Banner

Schlammschlacht im Rantzauer Forst (8. Airport-Waldlauf, 02.03.2008)

Schlammschlacht im Rantzauer Forst (8. Airport-Waldlauf, 02.03.2008)

1
Schlammschlacht im Rantzauer Forst

Veranstaltung: 8. Airport-Waldlauf im Rantzauer Forst (Norderstedt)
Veranstalter: LG Alsternord
Datum: Sonntag, 02.03.2008
Strecke: 10 km, Waldwege, flach
Startzeit: 11:45 Uhr
Wetter: bewölkt, 7° C


Vor dem Lauf

Am Freitag hatte ich mich auf einem schnellen 8-km-Lauf noch meiner Form versichert, am Samstag war Ruhetag. Als ich am Sonntag nach Norderstedt fahre, bin ich etwas in Sorge, ob das Sturmtief Emma den Rantzauer Forst nicht übel zugerichtet haben könnte. Doch am Ort des Geschehens eingetroffen, sind keine umgestürzten Bäume oder abgebrochenen Äste festzustellen. Schon mal ganz gut. Weniger schön ist die schier endlose Seenlandschaft aus Schlammpfützen. Es ist aber nicht allzu kühl und der Wald bietet Schutz gegen den Wind. Bekleidungstechnisch bin ich auf alles vorbereitet. Ich entscheide mich schon mal für Hose kurz und Laufshirt lang. Jetzt aber erstmal schnell zur Nachmeldung. Klappt reibungslos. Bis zum Start bleibt noch reichlich Zeit. Ich erkunde den Start- und Zielbereich und komme zu dem Schluss, daß es heute eine ziemliche Sauerei geben wird.

Ich schaue mir den Start zum 1-km-Schülerlauf an. Das Wetter hat wohl doch abschreckend gewirkt. nur ein kleines Häuflein von 4 Mädchen und 6 Jungs nimmt die Strecke unter die Füße. Etwas Verwunderung herrscht im Zielbereich als nach fünf, sechs, sieben Minuten immer noch kein Kind wieder auftaucht. Endlich, nach etwas über neun Minuten erreicht die Siegerin das Ziel. Offenbar hatten die Streckenposten die Kleinen fehlgeleitet. Na, das geht ja schon mal gut los hier!

Ich beginne, mich warm zu laufen und fühle mich überhaupt nicht gut dabei. Irgendwie kommt mein Körper nicht auf Betriebstemperatur. Hoffentlich läuft es nachher besser. Dann beobachte ich den Start zum 5-km-Lauf und beneide die 49 Starter darum, daß sie den Rund-, oder besser gesagt, Zickzack-Kurs nur einmal bewältigen müssen. Als sparsamer Mensch tröste ich mich damit, daß die Startgebühr genauso hoch ist wie beim 10er (7 Euro + 2 Euro Nachmeldegebühr) und ich somit im Lauf mit dem besseren Preis/km-Verhältnis antreten werde. Schnell nochmal hinter die Büsche, gleich beginnt der 10-km-Lauf.


Die erste Runde

Immerhin 80 Männer und Frauen freuen sich - mehr oder weniger - auf den 10-km-Lauf. Ich drängele mich in die erste Startreihe und wenige Augenblicke später setzt sich die Meute in Bewegung. Ich beschließe von der Spitze weg zu laufen und zu schauen, wie lange das gut geht. Die erste lange Gerade ist noch in gutem Zustand, doch nach der ersten Rechtskurve reiht sich eine Riesenpfütze an die nächste. Ich versuche so weit wie möglich am Wegesrand zu laufen, aber das bewahrt mich nicht davor, schon nach wenigen hundert Metern mit reichlich schwarzbraunen Spritzern verziert zu sein. Mal schauen, was hinter mir passiert. Zwei Läufer haben sich an meine Fersen geheftet. Ein Mittdreißiger in langem Trainingsanzug und mit tief ins Gesicht gezogener Mütze und ein etwas älterer Herr jenseits der 50 im leuchtend gelborangen Shirt, der dem Aussehen nach wohl aus Nordafrika stammt. Ich beschließe, daß er Marokkaner ist - warum, weiß ich auch nicht.

