Banner

Wann Eiweiß-Shake trinken

51
August der Starke hat geschrieben:Sach ma Junge, kannst Du Dir nich mal nen anderen Spielgefährten für Deine albernen Sandkastenspielchen suchen? Ich habe Dir das Schippchen nicht wechgenommen, also such es wo anders...... :zwinker2:

Zur angemessenen Regeneration nach einem intensiven Training bedarf es mit Sicherheit keiner künstlichen Eiweisspampe, aber wenns schee macht................... :klatsch:
Deine "Erfahrungen" will Dir auch niemand -oder zumindest ich nicht- nehmen, ich frage mich nur, wie man Glycogenspeicher -denn die werden bei intensiven Belastungen zuerst beansprucht- mit Eiweiss wieder auffüllen kann? Jetzt komm mir aber nicht mit der Gluconeogenese......................
Gluconeogenese ist aber die Antwort, wenn jemand sehr kohlenhydratarm sich ernährt und offensichtlich weißt du das auch.

Deine Vorurteile gegen Eiweißpulver solltest Du abbauen.
Das ist hochwertige und hochreine Nahrung, wie sie fürs 3. Jahrtausend angemessen ist.

Glaubst Du wirklich, dass z.B ein Stück Hühnerfleisch so viel besser ist?

Hühnerfleisch

Deine Zellen sollen ernährt werden. Die Zellen interessiert nicht das Produkt, dass Du in den Mund schiebst. Die Zellen interessiert die Moleküle, die sie bekommen:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... aeuren.png

Und bei hochreinem Eiweißpulver hast Du eine sehr genaue Kontrolle darüber, welche Moleküle in welcher
Konzentration Deine Zellen bekommen.

das hast du bei deiner sogenannten "natürlichen Nahrung" sehr viel weniger:

Schweinefleisch

52
Björn Tepper hat geschrieben:Das war natürlich ein unheimlich sachlich, qualifizierter Beitrag. :nene:
Der war genau so sachlich wie "August wieder auf Feldzug :lol:

Björn Tepper hat geschrieben:Das bisschen, was man braucht, die Kohlehydraht-Speicher zu füllen, ist kaum der Rede wert.
Da Du ja von WIRKLICH STARKER Belastung schreibst, wundert mich dieser Satz schon etwas!? Bei einer solchen Belastung haust Du Deine muskulären Glycogenspeicher nämlich ziemlich in den Keller und dann dürften zur Wiederauffüllung -die übrigens nicht schlagartig geschieht- schon einige Kohlenhydrat"spritzen" nötig sein.

Björn Tepper hat geschrieben:Wenn man allerdings sich körperlich wirklich stark betätigt, sollte man dafür Sorge tragen, dass die Muskeln Nahrung Kriegen, um sich zu regenerieren und auch die minimalen Verletzungen, die durch starkekörperliche Betätigung entstehen, wieder repariert werden können.
Um das zu realisieren bedarf es einer positiven Stickstoffbilanz, die durchaus durch eine "Normal" ernährung erreichbar ist.
Björn Tepper hat geschrieben:Mein morgendlicher Shake setzt sich zusammen aus: 2 Bananen, 1 trockene Chilischote (Geschmack und Capsacin), 2 Messbecher Haferflocken, 1 Messbecher Weizenkleie, 1 großer EL Weizenkleie, 2 Messbecher Eiweißpulver und ein knapper Liter Milch. :daumen:

Locker bleiben, Björn
Das nenn ich einen echten Powerdrink, der aber doch etwas MEHR als pulverisiertes Eiweiss enthält! :daumen:

53
Übrigens ist eines meine Lieblingsgetränke und zwischendurch Eiweißmahlzeit Ayran. Ich trinke täglich zwischendurch 1/2 Liter Ayran oft zusammen mit etwas Obst.

54
Elguapo hat geschrieben:Übrigens ist eines meine Lieblingsgetränke und zwischendurch Eiweißmahlzeit Ayran. Ich trinke täglich zwischendurch 1/2 Liter Ayran oft zusammen mit etwas Obst.
Gesund mag dsa Zeug ja sein aber bei mir löst es einen :kotz: -Reiz aus :teufel:

Ich bin echt nicht heikel aber das Zeugs kann ich beim besten Willen nicht trinken. :daumen:

55
Die Molekülflüsterer und Verlinker laufen wieder zur absoluten Topform auf.

56
Fire hat geschrieben:Gesund mag dsa Zeug ja sein aber bei mir löst es einen :kotz: -Reiz aus :teufel:

Ich bin echt nicht heikel aber das Zeugs kann ich beim besten Willen nicht trinken. :daumen:
Naja, entspricht auch nicht unbedingt den Geschmack der Deutschen, die lieber diese Zuckerbrühe , genannt Cola trinken :zwinker2:

Es gibt auch die Möglichkeit Ayran mit Obst zu machen: Jogurt + Wasser + Obst + Mixer = :prost2:

