Banner

frage zu verdauung

frage zu verdauung

1
ich esse seit neuestem salat. und garniere den mit reichlich sonneblumenkernen und kürbiskernen (ca. 1 esslöffel voll). ist es eigentlich normal, dass die kerne ca. 9 stunden später wieder unverdaut das porzelan dieser welt erblicken? oder müssten die vom körper nicht verwertet worden sein?!

3
Hallo RPP, das mit dem kauen ist gerade für Dich mit Deinen Zielen ein wichtiger Hinweis von Sapsie. Lass Dir mehr Zeit beim Essen und gewöhne Dir an, mehr und gründlicher zu kauen. Du hilfst Deiner Verdauung. Vielleicht so: Gabel/Löffel Ladung in den Mund, Besteck ablegen - kauen - schlucken - Gabel/Löffel wieder in die Hand.
Wenn das eine oder andere Korn so in die Schüssel plumpst ist voll in Ordnung. Das läuft unter Ballaststoffe, die Deiner Darmmuskulatur (Perestaltik) helfen aktiv zu bleiben und dadurch auch "Gut zu verdauen".
Wie läuft es sonst bei Dir Sport-Essen-Rauchen-Alk?
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

4
jo besser kauen,dann haste auch mehr von deinermahlzeit!: )undd ass nicht alles 100prozent bis aufs kleinste zersetzt wird ist normal..aber im ganzen sollten die kerne nicht wieder rauskommen.

5
Bei mir war das Unverdaute ein Zeichen, dass was nicht stimmte: nachdem ich meine Laktoseintoleranz entdeckt und die Ernährung auf laktosefrei umgestellt hatte, hat mein Darm alles wieder brav zerlegt. Kauen ist natürlich auch wichtig.

Ulrike

6
also so von wegen kauen, da habt ihr mich ja voll erwischt. Es ist schon lange eine angewohnheit von mir, das essen einfach zu verschlingen anstatt zu kauen. ok, ich werde mich künftig versuchen in der kantine zu zügeln....man denkt halt immer, dass man wenig zeit hat.... :peinlich:

@BR
joggen 3-4x die woche. ernäherung ist gesünde. qualm stark reduziert...der cut steht noch aus...

7
Running Pommespanzer hat geschrieben: @BR
joggen 3-4x die woche. ernäherung ist gesünde. qualm stark reduziert...der cut steht noch aus...
Klasse, bleib dran........wenn es wärmer wird kommt noch ein kick
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

8
kauen ist wichtig, nicht nur für den darm sondern auch für den kiefer.

denn knochen, die nicht ordentlich belastet werden, bilden sich zurück. zähne fallen eher raus bzw. parodontose wird wahrscheinlicher.

ein mehrstündiger kaugummi-marathon kann wunder wirken für kaumuskulatur und kieferknochen.
sollte man bei der heutigen ernährung mindestens einmal pro woche machen.

9
atp hat geschrieben:kauen ist wichtig, nicht nur für den darm sondern auch für den kiefer.
denn knochen, die nicht ordentlich belastet werden, bilden sich zurück. zähne fallen eher raus bzw. parodontose wird wahrscheinlicher. ein mehrstündiger kaugummi-marathon kann wunder wirken für kaumuskulatur und kieferknochen. sollte man bei der heutigen ernährung mindestens einmal pro woche machen.
Na, diese offene Reklame für Kaugummi geht mir dann doch zu weit. Was ist denn an der heutigen Ernährung so schlecht? Als gäbe es nur Brei und Pasta-Pappe, die herunter geschlungen werden ohne Kaumuskeln und Kieferknochen zu bewegen. Noch nie war die Auswahl so reichhaltig, das Wissen um physiologische Vorgänge so groß wie heute, so dass Kaugummi als einer der grässlichsten Symbolträger menschlicher Dekadenz mehr als entbehrlich ist.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