Das erste Kilometerschild passieren bei etwa 3:25. Verdammt, viel zu schnell! Kilometer zwei lassen wir nach knapp sieben Minuten hinter uns. Verdammt, immer noch viel zu schnell. Womöglich standen die Schilder auch nicht ganz richtig. Denn in der Folge pendeln wir uns bei etwa 4:00 min/km ein. Dafür daß wir ziemlich damit beschäftigt sind, den Pfützen so gut es eben geht auszuweichen und auf den schlammigen Wegen voranzukommen, immer noch recht flott. Ich laufe immer noch von vorne, die Mütze läuft schräg versetzt hinter mir, hin und wieder taucht sie auch neben mir auf. Der Marokkaner hält sich immer ein paar Schritte hinter uns auf, wirkt aber völlig unangestrengt. Der führt doch bestimmt was im Schilde! Etwa bei 18:50 haben wir die erste Runde geschafft.


Die zweite Runde

Die Kilometer werden jetzt immer länger. Ich laufe weiter an der Spitze. Eigentlich gefällt mir das, weil ich das Tempo bestimmen kann. Weniger gut gefällt mir, daß ich meine Häscher nicht abschütteln kann. Und bin ich nicht doch zu schnell angegangen? Zweifel machen sich breit, ob ich nicht doch noch irgendwann einbreche. Meine beiden Konkurrenten sehen noch recht frisch aus. Vor allem der Marokkaner scheint nur auf seinen Moment zu warten. Patsch! Ich werde aus meinen Gedanken gerissen, als ich voll in eine tiefe Pfütze steige. Na, toll! Jetzt muss ich also auch noch einen halben Liter Wasser in meinem rechten Schuh mitschleppen. Aber ich werde wieder konzentrierter. An einer Kurve Spaziergänger mit zwei unangeleinten Hunden. Solche, von der kleinen, vermeintlich hinterlistigen Sorte (Die Hunde meine ich, nicht die Spaziergänger!). Im Gedanken sehe ich die beiden Biester schon an meinen schlammverschmierten Waden hängen. Aber die Tiere zeigen sich völlig unbeeindruckt von den drei Läufern, die an ihnen vorbeifliegen - einer links, einer rechts und ich in der Mitte zwischen den beiden Hunden hindurch.

Nach 8 km sind wir zu dritt immer noch vorne. Hinter uns lange nichts. Ab und zu kommen uns zurückliegende Läufer entgegen, manchmal überholen wir welche. Es ist eine kurvenreiche, fast labyrinthartige Strecke und hinterher weiß man nicht mehr, wo entlang man eigentlich gelaufen ist. Glücklicherweise werden die zahlreichen Streckenposten ihrer Bezeichnung gerecht und sind auf dem Posten. Ohne sie hätte man sich bei der verwirrenden Streckenführung wohl gnadenlos verlaufen. Jetzt rutsche ich plötzlich fast aus. Gerade nochmal gut gegangen. Verdammt, auf dieser Strecke darf man keine Sekunde lang die Konzentration verlieren. Vorsicht, Baumwurzeln!

Es geht auf den letzten Kilometer. Der Marokkaner, die Mütze und ich sind immer noch dicht beisammen. Die Entscheidung naht. Plötzlich zieht der Marokkaner, der sich bisher vornehm zurückgehalten hat, das Tempo an. Er meint es ernst, erstmals läßt seine Atmung ein wenig Anstrengung erkennen. Ich laufe jetzt direkt neben ihm. Die Entscheidung fällt zwischen uns beiden, denn die Mütze läßt eine kleine Lücke aufreißen. Wo bleibt nur der verdammte Zielstrich? Lange kann ich nicht mehr gegenhalten. Endlich sehe ich das Ziel. Etwa 80 m davor nehme ich noch einmal alle Kräfte zusammen für den Zielsprint. Ansatzlos ziehe ich davon. Und dieser Schlag sitzt. Der Marokkaner kann nicht folgen. Jubelnd laufe ich in den Zielkanal ein. Ich kann es gar nicht glauben! In der Euphorie des Augenblicks vergesse ich meine Uhr zu stoppen.


