemacht. Wieder ein warmer, sonniger Tag. Und bin fürchterlich eingegangen. Ich hab mich brav bei den "Ü60"-Läufern angestellt, während der Mann im Haus in der "Ü45"-Gruppe stand. Die Stimmung am Start mitzuerleben, war eine Erfahrung für sich: Das Anfeuern der vorangehenden Starter, die aufmunternden Gespräche der umstehenden Läufer, Familien, die mit ihren ca. 10jährigen Kindern bei dem Lauf mitmachen (Respekt!).
Und dann ging`s los! Ich starte viel zu schnell für meine Verhältnisse. Nach dreihundert Metern quatscht mich eine Läuferin neben mir an, dass ich ja genau ihr Tempo laufe. Und quasselt mich weiter voll. Und da ich eigentlich ein höflicher Mensch bin, hab ich auch geantwortet. Wahrscheinlich wollte das Mädel mich und sich selbst nur motivieren, aber ich habe gelernt: Quasseln und Laufen geht gar nicht! Es geht mir einfach nur tierisch auf den Nerv. Außerdem läßt schon (!) ab dem zweiten Kilometer die Puste merklich nach, ich verlangsame mein Tempo - auch in der Hoffung, dann die Person neben mir loszubekommen. Aber solidarischerweise läuft sie eben auch langsamer... erst als ich ins Gehen verfalle, kann ich meine Begleitung abschütteln. Oder sie schüttelt mich ab, wie man`s sehen will. :D

Ich war tierisch frustriert. Und zwar in erster Linie deshalb, weil ich mein selbst gesetztes Ziel, wenigstens 5km durchzulaufen, nicht gehalten habe. Ich hab dann immer wieder versucht, weiterzulaufen, habe aber keinen haltbaren Rythmus mehr gefunden und mich schließlich irgendwie über die Strecke geschleppt. Kurz vom dem Marathontor fing ich wieder an zu laufen, weil mir die Worte des Mannes im Hause in den Ohren klangen: "Durch das Marathontor geht man nicht, da läuft man durch!". Der Forerunner zeigte etwas von 1:35:.. an. Wenigstens hatte ich keine Probleme, meine Finisherfotos auf der letzten und vorletzten Seite bei nike+ zu finden :D
Auf jeden Fall stand nach dieser Veranstaltung fest: NIE!!! wieder mache ich bei so etwas mit! Nie!!! wieder.

Hab ich schon gesagt, dass ich richtig frustriert war? Diese miese Laune hielt tagelang an. Am 4 . Tag nach dem Frusterlebnis standen 4 Meilen lockerer Lauf auf meinem Trainingsplan. Wir fuhren also wieder raus auf inzwischen "unsere" Strecke, die einfach runde 5 Kilometer lang ist. Losgetrabt. Abend, angenehme Temperatur. TrabTrabTrab. Ich überlege mir beim Laufen, dass die heutige Distanz eigentlich Blödsinn ist, weil ich dann so lange zurück gehen muss - eine Abkürzung durchs Regattabecken ließe sich nur schwimmend vornehmen. Etwas unschicklich in Laufklamotten. TrabTrabTrab. Die erste Runde ist durch. Eigentlich könnte ich ja einen Kilometer dranhängen, dann wäre ich schneller wieder am Ausgangspunkt. TrabTrabTrab. Der Forerunner piepst, die 4 Meilen sind geschafft. Und ich laufe weiter, und weiter, und weiter... und laufe am Ausgangspunkt (9,6 km) am Mann an der Laufstrecke vorbei, der ein leicht ungläubiges "...du willst heute die 10 Kilometer packen...?!" murmelt, und dazu übergeht, die letzten Meter neben mir her zu traben. Noch 40 Meter... 30... 20... 10...

JUUUUUUUUUUHUUUUUUU!!! :D Ich kann es also doch!!! :D








Achja, um wieder die Kurve zum "Nie" zu bekommen: Am 12. Oktober stehen die für meine Laufanfängertalente völlig ausreichenden 5,5 km der Startläuferin zur Marathonstaffel in München an. Und diesmal wird durchgehalten! :daumen:
Auch, wenn ich vermutlich als letzte aller Startstreckenstaffelläuferinnen am Übergabepunkt ankommen werde! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

2
Ein richtig guter Bericht. Und wenn Du mit dem Training so weiter machst wirst Du eines Tages so leicht und flüssig laufen wie Du schreibst und dann wird es rekordverdächtig. Viel Erfolg bei Deinen Vorhaben.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

3
Bass'Tina hat geschrieben:..., und so muss ich - wie in 99,9% aller Fälle - dem Mann im Hause recht geben:

Hallo Tina,

diesen Satz finde ich einfach bemerkenswert: Mögen ihn alle lesenden weiblichen Wesen zur Kenntnis nehmen. Ich persönlich werde ihn ausdrucken und meiner Frau über's Bett hängen... :D :teufel:

