Banner

Die Magie des Augenblicks - Liga 2009

101
HendrikO hat geschrieben:5. Bei identischer Zeit könnte entweder die AK herangezogen werden (dem Alter die Ehre) oder beide Läufer teilen sich die Plazierung. Die nachfolgende Plazierung wird in diesem Fall übersprungen. Bei drei und mehr gleichen Zeiten wird analog verfahren.

6. Durchgangszeiten, die per Chip gemessen und(!) in der Ergebnisliste aufgeführt werden, können ebenfalls gewertet werden. Entweder dann nur für diese Distanz oder für beide Distanzen.
zu 5.: Ich wäre definitiv für Zweiteres. Als junger Hüpfer bin ich ja schließlich schon beim Bonuspunktesystem benachteiligt (5k).

zu 6.: Beide Distanzen sollten dann gewertet werden. Außerdem würde ich vorschlagen, falls hier noch jemand außer mir bei einem Stundenlauf mitmachen sollte, dass auch handschriftlich protokollierte und beglaubigte Zwischenzeiten gewertet werden. Schließlich steht ja jedem Läufer bei Stundenläufen ein eigener Zähler zu und bei.

102
@ Hendrik,

ich habe mal zwei kleine Tabellen auf zwei Webseiten erstellt. Die Tabellen sollen lediglich der Datensammlung dienen.
Die erste Tabelle ist eigentlich eine Kopie deiner Teilnehmerliste mit ihren bisherigen Bestzeiten.
Die zweite Tabelle ist ebenfalls eine Liste mit allen Teilnehmer. Aber dieses mal sollen die geplanten Lauftermine eingetragen werden. Ich habe mal meine Termine als Muster eingetragen. Vielleicht hilft dir die Tabelle beim Sammeln der Daten für deine Seite.
In beide Tabellen kann jeder Daten eintragen, ändern oder löschen. Einfach in das entsprechende Tabellenfeld klicken und editieren. Zusätzlich kann ich die Daten als CSV-File exportieren und dir dann zur Verfügung stellen. Vielleicht vereinfacht dir dies ein wenig die Arbeit.
Wenn die Tabellen unnötig sind verwerfe ich sie wieder.

Hier die (kryptischen) links zu den Tabellen.
Bestzeiten
Laufkalender
Bild
Bild

103
SlowMo hat geschrieben:@ Hendrik,

ich habe mal zwei kleine Tabellen auf zwei Webseiten erstellt. Die Tabellen sollen lediglich der Datensammlung dienen.
Die erste Tabelle ist eigentlich eine Kopie deiner Teilnehmerliste mit ihren bisherigen Bestzeiten.
Die zweite Tabelle ist ebenfalls eine Liste mit allen Teilnehmer. Aber dieses mal sollen die geplanten Lauftermine eingetragen werden. Ich habe mal meine Termine als Muster eingetragen. Vielleicht hilft dir die Tabelle beim Sammeln der Daten für deine Seite.
In beide Tabellen kann jeder Daten eintragen, ändern oder löschen. Einfach in das entsprechende Tabellenfeld klicken und editieren. Zusätzlich kann ich die Daten als CSV-File exportieren und dir dann zur Verfügung stellen. Vielleicht vereinfacht dir dies ein wenig die Arbeit.
Wenn die Tabellen unnötig sind verwerfe ich sie wieder.

Hier die (kryptischen) links zu den Tabellen.
Bestzeiten
Laufkalender
Super gemacht, werde meine geplanten Termine sobald wie möglich eintragen.
In der Bestzeittabelle habe ich auch meine Bestzeiten eingetragen.
Gerade das man selber seine Daten eintragen kann ist eine feine Sache. Das erspart @Hendrick einiges an Arbeit :D .
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

104
Mitlaufen hat geschrieben:Woran erkenne ich ob der Lauf unseren Anforderungen entspricht?

Wird dieser Lauf für die 10km gezählt?

10km
Das wird glaub ich euer Problem. Der ist nämlich, wie die meißten Volksläufe, nicht amtlich vermessen. Zumindest bei 5 und 15.

Gruß Hansnorbert

105
@SlowMo --> Toll, und vielen Dank für diesen Service!


Nun nochmals an alle:

Welche Anforderungen muss der WK erfüllen damit er unseren Ansprüchen genügt und in die Wertung einfließen kann?

Z.B. beim Lauf in Hamm habe ich auch keinen Hinweis für "amtlich vermessen" oder "Bestenlistentauglich".
Wie wollen wir uns hier positionieren?
Ich denke eine öffentliche Ergebnisliste ist z.B. eine Mindestanforderung, aber wie sieht es nun mit der Streckenlänge aus

106
Mitlaufen hat geschrieben:@SlowMo --> Toll, und vielen Dank für diesen Service!


Nun nochmals an alle:

Welche Anforderungen muss der WK erfüllen damit er unseren Ansprüchen genügt und in die Wertung einfließen kann?