57
Fire hat geschrieben:Gesund mag dsa Zeug ja sein aber bei mir löst es einen :kotz: -Reiz aus :teufel:

Ich bin echt nicht heikel aber das Zeugs kann ich beim besten Willen nicht trinken. :daumen:
das ist wie mit bier oder kaffee.
weil es zu anfang ungewohnt ist und der körper die positiven auswirkungen noch nicht gelernt hat, schmeckt es nicht.

wenn du dich aber mal kohlenhydratarm ernährst und möglicherweise kalorienarm, dann jagst du diesem eiweiß nur so hinterher.

für die, die aber schon bei ihrer ernährung das eiweißpulver geschmacklich aufbessern wollen:

geschmacksneutrales eiweißpulver (ohne viel künstlich süßstoffe) + osaft gibt einen eigentümlichen geschmack, der einfach klasse ist.

ich nehme immer einen halben becher voll eiweiß und fülle dann mit o-saft auf.
dann das ganze mit einem löffel essen.


wenn der körper erst mal gelernt hat, dass er bestimmte nahrung gut verwerten kann, dann schmeckt ihm das auch. geschmack wird zum großteil auch erlernt. das ist auch der grund, weshalb cola light nicht so gut schmeckt wie cola. der körper lernt wo zucker drin ist. und dann schmeckt ihm das auch besser.
Ratten reagieren dabei bereits auf geringste Änderungen in der Zusammensetzung
ihres Futters. Tiere, die an eine suboptimale Versorgung mit
Lysin gewöhnt worden waren, bemerkten bei Futterwahlversuchen Unterschiede
im Lysingehalt von 0,1 Promille und fraßen gezielt die lysinreichere
Variante. Ein Zeichen dafür, dass sie selbst feinste Unterschiede in der
Futterzusammensetzung wahrnehmen. Diese sind sensorisch nicht direkt
erfassbar, sondern können nur über ihre Wirkung auf das Wachstum registriert
werden.
http://www.bregy-buschle.ch/sciencelunc ... ppetit.pdf

58
Shakes nehme ich meist morgens zu mir, ich fühl mich damit morgens satt und hab aber nicht so ein schweres Gefühl im Magen. Die bestehen meist aus Milch, Quark, Haferflocken und Banane oder anderem Obst. Mitunter auch nur mit Honig. Manchmal kommt auch Eiweißpulver mit dran. Wenn man die Milch etwas warm macht, kann man auch Tiefkühlbeeren dranwerfen, ohne sich den Bauch zu verkühlen.

Wenn ich recht spät zum Laufen komme, trinke ich die auch mal abends, da ich nach dem Sport immer satt bin.

Ich hab übrigend nicht den Eindruck, dass viele hier wirklich LC- Anhänger sind, läuft meiner Ansicht nach eher auf LOGI raus und ich finde das prima.

59
Also ich nehme shakes NACH dem Krafttraining zu mit folgender Zusammensetzung:

400ml Wasser
0,4*Körpergewicht an Protein
0,8*Körpergewicht an Maltodextrin

Durch die hohe KH Zuführung und dem damit verbundenen rapiden Insulinanstieg ist die resorbtion der aminosäuren in die Muskelzellen begünstigt.

Ansonsten mixe ich mir Morgens vor der Arbeit einen shake um dem Körper alle notwendigen Dinge zu Beginn des Tages zur Verfügung zu stellen:

400ml Milch
250gr Magerquark
1 Banane
20-50gr Haferflocken (auch instant)
30gr Proteinpulver
wer es mag (2-3 Eiklar - ich verzichte auf Grund von Salmonellengefahr darauf)

durch den Shake am Morgen komme ich schonmal auf 1gr Protein / kg Körpergewicht, ist schnell zugeführt und einfach hergerichtet. :D

Nach dem Lauftraining führe ich aber keine shakes spezielle zu mir, da ich es nicht als extensives Muskelaufbautraining betrachte. Dennoch achte ich immer auf eine ausreichende Eiweisszufuhr von etwa 1.5 - 2gr Protein / kg Körpergewicht.

:hallo:

60
cRaw hat geschrieben:
Ansonsten mixe ich mir Morgens vor der Arbeit einen shake um dem Körper alle notwendigen Dinge zu Beginn des Tages zur Verfügung zu stellen:

400ml Milch
250gr Magerquark
1 Banane
20-50gr Haferflocken (auch instant)
30gr Proteinpulver
wer es mag (2-3 Eiklar - ich verzichte auf Grund von Salmonellengefahr darauf)
Mein Shake früher war:

- 1 Tasse Jogurt ohne Geschmack
- 0,5 l stilles Wasser
- Obst
- Haferflocken(oder Quinoa/Amaranthflocken)
- 2 rohe Eier(mit Eigelb)
- gewürze(kardamon, Cumin, Zimt, frischen Ingwer)
- Honig

