17
von setanta
Noch ein Input.
Zuerst einmal hängt die Frage der "richtigen" Kleidung ab von
- Deinem individuellen Kälteempfinden
- der zu laufenden Distanz
- dem Laufstil (gemütlich - zügig - schnell)
Abhängig von Deinem persönlichen Kälteempfinden dauert es unterschiedlich lang, bis Du beim Laufen "warmgeworden" bist.
Beispiel: Bin selbst total "verfroren", bei mir dauert das Warmwerden, wenn ich "normal" laufe (3 Schritte = 1x Einatmen, 3 Schritte = einmal Ausatmen) ca. 15 - 20 Minuten.
Als nächstes solltest Du berücksichtigen, welche Partien Deines Körpers warmwerden und welche nicht.
Warmwerden tun üblicherweise die Partien, die in Bewegung sind: Arme und Beine. Probleme mit der Kälte haben eher Rumpf und Kopf. Ausnahme: Die Hände. Immer "vorne", große Oberfläche ... die brauchen immer ein bißchen länger, um warmzuwerden ...
Die Gretchenfrage ist jetzt folgende: Nach 15 - 20 Minuten ist es für Arme und Beine relativ unerheblich, ob da was "drüber" ist. Mir persönlich geht es zumindest so, daß auch bei minus 10 °C meine Finger dann grundsätzlich warm sind. Startet man also seinen Lauf in warmen Klamotten, um diese Zeit zu überbrücken, und hat dann später das Problem, daß es einem zu warm wird, oder nimmt man ein Frösteln zu Beginn in Kauf, um sich dann später ganz angenehm zu fühlen?
Wenn ich Dir jetzt schreibe, was ich bei diesen Temperaturen zum Laufen anhab, dazu vorab noch zwei Anmerkungen:
- die Kleidung habe ich in 20 Läuferjahren für mich persönlich "optimiert"
- das erhebt natürlich keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, sondern das kann jeder halten, wie er will
Also:
- etwas dickere Baumwollsocken
- dreiviertellange Jogginghose aus Baumwolle
- kurzarmiges Baumwoll-T-Shirt
- Laufweste ohne Arme (weiß hier zufällig jemand, wo man sowas aus Baumwolle kriegt???), schützt den Rumpf, z.B. bei Gegenwind
- dünne Unterzieh-Handschuhe von Marmot für die ersten 15 Minuten
- Kopftuch von HAD Headwear (oder Buff)
Das einzige, was ich dann nach einer Viertelstunde ausziehen muß, sind die Handschuhe.
Ach ja: Das Gesicht schützt man am besten mit Weleda Wind- und Wetter-Balsam. Masken sind meist nur lästig, und der Balsam tut`s genauso, wenn man ihn schön satt drauftut.
Gruß,
Dirk
_____________________________________________
Wer andere erkennt, ist gelehrt.
Wer sich selbst erkennt, ist weise.
Wer andere besiegt, hat Muskelkräfte.
Wer sich selbst besiegt, ist stark.
(Laotse)