Banner

Wie deckt ihr euren Eiweißbedarf???

51
Elguapo hat geschrieben:Ich glaub das Problem ist, daß viele glauben je mehr Eiweiß sie essen, desto weniger müssen sie ackern(ich kenne das auch vom Radsport. Viele Sonntagsradler denken, daß ein 5000 Euro Bike, daß 8 kg wiegt, sie automatisch zm Supersportler macht).
Es ist weniger wichtig wieviel Protein man isst, sondern wie hart man den Arsch beim Training aufreisst.
das glaube ich leider auch. die werbung für eiweiß zielt auf den wunderglauben der leute ab. das ist schade und setzt die eiweißpulver in ein schlechtes licht.

eiweißpulver hat vor allem den vorteil, dass es sehr unproblematisch zu jeder zeit aufgenommen werden kann. nach dem training ist die aufnahmefähigkeit im körper erhöht. ein eiweißdrink direkt nach dem training ist dann die beste lösung, um zum richtigen zeitpunkt etwas für den muskelaufau und die regeneration zu tun.

im prinzip könntest du das auch mit fisch und fleisch erreichen. bloß ist die kocherei mir oft zu umständlich.

52
Pinacolada89 hat geschrieben:@atp: Da mich nun seit einer Woche eine heftige Erkältung quält mal eine Frage: Was nimmst du genau alles? ich nehm nur Magnesium und eine A-Z Tablette, reicht scheinbar nicht...
die vitamine helfen nur zur vorbeugung, nicht aber wenn die erkältung schon da ist.
für die zukunft: vitamin c ist sehr gut zur immunstärkung geeignet ;)

53
atp hat geschrieben:
das sagt der verein zur förderung des ultramarathons:

Eiweiß - Baustein des Lebens (2)

siehe auch Eiweiß – Baustein des Lebens (1)

Ich bin genau diesen links eben mal gefolgt und muß ehrlich sagen, dass Du die ganz offenbar selbst nicht wirklich gelesen zu haben scheinst?

DU propagierst hier im Forum zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit, dass wir uns auf steinzeitliche Ernährung besinnen sollten, die Finger von Produkten wie Getreide, Kartoffeln, Nudeln etc.pp. lassen sollen und stellst dann links ein, wo die Kartoffel -was auch völlig richtig ist- in höchsten Tönen gelobt wird? Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass Du in den Ergebnissen der Suchmaschinen -die Du scheinbar ausgiebig nutzt- immer nur das herauspickst, was in Dein Bild von der Welt paßt??
Übrigens widersprechen auch die Artikel zum Thema Kohlenhydrate auf der verlinkten Seite weitestgehend Deinen hier abgegebenen statements.........................aber auch dafür wirst Du sicher gleich wieder eine "hochwissenschaftliche" Erklärung liefern....................

54
Elguapo hat geschrieben:Ich glaub das Problem ist, daß viele glauben je mehr Eiweiß sie essen, desto weniger müssen sie ackern(ich kenne das auch vom Radsport. Viele Sonntagsradler denken, daß ein 5000 Euro Bike, daß 8 kg wiegt, sie automatisch zm Supersportler macht).
Es ist weniger wichtig wieviel Protein man isst, sondern wie hart man den Arsch beim Training aufreisst.
Das tollste "Arsch aufreissen" bringt aber bei nicht perfekter Ernährung auch nicht viel.
Das Training ist nur ein Reiz. Die Ernährung mit den richtigen Nährstoffen und der nötigen Regeneration ist da viel wichtiger für den Muskelaufbau.

Ich kenn genug Trainingsweltmeister, die reißen sich im Gym 5 Tage die Woche den Arsch richtig auf, sehen aber nicht danach aus, weil Alkohol, Wochenende Party machen und schlechte Ernährung nicht das nötige Umfeld geben.

55
August der Starke hat geschrieben:Ich bin genau diesen links eben mal gefolgt und muß ehrlich sagen, dass Du die ganz offenbar selbst nicht wirklich gelesen zu haben scheinst?

DU propagierst hier im Forum zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit, dass wir uns auf steinzeitliche Ernährung besinnen sollten, die Finger von Produkten wie Getreide, Kartoffeln, Nudeln etc.pp. lassen sollen und stellst dann links ein, wo die Kartoffel -was auch völlig richtig ist- in höchsten Tönen gelobt wird? Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass Du in den Ergebnissen der Suchmaschinen -die Du scheinbar ausgiebig nutzt- immer nur das herauspickst, was in Dein Bild von der Welt paßt??
Übrigens widersprechen auch die Artikel zum Thema Kohlenhydrate auf der verlinkten Seite weitestgehend Deinen hier abgegebenen statements.........................aber auch dafür wirst Du sicher gleich wieder eine "hochwissenschaftliche" Erklärung liefern....................
in dem link stehen empfehlungen über den täglichen eiweißbedarf für ausdauersportler . ich habe nie behauptet, dass ich mit allen aussagen und empfehlungen auf der seite übereinstmme und es ist auch nicht erforderlich, wenn man etwas von einer seite zitiert.

ich habe damit belegt, dass selbst experten für langstreckenlauf mehr als 1g eiweiß pro kg empfehlen. um mehr ging es nicht.

fakten darf man sich zusammensammeln. wenn z.B. in einer internetseite eine referenz auf ein paper ist und dieses paper dort zitiert wurde, dann ist es zulässig, dieses zitat sebst hier wiederzugeben. es spielt dabei keine rolle, was auf der internetseite sonst noch steht, denn das paper wußte von der internetseite ja auch nichts.

um noch mal auf das beispiel zu kommen:

die empfehlung von bis zu 2,5g eiweiß pro tag wurde nicht davon abhängig gemacht, dass man kartoffeln isst.

der link macht eine aussage über den veränderten anteil des eiweißes bzgl steinzeit und heute. diese daten haben natürlich nichts damit zu tun, was die seite als ernährung empfiehlt. es sind historische fakten, die dort immerhin von einer doppelt promovierten person genannt werden.

