Banner

Mal wieder das Thema Laufen und Hunde

51
kobold hat geschrieben:Na, mal gut, dass du hier auch schon Wettkampfzeiten gepostet hast. Aus der Tatsache, dass du inzwischen einem sterbenskranken Dackel davonlaufen kannst, würde ich ansonsten nicht unbedingt auf bedeutsame Trainingsfortschritte schließen! :D
:hihi: :daumen:

52
@dersvennie

du meinst nicht zufällig den alten Stadpark am Bergbaumuseum in Bochum, oder ? Da gibt es so viele Kaninchen, daß es fast nicht möglich ist ohne auf eines draufzutreten abends da lang zu laufen.

Duell 2009

53
Vorschlag: Macht doch ein Duell für 2009 (Duelle sind ja in! :hihi: ):

Hundehasser vs Hundefreunde

ders_ennie und elgu_ppo vs Bj_rn Tepper

Habe die Namen absichtlich unerkennbar gemacht :wink: !



Das wird eine spannende Sache und alle Hundefreunde und Hundehasser können sich dort ausleben und müssen nicht ständig neue threads eröffnen!

Müsst ihr Kategorien aufstellen: 1 Kleinhund weggetreten = 1 P.
Deutsche Dogge weggetreten = 3 P. (wg. des Gewichts)
Pfefferspray gegen Hund = 2 P.
Pfefferspray gegen Mensch = 5 P.
fremden Schäferhund gestreichelt = 3 P.
fremde deutsche Dogge gestreichelt = 1 P.
fremden Hund angeleint = 5 P.), usw.

Gruß vom Labradorbesitzer (Jagdhund!) gadelandrunner

54
kobold hat geschrieben:Du hast keine Angst vor ihnen - vermutlich ist das ist dein Problem! :teufel:
Es ist schon so, dass viel "Probleme" mit Hunden von der Angst kommen, die manche Leute. Deshalb bnringt es nix, wenn diese dann auf die Hunde oder die Hundehalter schimpfen. Man kannganz gut was gegen solche Angst machen, z.B. mal mit einem Hund laufen!

Wegen der Hundetreter: Ich geh mal davon aus, dass sie meinen, einen Hund schon treten zu dürfen, wenn sie meinen, er wolle beissen, der sie aber gar nicht gebissen hat.

Das ist falsch!

Wenn sie das tun, dann hoffe ich wirklich, dass der Hund zubeisst, denn es ist dann sein gutes Recht sich zu wehren. Wenn ein Hund bellt, ist das nämlich nicht ein Angriff, auf den man mit Tritten reagieren sollte!!

Maxi

55
Gadelandrunner hat geschrieben:Vorschlag: Macht doch ein Duell für 2009 (Duelle sind ja in! :hihi: ):

Hundehasser vs Hundefreunde

ders_ennie und elgu_ppo vs Bj_rn Tepper

Habe die Namen absichtlich unerkennbar gemacht :wink: !



Das wird eine spannende Sache und alle Hundefreunde und Hundehasser können sich dort ausleben und müssen nicht ständig neue threads eröffnen!

Müsst ihr Kategorien aufstellen: 1 Kleinhund weggetreten = 1 P.
Deutsche Dogge weggetreten = 3 P. (wg. des Gewichts)
Pfefferspray gegen Hund = 2 P.
Pfefferspray gegen Mensch = 5 P.
fremden Schäferhund gestreichelt = 3 P.
fremde deutsche Dogge gestreichelt = 1 P.
fremden Hund angeleint = 5 P.), usw.

Gruß vom Labradorbesitzer (Jagdhund!) gadelandrunner
Ay, Amigo, kannste Deutsch lesen?? Dann zeig mir wo ich geschrieben habe, daß ich Hunde hasse.

56
@ kobold und bershee:
Jepp, bin zur Zeit wieder in Trier und finds dort auch schöner zum Laufen als in den im wahrsten Sinne des Wortes überlaufenen Frankfurter Stadtparks oder Mainuferwegen.
Den Olewiger "Killerdackel" kenne ich nicht, aber neulich hab ich mich sehr nett mit dem Besitzer eines irischen Wolfshundes unterhalten. Dessen Wuffi hätte ich mir gern mal für eine Laufrunde ausgeliehen.

kriemhild

57
Elguapo hat geschrieben:Ay, Amigo, kannste Deutsch lesen?? Dann zeig mir wo ich geschrieben habe, daß ich Hunde hasse.
Zitat von elguapo: "Als ich noch etwa 20m entfernt war, schoß ihr fetter Dackel bellend auf mich zu und versuchte mich in die Wade zu beissen. Ich dachte erst garnicht, daß der Hund zu der Gruppe gehörte, da kein Mensch reagierte.
Als ich die Leute anschaute, hielt dann eine etwa 40 jährige blondierte Hausfrau den Scheissköter fest.

