Bolk, den verrate ich gerne. Im gesamten eine leicht abgewandelte Mischung aus den Steffny-Plänen. Die kurzen Läufe nach dem Zielplan für 10 km in 49 Minuten, seit Mitte September dann eine Mischung aus 2 HM-Plänen (1:59-1:49), dh ich hab beim Tempo für die Intervalle die Mitte genommen. Der 10er war dann schon im Plan für den HM. Die langen Läufe mache ich recht gern, da wurde es auch mal ein bisschen mehr als im Plan.
So sahen meine letzen Wochen aus, nicht wundern, die Zeit ist in Minuten:
Datum Trainingsinhalt Dauer km Anmerkung
31.08.2008 LgDL 126,5 18,3
02.09.2008 Intervall 74,2 10 4x800 in 5 min/km 400 m 5,5 kmh
04.09.2008 TL 66,3 10 5 km Tempolauf
06.09.2008 DL 63,85 10
07.09.2008 DL 140 23,8
09.09.2008 Intervall 57 8 8x400 in 5 min/km 200 m 5 km/h
11.09.2008 DL 50,2 6,9 5 Steigerungen
13.09.2008 DL 22,3 2,8 4 Steigerungen
14.09.2008 WK 36,76 7,5 max Puls 195
16.09.2008 DLReg 45,3 5,5
18.09.2008 DL 60 8,51
20.09.2008 DL 118,72 19
23.09.2008 Intervall 61,21 9,4 3x1000 in 11,5 kmh 5,22 min/km
25.09.2008 TL 70,25 11 6 km TL 10-10,5 kmh
27.09.2008 DL 59,35 10
28.09.2008 LgDL 137,75 23
30.09.2008 Intervall 64 10,5 4x2 km in 11 kmh 5 min Pause
02.10.2008 DL 50,5 6,9 Steigerungen
05.10.2008 WK 46,86 10 max Puls 193
07.10.2008 DLReg 69,6 10
09.10.2008 DL 70 11
11.10.2008 DL 68,5 12 Gruppe 5
12.10.2008 LgDL 121,2 20
14.10.2008 Intervall 73 12 4x2 km in 11 km/h 5 min Pause
16.10.2008 DL 50,35 6,9 5 Steigerungen
Die Intervalle habe ich auf dem laufband mit 1,5 % Steigung gemacht.
Anfangs fiel es mir auch schwer, langsam zu laufen. Mir war das zwar auch teilweise ein bisschen peinlich, aber ich bin im Frühling einige Wochen immer neben meiner Walkenden Mutter hergejoggt. Bestimmt ein lustiges Bild. Also such dir ne walkende Begleitung und behaupte, du läufst aus Rücksichtnahme so langsam nebenher