Z.B. beim Lauf in Hamm habe ich auch keinen Hinweis für "amtlich vermessen" oder "Bestenlistentauglich".
Wie wollen wir uns hier positionieren?
Ich denke eine öffentliche Ergebnisliste ist z.B. eine Mindestanforderung, aber wie sieht es nun mit der Streckenlänge aus
Ehrlich gesagt, halte ich die "amtlich vermessen"-Regelung für viel zu streng. Viele Veranstalter haben ihre Strecke wirklich sehr gut vermessen, nur hat der DLV noch niemanden vorbeigeschickt, um nachzuprüfen. Dürfte ich nur DLV-vermessene, also amtliche Strecken laufen, gäbe es nur einen einzigen Lauf im Umkreis von 50km, den ich wahrnehmen könnte. Dazu käme noch der Stundelauf - das wäre es. Wenn "DLV-vermessen" also ein Kriterium wäre, könnte ich hier nicht an den Start gehen.

107
aecids hat geschrieben:Ehrlich gesagt, halte ich die "amtlich vermessen"-Regelung für viel zu streng. Viele Veranstalter haben ihre Strecke wirklich sehr gut vermessen, nur hat der DLV noch niemanden vorbeigeschickt, um nachzuprüfen. Dürfte ich nur DLV-vermessene, also amtliche Strecken laufen, gäbe es nur einen einzigen Lauf im Umkreis von 50km, den ich wahrnehmen könnte. Dazu käme noch der Stundelauf - das wäre es. Wenn "DLV-vermessen" also ein Kriterium wäre, könnte ich hier nicht an den Start gehen.
Die Bahnen sind hoffentlich "amtlich Vermessen" :D also rennen auf der Bahn müssten auf alle Fälle zählen, es denn die Stoppuhr ist nicht "amtlich geeicht" :D

PS: hab nur Späßle gemacht :teufel:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

108
Mitlaufen hat geschrieben: Z.B. beim Lauf in Hamm habe ich auch keinen Hinweis für "amtlich vermessen" oder "Bestenlistentauglich".
Hallo Mitlaufen,
der Hinweis "amtlich vermessen" ist in Hamm ein wenig versteckt. Du findest den Hinweis bei den jeweiligen Streckenbeschreibungen: Für die Strecken 10 km/15km und 21km wird auf ein amtliches Vermessungsprotokoll vom 10. Januar 2006 verwiesen.

Ansonsten ist dieser Link zum Thema "Bestlistenfähig" ganz nützlich: Vorliegende Vermessungsprotokolle vom DLV
Die Liste ist recht umfangreich, aber denoch wohl nicht ganz vollständig.
Bild
Bild

109
SlowMo hat geschrieben:Hallo Mitlaufen,
der Hinweis "amtlich vermessen" ist in Hamm ein wenig versteckt. Du findest den Hinweis bei den jeweiligen Streckenbeschreibungen: Für die Strecken 10 km/15km und 21km wird auf ein amtliches Vermessungsprotokoll vom 10. Januar 2006 verwiesen.

Ansonsten ist dieser Link zum Thema "Bestlistenfähig" ganz nützlich: Vorliegende Vermessungsprotokolle vom DLV
Die Liste ist recht umfangreich, aber denoch wohl nicht ganz vollständig.
Also lt. Liste nicht einer in Hessen. Cool.

Gruß Hansnorbert

110
Also, wenn wir nicht vermessene Strecken nehmen würden, kenne ich einen offiziell als 5km Lauf ausgeschriebenen Lauf, der nur 4,5km lang ist. Cool! Da habe ich die Punkte schon einmal sicher! :teufel:

Aber mal im Ernst: Ich bin schon einige Wettkämpfe gelaufen und viele nicht offiziell vermessene Strecken sind zu kurz oder zu lang. Da geht es rein darum, Platzierungen zu erzielen oder im Vergleich zu den Vorjahren besser abzuschneiden. Wenn schon Regeln, dann richtig.

Meine Meinung!

Gruß
Andre

111
hansnorbert hat geschrieben:Also lt. Liste nicht einer in Hessen. Cool.
Also lt. der Liste finde ich einige in Hessen. Da steht dann ein "HE" in der ersten Spalte. :zwinker5: Seiten 5-7.

Gruß
Andre

112
Auf der WLV-Seite habe ich entdeckt, dass Straßenläufe immer vermessen sein müssen, Volksläufe dagegen nicht.
Aber leider habe ich in WÜ keinen offiziellen 15km-Lauf gefunden, Da muss ich wohl das schöne Schwabenland verlassen um an einen 15km-Lauf teil zu nehmen.

@SlowMo --> interessante Liste

Vielleicht sollten wir hier Checkliste für gültige Läufe aufstellen, wie z.B. ????

113
SlowMo hat geschrieben:Hallo Mitlaufen,
der Hinweis "amtlich vermessen" ist in Hamm ein wenig versteckt. Du findest den Hinweis bei den jeweiligen Streckenbeschreibungen: Für die Strecken 10 km/15km und 21km wird auf ein amtliches Vermessungsprotokoll vom 10. Januar 2006 verwiesen.

Ansonsten ist dieser Link zum Thema "Bestlistenfähig" ganz nützlich: Vorliegende Vermessungsprotokolle vom DLV
Die Liste ist recht umfangreich, aber denoch wohl nicht ganz vollständig.
Super Liste, hab sie gleich bei meinen "Favoriten" hinterlegt :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

114
Auf der WLV-Seite habe ich entdeckt, dass Straßenläufe immer vermessen sein müssen, Volksläufe dagegen nicht.
Aber leider habe ich in WÜ keinen offiziellen 15km-Lauf gefunden, Da muss ich wohl das schöne Schwabenland verlassen um an einen 15km-Lauf teil zu nehmen.

