Banner

Neutralschuh trotz grosser Überpronation? Ratlos und verwirrt....

Neutralschuh trotz grosser Überpronation? Ratlos und verwirrt....

1
Hallo Runner´s World Community,

habe eine spezielle Frage. Bin hierbei auch sehr interessiert an Euren Meinungen und Erfahrungen und wäre euch sehr dankbar für eure Antworten.

Kurz zu meiner Laufhistorie.... habe im März dieses Jahres das Laufen angefangen mit Übergewicht und hab in dieser Zeit ca. 20kg abgenommen. Laufleistung die ersten Monate war ca. 20km. Die letzten 4-5 Monate zwischen 30-40 km.

Laufsporterfahrung hatte ich schon einige im Jahre 2001. Da hatte ich keinerlei Beschwerden mit meinem damaligen neutralen Laufschuhen. Allerdings hielt sich die Laufleistung in Grenzen.

Bevor ich im März dieses Jahres begonnen habe wollte ich mir natürlich den richtigen Schuh empfehlen lassen und bin in ein sehr bekanntes und renomiertes Laufgeschäft hier in meiner Stadt gegangen. Dort wurde mir per Video-Laufbandanalyse gezeigt das ich sehr überproniere. Der Verkäufer ging mit mir auch auf die Strasse wo er mich auf und ablaufen liess um dies nochmal per Auge zu prüfen.

Letztenendes entschied ich mich für einen Saucony mit einer guten Pronations-Stütze. Der war auch sehr angenehm und hat sonst auch gepasst. Da ich aber immer noch überpronierte empfahl er mir eine zusätzliche Einlage mit Pronationskeil. Im Orthopädie-Haus bekam ich auch eine die extra auf meinen Fuss abgestimmt war.

Nach ca. 4 Wochen bekam ich jedoch Schmerzen in beiden Knien. Diese waren nicht wirklich schlimm, aber man spürte es halt. Der daraufhin konsultierte Sportorthopäde empfahl mir ab sofort ohne Einlage zu laufen (nur noch mit der wo beim Schuh dabei war) und beim nächsten Schuhkauf einen neutralen Schuh zu kaufen.

Jetzt bin ich soweit mir einen neuen Schuh zu kaufen und bin mir komplett unsicher. Der gleiche Orthopäde empfahl mir erneut einen neutralen Schuh zu kaufen trotz meiner Überpronation. Er hat mich nicht laufen gesehen, meinte aber das er an meiner Fuss-Stellung schon sehen kann das ich überproniere. Ich soll erstmal den neutralen Schuh ausprobieren, im Problemfall habe ich immer noch meine Einlage bzw. kann mir eine neue machen lassen.

Also wieder ab in den Laden und paar neutrale Schuhe anprobiert. Der Verkäufer meinte wieder daraufhin das er eigentlich nicht mit ruhigem Gewissen einen neutralen Schuh empfehlen kann. Gleiches auch beim Verkaufspersonal bei einem anderen Laufschuh-Geschäft. Nach Laufband-Analyse riet man mir dringend von einem rein neutralen Schuh ab!

Ich möchte in keinster Weise das Urteil meines Arztes in Zweifel ziehen. Werde mir einen neutralen Schuh kaufen und kurze Zeit später, wenn denn wirklich ratsam, zusätzlich einen Schuh mit Stütze da mein Saucony schon durchgelaufen ist.

Dennoch interessieren mich Eure Meinungen sehr in dieser Sache.

Danke schonmal vorab!

Grüsse

2
Auf jeden Fall würde ich mir eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen.
Oder direkt bei einem Orthopäden die Laufbandanalyse machen die nichts mit der aus einem Geschäft zu tun hat.

Gruß Achim

3
Meiner Meinung nach geht nichts über die eigene Erfahrung, denn nur die berücksichtigt wirklich alle Faktoren, von der Fuß(fehl)stellung über die Beinbewegung bis zum Zusammenspiel beider unter Einfluss von Laufstil, Tempo und Distanz. Ich würde mir einen preiswerten passenden gebrauchten Neutralschuh auf Ebay einkaufen und es ausprobieren.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

4
Hallo ai...,

Zuerst einmal mußt man wissen das eine gewisse Pronation physiologisch - also normal ist, damit federt der Fuß den Stoß ab.
Wann da ein "Zuviel" vorhanden ist, ist immer relativ. Man muß dabei die gesamte Statik beachten.