56
MuMu hat geschrieben:die vitamine helfen nur zur vorbeugung, nicht aber wenn die erkältung schon da ist.
für die zukunft: vitamin c ist sehr gut zur immunstärkung geeignet ;)
das ist falsch, dass vitamine nur vorbeugen.

eine erkältung ist eine virusinfektion. wie sollen denn die viren im körper vernichtet werden? dafür ist das immunsystem verantwortlich.

wie du richtig sagst, ist vitamin c zur stärkung des immunsystems förderlich ja sogar notwendig. mit hohen vitamindosen förderst du somit die vernichtung der viren.

das problem bei einer erkältung: wenn sie erst mal da ist und sich somit die viren verbreitet haben, ist der kampf dagegen ungleich schwerer. daher muss man gerade bei einer erkältung erheblich mehr vitamine nehmen als zur vorbeugung.

mit geringen vitamindosen erzielt man kaum einen merklichen vorteil während der erkältung und dadurch ist der mythos entstanden, dass vitaminzufuhr die heilung einer erkältung nicht beschleunigt.

57
atp hat geschrieben:in dem link stehen empfehlungen über den täglichen eiweißbedarf für ausdauersportler . ich habe nie behauptet, dass ich mit allen aussagen und empfehlungen auf der seite übereinstmme und es ist auch nicht erforderlich, wenn man etwas von einer seite zitiert.

ich habe damit belegt, dass selbst experten für langstreckenlauf mehr als 1g eiweiß pro kg empfehlen. um mehr ging es nicht.

fakten darf man sich zusammensammeln. wenn z.B. in einer internetseite eine referenz auf ein paper ist und dieses paper dort zitiert wurde, dann ist es zulässig, dieses zitat sebst hier wiederzugeben. es spielt dabei keine rolle, was auf der internetseite sonst noch steht, denn das paper wußte von der internetseite ja auch nichts.

um noch mal auf das beispiel zu kommen:

die empfehlung von bis zu 2,5g eiweiß pro tag wurde nicht davon abhängig gemacht, dass man kartoffeln isst.

der link macht eine aussage über den veränderten anteil des eiweißes bzgl steinzeit und heute. diese daten haben natürlich nichts damit zu tun, was die seite als ernährung empfiehlt. es sind historische fakten, die dort immerhin von einer doppelt promovierten person genannt werden.
Sag ich doch! Du isolierst aus irgendwelchen Quellen Aussagen, die Dir in den Kram passen und dabei ist Dir egal, dass der Gesamtzusammenhang verloren geht. Wenn Du Dir die verlinkte Seite auch nur ansatzweise durchgearbeitet hättest, wär Dir aufgefallen, dass die "doppelt promovierte Person" keineswegs Deine Theorien mittragen würde.......

58
August der Starke hat geschrieben:Sag ich doch! Du isolierst aus irgendwelchen Quellen Aussagen, die Dir in den Kram passen und dabei ist Dir egal, dass der Gesamtzusammenhang verloren geht..
die wiederholung deiner aussage macht sie nicht richtiger.
das argument dagegen habe ich genannt und muss ich nicht ebenfalls wiederholen.

59
Hi
Bevor Ihr euch hier noch weiter in die Haare kriegt, mal ein interessanter Link: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf
Dort steht auf der 1. Seite, dass Ausdauersportler mehr Eiweiß benötigen als Kraftsportler, aber auch dass der Bedarf v.a. im Kraftsport überschätzt wird.
LG dextrine

60
atp hat geschrieben:die wiederholung deiner aussage macht sie nicht richtiger.
das argument dagegen habe ich genannt und muss ich nicht ebenfalls wiederholen.
Du hast bisher nicht ein einziges Argument genannt, warum wir uns wie die Steinzeitmenschen -deren Ernährung bis heute keineswegs als bekannt gelten kann- ernähren sollten. Bisher sehe ich nur gebetsmühlenartig vorgetragene Halbwahrheiten und das -Deinerseitige- Ausweichen betreffs konkreter Fragen zu ganz normalen Stoffwechselvorgängen im menschlichen Körper.

Du bist Dir noch nicht mal zu schade dafür, Leute vor Deinen Karren zu spannen, die völlig gegenläufige Argumente zu Deinen liefern, wie wir es an Deinen links eindrucksvoll nachvollziehen können.

Es gibt nicht DIE EINE richtige Ernährung, wie Du es gerne glauben machen möchtest, denn wenn dem so wäre, hättest Du "den Stein der Weisen" in der Tasche und würdest Dich -anstatt hier zu missionieren- im Geld schwimmend, auf Deinem Ruhm ausruhen....

62
dextrine hat geschrieben:Hi
Bevor Ihr euch hier noch weiter in die Haare kriegt, mal ein interessanter Link: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf
Dort steht auf der 1. Seite, dass Ausdauersportler mehr Eiweiß benötigen als Kraftsportler, aber auch dass der Bedarf v.a. im Kraftsport überschätzt wird.
LG dextrine
Ich werde mich mit niemandem in die Haare kriegen, denn die Ausführungen von Moosburger sind mir bestens bekannt. Wenn man diese Ausführungen umfassend liest, findet man hunderte Argumente, die den Ansichten von @atp widersprechen, denn Moosburger ist ein Gegner jeglicher Ernährungsformen die zur Einseitigkeit -wie low carb- tendieren.

bzgl. Pauling

63
Nur mal so:
Pauling "nur" auf Vitamin C zu reduzieren, ist nicht zielführend.
Vielmehr war es ein Mix aus hochdosiertem Vitamin C und Vitamin E. Wie seine Frau erkrankte er aber später an Krebs...
Auch wenn er da schon älter war (höheres Krebsrisiko?!) und sagte, dass er ohne diese hohen Dosen schon 20 Jahre früher Krebs bekommen hätte, sollte man vielleicht mit hohen Dauer-Dosen an Vitaminen vorsichtig sein.
Meine Erfahrung (bei fast allem) ist, dass die Wahrheit immer in der Mitte liegt.
Zurück zum 1. Satz:
Auch hier wurde mal wieder nur ein Aspekt aus einem Gesamtzusammenhang gepickt: Pauling = Vitamin C.
Wer weiss was der noch alles genommen hat und nicht so kommuniziert hat...
Gruß,
HEIKO

