Banner

Neuer Laufschuh - Problem

Neuer Laufschuh - Problem

1
Guten Abend zusammen,

ersteinmal möchte ich mich ganz kurz vorstellen, da dies mein 1. Beitrag ist.
Ich heiße Moritz und bin 19 Jahre alt. Eigentlich laufe ich schon etwas länger, aber auch ich bin ein faules Stück, sodass es unregelmäßig war. Diese Unregelmäßigkeiten haben mich 1 Jahr begleitet aber mittlerweile komme ich auf 2-3 mal die Woche, wo ich laufe.

Nun habe ich folgendes Problem: Anscheinend überproniere ich, das hat zumindestens eine Laufbandanalyse bei Runners Point ergeben. Damals habe ich mir nach dem Rat der Verkäuferin dann die Adidas Adistar Control Laufschuhe gekauft, die dies anscheinend verhindern sollen. Bisher bin ich mit den Schuhen sehr zufrieden (ich habe nur dieses eine paar). Da ich nun auch etwas weitere Strecken laufe (ca. 10Km - bitte nicht lachen) ist mir neulich aufgefallen, das ich mir am rechten Fuß, direkt vorne am Fußballen (Innenseite) eine Blase gelaufen habe. Die Solen habe ich schon mehrmals gewechselt - ohne Besserung.

Ein weiteres, allbekanntes Problem, ist bei mir der ShinSplit. Ich mache nach dem Laufen immer "Übungen" wobei ich finde das es besser wird. Wenn ich jedoch wirklich lange bzw. weit laufen war kommt es wiedern.

Nun ist meine Frage an euch, welche Schuhe mir empfehlen könnt (sofern das klappt). Vielleicht gibt es ja Schuhe die azu meinen Anforderungen passen. Ausgeben will ich dass, was nötig ist.

Vielen Dank für eure Mühen!

2
Hallo Moritz, schön hier bei Runnersworld mal einen gleichaltrigen Weggefährten zu treffen. Ih hoffe, ich kann dir im Folgenden etwas weiterhelfen.
DasMoritz hat geschrieben:Nun habe ich folgendes Problem: Anscheinend überproniere ich, das hat zumindestens eine Laufbandanalyse bei Runners Point ergeben. Damals habe ich mir nach dem Rat der Verkäuferin dann die Adidas Adistar Control Laufschuhe gekauft, die dies anscheinend verhindern sollen. Bisher bin ich mit den Schuhen sehr zufrieden (ich habe nur dieses eine paar). Da ich nun auch etwas weitere Strecken laufe (ca. 10Km - bitte nicht lachen) ist mir neulich aufgefallen, das ich mir am rechten Fuß, direkt vorne am Fußballen (Innenseite) eine Blase gelaufen habe. Die Solen habe ich schon mehrmals gewechselt - ohne Besserung.
Erstens: Es gibt keinen Grund über 10km zu lachen. 95% der europäischen Menschen schaffen nicht einmal 5km am Stück. Du bist also schon bei den besten 5% der Läufer dabei. :zwinker2:

Zweitens: Da du überpronierst (wie stark?) ist es auch in Zukunft empfehlenswert, einen Schuh mit Pronationsstütze zu kaufen - zumindest so lange bis sich deine Lauftechnik weiter verbessert (ich halte von zu viel Stütze generell nicht allzu viel).

Drittens: Blasen laufe ich mir auch gern mal in meinen Trainingsschuhen. Mal kommen sie eben, mal nicht. Das liegt bei mir einfach daran, dass mein linker Fuß eine halbe Nummer größer ist als mein rechter und somit immer einer reibt. :motz:
DasMoritz hat geschrieben:Ein weiteres, allbekanntes Problem, ist bei mir der ShinSplit. Ich mache nach dem Laufen immer "Übungen" wobei ich finde das es besser wird. Wenn ich jedoch wirklich lange bzw. weit laufen war kommt es wiedern.
Viertens: Ich kenne jetzt nicht deine Laufzeiten, aber vermute mal, dass du zu den 90% der Anfänger gehörst, zu denen ich auch gehört habe: Du rollst wahrscheinlich über die Ferse ab und nicht über Mittel oder Vorfuß. Viele betrachten es zwar genau anders herum, aber neuere Untersuchungen haben ergeben, dass gerade die Stauchung des Schienbeins und der entsprechenden Gelenke zu "Shin Splints" führt und nicht etwas der (für den Menschen natürliche) Vorfußlauf, auf den man solche Dinge Jahre lang geschoben hat. Du solltest also versuchen, deine Technik in Richtung "Aufkommen auf dem Mittelfuß" ausrichten und langsam trainieren, falls du das nicht sowieso schon tust. Außerdem solltest du jedes Training mit einem min. 5-minütigen sehr langsamen Auslaufen/Austraben verbinden und dann möglichst ganzheitlich dehnen. Dehne niemals vor dem Laufen - das schadet mehr, als es nützt.

So weit, so gut - damit wäre ich erst einmal fertig. Wenn du weitere Fragen hast, immer 'raus damit! :hallo:

3
Hallo,
als Überpronierer "kann es sein", dass man einen Schuh braucht, der genau das verhindert, da gibts verschiedene Ansichten, aber ein Schuh mit Stütze, der eben stützt reicht nicht allein, sondern der muss auch passen. Adidas Schuhe (Klamotten hingegen: super) passen mir überhaupt nicht, ich hatte mehrere Adidas Modelle, die bei mir alle an der Innenseite heftige Blasen verursachten, mir ist der Schuh schlichtweg zu eng. Kann bei dir so sein, muss nicht so sein, kann auch zu stark gestützt sein, muss nicht sein. Will sagen, es gibt viele Ursachen. Bei meinen Adidas hab ich die Innensohle auch gewechselt, ich war damals in einem Geschäft, die meinten, mir den Schuh ohne großartige Beratung verkaufen zu können, ein Fehler, wie ich im Nachinein weiß. Gibt sicher Kenner, die das können, aber für einen selbst ist es halt wichtig, zu wissen, obs passt. Die Sohlenwechslerei und Socken etc. kannst du dir in der Regel sparen, der Schuh muss auf Anhieb ok sein, auch wenn man Kleinigkeiten ausbügeln kann, gravierende Blutblasen und Co kann auch die Sohle nicht richten.

Meine Meinung: So ein Schuh darf auf den ersten 20km durchaus mal zippen, aber so, dass es beim Laufen nicht schlimmer wird und vor allem keine so heftigen Blasen bildet. Wenn man nicht grad Omas Wollsocken trägt, sollte das auch mit "normalen" Baumwollsocken nichtmal vorkommen dürfen, zumindest hab ich in meinen derzeitigen Schuhen von Nike, Saucony, Brooks, Scott keinerlei Probleme mit "normalen" Socken. Muss dazu sagen, dass ich ewig gesucht hab.


Nochwas: Mein Laufschuhverkäufer Nr.1 riet mir zu stark gestützten Schuhen, ein anderer meinte, meine Muskulatur wäre stark genug, um in moderat gestützten Schuhen zu laufen und in genau denen fühl ich mich wohl.

Wenn der Schuh 1 Jahr alt ist, bringts natürlich nichts, aber RP bietet oftmals eine Umtauschgarantie bei zuvoriger Beratung an. Sieh zu, dass du zu deren Orthopädietagen gehst, steht auf deren Website, ansonsten kommts halt immer drauf an, an wen du da gerätst und die Beratung ist gerade für Anfänger wichtig, wenn man später einigermaßen seinen Fuß und Leisten kennt, kann man "fast" blind kaufen, aber auch nur fast.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“