Diese Ausdrucksweise legt nahe, dass du Hunde hassen könntest, außerdem ist die 1. Hervorhebung ein Widerspruch in sich: Ein fetter Dackel kann nicht auf dich zuschießen, er kann rollen, watscheln, dackeln, ....

Gruß, gadelandrunner :winken:

58
und was ist eigentlich mit freilaufenden Pferden???? :confused:

san di a gefäälich?
Übers platte Land zu laufen ist laaaaaangweilig und keine Herausforderung!

59
tauch_nixe hat geschrieben:und was ist eigentlich mit freilaufenden Pferden???? :confused:

san di a gefäälich?
Und die erst! :hihi: (Selten gesehen, eher gerochen (Maggi)).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

60
elguapo hat geschrieben:Als ich noch etwa 20m entfernt war, schoß ihr fetter Dackel bellend auf mich ...
dersvennie hat geschrieben:Drehe da also gemütlich meine Runden, plötzlich schiesst neben mir ein Hund ...
Bisher haben mich die Hundethreads alle gelangweilt, ob nun mit angedrohter Verdammnis für den Besitzer oder ohne. Aber jetzt sehe ich die Geschichte(n) in einem ganz neuen Licht, verstehe auch die Gefahr, in der sich die Läufer befunden haben. :haeh:

Wenn es schon soweit gekommen ist, dass Hunde zu Schusswaffen greifen, dann muss dringend etwas unternommen werden. Es ist daher zu fordern:

(1) Abgabe von Schusswaffen an Vierbeiner erst ab 5 kg Lebendgewicht und erst nach gründlicher Unterweisung in das Jagdrecht sowie die technische Handhabung der Waffe (sowohl rechts- wie linkspfotig). Die Unterrichtung des Tieres ist mit einer Prüfung zu beschließen.

(2) Großkalibrige Waffen sind nur an Hunde ab einem Kampfgewicht von 20 kg auszuhängigen, auch hier gelten die Bestimmungen hinsichtlich Unterweisung und Prüfung wie unter (1). Langläufige Waffen (Rifles) dürfen nur von Hunden in Begleitung von Langläufern (ab Halbmarathon) benutzt werden.

(3) Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und ist vor einer Kommission abzulegen, die aus Vertretern des örtlichen Tierschutzvereins, des Dackelzuchtclubs "Teutsche Teckel" sowie des Lauftreffs "Flottes Rudel" zu gleichen Teilen gebildet wird.

(4) Über die Prüfung ist ein Protokoll anzufertigen. Erfolgreiche Prüflinge sind mitsamt ihrem Besitzer beim Runner's World-Forum anzuzeigen.



:zwinker2:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

61
Foxi hat geschrieben:Bisher haben mich die Hundethreads alle gelangweilt, ob nun mit angedrohter Verdammnis für den Besitzer oder ohne. Aber jetzt sehe ich die Geschichte(n) in einem ganz neuen Licht, verstehe auch die Gefahr, in der sich die Läufer befunden haben. :haeh:

Wenn es schon soweit gekommen ist, dass Hunde zu Schusswaffen greifen, dann muss dringend etwas unternommen werden. Es ist daher zu fordern:

(1) Abgabe von Schusswaffen an Vierbeiner erst ab 5 kg Lebendgewicht und erst nach gründlicher Unterweisung in das Jagdrecht sowie die technische Handhabung der Waffe (sowohl rechts- wie linkspfotig). Die Unterrichtung des Tieres ist mit einer Prüfung zu beschließen.

(2) Großkalibrige Waffen sind nur an Hunde ab einem Kampfgewicht von 20 kg auszuhängigen, auch hier gelten die Bestimmungen hinsichtlich Unterweisung und Prüfung wie unter (1). Langläufige Waffen (Rifles) dürfen nur von Hunden in Begleitung von Langläufern (ab Halbmarathon) benutzt werden.

(3) Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und ist vor einer Kommission abzulegen, die aus Vertretern des örtlichen Tierschutzvereins, des Dackelzuchtclubs "Teutsche Teckel" sowie des Lauftreffs "Flottes Rudel" zu gleichen Teilen gebildet wird.

(4) Über die Prüfung ist ein Protokoll anzufertigen. Erfolgreiche Prüflinge sind mitsamt ihrem Besitzer beim Runner's World-Forum anzuzeigen.