Für Dein Training wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg. Du brauchst etwas Geduld, aber das schöne am Laufen ist, daß mensch relativ schnell Fortschritte merkt. Also bleibe am Ball und der nächste Hosenkauf wird eine Freude.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

4
Ripple hat geschrieben:Und wenn Du mit dem Training so weiter machst wirst Du eines Tages so leicht und flüssig laufen wie Du schreibst und dann wird es rekordverdächtig.
Nie!!! :zwinker2:


(Deine Signatur ist übrigens klasse! Ich wusste bis dato nicht, dass es eine Steigerungsform von "scheiße" gibt! :D )
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

5
Bogart hat geschrieben:diesen Satz finde ich einfach bemerkenswert: Mögen ihn alle lesenden weiblichen Wesen zur Kenntnis nehmen. Ich persönlich werde ihn ausdrucken und meiner Frau über's Bett hängen... :D :teufel:
Nun gut: Das liegt auch zum größten Teil in der vernünftigen, wohlüberlegenden Personen meines Mannes im Hause begründet! Bei allen männlichen Wesen würde ich mein Zitat nicht unterstreichen! :P :D
(Außerdem: Wenigstens einer von uns beiden muss wohlüberlegt und vernünftig sein! :D )





Danke euch beiden für die guten Wünsche. Das mit dem Gewicht verlieren funktioniert auch bereits, zwar langsam (wie mein Lauftempo :D ) - aber stetig! :)
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

6
Glückwunsch!!!

Da hast Du in kurzer Zeit ja schon sehr viel erreicht - nicht nur angefangen Sport zu betreiben sondern auch dabei geblieben, Dich von anfänglichen Enttäuschungen nicht einschüchtern lasen, erste Erfolge eingeheimst und als Krönung schon eine beachtliche Distanz würdevoll zurückgelegt!

Wie schon gesagt: Herzlichen Glückwunsch!

Egal was der Feind mit den Digitalzahlen drauf neuerdings für Werte anzeigt:
Jetzt solltet ihr zur Feier des Tages mal schön was gemeinsam Kochen, ein Gläschen Rotwein (oder zwei).... :D


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

7
Bogart hat geschrieben: diesen Satz finde ich einfach bemerkenswert: Mögen ihn alle lesenden weiblichen Wesen zur Kenntnis nehmen. Ich persönlich werde ihn ausdrucken und meiner Frau über's Bett hängen... :D :teufel:
Bogart

Du meinst das Bett, welches sie in nächster Zeit nicht mit Dir teilen wird :D :hihi:

Sorry für's Verwässern, Tina!


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

8
Hallo Tina

Toll geschrieben. Sowas zu lesen ist für mich natürlich eine Freude - Ich will auuuuch :zwinker2:
Ich hoffe, ich kann in ein paar Monaten Ähnliches berichten :winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

9
Vielen Dank für diesen sehr amüsanten und interessanten Bericht. Sind wir Läufer nicht alle ein wenig bescheuert? Es tut weh, sorgt für viel Frust und trotzdem machen wir weiter.

Hat jemand eine Antwort auf die Frage, warum er/sie das macht? Ich werde das immer wieder gefragt und habe keine passende Antwort, außer dass es Spaß macht. Für Nicht-Läufer ist das aber ein Widerspruch ...

Günter
Herbst 2004 3-Länder Halbmarathon 1:54
Herbst 2005 3-Länder Halbmarathon 1:42
22. Oktober 2006 Chicago-Marathon 3:34
5. Oktober 2008 3-Länder Marathon 3:35

10
@Viermärker: Befehl ausgeführt! :D Heute gab es leckeres Rodizio beim Ameriko-Mexikaner unseres Vertrauens! :D
Thread verwässern ist gestattet - Spaß muss sein :)

@Redzebra: Freilich kannst du das. Und ich denke, bei deinen Fortschritten dauert das auch nicht mehr lange. :)

@Goofie: Schwierige Frage. Also ich kann nur für meine Person antworten und ehrlich gesagt, so viel Spaß hab ich momentan noch nicht daran. Es ist eher das gute Gefühl, dass die Kilos weniger werden, man etwas für sich selbst tut und vielleicht irgendwann auch das Rauchen dabei quittiert :) .
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

11
Toll geschrieben :daumen: .
Wenn ich recht überlege, habe ich genauso wie du angefangen. Nur unbewusst, ich hatte keinen Trainingsplan, bin aber anfangs sporadisch, später regelmäßiger gelaufen und habe auch die Gehpausen immer weiter nach hinten verschoben.