64
schmittipaldi hat geschrieben:Nur mal so:
Pauling "nur" auf Vitamin C zu reduzieren, ist nicht zielführend.
Vielmehr war es ein Mix aus hochdosiertem Vitamin C und Vitamin E. Wie seine Frau erkrankte er aber später an Krebs...
Auch wenn er da schon älter war (höheres Krebsrisiko?!) und sagte, dass er ohne diese hohen Dosen schon 20 Jahre früher Krebs bekommen hätte, sollte man vielleicht mit hohen Dauer-Dosen an Vitaminen vorsichtig sein.
Meine Erfahrung (bei fast allem) ist, dass die Wahrheit immer in der Mitte liegt.
Zurück zum 1. Satz:
Auch hier wurde mal wieder nur ein Aspekt aus einem Gesamtzusammenhang gepickt: Pauling = Vitamin C.
Wer weiss was der noch alles genommen hat und nicht so kommuniziert hat...
Gruß,
HEIKO
pauling hatte die damalige durchschnittliche lebenserwartung um ca. 20 jahre übertroffen.
aber das beispiel pauling ist nur ein einzelbeispiel und kann weder etwas beweisen noch widerlegen.
wurde von mir auch nicht als beweis für irgendwas herangezogen sondern nur als randnotiz.

pauling steht jedoch für die wissenschaftliche erkenntnis, dass der mensch millionenjahre erheblich mehr vitamine zu sich genommen hat als heute. das darf man nicht ignorieren, bzw. nur, wenn man ein idiot ist.

wenn in einer zehnjährigen studie mit 10000 leuten herauskam, dass mit einer täglichen zufuhr an 800mg vitamin c die lebenserwartung um 6 jahre verlängert wurde,
dann kann nur ein idiot noch zweifel haben, dass regelmäßige vitamin c einnahme sinnvoll ist.

auch hier gilt übrigens wieder:
das steinzeitargument ist von seiner logik so mächtig, dass es keine zweifel zulässt.

65
Was mich als stiller Mitleser ein wenig nervt, ist die Tatsache, dass einige versuchen eine allgemeingültige Ernährungsform für alle(!) aufzustellen. Die gibt es so nicht! Jeder Mensch tickt anders: Mann, Frau, jung, alt, laktose-, fruktose-, histaminintolerant oder was auch sonst noch spielt alles eine Rolle.
Deswegen finde ich Studien in der Humanmedizin auch sehr schwierig zu bewerten, denn auch wenn das Ergebnis sagt, dass eine bestimmt Substitution bei 60% langfristig zu Beschwerden führt, kann die doch für die restlichen 40% super sinnvoll sein.
Der Mensch ist einfach ein Individuum und letztendlich muss jeder selber herausfinden, in welchen Anteilen er Eiweiß, Fette und Kohlehydrate braucht, damit er sich wohl fühlt und gesund bleibt.

Und nun noch kurz zu Vitamin C:

hier

Ja, ich weiß, die Info ist von einer vertreibenden Pharmafirma, aber ich halte die Informationen trotzdem für gut und habe auch mit der Anwendung von Vit.C in Hochdosis im Akutfall sehr gute ERfahrung gemacht (wirkt ähnlich durchschlagend wie Antibiotika).

:hallo: Jolly Jumper

66
Jolly Jumper hat geschrieben:Was mich als stiller Mitleser ein wenig nervt, ist die Tatsache, dass einige versuchen eine allgemeingültige Ernährungsform für alle(!) aufzustellen. Die gibt es so nicht! Jeder Mensch tickt anders: Mann, Frau, jung, alt, laktose-, fruktose-, histaminintolerant oder was auch sonst noch spielt alles eine Rolle.
Deswegen finde ich Studien in der Humanmedizin auch sehr schwierig zu bewerten, denn auch wenn das Ergebnis sagt, dass eine bestimmt Substitution bei 60% langfristig zu Beschwerden führt, kann die doch für die restlichen 40% super sinnvoll sein.
Der Mensch ist einfach ein Individuum und letztendlich muss jeder selber herausfinden, in welchen Anteilen er Eiweiß, Fette und Kohlehydrate braucht, damit er sich wohl fühlt und gesund bleibt.

Und nun noch kurz zu Vitamin C:

hier

Ja, ich weiß, die Info ist von einer vertreibenden Pharmafirma, aber ich halte die Informationen trotzdem für gut und habe auch mit der Anwendung von Vit.C in Hochdosis im Akutfall sehr gute ERfahrung gemacht (wirkt ähnlich durchschlagend wie Antibiotika).

:hallo: Jolly Jumper
der mensch hat eine bestimmtes genom, woraus sich eine artgerechte ernährungsempfehlung ergibt.

wenn jemand krank ist oder stark von der norm abweicht, mag die artgerechte empfehlung ungesund sein.

aber wie für einen wellensittich, so gibt es auch für den menschen eine artgerechte ernährung. und da muss man eben sehen, auf welches nahrungsangebot sich die gene angepasst haben.

67
atp hat geschrieben: pauling steht jedoch für die wissenschaftliche erkenntnis, dass der mensch millionenjahre erheblich mehr vitamine zu sich genommen hat als heute. das darf man nicht ignorieren, bzw. nur, wenn man ein idiot ist.

wenn in einer zehnjährigen studie mit 10000 leuten herauskam, dass mit einer täglichen zufuhr an 800mg vitamin c die lebenserwartung um 6 jahre verlängert wurde,
dann kann nur ein idiot noch zweifel haben, dass regelmäßige vitamin c einnahme sinnvoll ist.

auch hier gilt übrigens wieder:
das steinzeitargument ist von seiner logik so mächtig, dass es keine zweifel zulässt.
Ich dachte die Steinzeitmenschen hätten nur Fleisch gegessen?

