Banner

gesammelte Laufweisheiten

gesammelte Laufweisheiten

1
Mich würden mal euere in den Jahren gesammelten Laufweisheiten interessieren.
Welche sind die wichtigsten Erkenntnisse die ihr über die Jahre zum Thema Laufen aber auch Ernährung und allem was damit zu tun hat gesammelt habt. Besonders die alten Hasen unter euch werden doch da bestimmt die ein oder andere Weisheit aus dem Nähkästchen auf Lager haben.

2
Langfristigkeit und Ausdauersport sind untrennbar verbunden.

Das "Versprechen" von Lydiard: "You will develop fine strong legs."

Die 10 Regeln des Ausdauertrainings im Noakes, u.a. "train frequently and all-year-round".

Canova: "Training is to add, not to replace."

"The errors of our running ways": Unter anderem "Running too fast on our easy days". (Quelle nicht mehr auffindbar.)


Dies geht mir (während dem Laufen) oft durch den Kopf. Auf eine Art "meine Mantras".

3
Ich bin mit 30 Wettkämpfen eher ein junger Hase.Meine wichtigsten Erkentnisse sind den Spaß nicht zu verlieren und das der wichtigste Teil des Trainings die Regeneration ist.Weiterhin das die Trainingsumfänge nur langsam gesteigert werden sollen.
Aber das ist alles eher Normal als eine Weisheit.
Gruß Achim

4
Danke euch beiden.

Wie ist Canova mit "Training is to add, not to replace." genau zu verstehen?

5
hallo runningfreund,
hier einige Laufweisheiten aus meist eigener Erfahrung :D :



- Nimm kein Deo nach dem Lauf, wenn du dir die Achseln wundgelaufen hast.

- Steig nicht in die heiße Badewanne wenn du dir einen Wolf gelaufen hast.

- Fülle keine kohlensäurehaltigen Getränke in die Getränkegurt-Flaschen.

- Trinke keine Kohlensäurehaltigen Getränke vor dem Lauf

- Spucke nicht / schnaube nicht die Nase aus, ohne den Kopf zur Seite zu drehen

- Spucke nicht , ohne dich umzuschauen ob ein anderer Läufer hinter dir ist.

- Laß nicht deine Katze an deinen Brustwarzen kratzen wenn du bei deinem langen
Lauf die Brustwarzenpflaster vergessen hattest

- Walker sind nervtötend.


Sind vielleicht nicht die, die du erwartet hast, enthalten aber alle einen Kern Wahrheit.. :D

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

6
- Toilettenpapier taugt mehr als Blätter
- ab 35 km tuts weh
- Laufen ist ein teurer Sport

7
Mein Senf dazu:

- nie das Ziel aus den Augen verlieren

und am wichtigsten für mich, wie schon Lessing sagte:
"Noch einen schritt vom Ziel oder noch garnicht ausgelaufen sein.
Ist im Grunde eins".
Hängt bei mir in der Bude, so das ich es immer sehe.
Find es einen sehr schönen Spruch.
Gruß
Julia

8
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf.
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

9
Danke besonders die Weisheiten und von Heiler klingen sehr nach praktischen Erfahrungswerten, sehr unterhaltsam.

12
Runningfreund hat geschrieben:Danke euch beiden.

Wie ist Canova mit "Training is to add, not to replace." genau zu verstehen?
Ist im Off-Topic Forum versteckt:
cpr hat geschrieben:
Remember always the most important principle of training : for going in shape, you need NOT to replace some type of training with something else, but to ADD something that before you didn't do, maintaining the level you reached in all the other training. So, if you have the same endurance, but more strength and/or reactivity, you run faster. But, if you have a lot of speed, good strength and reactivity, but your endurance is 50% of your best, forget you can be in shape for middle distances.
Shaheen parts company with Renato conova

13
Heiler hat geschrieben: - Walker sind nervtötend.

Gruß Rolf
hätte Dich, als gesundheitsbewußter Mensch, toleranter eingeschätzt.