Viel Erfolg bei der Marathonstaffel und weiterhin viel Spaß beim Laufen
Anett :hallo:

Übrigens, ich wollte NIE Marathon laufen :zwinker2: . Jetzt habe ich schon den 2. gefinisht.
Radiergummi-Liga
Bild

12
Erdbeerkeks hat geschrieben:Toll geschrieben :daumen: .
Wenn ich recht überlege, habe ich genauso wie du angefangen. Nur unbewusst, ich hatte keinen Trainingsplan, bin aber anfangs sporadisch, später regelmäßiger gelaufen und habe auch die Gehpausen immer weiter nach hinten verschoben.

Viel Erfolg bei der Marathonstaffel und weiterhin viel Spaß beim Laufen
Anett :hallo:

Übrigens, ich wollte NIE Marathon laufen :zwinker2: . Jetzt habe ich schon den 2. gefinisht.
Ja so geht es uns allen, oder?
@Bass`Tina:
Auf jeden Fall viel Erfolg bei allen weiteren Läufen, vor allem aber viel Spaß!
...und Du hast einen schönen, lustigen Schreibstil, ich denke nicht nur ich freue mich darauf mehr von Dir zu lesen.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

13
Hallo Anett, danke für das Lob und den Ansporn. :zwinker5:
Erdbeerkeks hat geschrieben:Übrigens, ich wollte NIE Marathon laufen :zwinker2: . Jetzt habe ich schon den 2. gefinisht.
Und das in einer Zeit - vorausgesetzt, meine Mathekenntnisse lassen mich gerade nicht im Stich :D - von ca. 5:40/pro Kilometer. Für mich eine absolut unvorstellbare Leistung, also ein "Nie!!!", so eine Geschwindigkeit (für mich wäre das Sprint :D ) über 42 Kilometer durchzuhalten. wow!

Magimaus hat geschrieben: Auf jeden Fall viel Erfolg bei allen weiteren Läufen, vor allem aber viel Spaß!
Hi Marion, dir auch ein Dankeschön. Das mit dem Spaß muss sich noch einstellen! :D
Im Augenblick habe ich eher das Problem, dass ich eigentlich schneller als jenseits von 9 Minuten/km laufen kann. Allerdings geh ich es jetzt zu schnell ein und finde nicht in die geschätzten 8:30, mit denen ich wohl meine mir vorgenommene Strecke laufen könnte. Nach wenigen Metern falle ich wieder in ein unter 8:00-Tempo und bin dann nach 3 läppischen Kilometern platt. :nene:
Sprich: Mir fehlt gerade die Fähigkeit, eine Geschwindigkeit konstant zu laufen. Und wieder in über 9 Min. zurückzufallen ist auch doof.

Da wären wir wieder bei den "unvorstellbaren 5:40 über eine Strecke von 42 km" :zwinker2:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

14
Bass'Tina hat geschrieben:Mir fehlt gerade die Fähigkeit, eine Geschwindigkeit konstant zu laufen.
Wenn du dir die Zeit lässt und weniger auf die Uhr achtest, kommt das ganz von selbst. Genau wie der Spaß am Laufsport.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

15
Goofie hat geschrieben: Hat jemand eine Antwort auf die Frage, warum er/sie das macht? Ich werde das immer wieder gefragt und habe keine passende Antwort, außer dass es Spaß macht. Für Nicht-Läufer ist das aber ein Widerspruch ...
Das ist doch schonmal ein sehr guter Grund. Zudem fühlt man sich doch auch einfach besser und ausgeglichener, wenn man nicht immer nur chips mampfend (oder was auch immer) vor der Glotze hängt, oder? Ich merke jedenfalls, dass ich mich seit ich laufe viel weniger über Kleinigkeiten aufrege.

@Tina: :daumen:
Ich hab Respekt vor allen die nach Jahrelanger Sportabstinenz mit dem Laufen anfangen! (Ich selbst hatte ja bis vor ca. 1 Jahr noch Schulsport...) Mach weiter so!

16
Hallo Tina,

ich reihe mich mal in die Reihe der Lobeshymnensänger ein: Ein super-geiler Bericht den du hier ablieferst ("so was werde ich NIE schreiben können..."), eine wahnsinnige Leistung die du da gebracht hast! Genial!

Ich freue mich echt drauf, noch viel hier von dir zu lesen. Und sei versichert, diese "NIE"-Momente gibt es immer wieder... und es ist toll, sie hinter sich zu lassen - nicht wahr???

Ach ja, eine Frage noch zu den Fantas: Ich komme auch eher aus der Metaller-Ecke, habe die Fantas aber 1997 auf dem Blindmans-Ball in Stuttgart gesehen - als Vorgruppe von Metallica! Und es war SO geil, die gsanzen harten Metaller auf Fanta 4 abgehen zu sehen! Die sind schon saugeil live - hoffe, du hast sie noch genießen können???

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

17
@LilaLump: Nun ja, "Chips mampfend vor der Glotze hängen" war vorher auch nicht angesagt, dazu ist mir meine wenige Freizeit nämlich durchaus zu schade. Die Zeit für das Laufen muss sich irgendwo genommen und dafür an anderer Stelle abgezwackt werden.