61
WildeHilde26 hat geschrieben: Meine TP haben zwischen 1400 und 1700 kcal, würde jetzt nicht behaupten, dass man damit hungert.
Damit würd ich höchstens bis mittags durchhalten
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

62
Elguapo hat geschrieben:Mein Shake früher war:

- 1 Tasse Jogurt ohne Geschmack
- 0,5 l stilles Wasser
- Obst
- Haferflocken(oder Quinoa/Amaranthflocken)
- 2 rohe Eier(mit Eigelb)
- gewürze(kardamon, Cumin, Zimt, frischen Ingwer)
- Honig
ich hab auch schon mal dran gedacht eier roh zu essen.
aber siehst du da keine gefahr mit salmonellenvergiftung?

63
atp hat geschrieben:ich hab auch schon mal dran gedacht eier roh zu essen.
aber siehst du da keine gefahr mit salmonellenvergiftung?
habe in meinem Leben bestimmt schon gute 100 rohe eier gegessen, nie Probleme gekriegt :daumen: .
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

64
atp hat geschrieben:ich hab auch schon mal dran gedacht eier roh zu essen.
aber siehst du da keine gefahr mit salmonellenvergiftung?
Du brauchst nur einen Geflügelbauern deines Vertrauens. Wenn die Eier frisch sind (< 10 Tage) und durchgängig gekühlt wurden, ist das Risiko minimal.

65
Bei wirklich frischen Eiern sind Salmonellen kein Problem. Das Ei besitzt einen natürlichen Schutz gegen Bakterien, der aber mit zunehmendem Alter abnimmt. Wenn du also nicht weisst wo die eier herkommen würd ichs sein lassen.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

66
Und mit Protein-Pulver gibt es gar kein Salmonellen-Risiko, um wieder zum Thema zu kommen :teufel: .
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

67
kobold hat geschrieben:Du brauchst nur einen Geflügelbauern deines Vertrauens. Wenn die Eier frisch sind (< 10 Tage) und durchgängig gekühlt wurden, ist das Risiko minimal.
Ja, hier hat man wieder den Vorteil wenn man auf dem Land wohnt. Der Bauer von nebenan versorgt mich nicht nur mit Früchten und Gemüse, sondern auch mit sehr frischen Freilandeiern von glücklichen Hühnern. Ich hab noch nie Hühner gesehen die viel Auslauf hatten :daumen:

Wenn man auf den Supermarkt angewiesen ist dann bleiben immer noch die Eier mit Legedatum.

Allerdings brauch ich rohe Eier nur für Desserts.

68
atp hat geschrieben:ich hab auch schon mal dran gedacht eier roh zu essen.
aber siehst du da keine gefahr mit salmonellenvergiftung?
Ich esse schon rohe Eier seit meiner Kindheit. Früher hat meine Familie 1-2 rohe Eier mit Bananen und Milch in den Mixer zu einem Shake gerührt.
Von meinem Vater kenne ich das Rezept von rohe Eier im Glas mit dem Saft einer halben Zitrone und Worcetershire sauce, wobei ich Soja nehme.

Ich habe noch nicht mal ansatzwese ein Problem gehabt. Ich habe gelesen, daß 1 von 30000 Eiern mit Salmonellen behaftet ist, und die Wahrscheinlichkeit von Bio-Eiern noch gerinnger ist. Ich kaufe deshalb nur Eier erste Wahl im Bioladen. Natürlich kann man immer das Pech haben, aber ich halte es für gering.
Ein Shake aus Jogurt, Obst, Wasser und rohen Eiern ist echt eine super Proteindrink.

Rohe Eier: Raw eggs for health

69
Ich sach nur...Zuckerei!!!
Habe ich als kleiner Junge öfter von meiner Mama gekriegt. :geil:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

70
tomk6 hat geschrieben:ich essen auch fettfreier
Fett ist doch nicht das Problem, die Kohlenhydrate sind das Problem ;)

71
stefan2531 hat geschrieben:Fett ist doch nicht das Problem, die Kohlenhydrate sind das Problem ;)
Simmt! .................Wenn man sie NICHT ißt! :nick: :daumen:

72
stefan2531 hat geschrieben:Fett ist doch nicht das Problem, die Kohlenhydrate sind das Problem ;)
fettfreier ist der falsche Ausdruck, ich meine fettärmer.

Kohlenhydrate esse ich schon. Wenn ich zu wenig KH zu mir nehm' bin ich schlapp, auch beim laufen ohne Kraft.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

75
Gäu-Läufer hat geschrieben:Chemie wegen Eiweiß nein Danke.
Ich habe gerade ein 500g Glas Jogurt gegessen da sind 18g Eiweiß drin.
na dann musst du heute noch 1,5kg joghurt essen, um deinen tagesbedarf halbwegs zu decken.

dazu ein spruch, den ich neulich gelesen habe:

iss nie mehr als du heben kannst.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“