Marathonweisheit, auch aus eigener Erfahrung:

Sekunden, die Du am Anfang gewinnst sind Minuten die Du am Ende verlierst......also. nicht zu schnell angehen.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

14
Runningfreund hat geschrieben:Mich würden mal euere in den Jahren gesammelten Laufweisheiten interessieren.
Welche sind die wichtigsten Erkenntnisse die ihr über die Jahre zum Thema Laufen aber auch Ernährung und allem was damit zu tun hat gesammelt habt. Besonders die alten Hasen unter euch werden doch da bestimmt die ein oder andere Weisheit aus dem Nähkästchen auf Lager haben.
Man muß nicht blöd sein, um Marathon zu laufen. Aber es erleichtert die Sache ungemein.

15
Santander hat geschrieben:Man muß nicht blöd sein, um Marathon zu laufen. Aber es erleichtert die Sache ungemein.
:D ... und was gilt dann für Ultralauf??? :hihi:

Meine Laufweisheit (Tim allen in Galaxy Quest):

Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!

Gruß
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

16
Langfristigkeit und Ausdauersport sind untrennbar verbunden.

Die 10 Regeln des Ausdauertrainings im Noakes, u.a. "train frequently and all-year-round".
Kann ich unterstreichen!

Außerdem:

- Geduld und Hartnäckigkeit sind durch nichts zu ersetzen

- Probleme entstehen in den meisten Fällen durch zu schnelle Steigerung und zu wenig Geduld im Aufbau. Viele Probleme lassen sich dadurch, dass man Druck rausnimmt aber massvoll weiterläuft und aufmerksam beobachtet mittel- oder längerfristig in den Griff bekommen.

- Es liegt meistens nicht an den falschen Schuhen (Socken, Hosen, Hemden, Jacken, Uhren, ... , Büchern, Plänen)

Gruss
Wolfgang

17
Ohne Fleisch kein Preisch.


Grüße von Mitsch

18
lonerunner hat geschrieben:Und aus dem Rennsport entliehen:

"To finish first you have to finish first"
Nicht ganz: "To finish first, first you have to finish"

Zu deutsch: Willst du als erster das Rennen beenden, musst du als erstes das Rennen beenden.

20
Meine Weisheiten:

- Vergesse niemals bei längeren Läufen deine Brustwarzen vorher abzukleben. Mit jeweils einem kleinen Stückchen Leukoplast mitten auf die Brustwarzen - das hält auch bei einer behaarten Brust.
- Vergesse niemals vor längeren Läufen deine Oberschenkelinnenseiten mit Vaseline (oder besser mit Hirschtalg) einzuschmieren.
- Höre immer auf deinen Körper - er sagt dir, ob du zuviel trainierst!
- Gönne Dir bei einer intensiven Marathonvorbereitung wenigstens jede 2. Woche eine Massage
- Vernachlässige nicht deinen Rumpf mit entsprechenden Übungen zu stabilisieren.
- Genieße das Laufen und mach aus Deinem Hobby keinen zusätzlichen Stress
- Gönne Dir einmal pro Woche die Sauna!
- Ernähre dich gesund - nur so kannst du gute Leistungen erzielen.
- Informiere dich in guten Laufbüchern über dieses Thema (z.B. von Herbert Steffny)
- Mache noch andere Sportarten und gehe zum Kraftraining
- Vernachlässige Deine Familie nicht!
(Amen.)

Liebe Grüße
Bruno
Bild
Bild
Bild

21
Wichtig finde ich auch

-Guck wo du hin läufst! :hihi:

22
Leider nicht von mir!

"Ich habe eine ganz einfache Taktik in Wettkämpfen. Ich laufe, so schnell ich kann. Wer mich schlagen will, muss schneller sein."
langsam läuft am längsten

23
Wir Krücken im Feld sind es, die die Spitzenläufer im Feld gut aussehen lassen.

Marathonläufer sind Arbeiter, sie schwitzen, aber sie schwitzen glücklich.

Marathon ist körperlicher Kampf durchdrungen von geistiger Disziplin.

Wer zuletzt läuft, hat mehr von der Strecke.


Vor 2500 Jahren in einen Felsen in Griechenland gemeißelt:
"Willst Du stark sein, so laufe, willst Du schön sein, so laufe,
willst Du klug sein, so laufe - Laufen ist die beste Medizin!"