Wie hoch war nochmals die Lebenserwartung in der Steinzeit? :D


Ja, ich weiss die Lebenserwartung hatte damals nichts mit den Vitaminen zu tun. :hallo:
Ich finde es auch gut jeden Tag viel Vitamin zu sich zu nehmen. Bei Vitaminen in Tablettenform bin ich allerdings skeptisch aber das ist ja auch absolut unnötig weil es ja Obst und Gemüse gibt.

68
Fire hat geschrieben:Ich dachte die Steinzeitmenschen hätten nur Fleisch gegessen?

Wie hoch war nochmals die Lebenserwartung in der Steinzeit? :D


Ja, ich weiss die Lebenserwartung hatte damals nichts mit den Vitaminen zu tun. :hallo:
Ich finde es auch gut jeden Tag viel Vitamin zu sich zu nehmen. Bei Vitaminen in Tablettenform bin ich allerdings skeptisch aber das ist ja auch absolut unnötig weil es ja Obst und Gemüse gibt.
na dann versuch mal auf die mengen obst zu kommen. supermarkt und co. sind nicht erlaubt. du musst es eigenhändig pflücken und sofort essen, damit die vitamine nicht absterben. ebenso darfst du die vitamine nicht zerkochen.

wenn du - wie üblich - deine energie zu großen teilen aus vitaminarmer nahrung in form von gekochten nudeln, reis kartoffeln, zucker einnimmst, erreichst du nie die nährstoffmenge an vitaminen der steinzeit.

69
atp hat geschrieben:na dann versuch mal auf die mengen obst zu kommen. supermarkt und co. sind nicht erlaubt. du musst es eigenhändig pflücken und sofort essen, damit die vitamine nicht absterben. ebenso darfst du die vitamine nicht zerkochen.
Natürlich ist im Supermarkt Obst nicht mehr ganz so viel Vitamin drin wie im eigenen Garten, Vitamine sind aber immer noch drin. Ich sag Dir mal was ich gestern gegessen habe:

Morgen: 2 Knäckebrot, 1 Apfel
Vormittag: 1 Banane, 2 Pflaumen
Mittag: Thunfischsandwich, 1 Praline
Nachmittag: 1 Banane, 1 Apfel, Trauben
Abend: Eisbergsalat mit 1 Paprika, 2 Karotten, 1/2 Fenchel, 1 Tomate, 1 Zwiebel, 1/2 Gurke, dazu eine Putenbrust

Das Obst war abgesehen von den Bananen alles aus dem Garten und das Gemüse etwa zur Hälfte aus dem Garten oder von benachbarten Bauern.

Ich denke damit habe ich meinen Vitaminbedarf auch ohne Tabletten abgedeckt, selbst wenn ein Teil des Gemüses aus dem Supermarkt kam.
Allerdings muss ich zugeben dass ich nach dem Laufen trotzdem noch ne Magnesiumbrause getrunken habe.

70
Fire hat geschrieben:Natürlich ist im Supermarkt Obst nicht mehr ganz so viel Vitamin drin wie im eigenen Garten, Vitamine sind aber immer noch drin. Ich sag Dir mal was ich gestern gegessen habe:

Morgen: 2 Knäckebrot, 1 Apfel
Vormittag: 1 Banane, 2 Pflaumen
Mittag: Thunfischsandwich, 1 Praline
Nachmittag: 1 Banane, 1 Apfel, Trauben
Abend: Eisbergsalat mit 1 Paprika, 2 Karotten, 1/2 Fenchel, 1 Tomate, 1 Zwiebel, 1/2 Gurke, dazu eine Putenbrust

Das Obst war abgesehen von den Bananen alles aus dem Garten und das Gemüse etwa zur Hälfte aus dem Garten oder von benachbarten Bauern.

Ich denke damit habe ich meinen Vitaminbedarf auch ohne Tabletten abgedeckt, selbst wenn ein Teil des Gemüses aus dem Supermarkt kam.
Allerdings muss ich zugeben dass ich nach dem Laufen trotzdem noch ne Magnesiumbrause getrunken habe.
heute musst du 5 mal mehr äpfel essen wie vor 10 jahren:
es hat schon seinen grund, warum deutschland immer fetter wird.
Andreas Krug vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND): "Je schlechter der Boden, um so schlechter sind Obst und Gemüse." Durch starke Düngung steigt der Wasser- und Eiweißgehalt von Gemüse und Obst. Dadurch werden Vitamine und Mineralstoffe verdrängt. Auch lange Transportwege, unsachgemäße Lagerung, aber auch das "Totkochen" auf Herd und in der Mikrowelle setzen den Vitalstoffen in Lebensmitteln zu. Die schleichende, kaum bekannte Nährstoffmisere in Zahlen: Äpfel enthalten durchschnittlich nur noch 20 Prozent des Vitamin-C- Gehaltes wie vor zehn Jahren, Fenchel nur noch ein Fünftel soviel Beta-carotin, Brokkoli nur noch ein Drittel soviel Kalzium und Möhren nur noch knapp die Hälfte soviel Magnesium. Bei anderen Obst- und Gemüsesorten sieht es nicht anders aus.
BLUEGREEN Texte Simonsohn
http://www.s-hennebach.de/pdf/Naehrstoffe.pdf

71
Fire hat geschrieben:Ich dachte die Steinzeitmenschen hätten nur Fleisch gegessen?

Wie hoch war nochmals die Lebenserwartung in der Steinzeit? :D

Sie wären normalerweise 150 Jahre alt geworden, wenn sie nicht vorher von einem Mamut zerprampelt wurden wären :D

72
Sorry,
aber der einzige Mangelstoff des heutigen Europäischen Durschnittsbürgers ist Folsäure.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

73
Thrawn hat geschrieben:Sorry,
aber der einzige Mangelstoff des heutigen Europäischen Durschnittsbürgers ist Folsäure.
:hihi:

74
atp hat geschrieben:heute musst du 5 mal mehr äpfel essen wie vor 10 jahren:
es hat schon seinen grund, warum deutschland immer fetter wird.