@nachtzeche: Noch a Mettler! Fein! :D
Das Konzert am Abend hat mich kurzzeitig tatsächlich mit dem (Achtung, Wortspiel! :D ) schlecht gelaufenen Tag versöhnt. Die Fantas schaffen es wirklich, die Leute mitzuziehen und eine Riesenstimmung zu verbreiten. Außerdem war die Show an sich ein absoluter Genuss für`s Auge. :)
Was Metallica angeht, hatte ich dieses Jahr auf Rock im Park und in Berlin das Vergnügen (von den Auftritten der vergangenen 20 Jahre abgesehen :D ) - einfach nur ULTIMATIV! :geil:

@sonrisa: NIE! - äh, ich meine: Dein Wort in Gottes Ohr! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

18
12. Oktober 2008. Tatort: München-Marathon.

Eigentlich habe ich mir nach dem HumanRace geschworen, NIE!!! wieder bei solchen Riesen-Events teilzunehmen. Leider habe ich, nachdem ich doch einige Tage nach der Nike-Pleite die 10km-Grenze geknackt habe, in einem Anflug von Größenwahn meinem Mann im Hause angeboten, die Reservebank bei der von ihm geplanten Marathonstaffel zu drücken.

Falsch, gelogen. Mein tatsächlicher Größenwahn war eigentlich die 11km-Strecke durch den Englischen Garten, für den mein Mann im Hause vom ursprünglich vorgesehenen Kandidaten eine fadenscheinig begründete Abfuhr bekam, weswegen ich stocksauer war. Zumal der Lauf von Anfang an unter dem Motto "sch**ß auf die Zeit, dabeisein ist alles" stand. Aber - sollte ich es noch nicht erwähnt haben - mein Mann im Hause ist im Gegensatz zu mir ein sehr besonnener, überlegter und vernünftiger Mensch, er stellte kurzerhand die Staffel um und ich rückte auf die Reservebank für die 5,5km-Strecke vor.

Ich trainierte also brav. Die letzten Wochen liefen ehrlich gesagt mehr Berg- und Talbahnartig: Ich schaffte es, mein Tempo bei sehr kurzen 3,22km-Distanzen - sprich: 2 Meilen - um 1 Minute zu steigern. Dafür klappte es mit Distanzen darüber hinaus nicht mehr. Ich war nach 3 oder 4 Kilometern einfach platt, oder das rechte Bein/Knie machte Zicken. Nicht schön. Aber ich musste ja wahrscheinlich sowieso nicht antreten, also - was soll`s? :D

Wie Murphy es predigt, so kam es: Die Läuferin für den 5,5km-Staffelabschnitt bekam kurzfristig für den 11.10. eine Nachtschicht aufgebrummt, also keine gute Voraussetzung für einen Lauf. So kam es also dazu, das wieder ein "Nie!!!" gebrochen wurde.
Wenigstens lief der letzte 5km-Probelauf für meine Verhältnisse gut ab. Eine Geschwindigkeit von 9 Minuten pro Kilometer und ohne irgendwelche Zipperlein durchlaufen können. Macht einen durchaus sowas ähnliches wie Zuversichtlich.

Der große Tag stand an - und begann mit fürchterlich frühem Aufstehen. An einem Sonntag! Wenn ich das jemand erzähle, der glaubt mir eh kein Wort! Ich und Sonntags um halb sieben aufstehen! NIE!!! :D

Wir waren pünktlich am Olympiastadion, um uns mit unseren Staffelkollegen und dem Begleitgeschwader - respektive: Fanclub und Gepäckträger mit Fotografenfunktion - zu treffen. Meine Wetterbestellung hat Petrus wohl versemmelt - wunderschöner Sonnenschein und warme 20 Grad, nichts mit "trocken, bedeckt, 16 Grad maximal". Wenn man beim alten Mann mit dem seltsamen Humor dort oben schon mal was bestellt... :nene: :D

Noch eine Kippe am Startpunkt - und dann ging`s los. Ich munter dabei, den Blick alle paar Meter auf die Forerunner gerichtet. 7:20er Pace (jaaa, für die erfahrenen Läufer lachhaft - für mich ein enormer Sprint!) - viel zu schnell, so wird das nichts mit dem Durchhalten. Ich versuche also, etwas langsamer zu werden und befinde mich ziemlich schnell im hintersten Feld.

