
ich dachte mir mal nicht einen Bericht von einem schönen Wettkampf oder Training zu schreiben sondern einfach mal meine Entwicklung als Läufer zusammenzufassen, auch in Bezug auf meine Persönliche Entwicklung. Viel Spaß hiermit.
In den Oster 2007. Angestachelt von einem Freund und einem Haufen Strunz- Büchern meines Onkels beschloss ich mit dem Laufen zu beginnen. Meine damalige Situation war alles andere als erfreulich. Eine kurze Beschreibung meiner Person:
Ich besuchte das Gymnasium in der zehnten Klasse. Gute Noten waren eher die Außnahme, so dass ich immer gegen das Sitzenbleiben kämpte. Mit drei fünfen bis zu diesem Zeitpunkt war selbst mein Sek II- Abschluss (Realschulabschluss) gefährdet. Mein Äußerliches litt auch gewaltig. Mit einem Gewicht von 105kg und einer Größe von 178cm bei einem Alter von 16 Jahren, alles andere als rosige Aussichten.
Dies war eine kurze Beschreibung.
Zurück zu Ostern 2007. In meinen Osterferien in Essen bei meinem Onkel beschloss ich also das Laufen zu beginnen. Ich war damals von einem Herrn Elton motiviert worden, der öffentlich ankündigte den NEW- York Marathon zu Laufen


So begann also mein erster Lauftag am 7. April 2007.
Eine Strecke von 4,3km. Ich versuchte sie durchzulaufen und schaffte dies auch in einer Bombenzeit von 38:45

Das ganze ging dann bis Ende April ganz gut. So beschloss ich am 18. Mai beim Haselünner Altstadlauf (10km) teilzunehmen, ein Fehler.
In den Vorbereitungsläufen merkte ich schon, dass die Beine jedes Mal beim Laufen wehtaten und ich wollte nicht wahrhaben, das es an den Schuhen lag. So viel das Training ab dem 10. Mai aus, weil es mit dieses Schmerzen nicht ging, ich selber blieb in dem guten Glauben, das ganze sei nur Muskelkater und ich müsste erst mal eine Pause machen. Am 18. der 10er musste dann natürlich nach 4 km abgebrochen werden. Wieder hatte ich starke Schmerzen und war total Enttäuscht und am Boden.
Als mein Onkel (der mich wirklich immer super in meiner Entwicklung unterstützt hat), mich dann überzeugte, dass die Schuhe falsch wären, ging das erste mal zu Runners Point. Echt nette Leute da. Laufbandanalyse und den ganzen Kram, bis wir uns auf ein Paar Asics Gel Nimbus 7 einigten. Das sollten sie also sein. Meine neuen. Gleich in den ersten Läufen merkte ich, dass das doch alles super funktioniert. Das erste mal 4km unter 30mins


Am Tag des Laufs dann kam auch mein Onkel aus Essen extra zu Besuch um mich zu begleiten (er läuft auch Marathon in unter 3:40). So liefen wir also 10km in Löningen. Der ganze Lauf war perfekt organisiert, mein Onkel machte auch keine Anstalten schneller zu Laufen sondern orientierte sich komplett an mir und meinem Lauf. Am Ende stand für mich eine Super Zeit von 1:01:04, was für mich absolut schnell war, weil ich noch vorher 9km in 60mins lief. Meine ganze Familie war da, um mit mir zu feiern, wenn ich heute nachdenke, wäre das echt nicht nötig gewesen, dass der ganze Trott aus Essen kommt