24
Znegva hat geschrieben:Nicht ganz: "To finish first, first you have to finish"

Zu deutsch: Willst du als erster das Rennen beenden, musst du als erstes das Rennen beenden.
Ich kenne ihn so wie ich ihn zitiert habe, kommt ja auch aufs Gleiche raus :zwinker5:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

25
- Wer nicht mehr will als er kann, bleibt unter seinem Können. (Herbert Marcuse)
- Umwege erhöhen die Ortskenntnis
- If things seem under control, you are just not going fast enough. (Mario Andretti)
- Der Unterschied zwischen möglich und unmöglich besteht nur aus zwei Buchstaben.
- If you can dream it, you can do it. (Walt Disney)
- Qualität kommt von Qual
- Steck dir ein ausgesaugtes Gel niemals in die Unterhose (die Dinger reiben wie Sau und wandern an Stellen ... ;) ) - immer in die kleine Tasche in der Laufhose zurück.
- Bei wechselnden Wettkampfschuhen nie den Chip vergessen mitzuwechseln :sauer:
- Je größer die Uhr desto mehr Ballast.
- Die buntesten Vögel singen am schlechtesten. (Damit meine ich dass Läufer, die mit allem möglichen Schnick-Schnack ausgerüstet sind meist nicht die Schnellsten sind ... ist meine Erfahrung)

Und noch eine Goldene Regel für die Triathleten:
- Leg' dich nie mit der Omma auf Bahn1 an :wink:

27
meine ewige motivationshilfe, sowohl für morgens um sieben als auch mittendrin, wenn es vermeintlich nicht mehr geht oder mal gerade keinen spaß macht: zieh's durch, hinterher fühlst du dich immer besser als vorher.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

28
alsterrunner hat geschrieben:meine ewige motivationshilfe, sowohl für morgens um sieben als auch mittendrin, wenn es vermeintlich nicht mehr geht oder mal gerade keinen spaß macht: zieh's durch, hinterher fühlst du dich immer besser als vorher.
Um es mal mit Timon aus König der Löwen zu sagen:

Hakuna Matata - warum? Na, weils danach immer viel schöner ist als vorher... :hihi:

In diesem Sinne
Hakuna Matata!
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

29
le christian hat geschrieben:- - Bei wechselnden Wettkampfschuhen nie den Chip vergessen mitzuwechseln :sauer:

Hallo !

Das klingt nach durch eigene Erfahrung gewonnener Weisheit :D

Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

30
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Besenwagen her. :teufel:
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

31
Ich selbst habe an Laufweisheiten jenseits der allergewöhnlichsten Tipp- und Trickstories nichts zu bieten, bin aber vor einem Jahr beim Lesen einem Koan von Basho begegnet, das mich seitdem unterwegs begleitet:

Diesen Weg
geht niemand
an diesem Herbstabend.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

32
bedesario hat geschrieben:[...]
- Vergesse niemals vor längeren Läufen deine Oberschenkelinnenseiten mit Vaseline (oder besser mit Hirschtalg) einzuschmieren.
[...]
- Vernachlässige nicht deinen Rumpf mit entsprechenden Übungen zu stabilisieren.
[...]
als ich das erste mal über 20 kilometer im training gelaufen bin, wäre ich froh gewesen mir vorher darüber gedanken gemacht zu haben... :teufel: wobei meine oberschenkel nicht "reibungswund" waren, sondern die beinbehaarung anfing sich zu verzwirbeln. ein beherzter griff in die hose, mit schmerzenstränen in den augen hat das problem im wahrsten sinne gelöst.

33
@nachtzeche: genau so schaut's aus! hakuna matata...

aber im ernst, es stimmt ja - beispiel diese woche dienstag:
es ist 20 uhr, feierabend im büro und ich lass mich noch zum weihnachtsmarkt bequatschen - eine riesenbratwurst, drei glühwein und 1,5h später bin in meiner wohnung, liege etwas strahlig auf dem sofa und hadere mit mir. für heute stehen 20km auf dem plan, 5 davon hab ich vor dem frühstück gemacht. bleiben? genau. also was tun? die freude daran, auf dem sofa liegen zu bleiben, wäre im laufe des abends ganz sicher komplett vom schlechten gewissen aufgefressen worden. so bin ich raus, hab etwa 67 minuten böse gelitten, mich dafür aber anschließend in der badewanne wie ein held gefühlt.

also: "mir ist gerade nicht nach laufen" ist nie ein argument. nur, wenn die realistische gefahr besteht, dass ich mich hinterher schlechter fühle als vorher, lass ich's (zB bei krankheit).