@SlowMo --> interessante Liste

Vielleicht sollten wir hier Checkliste für gültige Läufe aufstellen, wie z.B. ????

115
Ich würde hier gerne mit einem gewissen Vetrauensvorschuß arbeiten wollen. Es gibt Veranstalter, die ihren Lauf irgendwann mal offiziell vermessen lassen und sich dann nichtmehr um die Eintragung in die Liste kümmern. Fragt doch einfach mal bei den Veranstaltern nach. Wenn ihr einen vermessenen Lauf findet, der aus irgendwelchen Gründen nicht in der Liste steht, würde ich da für Großzügigkeit plädieren. Es ist ja nur ein Spiel und wir wollen es nicht komplizierter machen, als es eh schon ist. Was meint Ihr?

Ich muß heute sehr viel arbeiten. Könnte mal jemand die Stimmen zu der Zwischenzeitenfrage auswerten? Ich stimme übrigens dagegen.

Gruß
Hendrik

PS: Danke für die beiden Tabellen. Ich werde da gelegentlich etwas draus basteln.

116
Super Sache mit der Laufliga. Da würde ich auch teilnehmen.

Meine PB:

5km, -
10km, 42:07
15km, -
HM, 1:36:44
25km, 1:52:22
Marathon, 3:14:51

Das sind jetzt nur Bestzeiten auf amtlich vermessenen Strecken.

Zusätzlich würde ich vorschlagen noch den 25km Lauf dazunehmen. Einfach mit der Begründung, wenn 15km dabei ist ,dann auch 25km als klassische Strassenlaufstrecke.

Zu den offenen Fragen:

5) beide gleiche Punktzahl
6) Ankündigung vorher, das nur die Zwischenzeit gewertet werden soll

Gruß
Carsten
Bild

117
HendrikO hat geschrieben: Könnte mal jemand die Stimmen zu der Zwischenzeitenfrage auswerten? Ich stimme übrigens dagegen.
Ich habe mal alle Beiträge durchforstet und habe folgende Aussagen gefunden:

Abstimmung: Sollen Zwischenzeiten gewertet werden?
Hendrik: nein
SlowMo: nein
AchimB66: ja
aecids: ja
upperhigh: egal
Max Power: ja (nur für 5 km und 15 km)
Islandrunner: nein
Mitlaufen: nein
Sven 1965: ja (aber nur entweder Durchgangszeit oder Endzeit)
Midnightrunner: nein
Car-S-ten: ja (nur mit Ankündigung)

Zwischenstand: 5x nein, 4x ja, ein Enthaltung
Keine Angaben bisher von:der Hiddenstorfer, Flojo, McHennsy, rost66 und schoaf

Willkommen Carsten :hallo:
Wenn du magst trag doch bitte deine Daten in die beiden Tabellen ein:
Bestzeiten
Laufkalender
Ich habe jeweils am Ende der Tabelle deinen Namen schon einmal eingefügt.
Bild
Bild

118
Car-S-ten hat geschrieben: Zusätzlich würde ich vorschlagen noch den 25km Lauf dazunehmen. Einfach mit der Begründung, wenn 15km dabei ist ,dann auch 25km als klassische Strassenlaufstrecke.
Hallo Carsten,
danke für deine Anregung. Aber die Festlegung der zu wertenden Distanzen ist so ziemlich das Einzige, was bisher fest definiert ist. Es ist das Ergebnis (Kompromiss) einer längeren Diskussion. Daher wollen wir diese Diskission nicht noch einmal aufrollen.

Gruß
Kai-Uwe
Bild
Bild

119
Stimmt, sollte mit der Strecke nicht ganz so verbissen gesehen werden.

ZU 6:
Car-S-ten - Endzeit oder Durchgangszeit mit Ankündigung
Sven1965 - Endzeit oder Durchgangszeit

AchimB66- beide Zeiten zählen

SlowMo – Endzeitauswertung
HendrikO - Endzeitauswertung

Mitlaufen – egal

121
Mitlaufen hat geschrieben:@ SlowMo, da warst du schneller !!!!!!
Gibt es dafür Bonuspunkte? :D
Bild
Bild

122
HendrikO hat geschrieben:Ich würde hier gerne mit einem gewissen Vetrauensvorschuß arbeiten wollen. Es gibt Veranstalter, die ihren Lauf irgendwann mal offiziell vermessen lassen und sich dann nichtmehr um die Eintragung in die Liste kümmern. Fragt doch einfach mal bei den Veranstaltern nach. Wenn ihr einen vermessenen Lauf findet, der aus irgendwelchen Gründen nicht in der Liste steht, würde ich da für Großzügigkeit plädieren. Es ist ja nur ein Spiel und wir wollen es nicht komplizierter machen, als es eh schon ist. Was meint Ihr?
Ja, wenn er wirklich offiziell vermessen wurde. Ich habe mal einen Veranstalter zu seiner Strecke gefragt . Der sagte dann: Klar ist unser Lauf offiziell vermessen. Ich habe mich schon gefreut, weil ich da Bestzeit gelaufen wurde (5k @ 18:45, als ich maximal 20:30 draufhatte). Dann kam die Erklärung: Unser Vorsitzende ist die Strecke mit dem Fahrrad abgefahren! :nene: Den "5er" würde ich also mittlerweile in 17 Minuten laufen :hihi:

