Banner

GARMIN ist kulant!

GARMIN ist kulant!

1
muss ich jetzt einfach mal los werden:

seit längerem ist mir an meinem forerunner305 aufgefallen, das sich die gummierung am gehäuse leicht löst, man sieht es kaum. es störte mich daher nie, aber nach meinem letzten marathon wollte ich sowieso etwas pausieren und könnte auf meinen "liebling" verzichten. also schickte ich ihn ein, natürlich vorher telefonisch eine RMA-nummer angefordert! die dame meinte nach schilderung meines anliegens:"naja, probieren können sie es ja..."

was soll ich sagen, letzten freitag abgeschickt, heute halte ich einen nagelneuen foreunner305 in händen!

"GPS Forerunner 305 - Kulanztausch, beanstandetes Gerät kostenlos gegen Ersatzgerät ausgetauscht. Sie erhalten ein neues Gerät komplett OVP."

obwohl ich keine rechnung mehr hatte! find ich von garmin super! es ist sogar ein deutsches gerät, mit deutscher anleitung! ohne wenn und aber :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

2
Genau auch meine Erfahrung vor wenigen Wochen.

Bei Garmin DEUTSCHLAND hat sich echt was getan in diesem Punkt!

:daumen: :daumen: :daumen:


gruss hennes

3
Bei mir finden sich auch diese Abschabungen und Auflösungen des Gummis. Würde sie auch als "leicht" bezeichnen ...
Hätte aber nicht überlegt, meinen Geliebten deshalb einzusenden.
Aber jetzt, wo Du das so erzählst (denn ein neuer hält länger als ein alter und sicher ist sicher) ...
Was hieß denn bei Dir leicht, hast Du davon ein Foto?

Viele Grüße,
Andreas
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

4
liverpool hat geschrieben:...natürlich vorher telefonisch eine RMA-nummer angefordert...
Hi, jetzt wo du von der super Kulanz schreibst, überlege ich, meinen FR305 einzuschicken: der start/stop knopf hakt manchmal nach dem drücken. Das hat den Effekt, dass alle anderen Tasten solange blockiert sind, biss man den Button irgenwie wieder in Nullstellung gefriemelt hat.
Aber was ist denn eine RMA-Nummer und wo bekommt man die???

VG
sibbie

5
Logistik-lexikon.de meint dazu:

RMA-Nummer

Abk. für Return Merchandize Authorization. Eine vom Lieferanten vergebene Kennnummer für die Warenrücksendung. Der Kunde wird verpflichtet, vor der Rücksendung eine RMA-Nummer anzufordern, damit die Ware beim Lieferanten korrekt zugeordnet werden kann.

6
sibbie hat geschrieben:Hi, jetzt wo du von der super Kulanz schreibst, überlege ich, meinen FR305 einzuschicken: der start/stop knopf hakt manchmal nach dem drücken. Das hat den Effekt, dass alle anderen Tasten solange blockiert sind, biss man den Button irgenwie wieder in Nullstellung gefriemelt hat.
Aber was ist denn eine RMA-Nummer und wo bekommt man die???

VG
sibbie
gucksu: >>> Reparaturservice

gruss hennes

7
Das mit der Gummiablösung scheint öfter vorzukommen. Bei meinem FR305 (Kaufdatum April 2008) löst sich auch einwenig der Gummi der ENTER Taste. Es scheint so als wären es mehrere Schichten aufeinander und die obere ist "locker"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“