Banner

Crosslauf mit Mizuno Wave Harrier

Crosslauf mit Mizuno Wave Harrier

1
Hallo reihum,
in dem kommenden Herbst und Winter beabsichtige ich, an einer hiesigen Crosslaufserie teilzunehmen. Nachdem bei einem der Rennen die Verwendung von Spikes als möglich bezeichnet wurde, kam mir der Gedanke, hierfür vielleicht ein paar Trailschuhe zu erwerben. Allerdings soll damit das Crossrennen noch als Rennen, nicht als Trainingslauf zu absolvieren sein. Daher kam ich auf den Mizuno Wave Harrier, der leicht und einiger Maßen schnell sein soll. Hat jemand damit Erfahrung? Kann man mit einem solchen Schuh wirklich vergleichbar normalen Straßenschuhen laufen? Oder gibt es taugliche Alternativen dazu? Lassen sich derlei Schuhe auch anderweitig noch einsetzen, etwa bei Schnee?

Oder kurzum: lohnt sich die Anschaffung derartiger Winter- / Geländeschuhe oder sollte ich stattdessen versuchen, auch den Cross mit meinen sonstigen Schuhen (Wettkampf/Lightweight) zu laufen?

Bin für jede Anregung offen und für jeden Tip dankbar!

Grüße
Oliver

2
Hallo Oliver,

zu dem Mizuno Wave Harrier kann ich leider nichts schreiben, aber aus meiner Sicht zu der allgemeinen Frage folgendes:

ich nehme im Herbst/Winter auch an ca. 10 Cross-Veranstaltungen teil, bei denen teilweise mit Spikes gelaufen werden darf. In der vorletzten Saison habe ich mir deshalb über Ebay bei einem Händler ein Adidas-Spikes-Auslaufmodell für moderates Geld gekauft und bereue es nicht.

Abgesehen davon, dass Spikes bei entsprechendem Untergrund klar ihre Vorteile haben, hat man aber auch ein wunderbares ungedämpftes Laufgefühl, einfach herrlich. Ob es wirklich sein muss, darin barfuß zu laufen (mach ich nicht), überlass ich Dir.

Nur allgemein zu Crossläufen: zumindest bei uns laufen da nur wirklich sehr gute bis gute Läufer, fast alle aus Vereinen. Die typischen Wohlfühlläufer fehlen (fast) völlig. Obwohl ich mich in meiner AK M 50 nicht zu den Schlechtesten zähle, muss ich mich hier schon sehr ranhalten, um nicht ans Ende des Feldes zu rutschen. Eine gewisse psychische Härte wird da verlangt, lässt sich dadurch aber auch gut antrainieren. Ich freue mich jedenfalls schon auf meinen ersten Lauf, wahrscheinlich am 16.11..


Viele Grüße aus Niedersachsen



Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

Spikes usw....

3
Hallo ebenso,
vielen Dank für die einmal wirklich aussagekräftige Antwort, wenngleich mir diese hinsichtlich der Notwendigkeit oder zumindest Sinnhaftigkeit der Anschaffung eines Trailschuhs nicht gar so weiterhilft...

Insgesamt aber fürchte ich, Dir darin zustimmen zu müssen, dass auch hier - in der Umgebung von Freiburg - bei den Crossläufen nur sehr ambitionierte Läufer am Start stehen. Da werde ich mich vermutlich auch strecken müssen, um nicht durchgereicht zu werden, obwohl ich ansonsten - ähnlich wie Du - zwar kein Profi, aber doch zügig unterwegs bin, zumindest im Rennen (10km in 41:50). Da werde ich mich wohl noch ganz schön umsehen und hinter mir nur noch wenige entdecken.

Eine, vielleicht auch unbeholfene, Frage zu Spikeschuhen: damit muss ich doch zwingend nur Vorfußlaufen, oder? Aber gerade im Matsch oder bergab geht das doch gar nicht, oder habe ich da etwas kolossal missverstanden?