Also: Wenn wir schon Strecken festlegen, dann auch exakt. Wir schreiben ja nicht: "Ungefähr 10km, ungefähr Marathon, ...". Mein Vorschlag: Es muss ein offizielles Vermessungsprotokoll vorliegen. Wenn dem so ist, steht es auch in der Ausschreibung. Wenn nicht, ist die Angabe nur ungefähr. Ob das Protokoll dann in der DLV-Liste steht ist mir persönlich auch egal.

Auch Zwischenzeiten von vermessenen Läufen sind nicht unbedingt exakt. Beim Duisburg- oder beim Ruhrmarathon ist km 5 bei ca. 5,3, weil die Matten sonst mitten auf einer Kreuzung liegen müssten. Bei einem der letzten Marathons kam der Halbmarathon vor km 21. Verlassen kann man sich nur auf die Ziellinie.

Es sollten doch aber wirklich zu jeder Strecke genügend vermessene Läufe existieren. Ich verstehe den Sinn von Wischi-Waschi-Regeln nicht. Entweder-oder!

Gruß
Andre

123
Streckenlänge: Ausschreibung als Volkslauf genügt mir. Zum einen sind die Strecken i.d.R. tatsächlich hinreichend genau (ok, nicht beim Firmenlauf in München...), um anderen sind die kleineren Abweichungen auch nach oben da. Außerdem gibt es auch nicht bei jedem Lauf eine Netto-Zeitmessung mit Chip o.ä., so dass wir auch das noch regulieren müssten. Muss nicht sein, wir machen das zum Spaß, oder?

Zwischenzeiten: Da hab ich mich missverständlich geäußert, ich bin dafür, dass wir EINE Zeit je Lauf in die Wertung bringen können, wahlweise eine Zwischenzeit oder die Endzeit.

Laufende Grüße

Achim

124
AchimB66 hat geschrieben:Streckenlänge: Ausschreibung als Volkslauf genügt mir. Zum einen sind die Strecken i.d.R. tatsächlich hinreichend genau (ok, nicht beim Firmenlauf in München...), um anderen sind die kleineren Abweichungen auch nach oben da. Außerdem gibt es auch nicht bei jedem Lauf eine Netto-Zeitmessung mit Chip o.ä., so dass wir auch das noch regulieren müssten. Muss nicht sein, wir machen das zum Spaß, oder?
Definiere "hinreichend"! Ist das bei Euch im Süden so? Bei uns sind Volksläufe Lotterie. Die meisten sind zu kurz, weil man damit Teilnehmer anlocken kann. Klar, wenn man dort immer schneller läuft, als normal.

Wenn das hier aber Konsens ist: Kein Problem! Ich laufe viele Wettkämpfe :nick: :wink: Da wird dann schon der richtige für mich dabei sein. Wenn Wischi-Waschi-Regeln, dann für alle. Dann würde ich auch jedes gelaufene Ergebnis hier einstellen.

Gruß
Andre

125
MidnightRunner hat geschrieben:.... Mein Vorschlag: Es muss ein offizielles Vermessungsprotokoll vorliegen. ...
Es sollten doch aber wirklich zu jeder Strecke genügend vermessene Läufe existieren. Ich verstehe den Sinn von Wischi-Waschi-Regeln nicht. Entweder-oder!...
Hallo Andre,
grundsätzlich stimme ich dir zu, aber...
Der Fall "Heininger Volkslauf" von Mitläufer:
Mitläufer will dort gerne starten. Es liegt aber kein Vermessungsprotokoll vor. Im Laufkalender von Württenberg (vom Würtenberger Leichtatletik Verband) ist der Lauf aufgeführt.
Unter der Annahme, dass der Lauf exakt 10 km lang ist, wäre es für 'Mitläufer' sehr ärgerlich, wenn er für unser "Spiel" nicht gewertet würde. Vor einem geplanten Lauf den Veranstalter bzgl. eines Messprotokolls zu kontaktieren wäre mir selbst zu blöd und mit zu viel Aufwand verbunden.

Ggf. könnte man sich auf folgenden Vorschlag einigen: Es werden auch Läufe zugelassen, für die kein amtliches Protokoll vorliegt. Sollte im Nachhinein aber ein begründeter Zweifel an der Streckenlänge vorliegen, kann der Lauf nach Absprache aus der Wertung genommen werden. Ggf. hilft bei groben Abweichungen ja eine Vermessung der Strecke mit den üblichen Online-Tools.

Meine Meinung: Alle Läufe zulassen und bei begründeten Zweifel der Streckenlänge nicht werten.
Bild
Bild

126
SlowMo hat geschrieben:Meine Meinung: Alle Läufe zulassen und bei begründeten Zweifel der Streckenlänge nicht werten.
Wenn ein Lauf amtlich vermessen ist, steht es in der Ausschreibung. Da braucht man keinen Veranstalter zu kontaktieren. In diesen von Dir angegebenen Listen stehen alle Volksläufe. In NRW steht da auch mein 4,6km langer 5er drin.

