Zwei Bekannte (w, 17 und 37) von mir wollen Mitte April einen 5km Lauf/Wettkampf in Angriff nehmen. Aktuell sind beide in der Lage, 5km (gerade so) durchzulaufen, in so 37-38 Minuten. Sie wirken dabei allerdings auch nicht völlig erschöpft... Die beiden sehen als Ziel "ankommen, und möglich nicht als letzte").
Die beiden haben mich um Rat gebeten, wie sie sich vorbereiten können, und was für eine Zeit erreichbar ist/wäre.
Mein Vorschlag wäre, diesen Plan als Orientierung zu nehmen - natürlich mit einem anderen Zeitziel. Um die 12 Wochen bis zum Rennen auszufüllen, sollten die beiden einfach den ersten Block 2x machen.
Zielzeit...ich glaube, so um die 32 Min sollte möglich sein - was meint Ihr?
LG, Pflluegler
2
Das hängt ganz davon ab, wieviel Spaß die beiden an welcher Art von Training haben.
Ich halte das Intervalltraining bei einer Zielzeit von über 30 Minuten für überflüssig. Viel wichtiger ist es doch, dafür zu sorgen, dass die beiden bis April mit Spaß bei der Sache dabeibleiben und 3 bis 4 mal die Woche laufen gehen.
Den einen schrecken Intervalle und schnelle Einheiten so sehr ab, dass er den Spaß am Laufen verliert, und dem anderen machen sie soviel Spaß, dass er keine Lust mehr hat langsam zu laufen.
Laß die beiden doch mal ein paar Trainingsformen (Intervalle, kurzer TDL, Fahrtspiel) ausprobieren und lass dir erzählen, wie es den beiden gefallen hat. Aufgrund solcher Berichte, kannst du bestimmt ein Training zusammenstellen, dass den beiden Spaß macht.
Ziele des Trainingsplans:
- Freude am Laufen
- abwechslungsreicheres Training (falls gewünscht)
- regelmäßges Laufen (3-4 Mal die Woche)
- langsames Steigern der Lauflänge bis 60 Minuten
Gruß,
Gero
Ich halte das Intervalltraining bei einer Zielzeit von über 30 Minuten für überflüssig. Viel wichtiger ist es doch, dafür zu sorgen, dass die beiden bis April mit Spaß bei der Sache dabeibleiben und 3 bis 4 mal die Woche laufen gehen.
Den einen schrecken Intervalle und schnelle Einheiten so sehr ab, dass er den Spaß am Laufen verliert, und dem anderen machen sie soviel Spaß, dass er keine Lust mehr hat langsam zu laufen.
Laß die beiden doch mal ein paar Trainingsformen (Intervalle, kurzer TDL, Fahrtspiel) ausprobieren und lass dir erzählen, wie es den beiden gefallen hat. Aufgrund solcher Berichte, kannst du bestimmt ein Training zusammenstellen, dass den beiden Spaß macht.
Ziele des Trainingsplans:
- Freude am Laufen
- abwechslungsreicheres Training (falls gewünscht)
- regelmäßges Laufen (3-4 Mal die Woche)
- langsames Steigern der Lauflänge bis 60 Minuten
Gruß,
Gero
3
Hallo.
37 min ist nicht gerade schnell. Sie sollen bloß aufpassen, dass der Volkslauf nicht zu klein ist. Ich wäre bei meinem Einsteigerlauf mit 27 min locker letzter geworden. Ob das gut für die Motivation ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Also aufpassen, dass nicht nur Mittelstreckler aus Vereinen unterwegs sind.
Aber ansonsten, was steht beim Trainingsplan ("das kann jeder"
). Viel Spaß, ich versuch mich auch zur Zeit an dem Trainingsplan um die 22:30 zu knacken. Bin gespannt wie nahe ich rankomme. Lass hören wie es Deinen Freundinnen geht.
Grüße vom Wal

Also aufpassen, dass nicht nur Mittelstreckler aus Vereinen unterwegs sind.
Aber ansonsten, was steht beim Trainingsplan ("das kann jeder"

Grüße vom Wal
Orca
Von hinten gesehen, ist vorne verdammt weit weg (Erwin Pelzig)
Von hinten gesehen, ist vorne verdammt weit weg (Erwin Pelzig)