:zwinker2:
Hausmeister Krause ist auch in die Prüfungskommission ,mit einzubeziehen!

gadelandrunner

62
Gestern abend hat mich auch ein großer Vierbeiner beim laufen gestellt - oder "sein Revier verteidigt". Ich bin stehen geblieben und habe den Hund mit verbal und mit Handgesten ordentlich zurechtgewiesen - hat perfekt geklappt. Das einzig unschöne an der Begegnung war der versoffene Besitzer, der sich daraufhin mit mir anlegen wollte "Ne, du gibst meinem Hund keine Befehle...*rumproll*" und die Schuld für das Verhalten seines Hundes bei meinem Leuchtarmband gesucht hat. Ich habe ihm gesagt das er seinen Hund gefälligst festhalten soll wenn er nicht will, dass ich mich (verbal) wehre - auf dem Rückweg hat er ihn am Halsband gehalten und ich habe mich im vorbei laufen bedankt. Ich sehe es auch nicht ein, mich beim laufen einschränken zu lassen, aber statt Wut sind eine klare Ansprache des Problems und Höflichkeit doch meißtens zielführender.

63
bamf hat geschrieben:Gestern abend hat mich auch ein großer Vierbeiner beim laufen gestellt - oder "sein Revier verteidigt". Ich bin stehen geblieben und habe den Hund mit verbal und mit Handgesten ordentlich zurechtgewiesen - hat perfekt geklappt. Das einzig unschöne an der Begegnung war der versoffene Besitzer, der sich daraufhin mit mir anlegen wollte "Ne, du gibst meinem Hund keine Befehle...*rumproll*" und die Schuld für das Verhalten seines Hundes bei meinem Leuchtarmband gesucht hat. Ich habe ihm gesagt das er seinen Hund gefälligst festhalten soll wenn er nicht will, dass ich mich (verbal) wehre - auf dem Rückweg hat er ihn am Halsband gehalten und ich habe mich im vorbei laufen bedankt. Ich sehe es auch nicht ein, mich beim laufen einschränken zu lassen, aber statt Wut sind eine klare Ansprache des Problems und Höflichkeit doch meißtens zielführender.
Alles richtig gemacht, Glückwunsch! :daumen:
Nur mit dem Leuchtarmband begibst du dich in die Gefahr, verdammt zu werden :zwinker4:

gadelandrunner

64
Gadelandrunner hat geschrieben: Leuchtarmband begibst du dich in die Gefahr, verdammt zu werden :zwinker4:
:nene:
dann müsste es aber schon sehr, sehr hell sein.

65
Gadelandrunner hat geschrieben:Zitat von elguapo: "Als ich noch etwa 20m entfernt war, schoß ihr fetter Dackel bellend auf mich zu und versuchte mich in die Wade zu beissen. Ich dachte erst garnicht, daß der Hund zu der Gruppe gehörte, da kein Mensch reagierte.
Als ich die Leute anschaute, hielt dann eine etwa 40 jährige blondierte Hausfrau den Scheissköter fest.

Diese Ausdrucksweise legt nahe, dass du Hunde hassen könntest, außerdem ist die 1. Hervorhebung ein Widerspruch in sich: Ein fetter Dackel kann nicht auf dich zuschießen, er kann rollen, watscheln, dackeln, ....

Gruß, gadelandrunner :winken:
Ich schrieb mehrfach in dem Thread, daß ich selbst Hunde hatte, der Titel in Wut entstanden ist und er sich nur auf die spezifische Hundehalterin bezog. Ok, ich habe den Hund als Scheissköter bezeichnet. Muss jetzt überpolitisch korrekt für alles sein?
Ich würde, wenn ich die entsprechende Lebenssituation hätte, mir wieder einen oder mehrere Hunde anschaffen, aber sie ordentlich ausbilden und sie bestimmt nicht hinter andere Menschen herlaufen lassen.
Mein Bruder hatte drei Boxer, die er immer nur frei rumlaufen liess. Die Folge war, daß man zwei totgeschlagen hat und einer spurlos verschwunden ist.

66
Elguapo hat geschrieben:Ich schrieb mehrfach in dem Thread, daß
Dieser Thread hat längst eine Eigendynamik entwickelt, die jedem Dementi über ist, du verdammter Hunde- und Hundehalterinnenhasser. :D
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

67
sonrisa hat geschrieben:Dieser Thread hat längst eine Eigendynamik entwickelt, die jedem Dementi über ist, du verdammter Hunde- und Hundehalterinnenhasser. :D
Den Smilie mit dem Mittelfinger gab es leider nicht :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“