Ob ein Lauf wirklich exakt 10km sind, weiß man nur mit Protokoll. Die nächste Frage lautet: Wann gibt es "begründete Zweifel"? Wer entscheidet das? Ich verstehe nicht, warum hier darüber diskutiert wird, was bei exakter Laufzeit ist, wenn die Strecken unterschiedlich lang sein dürfen.

Wie gesagt: es gibt genügend vermessene Läufe. Wenn da ein Lieblingslauf nicht dabei ist, ist das halt so. Sicherlich soll das nur ein Spiel sein. Aber: Wenn wir schon Regeln definieren, dann richtig. Wenn es nur ein Spiel ist, spricht ja auch nichts dagegen, nicht vermessene Läufe zu laufen und hier dann nicht in die Wertung einfliessen zu lassen.

Das ist meine persönliche Meinung, ich passe mich aber allem an.

André

127
MidnightRunner hat geschrieben:Definiere "hinreichend"! Ist das bei Euch im Süden so? Bei uns sind Volksläufe Lotterie.
Übrigens stamme ich aus Westfalen, und da sind die Volksläufe auch hinreichend genau :wink:

Vergleichbarkeit bekommst Du nur hin, wenn alle den gleichen Lauf mitlaufen. Sonst diskutieren wir hier noch über Höhenprofil etc.. Und das halte ich für zumindest unrealistisch...

Insofern ist der Vorschlag "begründete Zweifel" von SlowMo nicht schlecht. Alternativ: Läufe in unserem Blog öffentlich planen und wenn es bis zum Tag vorher keinen begründeten Widerspruch aus der Gruppe gibt, kommt der Lauf auch in die Wertung.

Grüße

Achim

128
AchimB66 hat geschrieben:Vergleichbarkeit bekommst Du nur hin, wenn alle den gleichen Lauf mitlaufen. Sonst diskutieren wir hier noch über Höhenprofil etc.. Und das halte ich für zumindest unrealistisch...
Vergleichbarkeit bekommt man schon dann hin, wenn Sie offiziell mit geeichten Messinstrumenten abgemessen wurden. Man bräuchte doch gerade bei meinem Vorschlag gar nicht diskutieren: Vermessene Strecke, offizielle Zeit aus Ergebnisliste.
AchimB66 hat geschrieben:Insofern ist der Vorschlag "begründete Zweifel" von SlowMo nicht schlecht. Alternativ: Läufe in unserem Blog öffentlich planen und wenn es bis zum Tag vorher keinen begründeten Widerspruch aus der Gruppe gibt, kommt der Lauf auch in die Wertung.
Das würde aber doch de facto bedeuten, jeden Lauf zu akzeptieren. Würdest Du eine Strecke von mir beurteilen können? Könnte ich einfach jeden nicht vermessenen Lauf begründet ablehnen? Würde ich das in der Gruppe dann noch wollen? Jetzt, wenn die Regeln definiert werden, kann ich noch Position beziehen. Nachher würde ich das nicht mehr tun und das würde niemand tun. Außerdem: Wie oft laufe ich kurzfristig einen WK. Wie lange sollte der Lauf dann im Blog stehen, damit Einspruch erhoben werden kann?

Wie gesagt: Wir diskutieren hier über Sonderregeln, wie: Gleiche Zeit - wieviele Punkte? Zwischenzeiten ja - nein! Nur Zwischenzeiten oder Zwischenzeiten und Endzeiten. Und andererseits sollen die Strecken dann laxer gehandhabt werden?

Andre

129
Ich habe die befürchtung dass wir uns mit nicht amtlich vermessenen Strecken irgendwann total verzetteln. Um endlose und fruchtlose Diskussionen über einzelne Veranstaltungen zu vermeiden würde ich vorschlagen, nur amtlich vermessene Strecken zu werten. Im Zweifelsfall kann man ja an den Veranstalter eine kurze eMail schicken und nachfragen.

Z. B. Forchheimer Nikolauslauf.
In der Ausschreibung steht nirgendwo, dass er amtlich vermessen ist. Auf meine kurze Nachfrage beim Veranstalter, bekam ich die Antwwort, dass die Laufstrecke 20 m zu kurz ist. Bei einem Tempo von 4:00/km entsprechen 20 m etwa 4 -5 s.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

130
Max Power hat geschrieben:Ich habe die befürchtung dass wir uns mit nicht amtlich vermessenen Strecken irgendwann total verzetteln. Um endlose und fruchtlose Diskussionen über einzelne Veranstaltungen zu vermeiden würde ich vorschlagen, nur amtlich vermessene Strecken zu werten.
:daumen:
Max Power hat geschrieben:Im Zweifelsfall kann man ja an den Veranstalter eine kurze eMail schicken und nachfragen.