11
Ich persönlich würde mich jedoch auch fragen, wieso dies Zeugs schon nach 9 Stunden wieder da ist (hab ich doch richtig gelesen, oder?) Die normale Verweildauer im Darm beträgt etwa 24 bis 48 Stunden, plusminus n Elefanten. Da sind 9 Stunden ziemlich sehre kurz. Vielleicht veträgst du etwas im Salat nicht? Würd ich mal austesten an deiner Stelle. Denn wenn das Zeug so schnell durchseppelt durch dich, hat dein Körper nichts bis gar nichts davon. Diese Zeit reicht einfach nicht, um die Wertstoffe aus dem Futter zu ziehen... Wenn du das außer acht läßt, kippst du irgendwann wegens Entkraftelung aus deinen Sportschuhchen... :frown: Wär doch schade, oder... :winken:
Nein, lieber Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, die läuft wirklich so langsam. :auslach:

12
Hm... ER behauptet, sie kämen NEUN Stunden später wieder zum Vorschein. Hab mich nur an der vorgegebenen Zahl orientiert.

Sollte er aber tatsächlich jeden Tag das Zeug mumpeln, wäre deine Interpretation natürlich logischer @ Mandy. Aber da ich auch einige Speisen und Zutaten hab, die es eiliger haben, wieder Licht zu sehen, kam mir seine Version auch nicht unglaubwürdig vor... :winken:
Nein, lieber Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, die läuft wirklich so langsam. :auslach:

13
Allysonn hat geschrieben:Ich persönlich würde mich jedoch auch fragen, wieso dies Zeugs schon nach 9 Stunden wieder da ist (hab ich doch richtig gelesen, oder?) Die normale Verweildauer im Darm beträgt etwa 24 bis 48 Stunden,
Häh? Seit wann verdaut man 24-48 Stunden? Wenn man abends zB Mais isst, hat man den am nächsten morgen bereits in der Schüssel.

14
Also MIR hat mein Arzt erzählt, dass 24-48 Stunden die normale Verweildauer im Darm wäre. Und Essen, dass ich normal gut vertrage braucht bei mir auch so lange. Man kanns aber halt nur noch selten genau zuordnen, was da nun in der Schüssel gelandet ist. Nur am Geruch merkt mans manchmal. Knoblauchiges zum Beispiel, oder doll Zwiebliges. Und einiges läßt sich auch anhand der Farbe "wiedererkennen". Spinat macht ein häßliches grün und Tomaten ein intressantes Rostrot. Und ein gutes Chili feuert auch noch nach :D Und sowas braucht bei mir immer länger als nen Tag...

Aber mit Mais hab ich auch meine Probleme. Der kommt auch schon eher. Möhren roh auch und Sesam hats auch eilig...
Nein, lieber Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, die läuft wirklich so langsam. :auslach:

15
Elguapo hat geschrieben:Häh? Seit wann verdaut man 24-48 Stunden? Wenn man abends zB Mais isst, hat man den am nächsten morgen bereits in der Schüssel.
Joh, das ist schon unterschiedlich, von Mensch zu Mensch, gut zerkautes wird natürlich schneller verdaut als heruntergeschlungenes.
Pflanzliches wird schneller verdaut als tierisches. So ein Stück Fleisch kann schon 24 Stunden benötigen.
Was zuerst gegessen wird, wird auch zuerst verdaut, also immer zuerst den Salat, dann die Suppe :D
Ballaststoffe fördern die Muskelbewegung im Darm (Perestaltik), wichtig für die Verdauung.
Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber eine gesunde Darmflora und ein guter Stoffwechsel machen uns Widerstands.- und Leistungsfähig
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

16
Wer ist
Elguapo hat geschrieben:man
?
Wer isst was?

Verweildauer im Verdauungstrakt -------> Suchmaschine xyz :nick: .