Äpfel machen dick?
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

75
@ atp..
nimm es mir nicht überl, aber überall wo ich posts von dir lese, geht es früher oder später heftig zur Sache?
Bin ja neu hier, verstehe es deswegen nicht...iss nur schade, weil anscheinend soviele Altlasten mitgeschleppt werden, das in jedem thread gleich draufgehauen wird..
nun gut..
mich interessiert die Vitamin C geschichte doch sehr..welche Tabletten empfehlt ihr denn..?
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

76
Zetto hat geschrieben:Äpfel machen dick?
nährstoffarme ernährung macht dick.
KH ist nur energie, noch nicht mal essentiell.
eiweiß ist bausubstanz.
vitamine sind erforderlich für die funktionalität.
fette sind bausubstanz und energie.

wer viel kh-reiche nahrung frisst, muss entsprechend mehr fressen, um an die wichtigen nährstoffe in ausreichenden mengen zu kommen.

wenn ich nährstoffarme äpfel habe, muss ich mehr davon essen. eigentlich schon so viel, die der magen gar nicht mehr verarbeiten kann.
aber ich nehme durch mehr äpfel eben nicht nur die richtige menge an nährstoffen auf, sondern ich bin gezwungen, mehr energie aufzunehmen, wenn die nähstoffdichte so gering ist.

ich muss aber so langsam nichts mehr belegen. all die referenzen und studien, die ich hier mittlerweile gepostet habe sind so erdrückend, dass es keinen zweifel mehr gibt, dass die kh-reiche ernährung heute eine fehlernährung ist.

es sollte schon mal mehr von der anderen seite kommen als die frage, ob äpfel dick machen.

77
@atp
Ich glaube, allmählich bist du reif für die Ignorierfunktion. Eine Freundin hat mal zu mir gemeint, sie müsste immer alle Leute von ihrer Meinung überzeugen, damit sie sich selbst sicher sein kann, die richtige Meinung zu haben. (Sonst würden sich die anderen Leute ja nicht überzeugen lassen!) Denk mal drüber nach und "Tschüss". Alles Gute für die Zukunft! Solltest du aus irgendeinem Grund mal ernsthaft erkranken, wird nämlich deine ganze Welt zusammenbrechen.

78
mamoarmin hat geschrieben:@ atp..
nimm es mir nicht überl, aber überall wo ich posts von dir lese, geht es früher oder später heftig zur Sache?
Bin ja neu hier, verstehe es deswegen nicht...iss nur schade, weil anscheinend soviele Altlasten mitgeschleppt werden, das in jedem thread gleich draufgehauen wird..
nun gut..
mich interessiert die Vitamin C geschichte doch sehr..welche Tabletten empfehlt ihr denn..?
hast du schon mal eine diskussion gesehen, wo jemand seine meinung geändert hat?
wenn alle nur ihre meinung äußern, bleibt alles friedlich.
wenn einer aber meinungen widerlegen kann, werden einige neidisch und ungemütlich.

so einfach lässt sich das erklären.

79
Hm,
muss man denn meinungen widerlegen?
Vielleicht wird so ein Schuh draus...ich glaube im grossen netz findet jeder immer was passendes zu seiner Meinung..da wird ne endlosschleife draus.
Welches Vit C präparat empfiehlst du..?
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

80
Ich nehme Vitalis Multivitamin aus dem Aldi, entgegen der Empfehlung schlucke ich's 3mal täglich.

81
Deckte ich nicht richtig ab, woran merkte ich das?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

82
mamoarmin hat geschrieben: Welches Vit C präparat empfiehlst du..?
Ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse und nach dem Laufen eine Magnesiumbrause aus dem Aldi. Da sind auch die meisten Vitamine drin.

83
mamoarmin hat geschrieben:Hm,
muss man denn meinungen widerlegen?
Vielleicht wird so ein Schuh draus...ich glaube im grossen netz findet jeder immer was passendes zu seiner Meinung..da wird ne endlosschleife draus.
Welches Vit C präparat empfiehlst du..?
genau das ist falsch.
du findest zu jeder meinung jemanden, der dieser meinung ist.
dennoch gibt es bei vielen fragen nur eine richtige meinung und tausend falsche meinungen.

um die richtige meinung zu finden, ist rationales denkvermögen unabdingbar und die bereitschaft, eigene vorurteile über bord zu werfen, wenn sie durch fakten widerlegt werden.
ebenso ist es wichtig, dass man argumente von polemik und rhetorik klar unterscheiden kann.
wenn all das gegeben ist, wirst du mit den informationen , die das internet hergibt auch die richtigen von den falschen meinungen unterscheiden können.

man muss falsche meinungen nicht widerlegen. aber warum soll man sie unkommentiert stehen lassen, wenn doch die gefahr besteht, dass viele unwissende einfach falschmeinungen für wahre münze nehmen?

ich nehme nicht einfache ascorbinsäure als vitamin c
calciumascorbat (bzw. ester c) nimmt man besser auf.

84
atp hat geschrieben:heute musst du 5 mal mehr äpfel essen wie vor 10 jahren:
es hat schon seinen grund, warum deutschland immer fetter wird.

"Andreas Krug vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND): "Je schlechter der Boden, um so schlechter sind Obst und Gemüse." Durch starke Düngung steigt der Wasser- und Eiweißgehalt von Gemüse und Obst. Dadurch werden Vitamine und Mineralstoffe verdrängt. Auch lange Transportwege, unsachgemäße Lagerung, aber auch das "Totkochen" auf Herd und in der Mikrowelle setzen den Vitalstoffen in Lebensmitteln zu. Die schleichende, kaum bekannte Nährstoffmisere in Zahlen: Äpfel enthalten durchschnittlich nur noch 20 Prozent des Vitamin-C- Gehaltes wie vor zehn Jahren, Fenchel nur noch ein Fünftel soviel Beta-carotin, Brokkoli nur noch ein Drittel soviel Kalzium und Möhren nur noch knapp die Hälfte soviel Magnesium. Bei anderen Obst- und Gemüsesorten sieht es nicht anders aus."