Grüße
Oliver

4
hänge mich an diesen thread mal dran,

spekuliere auch auf einen leichhten dynamischen trailschuh, der sowohl im wald als auch im winter was taugen soll – also dementsprechend leichter und flexibler als ein typischer neuralschuh der pegasuscumuluswaveridersupernovaglycerin-liga sein müsste. eine idee? und wäre besagter mizuno da was?

herzlich soul

5
Leicht, flach dynamisch u. neutral:

Puma Complete Trailfox III (mit und ohne XCR erhältlich) mit Superflex und genialer Passform, Außensohle wurde gegenüber dem Ier,IIer deutlich überarbeitet und verbessert.

Achtung der Puma Complete Trail100 entspricht dem alten Trailfox I,II, hat leider auch die alte Außensohle.
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.

6
Hallo Oliver,

ich habe den Mizuno Harrier und laufe damit in kalter Jahreszeit auf matschigen, teilweise schneebedeckten Wald- und Schotterwege. Allerdings kann man den Schuh auch auf Strasse laufen, im Gegensatz zu manchem echten Trailschuh, da die Sohlen an sich bei dieser Gattung weniger an Flexibilät, von Dynamik ganz zu schweigen, haben.

"Wasserfest" ist der Harrier ebenfalls nicht, heißt bei richtigem Schnee (z.B. frisch verschneiten Wiesen) oder Wasserlöchern wirst du naß.
Wettkämpf würde ich mit dem Schuh nicht laufen. In aller Regel sind die Crossläufe relativ kurz, d.h. man ist nicht so lange unterwegs und da ziehe dann meine normalen, leichten Laufschuhe an.

Fazit, Mizuno Harrier ist ein angenehmer Trainingsschuh, der nicht so dünn und flexibel wie normale Laufschuhe, dafür aber Vielseitig einsetzbar und in einer mir angenhem weiten Paßform.

Gruß Andreas

7
danke fryTom

irgendwie läuft es atsächlich auf den puma raus

8
Habe gerade meinen diesjährigen Cross zum Saisonabschluss absolviert. (Wie es war im Blog.)
Als Schuh habe ich einen New Balance 706 - ein flacher neutraler Trailschuh, den es vor einem Jahr mal im Angebot für 50 € gab. Läuft sich gut, allerdings ist nach 300 km schon das Gewebe eingerissen. Spikes würde ich höchstens kaufen, wenn ich öfter am Cross teilnehmen würde. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie sie sich bei dem hier oft teils steinigen Untergrund machen.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

9
Hallo Oliver, ich habe schon diverse Cross-Schuhe getragen, auch Puma-Modelle, der Wave Harrier ist aber in Bezug auf Passform und Dynamik führend. Habe jenen am Wochenende beim Berg-Crosslauf in Bielefeld Brackwede über 8,9 Km (5 Runden max. Steigung 18,9 %, Asphalt, Steine, Laub, Matsch, etc.) zum ersten Mal getragen und war sehr zufrieden. Als jemand der Crossläufe nicht mag, von der Bedeutung jener aber Bescheid weiß, konnte ich einen 3:31 Minuten Schnitt in diesem schweren Terrain verzeichnen. LG runhill

10
Ich versuche 4-6 Crossläufe zu machen wie letztes Jahr.Dafür schaffe ich mir keinen extra Schuh an sondern laufe in meinen Triumph 5 oder meinem Asics Nimbus da ich auch im Training viel im Wald unterwegs bin habe ich mich dran gewöhnt.
Crossläufe sind auch hier gut besetzt.Sie sind für mich eine sehr gutes Training für die Kampfkraft.Wer sich da durchwühlt besonders bei den richtigen Cross und nicht die besseren Waldläufe die sich Cross nennen hat eine gute Voraussetzung für jeden Wettkampf,
Die letzte Serie war ich in meiner AK sogar letzter obwohl meine Zeiten nicht so schlecht waren.Es war aber auch meine erste Saison.
Aber wenn ich wie ein günstiges Paar finde werde ich es wohl auch mal versuchen.
Gruß Achim
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“