Ach ja, ihr Schnellläufer: Wisst ihr eigentlich, wie genial es ist, hinten mit zu laufen? Man bekommt mindestens soviel Ansporn wie die ersten Läufer! Und die ganzen Fans gehören einem ganz alleine! :D
Wer von denen, die im Pulk mit vielen anderen laufen, kann schon sagen: "genau DIE und DIE und DIE - alle haben MICH, MICH GANZ ALLEINE angefeuert!" :D

Rechtskurve in die Leopoldstraße, Sonnenschein - zu meinem Leidwesen. Ich hoffe auf die Wende, die Gegenrichtung liegt schön im Schatten.
Am Siegestor vorbei - cool, es gibt doch eine Getränkestation auf der kurzen Strecke, gleich nach der Wende! War im Plan gar nicht eingezeichnet. Oder ich hab es nicht gesehen, wie auch immer. Eine der Helferinnen hält mir einen Becher giftiggelber Flüssigkeit entgegen (ich bin noch vor der Wende) und meint: "möchtens etz scho was?" Ich frage mich kurz, ob ich bereits so fertig aussehe und wirke, als könne ich die Getränkestation nicht erreichen... :haeh: nehme das merkwürdig gefärbte Zeug aber an.
Weiter bis zur Wende. Ich nehme mir vor darauf zu achten, nun stinknormales Wasser zu bekommen. Das Vorhaben klappt! Ich gehe jetzt doch ein paar Schritte, nehme 1, 2 Schluck Wasser zu mir und verteile den Rest mit einem gekonnten Aufwärtsschwung im Gesicht. Noch ein paar Tröpfchen auf die Hände, verreiben... verdammt! Ich hab meinen Ring verloren! Also, zurück, Ring aufheben, anstecken, weiter - Endspurt!

Anekdote am Rande: Ich bin gelaufen. Ständig. Bis auf die Stelle am Wasserstand. Aaaber: Vor mir lief ein weibliches Wesen. Oder besser gesagt, sie ging - seit etwa dem zweiten Kilometer. Äußerst peinlich: Ich hab es ums verrecken *pardon!* nicht geschafft, die Dame zu überholen... :peinlich:

Ein Blick auf die bereits bestrittene Gegenrichtung: DA, MEIN FEIND!!! DER BESENWAGEN!!! :angst: Ich nehme die Beine in die Hand und gebe alles, biege in Richtung erster Staffelwechsel ein, angespornt von den eigens eingeflogenen Fans - äh, dem Begleitpersonal, - äh, den freiwilligen Gepäckträgern, - ach was solls: Den mitleidenden Freunden :D

SPURT!!! GIB ALLES!!!

Ich erreiche die Wechselzone. Fertig, wieder nicht so gelaufen wie vorgenommen (viel zu schnell anfangs) - aber die Zeit geschafft, die ich mir gewünscht habe.


Für die 10km auf sub60 hab ich jetzt immerhin 1 Jahr Zeit! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

19
Hallo Tina

Irgendwie konnte ich gut mitfühlen beim Lesen, obwohl ich ja noch nie einen Wettlauf gemacht habe :D
Ich finds trotzdem klasse, dass du sowas mitmachst.
Ich würds mir offengestanden glaub ich nicht getrauen :rolleyes:


:winken:
„Wer langsam läuft, kommt auch ins Ziel.“
[run4afrika :zwinker2:]

Momentan noch mein Motto :rolleyes:

Lauf-Tagebuch und SmallTalk-Thread :blah: :zwinker2:

20
Hi Zebra :)

weißt du, auch wenn ich bisher immer im hinteren Feld mitgelaufen bin - auch die Leute, die jetzt sehr lange Läufe mit guten Zeiten bestreiten, waren einmal "Anfänger" und liefen langsamer, haben vielleicht auch noch den ein oder anderen "ich versuch das jetzt einfach mal"-Lauf in Erinnerung. Da gibt es nichts zum "nicht trauen".
Wie gesagt: Dabei sein ist alles, und wir machen zumindest mehr, als manch einer, der seinen Hintern gar nicht zu Bewegung hoch bekommt. :wink:
Und dass wir Anfänger erfolgreich gute Zeiten laufen, das kommt schon noch. :wink:

Lieben Gruß, Tina. :winken:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

21
So, nachdem jetzt alle Zeiten unserer Staffelläufer veröffentlicht wurden und ich feststellen durfte, dass der Läufer für die 10km-Strecke gerade mal eine halbe Minute länger gebraucht hat als ich für 5,5km (und die beiden Läufer der 7,5km bzw. 8km-Strecke für ihre Strecken weniger Zeit gebraucht haben als ich für... hatten wir schon :D ) frage ich mich, wie lange hier die Läufer gebraucht haben, bis sie halbwegs passable Zeiten laufen konnten.

Ich habe gestern spasseshalber mal die letzten fünfhundert meter in etwas mehr als 7 Minuten/km durchschnittliches Tempo gelaufen - und war TOTAL FERTIG!!!

Für mich ist es total unvorstellbar, längere Strecken, beispielsweise 10km, mit einem Tempo von 6 Min./km durchzuhalten! (NIE!)

Wie lange braucht man, um sich ein Tempo anzutrainieren, dass auch nach "Laufen" aussieht? :D :confused:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

22
Bass'Tina hat geschrieben: Für mich ist es total unvorstellbar, längere Strecken, beispielsweise 10km, mit einem Tempo von 6 Min./km durchzuhalten! (NIE!)