Nach dem Lauf

Später erfahre ich meine Zeit, 39:06 min. Der Marokkaner zwei Sekunden dahinter, die Mütze nochmal sechs. Dahinter lange nichts. Die Zeit ist zwar kein Ruhmesblatt, aber angesichts der schwierigen Streckenverhältnisse geht sie schon in Ordnung. Im Ziel kann ich erstmal in Ruhe an mir herunterschauen und stelle fest, daß ich mindestens gefühlte fünf Pfund Matsch am gesamten Körper hängen habe. Duschen gibt es bedauerlicherweise nicht. Wir drei Läufer aus der Spitzengruppe beglückwünschen uns gegenseitig zum Lauf. Dann darf ich dem Lokalfernsehen sogar noch ein Interview geben. (Ja, Norderstedt hat einen eigenen Fernsehsender.) Ein paar Fotos noch für die Zeitung zusammen mit der erst 17-jährigen Siegerin der Frauen. Gewinnen macht Spaß. Bei der Siegerehrung bekomme ich eine Urkunde und, oha, einen Weltatlas. Sponsor ist der Hamburg Airport. Die hätten ja auch mal ein Flugticket springen lassen können! Sei's drum. Die Läufer zerstreuen sich in alle Richtungen und auch ich fahre recht zufrieden nach Hause. Dort wartet leckerer Curryreis auf mich.


P.S.: Jetzt merke ich erst, daß der Bericht doch ziemlich lang geworden ist. Seid bitte nachsichtig, es war mein erster.
Dateianhänge
dieschuhedanach.JPG dieschuhedanach.JPG 1198 mal betrachtet 244.6 KiB

2
Beides ist großartig, dein hart erkämpfter Sieg und der spannende Bericht. :daumen: :daumen: :daumen:

Mit Fernsehen und Presse, wow. Von so etwas wage ich kaum zu träumen.

Viele Grüße

Gregor

Wow

3
... Seid bitte nachsichtig, es war mein erster....
aber hoffentlich nicht dein letzter! Spannend und mitreißend geschrieben. Zudem als Sieger ins Ziel gehuscht! Was für ein Finish :daumen:

Schön diesen Bericht aus meinem Wohnzimmer zu hören, vielen Dank. Seit anno 2005 war ich im Frühjahr wie Herbst bei Regen, Sonne, Matsch, Schnee und Eis dabei. Dieses Mal habe ich ihn ausgelassen. Dein Bericht macht mir klar: ich habe etwas verpasst. Im Herbst lasse ich mir diesen Lauf nicht mehr nehmen, komme Emma oder wer da will.
Bild

4
Danke für die Glückwünsche.

@ ottoerich: Ich hatte übrigens vor dem Lauf Deinen Bericht vom Vorjahr hier im Forum gelesen. Der hat mich letztlich überzeugt in Norderstedt anzutreten.

5
Klasse Bericht und Glückwunsch zum Sieg. :ausruf:

:respekt:

7
Glückwunsch zum Sieg! Sehr spannend und toll geschriebener Bericht - insbesondere der Schlußspurt :daumen:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

8
SantaCruz hat geschrieben: ... Ich hatte übrigens vor dem Lauf Deinen Bericht vom Vorjahr hier im Forum gelesen. Der hat mich letztlich überzeugt in Norderstedt anzutreten.
na, was ein Kompliment, prima. Muss ich meinen Bleistift mal wieder etwas spitzen...
Bild

9
Hallo SantaCruz,
Glückwunsch zu Deinem Lauf und vor allem zu Deinem Sieg :)
Ich bin selbst mitgelaufen, allerdings nur 5km, - es war mein allererster "offizieller" Lauf - und konnte auch diversen Pfützen nicht ausweichen. Als ihr als das 3er-Gespann an mir vorbei gezogen seid, war ich super erstaunt, wie schnell ihr seid. Eigentlich kann ich nur von einem Windstoß sprechen, der an mir vorbeirauschte.

Ja, ich bin Anfängerin :wink: , habe aber mein Ziel erreicht - und das reicht mir.

LG
die anfängerin

Edit: Meine Schuhe, die ich 2 Tage vorher gekauft habe, sehen nun so aus, als hätte ich sie schon eine Ewigkeit.

10
GLÜCKWUNSCH :daumen: :daumen:

Klasse Bericht. Da war man hautnah dabei beim Lesen und hat bis ins Ziel mitgefiebert.