Z. B. Forchheimer Nikolauslauf.
In der Ausschreibung steht nirgendwo, dass er amtlich vermessen ist. Auf meine kurze Nachfrage beim Veranstalter, bekam ich die Antwwort, dass die Laufstrecke 20 m zu kurz ist. Bei einem Tempo von 4:00/km entsprechen 20 m etwa 4 -5 s.
Jetzt fängst Du ja doch wieder eine Diskussion an! :zwinker5: Was heisst denn: 20m zu kurz? Woher weiss er das ohne Vermessung? Was ist die Referenz? Wieder der radfahrende Vorsitzende? Guugl Örss? :P

Wieder mein 4,6k-Beispiel: Der Veranstalter sagte mir, dass der "5er" exakt vermessen ist. Sicherlich ist das ein krasses Beispiel, zeigt aber, dass man auf diese Aussagen nichts geben kann.

Ich plädiere für einfache Regeln: Entweder nur vermessene Strecken oder alle Strecken, wo 5k, 10k, HM in der Ausschreibung steht.

Alles andere macht IMHO keinen Sinn. Wenn letzteres, dann können wir auch Zwischenzeiten werten. Die sind genauso "exakt".

Entweder Vergleichbarkeit oder nicht. Ein bißchen schwanger geht halt nicht.
:wink:

Gruß
Andre

131
hm, andre.
bei österreichischen ausschreibungen findest diesen vermerk "amtlich vermessen" eher selten. nichtmal bei landesmeisterschaften! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

132
MidnightRunner hat geschrieben: Jetzt fängst Du ja doch wieder eine Diskussion an! :zwinker5: Was heisst denn: 20m zu kurz? Woher weiss er das ohne Vermessung? Was ist die Referenz? Wieder der radfahrende Vorsitzende? Guugl Örss? :P
Mit dem Beispiel wollte ich nur verdeutlichen, wie diese Diskussionen ausgehen könnten, und das selbst nur geringe Abweichungen von 10 oder 20 m sich schon deutlich auf die Zeit auswirken können. Läufe wie in dem von mir genannten Beispiel haben sich damit natürlich für die Liga qualifiziert.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

133
schoaf hat geschrieben:hm, andre.
bei österreichischen ausschreibungen findest diesen vermerk "amtlich vermessen" eher selten. nichtmal bei landesmeisterschaften! ;-)
Echt? Gibt es bei Euch auch keine Listen analog zu der vom DLV? Das würde es für Dich natürlich schwierig machen.
Max Power hat geschrieben:Mit dem Beispiel wollte ich nur verdeutlichen, wie diese Diskussionen ausgehen könnten, und das selbst nur geringe Abweichungen von 10 oder 20 m sich schon deutlich auf die Zeit auswirken können. Läufe wie in dem von mir genannten Beispiel haben sich damit natürlich für die Liga qualifiziert.
Axxo! :daumen:

LG
Andre

134
Also, ich würde ein wenig an die Fairness der Teilnehmer appellieren: Wenn ich bereits über die Information verfüge, dass ein als 5 km ausgeschrieber Lauf um 400 m zu kurz ist, würde ich den selbst für mich nie als Bestzeitenfähig akzeptieren. Ich bescheisse mich ja selbst. :frown:
Selbst nach einem Lauf bringt ein Gespräch mit anderen Teilnehmern doch oft schon Klarheit über die Genauigkeit der Distanz. Ich bin z.B. diese Jahr beim Cbit Charity Run über 21 km gestartet und bin meine bisher schnellste Zeit über diese Distanz gelaufen. Trotzdem werte ich diesen Lauf für mich nicht, da ich die Länge anzweifel. Die Bedingungen bei dem Lauf waren viel zu schlecht. Ich war bereits einen ganzen Tag über die Messe gelaufen. Daher war es unwahscheinlich, dass ich dann abends noch Bestzeit laufen würde. Andere Teilnehmer waren übrigens ebenso für ihre Verhältnisse zu schnell. Also die eigene Fainess zählt.
Ich entscheide mich, ebenso wie du auch für spontane Wettbewerbe. Ich werde diese entsprechend auch nicht im Blog ankündigen. Sollten nach dem Rennen Zweifel aufkommen, würde ich den Lauf für mich selbst nicht werten. Sollten bei anderen Teilnehmern begründete Zweifel über einen Lauf auftauchen, bin ich bereit diesen streichen zu lassen.
Bild
Bild

135
SlowMo hat geschrieben:Also, ich würde ein wenig an die Fairness der Teilnehmer appellieren: Wenn ich bereits über die Information verfüge, dass ein als 5 km ausgeschrieber Lauf um 400 m zu kurz ist, würde ich den selbst für mich nie als Bestzeitenfähig akzeptieren. Ich bescheisse mich ja selbst. :frown:
Ich hatte ja geschrieben, dass es ein krasses Beispiel ist. MaxPower hat ja vorgerechnet, was aber bereits 20m schon ausmachen können (und da machen wir Regeln für Zeitgleichheit?). Ich würde nie einen nicht vermessenen Lauf hier einstellen (es sei denn, alle tun das :zwinker5: ), auch nicht wenn ich wüsste, dass er recht nah an die Strecke kommen würde. Es ist ohne Protokoll alles Spekulation.

Ich würde auch nie solche Ergebnisse als persönliche Bestzeit werten. Eben weil es nicht vergleichbar ist. In einer Liga wollen wir aber vergleichen, oder etwa nicht?

