Hallo,
vielleicht kann mir eine oder einer helfen, habe mir den Forerunner 305 zugelegt (englisches Handbuch), habe ich soweit alles hinbekommen, bin mit dem Gerät voll zufrieden, nur bekomme ich leider das Trainingscenter nicht aufgemacht, installiert habe ich es, aber beim Aufmachen kommt immer der Hinweis "Runtime error" / This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.
Vielleicht kann mir geholfen werden.
Vielen Dank.
2
download bei garmin, cd funktioniert eigentlich nie
Grüsse von Manzoni 
*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009
- 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
3
Eigentlich 'ne Frechheit, dass Garmin es offenbar weder schafft, zusammen mit dem Gerät eine funktionierende Software auszuliefern, noch via Händler die Kunden zu informieren. Eine simple E-Mail an die Händler mit einem angehängten Flyer für die Kunden würde doch reichen ...Manzoni hat geschrieben:download bei garmin, cd funktioniert eigentlich nie
4
Meinst Du das würde nur bei Garmin so aussehen? Ich habe mir mittlerweile angewöhnt gleich bei jedem Mist die CD auf den Rechner zu ziehen. Zu 99,9 % gibts im Internet neuere Versionen. Insofoern kannst Du noch froh sein wenn das Programm gleich abstürzt.kobold hat geschrieben:Eigentlich 'ne Frechheit, dass Garmin es offenbar weder schafft, zusammen mit dem Gerät eine funktionierende Software auszuliefern, noch via Händler die Kunden zu informieren. Eine simple E-Mail an die Händler mit einem angehängten Flyer für die Kunden würde doch reichen ...
Siegfried
5
Wenn deine Schätzung stimmt, finde ich es genauso "unprofessionell" von den anderen Herstellern. Dann doch bitte gleich darauf hinweisen und erklären, dass und wie man sich seine Software zum neuen Gerät aus dem Netz zieht. Nicht jede/r hat so regelmäßig mit Softwareinstallation zu tun, dass er/sie von selbst auf diese Problemlösung kommt.Siegfried hat geschrieben:Meinst Du das würde nur bei Garmin so aussehen? Ich habe mir mittlerweile angewöhnt gleich bei jedem Mist die CD auf den Rechner zu ziehen. Zu 99,9 % gibts im Internet neuere Versionen. Insofoern kannst Du noch froh sein wenn das Programm gleich abstürzt.
Siegfried
Wenn ich als Laie ein simples Massenprodukt kaufe, erwarte ich, dass ich es mit Hilfe der beiliegenden Infos (und ohne zusätzliche Expertentipps) zum Laufen bringen kann. Dafür habe ich schließlich bezahlt.
kobold
6
Die meiste Software die irgendwelchen Geräten beiliegt ist hoffnungslos veraltet und man findet auf der Herstellersite neuere Versionen mit 2-3 höheren Releases. Das betrifft nicht nur Hardware, sondern auch Software. Da gibt es auch mittlerweile kaum noch etwas was man nicht erst mit der Installation von SPs auf den neuesten Stand bringen muß. So schlimm find ich das eigentlich nicht - alles andere verursacht zusätzliche Kosten die wir dann als Verbraucher tragen müssten.kobold hat geschrieben:Wenn deine Schätzung stimmt, finde ich es genauso "unprofessionell" von den anderen Herstellern. Dann doch bitte gleich darauf hinweisen und erklären, dass und wie man sich seine Software zum neuen Gerät aus dem Netz zieht. Nicht jede/r hat so regelmäßig mit Softwareinstallation zu tun, dass er/sie von selbst auf diese Problemlösung kommt.
Wenn ich als Laie ein simples Massenprodukt kaufe, erwarte ich, dass ich es mit Hilfe der beiliegenden Infos (und ohne zusätzliche Expertentipps) zum Laufen bringen kann. Dafür habe ich schließlich bezahlt.
kobold
Siegfried
7
Da stimme ich dir völlig zu - es ist keinesfalls schlimm, im Gegenteil ist mir auch lieber, die jeweils beste (und aktuellste) Version der Software auf dem Rechner zu haben, auch wenn ich sie erst aus dem Netz ziehen muss - inzwischen weiß ich auch, dass das meist notwendig ist.Siegfried hat geschrieben:Die meiste Software die irgendwelchen Geräten beiliegt ist hoffnungslos veraltet und man findet auf der Herstellersite neuere Versionen mit 2-3 höheren Releases. Das betrifft nicht nur Hardware, sondern auch Software. Da gibt es auch mittlerweile kaum noch etwas was man nicht erst mit der Installation von SPs auf den neuesten Stand bringen muß. So schlimm find ich das eigentlich nicht - alles andere verursacht zusätzliche Kosten die wir dann als Verbraucher tragen müssten.
Siegfried
Meine Kritik richtet sich nur darauf, dass dem Verbraucher vorgegaukelt wird, er müsse lediglich die Installation von der mitgelieferten CD vornehmen. Ein unerfahrerer Computernutzer kommt überhaupt nicht auf die Idee, dass die Installationsprobleme auf ein Programmdefizit (und nicht auf seine eigenen mangelnden Fertigkeiten) zurückgeht.
Mal abgesehen davon handelt es sich bei dem Garmin-Problem nicht um ein Problem veralteter Software, sondern offensichtlich um einen größeren Bug, der seit Monaten, wenn nicht Jahren bekannt ist - dass dann die Käufer nicht von Garmin selbst informiert werden, dass sie die CD wegwerfen und gleich ins Netz gehen sollten, finde ich wenig fair dem Kunden gegenüber.
kobold
8
HILFE!!!
Seit 1,5 Jahren läuft bei mir das TC problemlos unter Vista und seit einer Woche macht es nach dem Öffnen eine Fehlermeldung und schließt sich wieder.
Hab den Rechner zurückgesetzt, alles deinstalliert und wieder neu installiert, nichts hat Erfolg gebracht.
Hat jemand einen Tipp? Ich könnte brechen.
LG anja
Seit 1,5 Jahren läuft bei mir das TC problemlos unter Vista und seit einer Woche macht es nach dem Öffnen eine Fehlermeldung und schließt sich wieder.
Hab den Rechner zurückgesetzt, alles deinstalliert und wieder neu installiert, nichts hat Erfolg gebracht.
Hat jemand einen Tipp? Ich könnte brechen.
LG anja
01.04.2007 - HM - 1.49,30
03.03.2007 - 15 km - 1.15,20
03.02.2007 - 10 km - 47,42
15.10.2006 - M - 3.57,39