11
Danke nochmal an alle für die Glückwünsche.
anfängerin hat geschrieben:- es war mein allererster "offizieller" Lauf -
Glückwunsch zum Debüt. :daumen: Mit der Veranstaltung hast Du gleich mal einen ganz guten Einstieg erwischt.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

12
Hallo,

der Marokkaner ist übrigens ein Tunesier :-) Er heißt Mohammed (M50!) und hat vor dem Lauf (wie immer) über seine schlechte Form gejammert, dass man es für die Nachwelt aufbewahren müsste :-) Allerdings kenne ich das von ihm schon und es war klar, dass er doch 2 Minuten vor mir im Ziel sein würde, und so war es dann auch (ich war 5.).
Das mit dem Fernsehen ist schon sensationell beim Waldlauf. Ich hatte im letzten Jahr mit grottigen 41:38 gewonnen und war auch von den noa.tv Leuten interviewt worden. In der Annahme, dass das so ein Freizeit- Youtube- Dingens wäre, habe ich bloß dummes Zeug geredet :-)

Glückwunsch zum ersten Platz!
Heiko / www.Laufen-in-Hamburg.de / Hamburger Sportclub e.V.

13
Heiko D. hat geschrieben:der Marokkaner ist übrigens ein Tunesier :-)
Gut zu wissen. Das wäre mein zweiter Tipp gewesen. :zwinker5: (Also, irgendwo aus Nordafrika jedenfalls.)
Heiko D. hat geschrieben:Er heißt Mohammed (M50!) und hat vor dem Lauf (wie immer) über seine schlechte Form gejammert, dass man es für die Nachwelt aufbewahren müsste :-)
Ja, und nach dem Lauf auch. :nick: "Ich war gerade zwei Wochen im Urlaub und habe überhaupt nicht trainiert..." Aber o.k., tiefstapeln gehört schließlich zum Geschäft. Davon kann sich eigentlich kein Läufer freisprechen. :zwinker5: Jedenfalls hoffe ich, daß ich in der M50 auch noch so fit sein werde.
Heiko D. hat geschrieben:Das mit dem Fernsehen ist schon sensationell beim Waldlauf. Ich hatte im letzten Jahr mit grottigen 41:38 gewonnen und war auch von den noa.tv Leuten interviewt worden. In der Annahme, dass das so ein Freizeit- Youtube- Dingens wäre, habe ich bloß dummes Zeug geredet :-)
Ja, ich weiß auch schon gar nicht mehr, was ich da alles erzählt habe. Aber lustig war's schon. Ein Interview darf man ja nicht alle Tage geben (auch wenn's nur ein Lokalsender war).


P.S.: Ein dickes Lob für laufen-in-hamburg.de! Sehr informative Seite. :daumen:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

Frage an Dich

14
Hallo Du,
brauchst Du die Schuhe noch, würde Deine Schuhe, die von dem Bild gerne haben, würdest Du sie mir bitte verkaufen?
Bitte mail an glasmaus1@gmx.de
Danke und Gruss von Maik

15
Tut mir leid, die Schuhe habe ich letzten Monat entsorgt.
Nur so aus Neugier: Wofür hättest Du die denn gebraucht?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

16
Bei der Gelegenheit: am 2. November ist es wieder soweit. Ich denke, ich laufe wieder mit :hallo:

Startgebühr 3 Euro, kann man nicht meckern.
Bild

17
Danke für den Hinweis, ottoerich! Ich hätte ja schon Lust, mir mal wieder die Schuhe so richtig einzusauen. Leider haut es für mich terminlich wohl nicht hin.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

Welche Grösse hatten die denn? Asics nicht besser?

18
Hallo (wie heisst Du eigentlich?),
dachte, sie wären noch fast neu und nur äußerlich ziemlich verdreckt und so hätt´ich sie einfach in der Maschine gewaschen und noch getragen, wäre vielleicht ein guter Deal gewesen.. Aber hab´noch gar nicht gefragt, welche Grösse Du hast..?? Und jetzt wollt ich doch mal nachfragen, bei dem Foto oben, wie alt waren sie wirklich und wieviele km bist Du damit eigentlich gelaufen? Weist Du noch den Namen oder ungefähre Art.-Bez.??
Trägst Du nur Nike oder auch andere? Die meissten "schwören" doch glaub ich auf Asics, oder..??
Danke nochmal für Deine Antwort und lieben Gruss vonMichael.



SantaCruz hat geschrieben:Tut mir leid, die Schuhe habe ich letzten Monat entsorgt.
Nur so aus Neugier: Wofür hättest Du die denn gebraucht?

