...denn "gefühlte sieben Minuten" vor dem Marathonstart hörte es schlagartig auf, "Bindfäden" zu regnen, und bis auf ca. zehn Minuten mit ein paar Tropfen Regen (bei mir kurz nach HM) blieb es trocken.
Landschaftlich, und auch von der Organisation her war es ein super Marathon: Fast auf der gesamten Strecke hatte man Seeblick, die Atmosphäre war tatsächlich sehr familiär, alles war perfekt organisiert. Man hatte das Gefühl, dass das "ganze Dorf" auf den Beinen war, um die Veranstaltung zu unterstützen - super !
Dazu gab es Essen und Trinken zu sehr zivilen Preisen, vernünftige Verpflegung auch auf der Strecke, warme Duschen und vier Damen, die müde Beine massierten und einen klasse Job machten - an dieser Stelle noch einmal vielen Dank !
Die Strecke hatte es allerdings "in sich"...
Viele Höhenmeter, z.T. auch noch auf matschigem Boden mit viel Laub und größeren Steinen, an denen der Lauf durchaus jäh hätte enden können...
Aber es ist nunmal ein Landschaftsmarathon...
Mit meinem Ergebnis - "sub 4" - war ich übrigens sehr zufrieden, eigentlich wollte ich nach Darmstadt Anfang September und Köln Anfang Oktober nur locker finishen, da es aber sehr gut lief, habe ich mich dann doch entschieden, alles zu geben...
Einruhr ist auf jeden Fall eine Reise wert - auch wenn die nächste Autobahnabfahrt ca. 30km entfernt ist...

Olaf
"Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft" (Emil Zatopek)
