wie geil ist das denn!?HendrikO hat geschrieben:Nicht wirklich. ;-)

Der Sylvesterlauf ist doch wirklich reizvoll! Steht seit Jahren auf meiner Liste der Läufe, die unbedingt mal mitmachen muss.Vorläufer hat geschrieben:Ich auch, ich auch:
"Am Ende des Tages" wird man "ein Stück weit" sehen, was beim "Sylvesterlauf" herausgekommen ist!
![]()
![]()
VeloC hat geschrieben:Der Sylvesterlauf ist doch wirklich reizvoll! [/I]
Ist das der einzige Sylvesterlauf in Deutschland ?VeloC hat geschrieben:Der Sylvesterlauf ist doch wirklich reizvoll! Steht seit Jahren auf meiner Liste der Läufe, die unbedingt mal mitmachen muss.
Ansonsten, meine Lieblingshassphrase: Ich grüße Sie!
ja ich weiß es gibt noch mehr .... ich laufe in Werl.sapsine hat geschrieben:Der Trierer Lauf ist einer der Bekanntesten, denke ich. Dazu ist er noch richtig geschrieben. http://www.silvesterlauf.de oder Bitburger-Silvesterlauf in Trier
München hat auch. Home
Werl-Soest? Grüß schön, da laufen ein paar Leute, die ich kenne.DanielaN hat geschrieben:ja ich weiß es gibt noch mehr .... ich laufe in Werl.
Sowas les ich nicht. In der Psychologie taucht der Begriff schon viele Jahre auf.harriersand hat geschrieben:"achtsam" und "Achtsamkeit". In den Kontaktanzeigen der Bioladenzeitung kommt das in jeder dritten Annonce und entartet damit zur Worthülse wie "humorvoll".
Man kann die Sache an sich auch anders nennen...Hab gerade mit dem Wort gegugelt - au weia! Nicht meine Welt...
Neee? mach mal, find ich immer recht interessant!sapsine hat geschrieben:Sowas les ich nicht.
Geht mir genauso:harriersand hat geschrieben:Neee? mach mal, find ich immer recht interessant!
Aber ich lese ja auch Todesanzeigen; bin wohl etwas inkompatibel.
Ulrike
Okay, inkompatibel bin ich auch. Vermutlich aber anders.harriersand hat geschrieben:Neee? mach mal, find ich immer recht interessant!
Aber ich lese ja auch Todesanzeigen; bin wohl etwas inkompatibel.![]()
Na, damit sind die Aachener aber gut aufgestellt. Und ich dachte schon, der andere sei der einzigste!VeloC hat geschrieben:Google erzählte mir gerade, die Aachener hätten auch einen: Aachener Sylvesterlauf :: DLC Aachen
Im Zen-Buddhismus schon ein paar Jahrhunderte.sapsine hat geschrieben:Sowas les ich nicht. In der Psychologie taucht der Begriff schon viele Jahre auf.
VERDAMMTE ACHTSAMKEIT!harriersand hat geschrieben:"achtsam" und "Achtsamkeit". In den Kontaktanzeigen der Bioladenzeitung kommt das in jeder dritten Annonce und entartet damit zur Worthülse wie "humorvoll".
Ulrike
Hab gerade mit dem Wort gegugelt - au weia! Nicht meine Welt...
Wie denn zum Beispiel? Würde mich durchaus interessieren!sapsine hat geschrieben:Man kann die Sache an sich auch anders nennen...![]()
Ja genau. Aber es ging hier nicht ums Überbieten. Den Buddhismus wollte ich nicht anbringen, weil der in den letzten Jahren auch hip ist.sonrisa hat geschrieben:Im Zen-Buddhismus schon ein paar Jahrhunderte.
Konzentration.Lauf, Bruder lauf! hat geschrieben:Wie denn zum Beispiel? Würde mich durchaus interessieren!
Mars
Die Regeln:
Es darf alles genannt werden was gerade so "reizt"
Vorrangig sollten dies Wörter sei die mit dem Forum etwas zu tun haben. Andere gesellschaftliche Reizthemen (z.B Knut) sind aber auch zulässig.
Neben Reizwörtern gibt es auch Reizphrasen oder Murmeltierphrasen. ("Was ist der richtige Fettverbrennungspuls?", "welche Uhr soll ich mir kaufen."....)
Es gelten die Forumsregeln: Das heißt Usernamen als Reizworte sind nicht erlaubt. Allerdings können Personen außerhalb des Forum z.B verschlüsselt wie bei "Worldrun" oder "W*****" oder "Extremsportlerin" als Reizworte genannt werden. Auch wenn man weiß wer damit wohl gemeint sein könnte.
Die Zeitdauer ist immer das Kalenderjahr. Am Ende des Jahres stelle ich spätestens die Reizworte als Liste geordnet zusammen und bitte um Vorschläge und letzte Nennungen.
Die Wahl des Reizwortes des Jahres erfolgt nach Gutdünken des Vorsitzenden des Clubs der Niederträchtigen nach den Maximen: Undemokratisch, nicht transparent und nicht einklagbar.
Diejenigen die das gewählte Reizwort ursprünglich genannt haben dürfen sich den Titel des "offizieller Reizwortexperte" mit dem Zusatz der Jahreszahl führen. Dieser Titel berechtigt zu einer beitragsfreien Ehrenmitgliedschaft im Club der Niederträchtigen.