BLUEGREEN Texte Simonsohn
http://www.s-hennebach.de/pdf/Naehrstoffe.pdf
So einen Unfug kann man nicht einfach stehen lassen. Jeder Experte für Evolution und die allgemeinen Zeitenläufe dürfte erkennen, dass bei aller Mühe der Planzenzüchter, sich der genetische Bestand an Obstbäumen und Feldpflanzen in den letzten 10 Jahren nicht dramatisch geändert. Auch die Anbaumethoden sind nicht gravierend anders. Im Gegenteil ist eher eine Entwicklung zu extensiveren Anbausystemen (geringerer Einsatz von Mineraldüngern und Pflanzenschutzmitteln aus Kostengründen bzw. eine Ausweitung des Bioanbaus) fetszustellen ist. Eine dramatische Entwicklung, wie eine Reduzierung der Inhaltsstoffe auf nur noch 20% gegenüber den Vorjahren ist daher sachlich nicht nachvollziehbar.

Wer sich über die Vitaminversorgung in Deutschland Gedanken macht, kann interessantes bei den dafür zuständigen Stellen nachlesen. Die genannte Stellungnahme wird auch mit umfangreichem Quellenmaterial unterlegt.

Für weitere Quellen fehlt mir echt die Zeit.

So 2 - 3 Äpfel am Tag empfehle ich trotzdem gerne. Ansonsten mache ich mir mehr Gedanken, wie ich frisches Obst und Gemüse lecker zubereite, als dass ich in Sorge über eine ausreichende Versorgung wäre. Würde ich Tag für Tag nur industriell vorbereitete Nahrung zu mir nehmen, wäre das was anderes.

85
atp hat geschrieben:
es sollte schon mal mehr von der anderen seite kommen als die frage, ob äpfel dick machen.
Entschuldige, dass ich gefragt habe, aber du hast in diesem Thread suggeriert, das Äpfel dick machen:
atp hat geschrieben:heute musst du 5 mal mehr äpfel essen wie vor 10 jahren:
es hat schon seinen grund, warum deutschland immer fetter wird.
Von daher sollte es doch leicht für dich sein, auf eine einfache Frage auch einfach zu antworten.
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

86
cRaw hat geschrieben:Das tollste "Arsch aufreissen" bringt aber bei nicht perfekter Ernährung auch nicht viel.
Das Training ist nur ein Reiz. Die Ernährung mit den richtigen Nährstoffen und der nötigen Regeneration ist da viel wichtiger für den Muskelaufbau.

Ich kenn genug Trainingsweltmeister, die reißen sich im Gym 5 Tage die Woche den Arsch richtig auf, sehen aber nicht danach aus, weil Alkohol, Wochenende Party machen und schlechte Ernährung nicht das nötige Umfeld geben.
Nunja, Arsch aufreissen ist nicht Arsch aufreissen.
Michael Phelps hat gerade...äh...8 Goldmedaillen gewonnen und ernährt sich von Pizza, Pasta und Schoko-Pfannkuchen.
Es gibt viele Olympia-Sportler, Fußballspieler, Triathleten, Profiboxer usw, die sich nicht nach einer Mustermann-Diät ernähren und sind trotzdem muskelgepackt mit kaum Körperfett. Ich schätze, daß die sogenannten Trainingsweltmeister, die nicht danach aussehen, trainieren einfach falsch und nicht genug.

Michael Phelps Frühstück:

"What does Michael Phelps eat for breakfast?

NBC commentator Bob Costas rattled off Phelps' breakfast menu, which includes three sandwiches of fried eggs, cheese, lettuce, tomato, fried onions, mayonnaise, an omelet, a bowl of grits, three slices of French toast with powdered sugar, and three chocolate-chip pancakes."

Mittagessen:

"With breakfast wearing off and the hunger pangs biting, Phelps downs half a kilogram - ie a whole packet - of enriched pasta and two large ham and cheese sandwiches. On white bread with loads of mayo on top. To remove any chance that his body will run out of fuel, he washes this down with about 1,000 calories of energy drink"

Abendessen:

"Time to load up on carbs for the next day's training. Another half kilo of enriched pasta goes down the hatch with a chaser of an entire pizza and another 1,000 calories of energy drinks. And so to bed. As Phelps told US television channel NBC yesterday: "Eat, sleep and swim, that's all I can do."

Bei sovielen Kohlenhydraten und "falscher Ernährung", sieht er immerhin noch so aus:
http://i15.photobucket.com/albums/a392/ ... phelps.jpg

87
Elguapo hat geschrieben:Nunja, Arsch aufreissen ist nicht Arsch aufreissen.
Michael Phelps hat gerade...äh...8 Goldmedaillen gewonnen und ernährt sich von Pizza, Pasta und Milk Shakes.
Es gibt viele Olympia-Sportler, Fußballspieler, Triathleten, Profiboxer usw, die sich nicht nach einer Mustermann-Diät ernähren und sind trotzdem muskelgepackt mit kaum Körperfett. Ich schätze, daß die sogenannten Trainingsweltmeister, die nicht danach aussehen, trainieren zusätzlich falsch.

Michael Phelps Frühstück.

"What does Michael Phelps eat for breakfast?

