Kann mir jemand ein gutes Buch über das Laufen empfehlen?
Vielleicht gibt es ja einen Klassiker, der das Laufen ganzheitlich abschließt.
Andernfalls sieht mein Schwerpunkt folgendermaßen aus:
Effizientes Trainingsprogramm mit nicht mehr und nicht weniger als drei Trainingseinheiten pro Woche für 10 km und Halbmarathon.
2
Hallo,Echo hat geschrieben:Kann mir jemand ein gutes Buch über das Laufen empfehlen?
Vielleicht gibt es ja einen Klassiker, der das Laufen ganzheitlich abschließt.
Andernfalls sieht mein Schwerpunkt folgendermaßen aus:
Effizientes Trainingsprogramm mit nicht mehr und nicht weniger als drei Trainingseinheiten pro Woche für 10 km und Halbmarathon.
ich fand für den Einstieg Herbert Steffnys "Das große Laufbuch" gut.
Umfangreich ohne zu viel Gelaber, nett geschrieben, verständlich, vom Einsteiger bis zum "ambitionierten Hobbyläufer", viele Pläne von 10-42,2 km für alle Leistungsklassen, Ernährung, Gymnastik - alles drin.
Viele Grüße,
3fach
3
Hi Echo,Echo hat geschrieben:Effizientes Trainingsprogramm mit nicht mehr und nicht weniger als drei Trainingseinheiten pro Woche für 10 km und Halbmarathon.
willst Du immer noch hier hin?
Da werden wohl 3x die Woche nicht ausreichen. Ich habe mal einen Blick in eines meiner Bücher bezüglich 10-km-Training geworfen.Echo hat geschrieben: Aber es ist schon schön wenn man z.B. unter den besten 10% eines großen Wettkampfes zählt oder zusammen mit guten Läufern eine Mannschaft machen kann.
Von Einsteiger 60 und 55 Minuten = 3x die Woche,
50 Minuten = 3-4x die Woche (da wird's schon mehr!

über 40 Minuten = 4-5x die Woche
bis 29 Minuten = 8-10x pro Woche (wird mit Eliteläufer überschrieben).
Vielleicht kannst Du es mit 3x hinbekommen, aber dann musst Du Dir was individuelles stricken mangels Plänen "von der Stange".
Knippi
Die Stones sind wir selber.
4
@ hardlooper
ich weis ja nicht wo du mein altes Zitat ausgegraben hast. Aber meine Absichten haben sich geändert. Ich will einfach wieder fit werden (da ich eine lange Pause machen musste und schwer nachgelassen habe) mit einem Programm, das ich zeitlich auch regelmäßig durchhalten kann.
Ich bin auch schon 6 mal / Woche für nen 3:20er Marathon gelaufen. Aber jetzt will ich nur noch drei mal effizient trainieren und dabei so viel Leistung wie möglich rausholen.
Das ich damit nicht die gleichen Ergebnisse erzielen kann wie mit 4-5 mal training die Woche ist mir schon klar.
Für mich zählt also nicht eine möglichst hohe Leistung sondern ein optimiertes Training für 5- 21 km Distanzen bei drei möglichen Wochentrainingstagen.
ich weis ja nicht wo du mein altes Zitat ausgegraben hast. Aber meine Absichten haben sich geändert. Ich will einfach wieder fit werden (da ich eine lange Pause machen musste und schwer nachgelassen habe) mit einem Programm, das ich zeitlich auch regelmäßig durchhalten kann.
Ich bin auch schon 6 mal / Woche für nen 3:20er Marathon gelaufen. Aber jetzt will ich nur noch drei mal effizient trainieren und dabei so viel Leistung wie möglich rausholen.
Das ich damit nicht die gleichen Ergebnisse erzielen kann wie mit 4-5 mal training die Woche ist mir schon klar.
Für mich zählt also nicht eine möglichst hohe Leistung sondern ein optimiertes Training für 5- 21 km Distanzen bei drei möglichen Wochentrainingstagen.
5
Hallo Echo, 
ich empfehle die die "Laufbibel" von Dr. Matthias Marquardt, Amazon.de: Die Laufbibel: Das Standardwerk zum gesunden Laufen: Matthias Marquardt, Björn Gustafsson, Christian von Loeffelholz: Bücher das Buch ist einfach spitze und deckt alle wichtigen Rubriken des Laufsports ab!
Viele Grüße, Simi

ich empfehle die die "Laufbibel" von Dr. Matthias Marquardt, Amazon.de: Die Laufbibel: Das Standardwerk zum gesunden Laufen: Matthias Marquardt, Björn Gustafsson, Christian von Loeffelholz: Bücher das Buch ist einfach spitze und deckt alle wichtigen Rubriken des Laufsports ab!
Viele Grüße, Simi
6
War auch meine erste Anschaffung.Sehr zu empfehlen.3fach hat geschrieben:Hallo,
ich fand für den Einstieg Herbert Steffnys "Das große Laufbuch" gut.
Umfangreich ohne zu viel Gelaber, nett geschrieben, verständlich, vom Einsteiger bis zum "ambitionierten Hobbyläufer", viele Pläne von 10-42,2 km für alle Leistungsklassen, Ernährung, Gymnastik - alles drin.
Viele Grüße,
3fach
Gruß Achim
7
Reihe mich mal hier ein: Ein klasse Buch, das ich nicht mehr missen möchte. Realistisch, umfassen, sehr gut lesbar! Mehr braucht man nicht!3fach hat geschrieben:Hallo,
ich fand für den Einstieg Herbert Steffnys "Das große Laufbuch" gut.
Umfangreich ohne zu viel Gelaber, nett geschrieben, verständlich, vom Einsteiger bis zum "ambitionierten Hobbyläufer", viele Pläne von 10-42,2 km für alle Leistungsklassen, Ernährung, Gymnastik - alles drin.
Viele Grüße,
3fach
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
8
das buch ist einfach spitze!3fach hat geschrieben:Hallo,
ich fand für den Einstieg Herbert Steffnys "Das große Laufbuch" gut.
Umfangreich ohne zu viel Gelaber, nett geschrieben, verständlich, vom Einsteiger bis zum "ambitionierten Hobbyläufer", viele Pläne von 10-42,2 km für alle Leistungsklassen, Ernährung, Gymnastik - alles drin.
Viele Grüße,
3fach
9
ich Habe Runner´s World
ein guter Leitfaden, ich denke man sollte Training individuell gestalten
ein guter Leitfaden, ich denke man sollte Training individuell gestalten
bitte keine blöde kommentare wegen rechtschreibung