Banner

jetzt wirds dunkel, wann geht ihr laufen?

51
Ich laufe genau die gleichen Uhrzeiten wie im Sommer ! Immer Abends um 19:00 !
Ich nehme aber eine Kopflampe mit.Auser am Wochenende da laufe ich meistens Morgens oder Nachmittags .
29.Nov.Blumensaatlauf 10km -00:49:46 PB

31.Dez.Essener Silvesterlauf 5km

52
Manzoni hat geschrieben:...und die hexe, und die kinder im wald, und die seltsamen zeichen......
Oh Mist... :klatsch: Die hatte ich vergessen... ebenso die Stollentrolle, Waldspinnenhexen und Wurzelgnome... die sind besonders fies...

Wieder ein Grund mehr, nicht im Dunkeln im Wald zu laufen... :D

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

53
doreen79 hat geschrieben:Hallo zusammen,

jetzt wirds wieder bei Zeiten dunkel und ich werd die nächsten 3-4 Monate im dunkeln das Haus verlassen und im dunkeln wieder nach Hause kommen und stelle mir jetzt schon die Frage:

Wann soll ich laufen gehen?
Das ich laufen muss, hat der "Selbstveräpplungsplan" mit bereits getätigte Anmeldungen für Stadtläufe (10 km und 5,5 km), steht fest!

Welche Lauflampe könnt ihr empfehlen? :idee:


Gegen die Kälte kann kommen, ich bin vorbereitet.

Grüessli
Doreen
Hey Doreen,

also mich stört die Dunkelheit nicht. Ich laufe meist morgens. Die erste halbe Stunde verbringe ich quasi im Dunklen. :) Als "Lauflampe" schalte ich manchmal die Leuchte von meinem Handy ein. Das Handy selbst halte ich beim Laufen in der Hand, weil ich es auch als Walkman nutze.

54
Kennt das jemand?
Wenn ich tagsüber, also bei Tageslicht, meine Runden drehe, würde ich ja felsenfest behaupten, dass die Strecke so gut wie keine Unebenheiten aufweist.
Denkste -die letzten 12 km umgab mich finstere Dunkelheit- und ich hatte das Gefühl, nur so vor mich hin zu eiern. Eine harmonische und fließende Laufbewegung sieht anders aus, vor allem, weil der Boden unter den Füßen entweder viel früher oder meistens viel später kam, als ich erwartet hätte.
Die Idee mit der Stirnlampe ist vielleicht doch net so verkehrt.
Zum allen Überdruss bin ich dann noch beinahe mit nem anderen Läufer zusammengestoßen. :hihi: Gott sei dank hat er mich wohl etwas eher erkannt und früh genug ein Lämpchen angemacht.

Gruß,
Julia

55
Julschen hat geschrieben:Kennt das jemand?

Hallo Julia,

ja, das kennt wohl jeder der beginnt im Dunkeln zu laufen. Die Wahrnehmung ist im Dunkeln eben doch eine andere. Darüber hinaus kommen noch andere, neue Geräusche dazu.

Im Dunkeln empfiehlt es sich einfach mit Stirnlampe sowie Warnweste und/oder Armbeleuchtung zu laufen. Zum einen wirst Du besser gesehen und zum anderen siehst Du selbst besser. Mir ist es immer wieder passiert, daß Äste oder andere Dinge (z. B. Steine)auf dem Weg lagen. Da hilft das zusätzliche Licht ungemein Verletzung vorzubeugen.

Ich gehöre (leider) auch zu den Läufern, die sich die Uhrzeit nicht immer aussuchen können.

Viele Grüße
Thomas
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

57
nachtzeche hat geschrieben: Nach 200 Metern im Wald - Lampe funzt prächtig, aber so ein totes, weißes Licht... *brrr* dann drehe ich meinen Kopf nach links und sehe nur ein paar Augen aufblitzen - bestimmt nur ein Hase - umgedreht und nach Hause gelaufen! :klatsch: :peinlich: :hihi:
... an die blitzenden Katzenaugen etc. habe ich mich ja schon gut gewöhnt, aber kürzlich sah ich etwas und dachte "ohauerha, die Augen sind aber etwas hoch für eine Katze" und Puls ging schlagartig auf Maximum. Der Bewegung nach dann aber nur ein Reh. Ich hoffe, dass man sich daran gewöhnt :angst:

Gruß,
kripp

58
Da ich im Schichtdienst arbeite, muss ich nur selten im dunkeln laufen gehen.
Aber für den Fall habe ich mir auch eine Strinlampe von TIKKA besorgt. Zudem bevorzuge ich beleuchtete Wege.

60
Bigforche hat geschrieben:Da ich im Schichtdienst arbeite, muss ich nur selten im dunkeln laufen gehen.
Aber für den Fall habe ich mir auch eine Strinlampe von TIKKA besorgt. Zudem bevorzuge ich beleuchtete Wege.


Hallo

Bin ebenfalls im Schichtdienst, muss deswegen auch nicht im dunkeln laufen, meine Freundin hat die Stirnlampe von Aldi, kost glaub ich 9,95 und ist damit super zufrieden.


Gruß

Detlef

61
Also ich kann mir die Zeit zum laufen auch nicht aussuchen.
Ich gehe eigentlich Sommer wie Winter Abends so gegen 5 laufen.
Eigentlich stöhrt mich die Dunkelheit auch nicht. Ich nehm dann meine Stirnlampe mit und dann kann eich mein Training genauso machen wie ich es immer tue.

Habe mir jetzt noch extra eine neue Lampe gekauft, die mir noch ein wenig mehr Helligkeit gibt.

Ich finde es bei Dunkelheit sogar mal als abwechslung zu laufen, finde es genauso interessant! :zwinker2:

12.11.2005 - 00:55:52 - DeuLux-Lauf (10km)
09.03.2008 - 00:51:52 - Postlaaf (10km)
03.05.2008 - 02:00:59 - ING Europe Marathon (21km)
25.05.2008 - 01:49:23 - Trierer Stadlauf (21km)
29.06.2008 - 00:47:55 - Olympiadag (10km)
28.09.2008 - 01:44:24 - Route Du Vin (21km)
19.10.2008 - 01:16:34 - 10Meilen Echternach (16km)
15.03.2009 - 00:44:37 - Postlaf (10km)
22.03.2009 - 01:39:30 - Nordstadsemi (21km)
21.06.2009 - 01:38:23 - Triererstadtlauf (21km) (PB)
12.09.2009 - 01:49:06 - Zeppelinlauf (21km)
04.10.2009 - 03:46:21 - Kölner Marathon (42km) (PB)
18.10.2009 - 01:11:23 - 10Meilen Echternach (16km) (PB)
14.11.2009 - 00:44:13 - DeuLux-Lauf (10km) (PB)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“