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

34
achso meine weisheit:
"die natur macht die beste musik." merke ich immerwieder wenn ich nach einer stunde nervigen gedudels die knöpfe aus den ohren ziehe... :)

36
nachtzeche hat geschrieben:Wurde eigentlich schon DER Klassiker schlechthin genannt?

Der Weg ist das Ziel!
Den hasse von mir! :hihi:


Der wichtigste:
Die zweite Hälfte des Marathons fängt bei km30 an
- und die ist auch noch länger als die erste :teufel:

gruss hennes

37
bamf hat geschrieben:achso meine weisheit:
"die natur macht die beste musik." merke ich immerwieder wenn ich nach einer stunde nervigen gedudels die knöpfe aus den ohren ziehe... :)

Besonders nach paar Tellern Bohnensuppe
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

38
DaCube hat geschrieben:Besonders nach paar Tellern Bohnensuppe
He, alter Biker, hasse schon mit dem Training angefangen um die sub310 endlich mal zu schaffen am 3. Mai?

gruss hennes

39
Nicht die Länge der Strecke "tötet", sondern das Tempo.

41
Das Wetter ist nie so schlecht wie es von drinnen aussieht.
(Quelle: meine Muddi)

Ausnahme bei mir: eiskalter Wind. Den sieht man nicht, kühlt im Winter aber furchtbar aus. Womit ich gleich zur nächsten Weisheit komme, die kürzlich jemand hier im forum schrub:

Der Berg ist Dein Gegner, der Wind ist Dein Feind.

Full ack.

Ulrike

42
Hennes hat geschrieben:He, alter Biker, hasse schon mit dem Training angefangen um die sub310 endlich mal zu schaffen am 3. Mai?

gruss hennes

Laufkarriere hab ich an den Nagel gehangen, da kommt nix mehr!
Mach momentan lumpige 40-50km die Woche, herrlich!
Wenn ich an das sinnlose 30+Geknalle jeden Freitag vom letzten Jahr denke... :(
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

43
Da sind ja schon einige schöne Wahrheiten bei. Danke fürs teilen.

44
Es ist nicht unbedingt die PB, die einen Lauf zu einem unvergesslichen Ergebnis macht.

Ein Wettkampf ist nicht die Zeitspanne zwischen Startschuss und Überqueren der Ziellinie, sondern beginnt in dem Moment, in dem Du zum ersten Mal den Entschluss fast, Dich anzumelden und endet erst mit der ausführlichen Analyse der Ergebnisliste und der Zwischenzeitentabelle.

Laufen kann nicht Spaß machen, laufen muss Spaß machen.

Oder mit Goethe: So laufen wir nach dem, was vor uns flieht, / Und achten nicht des Weges, den wir treten.

Gruß Zwangsläufer

45
Also für mich war die Weisheit des Tages von unserem kleinen Hundetrolli hier ....
Maxi B hat geschrieben: Entweder du kannst so schnell laufen oder eben nicht. Ohne Training wird es aber bestimmt nichts!

46
Je älter ich werde
desto schneller bin ich einmal gewesen .

Das ist meine Weißheit.
29.Nov.Blumensaatlauf 10km -00:49:46 PB

31.Dez.Essener Silvesterlauf 5km

47
Benedikt Brkic hat geschrieben:Je älter ich werde
desto schneller bin ich einmal gewesen .

Das ist meine Weißheit.
Hmmm.....

da muß ich erstmal mit dem Dalei Lama drüber reden.

48
Man kann auch mit 88 kg (bei 1,80 m) einen Marathon unter 4 Stunden laufen.

Man sollte Salztütchen mit zum Marathon nehmen, um einen Krampf im Oberschenkel zu bekämpfen.

Man sollte nicht laufen, wenn man Fieber hat.

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

Laufen macht immer Spaß.

Zu zweit oder in einer Gruppe zu laufen macht noch mehr Spaß.

Durch das Laufen verliert man (meist) die Lust an ungesunder Ernährung.

Versuche Dich immer zu motivieren. Dabei hilft dieses Forum (radiergummiliga.de, laufsport-liga.de, kmspiel.de :daumen: )

Laufen reguliert Dein Gewicht. Diäten sind Schwachsinn!
Bild
Bild
Bild

50
bedesario hat geschrieben: Man sollte Salztütchen mit zum Marathon nehmen, um einen Krampf im Oberschenkel zu bekämpfen.
:confused:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“