19
Hallo Santa
Glückwunsch zum Sieg und zum tollen Bericht.Die ganze Zeit das Tempo zu machen ist auch nicht einfach.War das eigentlich dein erster Sieg?
Aber glaube mir viele von uns wären froh wenn sie eine solche Zeit auf einer flachen Straßenstrecke laufen würden.
Gruß Achim

20
berschee hat geschrieben:Hallo Santa
Glückwunsch zum Sieg und zum tollen Bericht.Die ganze Zeit das Tempo zu machen ist auch nicht einfach.War das eigentlich dein erster Sieg?
Danke. Nein, das war mein zweiter Sieg, aber mein bisher schönster. Meine mittlerweile drei anderen Siege fielen mangels starker Konkurrenz relativ deutlich aus.
berschee hat geschrieben:Aber glaube mir viele von uns wären froh wenn sie eine solche Zeit auf einer flachen Straßenstrecke laufen würden.
Das war sogar die langsamste Zeit, die ich jemals bei einem 10-km-WK gelaufen bin. Aber aufgrund des Rennverlaufs für mich wertvoller als die eine oder andere schnellere Zeit, die ich gelaufen bin. Der persönliche Erlebniswert übertrifft aber sicher die sportliche Leistung.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

21
@ Santa
Ich habe mal deine 5er PB mit der 10er verglichen.Da ist bei der 10er bestimmt noch was zu machen??
Gruß Achim

22
berschee hat geschrieben:Ich habe mal deine 5er PB mit der 10er verglichen.Da ist bei der 10er bestimmt noch was zu machen??
Definitiv. Allerdings waren die 5 km (16:37) auf der Bahn, die 10 km (35:31) danach auf der Straße bei leichtem Gegenwind und es lagen nur knapp 40 Stunden zwischen den beiden Rennen. Aber ich kann natürlich nicht verhehlen, daß ich (noch) erhebliche Defizite bei der Umsetzung meiner Grundschnelligkeit auf die Distanz habe. Meine (vergleichsweise) grausigen Zeiten über HM und M sprechen da Bände. :peinlich: Beizeiten werde ich daran arbeiten.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

23
SantaCruz hat geschrieben:Definitiv. Allerdings waren die 5 km (16:37) auf der Bahn, die 10 km (35:31) danach auf der Straße bei leichtem Gegenwind und es lagen nur knapp 40 Stunden zwischen den beiden Rennen. Aber ich kann natürlich nicht verhehlen, daß ich (noch) erhebliche Defizite bei der Umsetzung meiner Grundschnelligkeit auf die Distanz habe. Meine (vergleichsweise) grausigen Zeiten über HM und M sprechen da Bände. :peinlich: Beizeiten werde ich daran arbeiten.
Ich denke in deinem Alter ist das nur eine Frage der Zeit bis du in allen Bereichen das optimale rausholst.Aber wichtiger wie du ja selbst schreibst ist es so ein enges Rennen für sich zu entscheiden :daumen:
Wenn man den anderen in die Gesichter schaut wie du dem Tunesier aus Marokko :hihi: und denkt die sind ja noch frischer als ich und auf einmal doch merkt.Nanu der lässt ja auch nach das sind die Erfahrungen die wertvoll für die nächsten Wettkämpfe sind.
Viel Spaß bei deinen weiteren Wettkämpfen und ich hoffe das du noch den einen oder anderen Bericht für uns schreibst :nick:
Gruß Achim

9. Airport-Waldlauf

24
Am 1. März ist es wieder so weit: Die LG Alsternord lädt im Rantzauer Forst zum9. Airport-Waldlaufüber 5 und 10 km ein. Ich bin für die 10 gemeldet.

Eine nette, überschaubare Veranstaltung, die Strecke ist etwas hubbelig mit samtweichen Waldboden.

Fotografen und Mitläufer erwünscht. Ach so: Start ist um 11 Uhr, das ist doch sehr christlich, denke ich.
Bild

25
Na,
da bin ich dabei. Aber nur die 5! Soll für den Jahresbeginn erst einmal reichen. :D
Gruß
C
Angemeldet:
9. Airport Waldlauf, Rantzauer Forst in Norderstedt, 5 km, 01.03.2009, 23:54 PB
10. VVL-Stadtparktriathlon, Sprint, 14.06.2009
Hamburg City Man, Sprint, 25.07.2009


Bild
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“