NBC commentator Bob Costas rattled off Phelps' breakfast menu, which includes three sandwiches of fried eggs, cheese, lettuce, tomato, fried onions, mayonnaise, an omelet, a bowl of grits, three slices of French toast with powdered sugar, and three chocolate-chip pancakes."
Naja, wenn man pro Tag 20 Kilometer schwimmt dann braucht man wahrscheinlich jede Kalorie die man kriegen kann :D

88
Fire hat geschrieben:Naja, wenn man pro Tag 20 Kilometer schwimmt dann braucht man wahrscheinlich jede Kalorie die man kriegen kann :D
Klar, kann man nicht erwarten, daß jeder 20km schwimmt, aber erstens ißt Phelps schon eine Menge Zeugs und zweitens ging es nur um den Punkt, daß hier manche behaupten, man könne so hart trainieren wie man wollte, aber mit der falschen Ernährung würde man keine Resultate sehen oder erzielen, und das stimmt einfach nicht.
Egal was man ißt... solange man hat genug trainiert, sieht man immer Resultate. Ich kenne jemand, der Fruchtarier ist und sich nur von Obst ernährt. Er trinkt sogar nur Säfte aber er nimmt kein Proteinzusatz, ißt kein Fleisch oder sonst was, sondern wirklich nur Obstsaft seit 15 Jahren:
YouTube - Shud Up 'N' Train Intro

89
Elguapo hat geschrieben: Egal was man ißt... solange man hat genug trainiert, sieht man immer Resultate.
je nach ernährung werden die resultate aber positiv oder negativ sein.

wenn du kein eiweiß zuführst, wird sich mittelfristig dein körper nie verbessern können.
nach einigen wochen ist's dann auch vorbei.

mit training würdest du diesen prozess beschleunigen.
schöne resultate.

die frage ist, was mit phelps passiert, wenn er nach dem schwimmen weiter so futtert.

richtige oder falsche ernährung zeigt sich eben manchmal erst im alter von 60 bis 80.

90
Elguapo hat geschrieben:Klar, kann man nicht erwarten, daß jeder 20km schwimmt, aber erstens ißt Phelps schon eine Menge Zeugs und zweitens ging es nur um den Punkt, daß hier manche behaupten, man könne so hart trainieren wie man wollte, aber mit der falschen Ernährung würde man keine Resultate sehen oder erzielen, und das stimmt einfach nicht.
Egal was man ißt... solange man hat genug trainiert, sieht man immer Resultate. Ich kenne jemand, der Fruchtarier ist und sich nur von Obst ernährt. Er trinkt sogar nur Säfte aber er nimmt kein Proteinzusatz, ißt kein Fleisch oder sonst was, sondern wirklich nur Obstsaft seit 15 Jahren:
YouTube - Shud Up 'N' Train Intro

Was möchtest du denn jetzt genau damit ausdrücken und sagen? Mit der "Obst Mann Theorie" etwa, dass man gar keine Proteine braucht, um Muskeln aufzubauen? Das möchtest du mir nun nicht wirklich als deine Weißheit verkaufen? :confused:

2. Ich kenne keinen Hochleistungssportler der ausgiebig in den Medien seine komplette Liste von Nahrungsergänzungsmitteln + Supplementation und Ernährungsplan anführt. Wird Phelps aber dennoch nehmen und noch sicher viele andere Dinge die erlaubt sind umm seinen körper optimal zu versorgen und aufzubauen. Das sagt er natürlich nicht in einem NBC interview....

3. Phelps wird so 85-90kg wiegen? Keine ahnung ehrlich. Braucht er vielleicht so 180-200gr Proteine am Tag. Da er rund 7000-8000 kcal am Tag verbrennt (hatte auf Arte eine Doku über ihn gesehen über 2 Stunden) kann er ohne Ende "Junk Food" in sich reinstopfen und kommt bei seiner zugeführten kcal Menge ganz NEBENBEI auf seinen Eiweißbedarf. Ein bisschen Schinken und Ei im Sandwhich usw... Was bei uns "normalsportlern" eher das Problem ist, dass wir einen Rahmen von vielleicht 2500kcal haben indem wir auch die nötigen 150-200gr Proteine zurführen sollten (je nach Ausprägung varrieren die Zahlen), und daher wohl oder übel, nur noch eine begrenze Anzahl KH/Fette zu uns nehmen können um auf unseren KCAL Umsatz zu kommen. Wir müssen also um eine ausreichende Proteinzufuhr zu gewährleisten, KH oder Fette dafür substituieren. Phelps braucht das nicht. Er muss fressen fressen fressen und auch so einen "Junk Food" scheiss, damit er eben nicht abbaut. Das ist doch eine völlig andere Situation :nene:

91
cRaw hat geschrieben:Was möchtest du denn jetzt genau damit ausdrücken und sagen? Mit der "Obst Mann Theorie" etwa, dass man gar keine Proteine braucht, um Muskeln aufzubauen? Das möchtest du mir nun nicht wirklich als deine Weißheit verkaufen? :confused:

Wir müssen also um eine ausreichende Proteinzufuhr zu gewährleisten, KH oder Fette dafür substituieren. Phelps braucht das nicht. Er muss fressen fressen fressen und auch so einen "Junk Food" scheiss, damit er eben nicht abbaut. Das ist doch eine völlig andere Situation :nene:
Im Gegensatz zu Leuten, die Bücher über Ernährung schreiben, möchte ich garnichts "verkaufen". Ich arbeite in einer anderen Branche und lebe gut davon.
Das Video des Fruchtariers ist nur ein Beispiel von einer extremen Ernährungsweise, die trotzdem funktioniert. Der Typ in dem Video(Richard Blackman) ernährt sich nur von Obst und trotzdem baut er Muskelmasse auf. Ich bin alles andere als ein Fruchtarier aber ich wollte nur ein Extrembeispiel aufführen. Viele Ernährungswege führen nach Rom ist meine Devise. Ich glaube nicht an DIE perfekte Ernährungsform.
Ich persönlich ernähre mich von etwa 60-70% Kohlenhyrdaten in Form von Vollkorngetreide, Reis und Brot, Gemüse, Obst und etwa 20-30% Protein in Form von Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Fleisch und etwa 10-20% Fett.