So lief ich halt immer weiter. Auch auf der Waage machte sich was bemerkbar. Unter 100kg hatte ich nun und war echt froh über den Stand der Entwicklung. Schulisch lief es auch wenigstens so gut, dass ich Ende Juli grade noch mit Brechen und Biegen meinen Realschulabschluss schaffte. Also hieß es Goodbye Gymnasium und Hallo Fachoberschule Sozialwesen. Wenn schon nicht Abi, dann wenigstens die Fachhoschulreife war meine Überlegung.
Ich lief immer weitere Distanzen und schaffte schließlich im August auch mal die 5km in unter einer halben Stunde. In den Sommerferien ging es mit einem Kumpel nach Berlin, auch dort machte das Laufen Spaß und wir beschlossen an derr City-Nacht teilzunehmen und verlängerten unseren Aufenthalt extra um eine Nacht. Die City-Nacht war echt mein bisher Stimmungsvollstes Lauf- Erlebnis. Aber die Zeit lies zu Wünschen übrig. 1:07:14. Durch dei Ablenkung bin ich echt langsam gelaufen, aber ich nahm es so hin, da die Zeiten im Training stimmten.
Es folgten weiter 10km Läufe in Essen und Meppen, welche beide mit einer Zeit von 57Minuten gefinisht werden sollten.
Schließlich folgte meine Anmeldung zum Köln- Halbmarathon im Oktober. Aufgrund dessen, dass ich 15km zu laufen schaffte wusste ich, dass ich es schaffen könnte und sah deshalb eine Anmeldung für gerechtfertigt.
Einen Tag vor dem Wettkampf wog ich mich nocheinmal und hatte endlich ein Gewicht von 89kg


Der HM an sich war wirklich ab km17 eine Qual, aber ich bestand auch diese Prüfung mit einer Zeit von 2:25.
Gezeichnet von diesem Lauf reiste ich zurück aber war total Stolz eine Medaille in den Händen zu halten und zu wissen, was ich kann.
Auch das neue Schuljahr lief optimal an. Komischerweise passten die Noten wirklich super, keine Klausur schlechter als 9 Punkte sprach für sich.
Am 11. November schließlich war es soweit, dass ich meine bis dato beste 10km Zeit bot. In Bochum beim Citylauf sollte es sein. Eine Zeit von 55:40 mins war das Nonplusultra für mich


Wie ich mit soeiner Verletzung umgehen sollte, wusste ich bis dahin noch nicht. Aber ich überstand die Zeit auch ohne zuzunehmen. Auch die ersten Komplimente "Hast du abgenommen?" motivierten mich einfach am Ball zu bleiben.
Fast schon magisch, dass am 24. Dezebmber (ich wünschte mir eine Garmin 305 zu Weihnachten) mein erster Lauf nach der Verletzung anstand. Lief alles ganz reibungslos ohne Schmerzen 6km und die neue Garmin leistet gute Dienste

Mein nächster Halbmarathon stand am 11. Februar in Bertlich an. Das Training lief gut, aber meine Köln- Zeit verbesserte ich nur um Sekunden, lag wahrscheinlich an der verlorenen Trainingszeit, nach dem Bochumer Citylauf.
Ich beschloss allerdings auch, in naher Zukunft keine Wettkämpfe mehr zu laufen, da mir dieses ewige Rumgereise langsam auf die Nerven ging. Kleinere Läufe wie der 10km Citylauf hier in Lingen im Mai waren die Ausnahme und der einzige Lauf, welcher 2008 noch folgte.
Das Training lief beständig weiter und ich besserte mich von Training zu Training und Woche zu Woche. Garmin machte gute Arbeit, weil ich meine Wochenumfänge kontrollieren und verbessern konnte und viel Spaß beim Laufen hatte. Leider muss ich den Bericht hier auch schon langsam beenden, weil es einfach nicht mehr zu schreiben gibt. Wettkampfäßg habe ich vor bald mal wieder einen HM zu laufen, aber ich habe Geduld dabei und möchte noch passablere Zeiten erreichen.
Es ist schön, wenn ich Menschen sehe, die mich Jahrelang nicht gesehen haben und sie sich fragen, ob sie mich nicht irgendwoher kennen?

Mein Gewicht ist jetzt auf 76kg bei einer Größe von 182cm geschmolzen bei einem Alter von 18 Jahren. In der Schule hatte ich in der 11ten Klasse im Zeugnis einen Schnitt von 2,0 und bin nun auf dem Weg ein Zeugnis von 1,X abzulegen. Ich musste den Bericht einfach früh beenden, detailliert würde das ganze noch viel länger sein und würde wahrscheinlich ein gutes Buch abgeben, wenn ich aber auch nur einen Läufer hiermit motivieren konnte am Ball zu bleiben hat sich schon gelohnt das zu schreiben.
Übrigens komme ich zu dem Urteil, dass Laufen erfolgreich macht und es die absolut richtige Entscheidung war damit zu beginnen.
Im Anhang noch ein Bild von mir von früher und eins von heute Morgen nach meinen Schneelauf

Gruß
Stephan