Ach Quatsch, bevor Du dich's versiehst machst Du das selber :daumen:
Bass'Tina hat geschrieben:Wie lange braucht man, um sich ein Tempo anzutrainieren, dass auch nach "Laufen" aussieht? :D :confused:

Auch wenn Dein Tempo bei 7 min/km liegt kann das sehr gut aussehen!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

23
Hallo BassTina,

als ich das erste Mal 10 km durchgelaufen bin, habe ich dafür 1h 20min gebraucht. :motz:

Letzten Sonntag habe ich (8 Monate später) sie endlich in 59 min geschafft. :D
Und ich bin immer mindestens dreimal die Woche gelaufen. Wollte damit nur sagen, dass ich mir das auch schwerer erarbeiten musste als so manch anderer von dem man hier liest....

Bin übrigens auch ne Frau und 37 Jahre alt. Habe anfangs bei einer Größe von 1,72m 68kg gewogen (inzw. 61 kg), war jetzt also auch nicht übermäßig schwer und auch nicht furchtbar unsportlich. Aber es rennt eben nicht jeder in kürzester Zeit so schnelle Zeiten.

Ich finde aber, es macht trotzdem Spaß und ich find meine Leistung fast noch toller als die von einem der schreibt: "Laufe seit drei Wochen und brauche für 10 km immer noch 49 min." (Auch wenn es mich am Anfang ganz schön angefressen hat :sauer: )

Also lass dich bloß nicht entmutigen! Toll, was du bisher geleistet hast! :daumen:

24
Bass'Tina hat geschrieben:
Für mich ist es total unvorstellbar, längere Strecken, beispielsweise 10km, mit einem Tempo von 6 Min./km durchzuhalten! (NIE!)

Wie lange braucht man, um sich ein Tempo anzutrainieren, dass auch nach "Laufen" aussieht? :D :confused:
Jaja, schon wieder ein neues "NIE!". Wie lange das wohl hält??? :D

Ich kann deine Gedanken sehr gut verstehen. Ich hatte sie - und habe sie immer noch!
Meinenersten HM bin ich in 2:03:xx gelaufen - und danach im Ziel fast kollabiert. Ich war komplett am Ende, nicht mehr in der Lage zu gehen. Nie, da war ich mir sicher, kann ich so eine Strecke schneller laufen.
Dieses Jahr bin ich unter 1:40 geblieben (und bin mir immer noch sicher, dass ich diese Strecke NIE schneller laufen kann...

Und auch im Training ist das so. Mein Wohlfühltempo war am Anfang 6:45/km. Ich konnte mich auf den Kopf stellen, ich wurde einfach nicht schneller. Vor allem auf langen Strecken musste ich kämpfen, überhaupt unter der 7 zu bleiben, dabei hatte ich, auf vollkommen flacher Strecke, einen Durchschnittspuls von über 160.
Heute bin ich 26 km mit 350 Hm gelaufen - in einem Schnitt von 5:45/km und einem Durchschnittspuls von 150.

Und solche Steigerungen gehen schneller als man denkt, ich laufge auch gerade mal 4 Jahre - und das mit grooooßen Lücken zwischendurch.

Setz dich nur nicht unter Druck was solche Verbesserungen angeht, die kommen von alleine, meist, ohne dass man das merkt.

Und ganz ehrlich: Das Tempo ist doch sch***egal, solange du spaß hast - Gewinnen werden wir in unserer Leistungsklasse sowieso keinen Blumentopf...

Also, gehnraus, hab Spaß und lass es rollen

nachtzeche

PS: Und versorg uns weiter mit deinen Berichten, ich LIEBE deinen Stil, macht sehr spaß von dir zu lesen!
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

25
HEY! Was`n hier los? :haeh: Der Thread ist ja ganz verstaubt! Da muss mal jemand den Staub runterbla... pusten!


So, schon besser.
Also: Ich bin natürlich noch nicht schneller. Im Gegenteil, ich krebse dank 3 Wochen Laufpause aufgrund dicker Erkältung wieder jenseits der 9 und noch viel ferner der 8 Minuten herum. :motz:
Gut, es sind 9:15 Minuten astreines Schneckentempo. Aber wenn es doch auch so doof ist, unter dem Laufen die Reißverschlüsse an der Jacke aufzubekommen und das Taschentuch zum Nase putzen hervorzukramen. Sowas hält auf! Da kommt man aus dem Tritt!

Für mehr Bericht bin ich wohl immer noch nicht fit genug. Die Devise lautet im Moment: letzten Trainingsplan für 10km einfach wiederholen, und sehen, was geht. Vielleicht komm ich ja doch noch irgendwann in :auslach: echten :beten: Läufergeschwindigkeiten :schwitz2: an...
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

26
Schön, mal wieder was von dir zu lesen. Wünsche dir weiterhin gute Besserung und einen guten Wiedereinstieg. Bloß nicht unterkriegen lassen!