Was ist an Phelps eine völlig "andere" Situation? Er ist genauso zusammengesetzt wie jeder andere Mensch, außer daß er viel trainiert. Als ich Fahrradkurier war, saß ich auch 10 Stunden auf einem Rad täglich und bin pro Tag um die 120km geradelt mit Gepäck auf dem Rücken und habe wahrscheinlich auch täglich 5000-7000 Kalorien verbrannt. Ich ernährte mich genauwie jetzt, außer daß ich mehr aß. Als ich aufhörte, habe ich lediglich meine Kalorienzufuhr reduziert. Ich habe in der Zeit weder Eiweißzusätze, noch Vitamine zusätzlich genommen und habe den Job trotzdem problemlos gemacht. Die meisten meiner Kollegen haben sich nur von Döner und Burger King ernährt. Trotzdem waren wir alle schlank wie Gazellen.

92
atp hat geschrieben:
wenn du kein eiweiß zuführst, wird sich mittelfristig dein körper nie verbessern können.
nach einigen wochen ist's dann auch vorbei.

mit training würdest du diesen prozess beschleunigen.
schöne resultate.
Wie gesagt, dieser Typ ernährt sich nur von Obst...und das seit 15 Jahren. Ich will hier keine Fruchtarier-Diät empfehlen, sondern will nur zeigen, daß man auch mit so einer Diät Muskeln und Leistung aufbauen kann:
YouTube - Shud Up 'N' Train Intro

93
Elguapo hat geschrieben:Wie gesagt, dieser Typ ernährt sich nur von Obst...und das seit 15 Jahren. Ich will hier keine Fruchtarier-Diät empfehlen, sondern will nur zeigen, daß man auch mit so einer Diät Muskeln und Leistung aufbauen kann:
YouTube - Shud Up 'N' Train Intro
http://www.urhorn.de

Obst, Gurken, Beeren, Kuebrisse, Melonen, Trauben, Tomaten, (Bohnen, Erbsen, Nüsse, Samen, Getreide, mit Einschraenkung),

Sind erlaubte Nahrungsmittel der Fruktarier. Durch Nüsse, Erbsen und Getreide nimmt er wohl genug Proteine zu sich um Muskeln aufzubauen - hat aber sicherlich geringere Erfolge und braucht bedeutend länger als mit richtiger Proteinzufuhr.

Wenn er nur Obst essen würde, würde er niemals Muskeln aufbauen :)

94
Der Man hat in dem Video bei den Übungen zum Teil ganz schön zu kämpfen gehabt. Wenn er noch andere Sachen ausser Obst zu sich nehmen würde, dann wären ihm die Übungen leichter gefallen, vermute ich. Was ich aus demVideo ziehe ist, dass man auch als Fruktarier einen schicken Körper haben kann.

95
cRaw hat geschrieben:
Wenn er nur Obst essen würde, würde er niemals Muskeln aufbauen :)
Er ißt nur Obst. Keine Nüsse oder Samen. Er ißt sogar nur ca. 2-3 Obstsorten(Orangen, Wassermelonen)...und zwar nur den Saft.
Hier kannst Du ihn kontaktieren und selbst fragen, wenn Du mir nicht glaubst. Ich selbst würde mich nie so ernähren, aber bei ihm scheint es zu "fruchten" :wink:
Welcome To Shud Up 'N' Train.com - Fruitarian Fitness.com

Zitat:
"Q) What do you eat?

A) My diet consists mainly of what I call my invisible foods, the sun and fresh air, I get my water from air, fruit juice and water on occasion, I don't follow any diet plan or have any vegetables, greens, nuts or seeds, etc. I don't coach/teach what I do and I don't expect/encourage anybody to follow in my footsteps."

96
Plattfuß hat geschrieben:Der Man hat in dem Video bei den Übungen zum Teil ganz schön zu kämpfen gehabt. Wenn er noch andere Sachen ausser Obst zu sich nehmen würde, dann wären ihm die Übungen leichter gefallen, vermute ich.
Ich mache die Übungen selbst und die Übungen sind einfach knallhart. Ich schaffe sie nicht so gut wie er, obwohl ich Fisch, Eier, Fleisch, Geflügel und Hülsenfrüchte esse.

97
Um das hier nochmal aufzurufen......
ich habe früher sehr viel Fleisch gegessen, manchmal sogar fast täglich. Jetzt wo ich das reduziert habe denke ich weniger Leistung im Sport zu erbringen, weniger Kraft zu entwickeln und weniger Schwung zu haben..... ist da also was dran? Ein Sportkörper der seit Kindheit gewohnt ist Eiweis in Form von Fleisch zu sich zu nehmen wird bei Reduzierung der Fleischkost leitungsschwächer? Oder gewöhnt er sich dran?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

98
sanne80 hat geschrieben:Um das hier nochmal aufzurufen......
ich habe früher sehr viel Fleisch gegessen, manchmal sogar fast täglich. Jetzt wo ich das reduziert habe denke ich weniger Leistung im Sport zu erbringen, weniger Kraft zu entwickeln und weniger Schwung zu haben..... ist da also was dran? Ein Sportkörper der seit Kindheit gewohnt ist Eiweis in Form von Fleisch zu sich zu nehmen wird bei Reduzierung der Fleischkost leitungsschwächer? Oder gewöhnt er sich dran?
eiweiß ist eben die bausubstanz. nicht nur um muskelmasse aufzubauen. die gesamte maschinerie der enzyme und hormone in jeder zelle wird aus eiweiß zusammengebastelt.

je mehr du von diesen nanomaschinen hast, umso mehr leistest du auch.
diese enzyme sind ja für alle funktionellen vorgänge verantwortlich. auch zellreparatur und zellschutz gehört dazu.

kohlenhydratmangel ist nur energiemangel.
aber aber bei eiweißmangel sind die funktionellen einheiten des körpers gefährdet und können schaden nehmen.

daher ist bei der ernährung die ausreichende eiweißzufuhr erheblich wichtiger als die kohlenhydratzufuhr.

99
der schlüssel liegt in der abwechslung! innerhalb der nährstoffgruppen und auch dazwischen.
jeder einseitig gereizte organismus bekommt schlagseite. früher oder später..

bester gruß

100
Ja ATC wir wissen es jetzt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“