Banner

Kinesio-Tape: Erfahrungen?

52
Deine Haut ist natürlich viieel besser durchblutet und nicht zu trocken, so dass díeses Chemisch- pharmazeutische Zeug gar nicht halten KANN!

53
Hat jemand Erfahrung speziell im Bereich "Knie"?
Nach zwei Knie-OP´s will ich eigentlich bald wieder ins Fußball- & Lauftraining einsteigen. Allerdings hab ich immer noch Schmerzen - eine weitere OP kommt für mich aber eigentlich nicht in Frage. Hilft das Zeug wirklich? Denn dann würde ich meinen Arzt bzw. Physio mal darüber interviewen. Wie ich euren zahlreichen Beiträgen entnehmen konnte, scheint dafür ja eine spezielle Ausbildung nötig zu sein...
Also wie gefragt...hat jemand im Bereich "Knie" und im Zusammenhang dazu vielleicht auch mit Fußball Erfahrungen? :)

54
Hallo, habt Ihr die Tapes auch schon selber geklebt?

gruß Micha, der sich ein Achillessehnentape kleben (lassen) möchte
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

55
Hallo Micha,
ja, mein Freund und ich tapen uns jetzt gegenseitig (nachdem ich mir von meiner Physiotherapeutin mal eins habe machen lassen, um zu sehen wie es sein müßte) :daumen:
Wir gehen nach dem hier schon verlinkten Buch vor und es klappt.
Gruss
Claudia
Bild

56
Hallo,

ich lese schon eine ganze Weile in diesem Forum und musste mich jetzt doch mal anmelden... Ich arbeite selber schon beruflich bedingt (HP und Physiotherapeutin) ne ganze Weile mit Akutaping, das ist so ähnlich wie Kinesiotaping, nur werden dabei zusätzlich zu den Muskeln auch noch die Akupunkturmeridiane berücksichtigt. Es wirkt fantastisch, aber man kann auch großen Unsinn (und mehr Schmerzen) damit anrichten, wenn man keine medizinische Ahnung hat.

Meine Empfehlung: Lasst euch wenigstens von einem Profi einweisen, der euch auch mal beim Selberkleben zuschaut.

Ansonsten allen viel Erfolg dabei!

57
Jolly Jumper hat geschrieben:Es wirkt fantastisch, aber man kann auch großen Unsinn (und mehr Schmerzen) damit anrichten, wenn man keine medizinische Ahnung hat.
Eine befreundete Physiotherapeutin hat mir mal ein paar Tapes geklebt um meine Rückenprobleme zu lindern...ich weiß daher um die "Gewalt" dieser Dinger, weil es super geholfen hat, wo Medikamente schon lange versagt hatten.

Gibt es gute Literatur aus der man lernen kann? Dann kann ich ja ein paar Supervisionstapes kleben bei der Spezialistin. Sie hat glaube ich viel Geld für einen Kurs bezahlt...
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

58
Corruptor hat geschrieben:
Gibt es gute Literatur aus der man lernen kann?
Ja, "Aku-Taping" von Hecker und Liebchen. :nick: Da sind sehr anschauliche Bildchen drin :confused: .

Viel Erfolg!

Test mit Bravour bestanden!!!

59
So, nun habe Ich die erste (Lauf)-Woche mit dem Medi-Tape hinter mir. Hatte beidseitig ein Achilles-Tape. Und Ich muss sagen, Ich bin begeistert von der Wirkung :daumen: .
Schon kurze Zeit nach dem Tapen bemerkte Ich ein angenehmes kribbeln in der Wadenmuskulatur. Auch während des Laufens und vor allem danach hatte Ich ein tolles Gefühl in den Beinen. Wo sonst immer die Fersen ein wenig meckerten war absolute Ruhe.
Auch die Rötung an meiner 2006 operierten Ferse ist deutlich zurückgegangen.
Nach einer Woche beim Arbeiten, Laufen, dem damit verbundenen Schwitzen und auch täglichem Duschen, habe Ich es heute entfernt, da es doch schon ein wenig mit der Klebkraft nachgelassen hat und schmutzig war.
Werde mir von meiner Freundin mit Sicherheit anfang nächster Woche das neue kleben lassen.

Gruß Michael
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

60
das kinesiotape steht noch im anfangsstadium. aber bis jetzt hat es schon sehr viele positive erscheinungen gebracht, die kein hokus-pokus sind. ist selbst bin gespannt, bis wohin das noch führt, insbesondere wegen der alltäglischen dopingdiskussion

61
Hallo
seit heute bin ich testweise auch mit einem Kinesio-Tape unterwegs.
Eine schöne rote Blume rund ums Knie, ich bin gespannt! :zwinker5: :zwinker5:

Eva

62
Ha! Endlich!
evimaus hat geschrieben:Eine schöne rote Blume rund ums Knie, ich bin gespannt! :zwinker5: :zwinker5:

Eva
:pix:

:hihi:




Ich hoffe, es hilft dir, Eva.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

63
Jolly Jumper hat geschrieben:Hallo,

ich lese schon eine ganze Weile in diesem Forum und musste mich jetzt doch mal anmelden... Ich arbeite selber schon beruflich bedingt (HP und Physiotherapeutin) ne ganze Weile mit Akutaping, das ist so ähnlich wie Kinesiotaping, nur werden dabei zusätzlich zu den Muskeln auch noch die Akupunkturmeridiane berücksichtigt. Es wirkt fantastisch, aber man kann auch großen Unsinn (und mehr Schmerzen) damit anrichten, wenn man keine medizinische Ahnung hat.

Meine Empfehlung: Lasst euch wenigstens von einem Profi einweisen, der euch auch mal beim Selberkleben zuschaut.

Ansonsten allen viel Erfolg dabei!
Ich arbeite selber schon beruflich bedingt (HP und Physiotherapeutin) ne ganze Weile mit Akutaping, das ist so ähnlich wie Kinesiotaping, nur werden dabei zusätzlich zu den Muskeln auch noch die Akupunkturmeridiane berücksichtigt.
Hast Du Erfahrungen mit einer ISG-Blockade und Tape? Kann ich da prophilaktisch tapen lassen? Mache ansonsten brav Kräftigungsübungen und wärme und lege meine Beien hoch usw.. Wenn ich aber mal etwas mehr belaste (Rennen) dann habe ich danach wieder Schmerzen. Vielen Dank für die Mühe!

****
Dauerlaufen

64
Ja, habe damit als Tapende und Getapete gute Erfahrungen gemacht,besonders bei muskulären Problemen. Ist das ISG erst richtig blockiert, kann es nur therapiebegleitend sinnvoll sein. Sind aber aber eher Vespannungen oder muskuläre Dysbalancen das Problem, ist es eine tolle Sache. Und die gute Nachricht: es wirkt nur, wenn man sich auch bewegt. Das Tape kann man sich aber wirklich nicht selber kleben, ausser man ist ein Schlangenmensch ;o).

Also: Physio, Heilpraktiker oder Orthopäde suchen, der es macht.

Viel Erfolg,
Tina
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“