Leider scheinen Laufschuhverkäufer /-berater dazu zu neigen, jede auch noch so geringe Pronation als Überpronation zu bewerten und gestützte Schuhe zu empfehlen.
Insbesondere, wenn der Käufer hohes Gewicht hat wird automatisch zu Stütze geraten.

Wenn deine Überpronation deutlich ausgeprägt ist heißt das noch immer nicht, daß es Beschwerden macht. Um es mit den Worten meiner eigenen Orthopädin zu sagen : "vorbeugendes Stützen ist Unsinn und Geldmacherei".

Da du aber sagst, du bist mit den gestützen Schuhe erstmal gut gelaufen würde ich dies:
Da ich aber immer noch überpronierte empfahl er mir eine zusätzliche Einlage mit Pronationskeil.
..als den Knackpunkt ansehen. Man kann einen Fuß auch zuviel stützen.
Mußte ich aus eigener leidvoller Erfahrung feststellen, was mir 2 beschwerdereiche Jahre einbrachte.
Gestützter Schuh plus stützende Einlage kann leicht zuviel Stütze sein. Man sieht es mit der Laufanalysen-Kamera nicht unbedingt, da der Fuß ja schön gerade steht.
Er braucht aber die Möglichkeit, auszuweichen und darf nicht gezwungen werden sich komplett dem Schuh anzupassen.

Deshalb finde ich den Rat deines Orthopäden richtig: nimm neutrale Schuhe und dazu (wenn nötig) Einlagen.
Zum einen kannst du dann auch mal probeweise ohne Einlagen bzw im Wechsel (mal mit, mal ohne) laufen.

Zum anderen brauchst du dich nicht so auf bestimmte Marken festlegen sondern kannst zwischen div. Neutralschuhen wählen und brauchst lediglich die Einlage mitnehmen.

Ich habe mir selber durch zu starke Stützung ständig blockierte Fußgelenke zugezogen und die Muskulatur an der gestützten Stelle war atrophiert.
Seit ich einfach auf Neutralschuhe umgestellt habe- keine Probleme mehr.

LG Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

5
Danke Rolf für deine ausführliche Erfahrung. Danke auch an sonrisa und berschee.

Das lässt mich auf jeden Fall hoffen Rolf. Ich werde mir wie Berschee meinte auch zur Sicherheit eine zweite Meinung bei einem anderen Orthopäden einholen. Ansonsten hole ich mir jetzt mal einen neutralen Schuh. Meine Einlage habe ich dann immer noch. Auf einen gestützten Schuh kann ich auch ausweichen später.

Werde mich da nochmals genauestens erkundigen.

Für mehr Erfahrungen hierzu wäre ich dankbar. Vielleicht gibt es ja noch mehr mit solchen Erfahrungen.

6
ai2678 hat geschrieben:...Für mehr Erfahrungen hierzu wäre ich dankbar...
Gerne,
aber dazu müsste man zumindest anschauen, was die Antipronations-Gimmicks mit deiner Beinachse und deinen Knieen anstellen.
Wenn deren Bewegung nämlich barfuß und in Neutralschuhen o.k. ist, gibt es auch bei gesicherter Überpronation keinen Grund, eine mediale Stütze zu verwenden. Ich hab da schon grauslige Bewegungsmuster gesehen, verursacht durch Pronationsstützen.
Das kann nicht selten schmerzhaft enden, wie du ja schon erlebt hast.

Natürlich darf ein Neutralschuh nicht zu "gut gedämpft" sein, sonst wirkt er als "Pronationsverstärker", was auch nicht erstrebenswert wäre.

Darf ich fragen, in welchem Fachgeschäft du warst?
Vielleicht solltest du zur Sicherheit auch mal ein zweites oder drittes aufsuchen, die gibt es in Nürnberg.


Mit freundlichen Füßen

Roland B. :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“