27
Dankeschön :)

Aber weißt du was? Die Erkältung geht von selber wieder weg - wünsch mir doch lieber eine baldige Geschwindigkeit unter 8 Minuten/km! :zwinker2:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

28
Hi Tina,
nun mal nicht verzweifeln. Neuanfang nach Krankheit ist verdammt schwer. Die größte Gefahr liegt in einem Rückfall. also bleib locker und übernimm dich nicht, lieber etwas weniger. Dein Körper meldet sich, wenn er bereit ist für mehr, habe das oft genug durch auch nach monatelanger Pause :motz:
Und ärgern den armen Bastian nicht mit ungeduldigen Gequengel :zwinker2: .
Bin leider selber so für meine Umwelt, in so 'ner Situation.
Liebe Grüße und gute Besserung, Björn :hallo:

PS: Wenn es hilft, quengle trotzdem... :zwinker5:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

29
Björn Tepper hat geschrieben: Und ärgern den armen Bastian nicht mit ungeduldigen Gequengel :zwinker2: .

(...)

PS: Wenn es hilft, quengle trotzdem... :zwinker5:

momentan bin hier eher ich derjenige, der mit gequengel nervt... :zwinker2: hat bei mir aktuell allerdings mehr mit meinen mäßigen erfolgen (um nicht zu sagen rückschlägen) in sachen "kilos killen" zu tun (bin gerade wieder ein ziemliches stück weit von den tiefstwerten unten im ticker entfernt)... :motz:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

30
@ BassTian,
falls es dir noch nicht aufgefallen ist: du hast bereits über 16kg abgenommen, wenn das kein Gesamt-Erfolg ist! Manchmal muss auch etwas stagnieren. Außerdem brauch die Seele auch mal 'n Leckerli. Vielleicht ein schmackhaftes Essen, nicht zu fett natürlich und keine Völlerei (sonst kriege ich noch das Gemecker danach ab :zwinker5: ), sondern richtig lecker gewürzt, in netter Atmosphäre mit BassTina. Mal zurücklehnen, entspannen, Geduld mit dir selbst und deinem Körper, dann kommt auch wieder der Erfolg.
Bleib locker, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

31
Siehste Björn, das hab ich ihm auch gesagt. :)

Außerdem ist das hier mein "baut mich auf, ich bin so lahm"-Thread! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

32
Tja Tina , jetzt ist doch erstmal Winter und da gilt es doch die Länge der Strecke auszudehnen und die ruhigen Läufe zu genießen, um somit Kondition auszubauen. Vielleicht, wenn es dich "juckt" ab und zu mal 'ne Tempo-Spritze ( ca 100m) einbauen, um im Frühjahr ernsthaft mit Fahrtspielen und/oder Intervallen anzufangen. Aber erstmal Geduld, was du vielleicht, eventuell, könnte doch sein :wink: , über Jahre hast schleifen lassen, kann nicht von heute auf morgen ungeschehen gemacht werden. Also habe Geduld mit dir, deinem Training und den Fortschritten und mach es kontinuierlich, wie konsequent weiter, dein Training.
Immer locker, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

33
So, dann gibt es auch von mir die morgendliche Aufbau- und Mitleidsdosis:

:streichl:

Ich gebe zu, dass 9 min. por km nicht wirklich schnell sind - aber: who cares??? (außer dir vielleicht... :D )
Zieh dein Wohlfühltempo konsequent durch, dann wirst du automatisch schneller - und zwar bald, auch wenn du es heute nicht glauben kannst. Bald fliegst du mit rasanten 7 min pro km an allen Schnecken vorbei... :daumen:

Gruß
nachtzeche
(der sich ob mancher Foris hier auch furchtbar langsam vorkommt... aber alle Not kommt eben vom Vergleich :prof: )
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

34
Melde stolz: 2 Meilen in 25:03, macht eine Pace von 7:47! *ganz stolz guck!* :D

Jetzt muss ich das nur noch 7km länger durchhalten... :peinlich:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

35
Bass'Tina hat geschrieben:Jetzt muss ich das nur noch 7km länger durchhalten... :peinlich:
irgendwas is ja immer... :klatsch: :zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

36
BassTian hat geschrieben:irgendwas is ja immer... :klatsch: :zwinker2:

NIE!!! :P
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

37
Bass'Tina hat geschrieben:Melde stolz: 2 Meilen in 25:03, macht eine Pace von 7:47! *ganz stolz guck!* :D
:daumen: Na, da kann man dir ja bald ne Pace von unter 7:00 wünschen. :teufel:

:hallo:
(ebenfalls) Tina

39
Dochdoch, hier bin ich! :D

Hallo, ebenfalls Tina :hallo:

