Nein, es war nicht toll!!
Es war einfach viel zu kitschig. Blauen Himmel auf dem Brocken gibt es eigentlich fast nie und die Buchenhänge beim Abstieg können auch gar nicht von Natur aus so bunt sein und sich so vor dem blauen Himmer abheben. Da ist einfach nur Kitsch, reiner Kitsch!!!
Außerdem muß ein Marathon weh tun und vor allem so einer, selbst wenn man ihn mit gebremsten Schaum läuft. Das kann gar nicht sein, dass man einfach nur 20 km dem Ziel entgegenfliegt und alles genießt und noch Frau Renn-Schnecke dabei antreibt.
Na gut, die Foris sind immer so nett und wenn man inzwischen beim Lauf von einem Coyoten erkannt wird, hat es auch was. Nur Holgii konnte ich diesmal auf der Strecke nicht finden, der war zu schnell und der Mann mit dem Propeller war auch nicht zu sehen. Aber das Treffen im La Rustica war auch ganz toll.
Ich hoffe nur wie haben den Reini mit der Marthon-Protzerei nicht verschreckt. Aber schön, dass es bei dir auch gut lief. Aber einmal mußt du auch hoch, Reini, und wenn es auf der 27 km Strecken von Ilsenburg Anfang September ist.
Grüße
Jörg
52
Wie auch, denn der war ja gar nicht dabei...19joerg61 hat geschrieben:...und der Mann mit dem Propeller war auch nicht zu sehen...

Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
53
Nein, Jörg, habt Ihr nicht. Es war für schön mal etwas "Live" von Euren Erfahrungen zu hören.19joerg61 hat geschrieben:
Ich hoffe nur wie haben den Reini mit der Marthon-Protzerei nicht verschreckt. Aber schön, dass es bei dir auch gut lief. Aber einmal mußt du auch hoch, Reini, und wenn es auf der 27 km Strecken von Ilsenburg Anfang September ist.
Grüße
Jörg

Beim Lauf habe ich gedacht, nie wieder so etwas! Aber heute sieht das schon wieder anders aus. Mein Plan für dieses Jahr ist erfüllt und ich werde mir mal Gedanken machen, was ich 2009 an Steigerungen (oder Steigungen) noch angehen kann, ohne mich unter negativen Streß zu setzen. Eigentlich laufe ich, um beruflichen Streß abzubauen.

Aber ich habe bereits bei früheren Harzläufen mitgelesen und schließe derzeit nichts aus. (auch nicht ggf. mitzulaufen) Schaun wir mal!???
Viele Grüße Reinhard

54
Hier ein kurzes Fazit von mir.
Bei so traumhaften Wetter durch den Harz und über seine höchste Erhebung zu laufen war einfach nur spitze. Herrliche Aussichten dazu noch zweistellige Temperaturen auf dem Gipfel sowas bekommt man nicht jedes Jahr geboten.
Die ersten km vergingen wie im Flug, Dank der netten Unterhaltung und Begleitung von Jörg und Frau Renn-Schnecke.
Den Gipfel hab ich dann auch nach 2:11h erklommen und konnte in diesem Jahr bergab sogar noch etwas zu legen so das ich das Ziel in 4:12:08 erreicht habe.
Nach einer warmen Dusche und mit Kartoffelsuppe gestärkt konnte ich dann auch sehr zufrieden den Heimweg antreten.
Bis zum nächsten Harz-Gebirgslauf, denn aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei!!!
Thomas
Bei so traumhaften Wetter durch den Harz und über seine höchste Erhebung zu laufen war einfach nur spitze. Herrliche Aussichten dazu noch zweistellige Temperaturen auf dem Gipfel sowas bekommt man nicht jedes Jahr geboten.
Die ersten km vergingen wie im Flug, Dank der netten Unterhaltung und Begleitung von Jörg und Frau Renn-Schnecke.
Den Gipfel hab ich dann auch nach 2:11h erklommen und konnte in diesem Jahr bergab sogar noch etwas zu legen so das ich das Ziel in 4:12:08 erreicht habe.
Nach einer warmen Dusche und mit Kartoffelsuppe gestärkt konnte ich dann auch sehr zufrieden den Heimweg antreten.
Bis zum nächsten Harz-Gebirgslauf, denn aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei!!!

Ob ein Weg leicht ist oder schwer,
ob er falsch ist oder richtig,
entscheidet der Läufer und nicht der Zuschauer
Follow me on Twitter
ob er falsch ist oder richtig,
entscheidet der Läufer und nicht der Zuschauer
Follow me on Twitter
55
Wile E. Coyote hat geschrieben:Hier ein kurzes Fazit von mir.
Bei so traumhaften Wetter durch den Harz und über seine höchste Erhebung zu laufen war einfach nur spitze. Herrliche Aussichten dazu noch zweistellige Temperaturen auf dem Gipfel sowas bekommt man nicht jedes Jahr geboten.
Die ersten km vergingen wie im Flug, Dank der netten Unterhaltung und Begleitung von Jörg und Frau Renn-Schnecke.
Den Gipfel hab ich dann auch nach 2:11h erklommen und konnte in diesem Jahr bergab sogar noch etwas zu legen so das ich das Ziel in 4:12:08 erreicht habe.
Nach einer warmen Dusche und mit Kartoffelsuppe gestärkt konnte ich dann auch sehr zufrieden den Heimweg antreten.
Bis zum nächsten Harz-Gebirgslauf, denn aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei!!!
Thomas



Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
56
Unbedingt empfehlen möchte ich auch noch den Frühstückslauf am Sonntagmorgen vom Marktplatz hoch zum Schloss Wernigerode (sofern Zeit da ist). Laufend lernt frau/man in Etappen ein bißchen Stadtgeschichte kennen, es geht gemächlich zu, zum Schluss gibt es Sekt und belegte Brötchen! An diesem güldenem Oktobertag einfach nur genial! 
Holgi


Holgi

57
Wenn es dieses Jahr ausgesprochen kaiserliches Wetter gab - wie sind dann wohl die Aussichten für den 32. Harz-Gebirgslauf 2009? Mir schwant da etwas... 

Christoph
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert
"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)
dwarfnebula twittert