Hallo Eisbergsalat,
ich hatte 2007 die Chance, ein 1996 begonnenes Projekt zum Abschluss zu bringen, nämlich den Berlin-Marathon zum 10. Mal zu absolvieren und das begehrte grüne T-Shirt und die ewige Startnummer zu bekommen. Zudem hatte ich 2007 die einmalige Chance, mich konsequent auf einen Marathon vorzubereiten. 10 Tage vor dem Marathon war ich in der Form meines Lebens, es waren kühle Temperaturen zu erwarten, eine PB war so gut wie sicher. 5 Tage vor dem Marathon fing es an, im Hals zu kratzen. 2 Tage vor dem Marathon flog ich nach Berlin. 18 Stunden vor dem Marathon lag ich mit Fieber im Bett. 3 Stunden vor dem Marathon habe ich mich schweren Herzens entschlossen, auf die Teilnahme zu verzichten. Die Woche nach dem Marathon war der absolute Tiefpunkt. Die Motivation, mich noch einmal auf einen Marathon vorzubereiten, war bei Null.
Dieses Jahr bin ich bei perfekten Bedingungen und bei bester Gesundheit den Berlin-Marathon zum 10. Mal gelaufen. Auf eine Bestzeit hatte ich aufgrund der wie üblich durchwachsenen Vorbereitung keine Chance, aber es spielte keine Rolle. Es war ein erfüllender Tag an einem fantastischen Wochenende, das ich bis zu meinem Lebensende nicht mehr vergessen werde.
Wäre ich 2007 gelaufen, hätte ich meine Gesundheit riskiert, hätte den Moment der Aufnahme in den Jubilee-Club wahrscheinlich nicht mehr genießen können und wäre ganz sicher nie wieder in meinem Leben Marathon gelaufen. Die Entscheidung, die ich 2007 getroffen hatte, war die Richtige gewesen.
Gruß Zwangsläufer
52
So - wie von einigen gewünscht - mal einen Zwischenbericht.
Bin absolut fit und sprühe vor Ergeiz. Ich laufe schon wieder schneller als erwartet und bin geil auf die nächsten Wettkämpfe.
Zur Sicherheit war ich noch beim Arzt, da kamen zwei interessante Sachen heraus.
- Meine desaströse Leistung in Berlin sind ausschließlich auf die beiden (viel dicht aufeinanderfolgenden) Infekte zurückzuführen.
- Meine Schwindelanfälle begründen sich auf Verspannungen im Nacken-Schulterbereich. Ich habe jetzt Rückengymnastik verschrieben bekommen (da habe ich ja Lust zu). Mein Arzt, den ich öfters beim Laufen begegne sagt, man würde mir das Verkrampfen schon beim Laufen ansehen.
Er sagt weiterhin, ich sei in der Form meines Lebens und ich soll schnellstmöglich mir einen Marathon oder Halbmarathon aussuchen und es dokumentieren
Nun werde ich meinen Personal-Trainier
anrufen und mit ihm mein nächstes Ziel, den Lübeck - HM am 26.10.08 abstimmen.
Boah, was freue ich mich darauf.
Euch vielen Dank für das Feedback.
Bin absolut fit und sprühe vor Ergeiz. Ich laufe schon wieder schneller als erwartet und bin geil auf die nächsten Wettkämpfe.
Zur Sicherheit war ich noch beim Arzt, da kamen zwei interessante Sachen heraus.
- Meine desaströse Leistung in Berlin sind ausschließlich auf die beiden (viel dicht aufeinanderfolgenden) Infekte zurückzuführen.
- Meine Schwindelanfälle begründen sich auf Verspannungen im Nacken-Schulterbereich. Ich habe jetzt Rückengymnastik verschrieben bekommen (da habe ich ja Lust zu). Mein Arzt, den ich öfters beim Laufen begegne sagt, man würde mir das Verkrampfen schon beim Laufen ansehen.
Er sagt weiterhin, ich sei in der Form meines Lebens und ich soll schnellstmöglich mir einen Marathon oder Halbmarathon aussuchen und es dokumentieren

Nun werde ich meinen Personal-Trainier

Boah, was freue ich mich darauf.
Euch vielen Dank für das Feedback.
mein Berlinmarathon
53Du kannst echt stolz auf dich sein, gratuliere! Ich habe am Sonntag das vor mir was du hinter dir hast. Meinen ersten Marathon!war jetzt auch eine ganze woche krank fühl mich aber wieder fit.Ich habe im voraus mein Zeitziel von unter4:30 auf ankommen geändert! nochmals Glückwunsch. Immer dran denken:nur wer den Schmerz kennt kann ein champion sein!! lg lisa 