Zugegeben, im Moment gibt es bei mir wenig Nennenswertes zu berichten. Trotz bitter jaulendem Schweinehund gehe ich nach wie vor dreimal die Woche laufen.
Eigentlich sollte ich erstmal wieder an den Umfängen anstatt am Tempo arbeiten, spricht der Herr im Haus. Hat er vermutlich auch recht, nur würde ich das NIE!!! zugeben. :D

Problem: Es ist so schweinekalt zur Zeit, dass ich gar keine Lust hab, langsamer zu laufen. Ich will die Lauferei bei der Kälte einfach schnell hinter mir haben... :peinlich: und daraus folgt wieder Problem zwei, dass nach lumpigen 4km die Puste raus ist. :nene:

Aber ich lass nicht locker. NIE!!! :zwinker2:

LG, Bass'tina.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

40
Nabönd Allerseits :)

Heute gibt es endlich einmal wieder etwas Erwähnenswertes zu berichten.

Irgendwie ist es immer noch unglaublich und mir selbst nicht ganz geheuer - ABER: Heute fühlte sich der Lauf tatsächlich nach "das habe ich heute gebraucht!" an. Seit Tagen nix als Ärger im Job, am Wochenende konnte ich kaum abschalten und diese Woche ging es nicht besser weiter. Kurz vor Feierabend saß ich also an meinem Platz und wusste plötzlich: Das lass ich heute Abend beim Laufen alles wieder raus und laufe auf diese kleine 3-Meilen-Strecke die beste Zeit, in der ich das je gepackt habe! Es war einfach als Gewissheit vorhanden. Und genauso kam es - und es fühlte sich verdammt gut an!

Aber das würde ich NIE!!! zugeben. :D


(Gut, 4,83km in 37:07 Minuten bzw. einer 7:41er Pace ist im Vergleich immer noch langsam - aber für mich einfach nur toll! :D )
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

41
:daumen:

Manchmal muss man sich einfach mal wieder bewusst machen, dass in erster Linie nicht der Vergleich mit den anderen zählt. Klar ist das auch ein Ansporn, aber wenn du einfach deine Entwicklung anschaust, dann ist das doch richtig gut, was du bisher erreicht hast! :)

42
Danke dir! :zwinker5:
Das mit der verbesserten Zeit ist eine Sache - noch besser war gestern die Erfahrung, dass Laufen sich tatsächlich gut anfühlen kann (und nicht nur als anstrengende Pflichtübung zur Bürohockerei zu sehen ist).

Es wird! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

43
Jolly Jumper hat geschrieben: :daumen:

Manchmal muss man sich einfach mal wieder bewusst machen, dass in erster Linie nicht der Vergleich mit den anderen zählt. Klar ist das auch ein Ansporn, aber wenn du einfach deine Entwicklung anschaust, dann ist das doch richtig gut, was du bisher erreicht hast! :)
Gut erkannt, aber von Lucky Lukes Pferd ist man ja nur gutes gewöhnt :zwinker2:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

44
Björn Tepper hat geschrieben:Gut erkannt, aber von Lucky Lukes Pferd ist man ja nur gutes gewöhnt :zwinker2:
Das kommt halt davon, wenn die Tochter einem Lucky Luke lesend gegenüber sitzt während man verzweifelt nach einem noch nicht vergebenen Nick sucht. :zwinker2:

Vergnügter Hüpfer kommt doch ganz gut. :hallo:

Sorry Tina, dein Thread. :)

Jaaaaa, laufen macht Spaß (zumindest meistens) !

45
Meldung!


Mittlerweile schaffe ich es auf stolze 11kommaquetsch kilometer - 7 Meilen eben! :D Zwar in einem Tempo, in dem andere Leute schon längst wieder in der Regenerationsphase von ihrem Halbmarathon sind und bereits 2 Bananen mit einem Weißbier (btw: waren es etwa Läufer, die dieses geschacklose Bananenweizen erfunden haben? :confused: ) verdaut haben - aber ich halte es durch! :D

Am Dienstag war ich bei meinen letzten Lauf, lockere 4 Meilen. Ich hab sie in der für mich persönlich ganz guten Zeiten von 50:11 geschafft. Uuuuuuhuuuund: Ich hätte fast mein erstes Überholerlebnis gehabt! Vor mir tauchten sie plötzlich mit ihrer reflektierenden Laufkleidung im Schein meiner verdammten Stirnlampe auf: 3 Läufer! Und der Abstand zu ihnen verringerte sich! Ich wusste, ich schaffe es, sie zu überholen! Ich muss noch nicht mal schneller laufen! Ich schaffe es! Nur noch 10 Meter, dann... ja dann! Erlauben sich diese Leuchtkäferchen plötzlich, einfach die Strecke zu verlassen und abzubiegen! Kurz bevor ich triumphal an ihnen vorbeiziehen wollte! Mei, was für eine Enttäuschung... :haeh:

Aber: Ich hätte sie überholen können! Das ist gewiss! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“