Liebe Grüße
Andre

136
So wie ich das sehe stehen noch folgende 3 Punkte zur Diskussion/Abstimmung.
Vielleicht wäre es ganz gut, zwecks Übersicht wenn sich jeder in folgende Liste eintragen würde.

Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)


Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

137
Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)

Gruß
Andre

138
Ich habe die letzten +/- 120 Beiträge nicht im Detail gelesen, bin aber nach wie vor interessiert. Muß ich jetzt noch irgendetwas machen?

LG, Pflluegler
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

139
Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
Mitlaufen: egal


Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
Mitlaufen: nein

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
Mitlaufen: Platz doppelt vergeben

140
Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

141
Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.
Mitlaufen: egal

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein
Mitlaufen: nein

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Mitlaufen: doppelt
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

142
HendrikO Grosses Kompliment! Die Regeln sind gut, so aehnlich hatte es sich ja schon herauskristallisiert, bevor es dann zu versanden drohte. Ich bin auf jeden Fall dabei, egal was bei den folgenden Abstimmungen herauskommt:
flojo hat geschrieben:Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.
Mitlaufen: egal
Porridge: ja

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein
Mitlaufen: nein
Porridge: nein

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Mitlaufen: doppelt
Porridge: doppelt, wie MR. Alternative: Die im Jahr zuerst gelaufene Zeit zaehlt.

143
Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.
Mitlaufen: egal
Achim: nein, bei Fairness a la SlowMo
Porridge: ja

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein
Mitlaufen: nein
Achim: Ja, aber entweder Endzeit oder eine Zwischenzeit (Einschränkung auf 5 u. 15 ist ok für mich)
Porridge: nein

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Mitlaufen: doppelt
Achim: doppelt
Porridge: doppelt, wie MR. Alternative: Die im Jahr zuerst gelaufene Zeit zaehlt.

144
Meine einzige relevante Beszeit bisher: 10km 40:06, die anderen bin ich noch nie gelaufen.

Zaehlen 5000 Meter auch auf der Bahn? (Natuerlich Wettkampf mit offizieller Zeit, nicht im Training)

Achim, diesmal war ich einen Tick schneller :) Wuerdest du meine Meinung in deiner Liste noch ergaenzen? Danke!

Der Grund fuer mich, Zwischenzeiten nicht zuzulassen, ist, dass es dann einen Anreiz gibt, alle Laeufe zu machen. Dass die 5k-Zwischenzeit bei einem Marathon nicht so toll ist, ist mir auch klar.

145
Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.
Mitlaufen: egal
Achim: nein, bei Fairness a la SlowMo
Porridge: ja
SlowMo: nein, Fairness zählt

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein
Mitlaufen: nein
Achim: Ja, aber entweder Endzeit oder eine Zwischenzeit (Einschränkung auf 5 u. 15 ist ok für mich)
Porridge: nein
SlowMo: nein
Hendrik: nein
aecids: ja
upperhigh: egal
Islandrunner: nein
Sven 1965: ja (aber nur entweder Durchgangszeit oder Endzeit)
Car-S-ten: ja (nur mit Ankündigung)
(Anmerkung: ich habe die Umfrage "Zwischenzeiten" um die bereits erfolgten Aussagen der anderen Teilnehmer ergänzt)


Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Mitlaufen: doppelt
Achim: doppelt
Porridge: doppelt, wie MR. Alternative: Die im Jahr zuerst gelaufene Zeit zaehlt.
SlowMo: doppelt
Bild
Bild

146
pflluegler hat geschrieben:Ich habe die letzten +/- 120 Beiträge nicht im Detail gelesen, bin aber nach wie vor interessiert. Muß ich jetzt noch irgendetwas machen?

LG, Pflluegler
Wenn du magst kannst du deine Daten in die beiden Tabellen eintragen.
Bestzeiten
Laufkalender
Die Tabellen dienen zur Datensammlung für Hendrik.
Mit den Daten baut Hendrik einen übersichtlichen Blog zum aktuellen Wettbewerbsstand auf. Die findest Hendriks Seite hier: klick
Vielleicht können auch die Teilnehmer, die in der Bestzeitentabelle noch keinen Eintrag haben, die Zeiten dort nachtragen.
Falls schon für 2009 Wettkämpfe geplant sind, können diese auch in der Tabelle eingetragen werden.

@Porridge ups, das ging aber fix
Bild
Bild

147
Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.
Mitlaufen: egal
Achim: nein, bei Fairness a la SlowMo
Porridge: ja
SlowMo: nein, Fairness zählt
Islandrunner: nein, bei Fairness a la Slow Mo

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein
Mitlaufen: nein
Achim: Ja, aber entweder Endzeit oder eine Zwischenzeit (Einschränkung auf 5 u. 15 ist ok für mich)
Porridge: nein
SlowMo: nein
Hendrik: nein
aecids: ja
upperhigh: egal
Islandrunner: nein
Sven 1965: ja (aber nur entweder Durchgangszeit oder Endzeit)
Car-S-ten: ja (nur mit Ankündigung)
(Anmerkung: ich habe die Umfrage "Zwischenzeiten" um die bereits erfolgten Aussagen der anderen Teilnehmer ergänzt)


Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Mitlaufen: doppelt
Achim: doppelt
Porridge: doppelt, wie MR. Alternative: Die im Jahr zuerst gelaufene Zeit zaehlt.
SlowMo: doppelt
Islandrunner: doppelt
Meine PB´s
5km - 19:43
10km - 39:45
HM - 1:25:18

148
Ich aendere meine Meinung bzgl. der amtlichen Vermessung...

Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.
Mitlaufen: egal
Achim: nein, bei Fairness a la SlowMo
Porridge: nein, Voraussetzung Ausschreibung und Fairness
SlowMo: nein, Fairness zählt
Islandrunner: nein, bei Fairness a la Slow Mo

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein
Mitlaufen: nein
Achim: Ja, aber entweder Endzeit oder eine Zwischenzeit (Einschränkung auf 5 u. 15 ist ok für mich)
Porridge: nein
SlowMo: nein
Hendrik: nein
aecids: ja
upperhigh: egal
Islandrunner: nein
Sven 1965: ja (aber nur entweder Durchgangszeit oder Endzeit)
Car-S-ten: ja (nur mit Ankündigung)

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Mitlaufen: doppelt
Achim: doppelt
Porridge: doppelt, wie MR. Alternative: Die im Jahr zuerst gelaufene Zeit zaehlt.
SlowMo: doppelt
Islandrunner: doppelt

149
Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.
Mitlaufen: egal
Achim: nein, bei Fairness a la SlowMo
Porridge: nein, Voraussetzung Ausschreibung und Fairness
SlowMo: nein, Fairness zählt
Islandrunner: nein, bei Fairness a la Slow Mo
Pflluegler: nein, Fairness zählt



Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein
Mitlaufen: nein
Achim: Ja, aber entweder Endzeit oder eine Zwischenzeit (Einschränkung auf 5 u. 15 ist ok für mich)
Porridge: nein
SlowMo: nein
Hendrik: nein
aecids: ja
upperhigh: egal
Islandrunner: nein
Sven 1965: ja (aber nur entweder Durchgangszeit oder Endzeit)
Car-S-ten: ja (nur mit Ankündigung)
Pflluegler: ja

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Mitlaufen: doppelt
Achim: doppelt
Porridge: doppelt, wie MR. Alternative: Die im Jahr zuerst gelaufene Zeit zaehlt.
SlowMo: doppelt
Islandrunner: doppelt
Pflluegler: doppelt
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

150
pflluegler hat geschrieben:Sollen nur amtlich vermessene Strecken gelten?

Max Power: ja
MidnightRunner: ja
flojo: nein, bei Fairness a la SlowMo.
Mitlaufen: egal
Achim: nein, bei Fairness a la SlowMo
Porridge: nein, Voraussetzung Ausschreibung und Fairness
SlowMo: nein, Fairness zählt
aecids: nein, Voraussetzung Ausschreibung und Fairness (z.B. 4,6km-Läufe ausgeschlossen)
Islandrunner: nein, bei Fairness a la Slow Mo
Pflluegler: nein, Fairness zählt

Sollen Zwischenzeiten gewertet werden (ja, ja aber, nein, egal)?

Max Power: ja aber (nur 5 u. 15 k mit Vorankündigung, entweder Zwischen- oder Endzeit)
MidnightRunner: nein
flojo: nein
Mitlaufen: nein
Achim: Ja, aber entweder Endzeit oder eine Zwischenzeit (Einschränkung auf 5 u. 15 ist ok für mich)
Porridge: nein
SlowMo: nein
Hendrik: nein
aecids: ja
upperhigh: egal
Islandrunner: nein
Sven 1965: ja (aber nur entweder Durchgangszeit oder Endzeit)
Car-S-ten: ja (nur mit Ankündigung)
Pflluegler: ja

Punkteverteilung bei gleicher Zeit (Platz doppelt vergeben oder dem Alter die Ehre?)

Max Power: Platz doppelt vergeben
MidnightRunner: Platz doppelt vergeben, dahinter dann entsprechend weniger)
flojo: doppelt.
Mitlaufen: doppelt
Achim: doppelt
Porridge: doppelt, wie MR. Alternative: Die im Jahr zuerst gelaufene Zeit zaehlt.
SlowMo: doppelt
aecids: doppelt
Islandrunner: doppelt
Pflluegler: doppelt
Jeder von uns sollte sich selbstständig verpflichtet fühlen, die KM des gelaufenen Kurses nachzumessen. Entweder kann man das per Google Maps machen, beim Veranstalter nachhaken oder notfalls auch andere Läufer, die an der Veranstaltung teilnehmen, nach ihrer Ansicht bzw. sogar nach mit GPS gemessenen Ergebnissen fragen. Für mich würde es bspw. absolut keinen Sinn ergeben, in der Liga mitzumachen, wenn nur amtliche Strecken erlaubt wären. Da würde nur mein HM und ein Stundenlauf zählen.

PS: Zum Thema Stundenlauf noch einmal: Üblicherweise wird ja beim Stundenlauf alle 400m protokolliert. Somit hat man dann auch einen genauen Überblick über die Zwischenzeiten, was es eigentlich erlauben würde, eine 5km, 10km oder gegebenenfalls eine 15km Durchgangszeit zu werten. Regt sich hier irgendein Widerspruch?!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“