Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Er sagte dann, dass ich jetzt die ganze Strecke im anaeroben Bereich gelaufen bin. Naja und dann entspann sich eben eine Diskussion. Er hat immer einen ziemlich niedrigen Puls.
Die Angst vor dem ach so schlimmen anaeroben Bereich und den möglichen schrecklichen Folgen hält sich leider noch lange, obwohl die falschen Untersuchungsergebnisse, auf denen die Angst beruht, schon lange überholt sind.
Selbst wenn du schneller als an der anaeroben Schwelle läufst, ist dein Stoffwechsel zum allergrößten Teil aerob!
"Richtig anaerob" wird es erst bei ganz anderen Geschindigkeiten. Der anaerobe Stoffwechsel dominiert nach neueren Erkenntnissen erst bei Maximalbelastungen in Läufen, die deutlich kürzer als 2min sind. Selbst voll gelaufene 800m sind also noch mehr aerob als anaerob!
Also, nicht so viele gedanken machen über den "bösen anaeroben Bereich". Passender ist es, einfach die Intensität der Läufe zu betrachten. Wenn du zu oft zu intensiv trainieren würdest, wäre das schädlich - ganz egal, ob du da nach veralteter Nomenklatur "anaerobes Training" betreibst oder es, oft passender, "intensives aerobes Training" nennst.
Mit dem gefürchteten Laktat ist es ein ähnliches "Drama", dazu sollte man den von lidlracer geposteten Link ruhig mal lesen, wenn möglich.
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Ich habe so 150 - 170 bei einem normalen flotten Dauerlauf, je nach Trainingszustand.
Ich bin eben der Meinung, dass ich auch bei 160 noch nicht über der IANS sein kann, sonst wäre ich bei meinem Marathon nicht mit einer HF von 160 über vier Stunden gelaufen, das geht doch nicht. Er dagegen ist der Meinung, dass alles über 140 schon zu hoch ist. Ich hab dann versucht ihm zu erklären, dass das auch von der HFmax abhängt. Naja auf diesem Wege sind wir eben noch.
Da hst du schon recht. Es ist in deinem Tempobereich auch vollkommen ok, im Training oft in der nähe des Marathonpulses unterwegs zu sein. Für einen 2:30H Läufer ist das etwas anderes, dessen MRT ist eben 2,5h Tempo und auf für ihn deutlich intensiver als 4h tempo. Der kann sich diese höhere Intensität im Training nicht so oft leisten.
Gruß
C.