Knippi

17
Die gute alte Wikipedia sagt zum Thema "Verdauung" (eingegebener Stichpunkt) folgendes:

Dauer

Der gesamte Verdauungsvorgang dauert je nach Art der aufgenommenen Nahrung unterschiedlich lang (z. B. Fleisch: drei bis vier Stunden, Flüssigkeiten: nur wenige Minuten). Im Mastdarm findet keine Verdauung mehr statt, der Stuhl (Kot, med. Fäzes) verweilt dort aber bis zu 2 Tage lang, bevor er über den Anus ausgeschieden wird.
Nein, lieber Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, die läuft wirklich so langsam. :auslach:

18
Ich mache heute mal den Test und schlucke ein Paar Samen (ganz).....und dann checke ich :D

19
mandy211 hat geschrieben:Jeder Mensch hat wohl eine andere Verdauung. Bei den einen gehts schneller der andere verdaut schlecht...
Klar, aber ich denke, daß es mehr oder weniger bei allen ähnlich ist. Ich glaube nicht, daß eine Person 48 Stunden für die gleiche Nahrung braucht wofür eine andere Person nur 2 Stunden braucht.
Allerdings macht eine allgemeine schlechte Ernährungsweise bestimmt auch die Verdauung träge.

20
mandy211 hat geschrieben: Warum werden in der "Activia-Yoghurt" Werbung nur Frauen gezeigt?!?! :D
Weil Frauen auch glauben, dass Yogurette essen schlank macht?

*duckundwech*
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

21
Melrose hat geschrieben:Weil Frauen auch glauben, dass Yogurette essen schlank macht?

*duckundwech*
ne im ernst ist doch so..gibt genug leute..egal ob männer oder frauen..die doof genug sind sowas zu glauben,nur weil die leute in der werbung die den kram futter,rank und schlank sind,dass das meistens frauen sind und diese dann auch dem schönheitsideal entsprechend aussehen,gibt den frauen ein besseres gewissen,yoghurette in massen zu essen,selbst wennse nicht so aussehen wie die frau in der werbung *gg*.es wird halt mit wunschgedanken gespielt.

22
barefooter hat geschrieben:Kaugummi als einer der grässlichsten Symbolträger menschlicher Dekadenz
Da Kaugummi bei mir in der Regel in der Nähe meiner Zunge befindlich ist, lasse ich mir diese Worte genüsslich darauf zergehen. :hihi:

Knippi

23
hardlooper hat geschrieben:Da Kaugummi bei mir in der Regel in der Nähe meiner Zunge befindlich ist, lasse ich mir diese Worte genüsslich darauf zergehen. :hihi:

Knippi
Für mich ist Kaugummi nichts anderes als ein Trainingswerkzeug für Kaumuskulatur, Kieferknochen und Zahnhalteapparat. Außerdem habe ich den Eindruck, dass ich dadurch weniger unnötige Kalorien aufnehme.

24
mandy211 hat geschrieben:aber Männer haben auch meistens eine aktivere Verdauung als Frauen. Nicht generell aber es ist oft so. Warum werden in der "Activia-Yoghurt" Werbung nur Frauen gezeigt?!?! :D
Es gibt da anscheinend tatsächlich Unterschiede (Hormonell) die den Darm der Frau etwas träger arbeiten lassen. Obstipation (Verstopfunng) ist weit verbreitet und Abführmittel sind nach Cholesterinsenker der Pharma Verkaufs-Renner.
Naja und diese komischen Danone Produkte mit den hübschen schlanken Werbefrauen (hab mir das eben erst mal angeschaut) versprechen auch Besserung, Yoghurette läßt grüßen.

Ich denke Viel Bewegung an der frischen Luft, gesunde Vollwertige Ernährung und eine positive Lebenseinstellung halten jeden Darm, ob Männlein oder Weiblein, lebendig.

Die Läuferrinnen hier im Forum sind auch da sicher Top Fit............oder stimmts nicht, Sporty1987 :zwinker2:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

25
mandy211 hat geschrieben:Durch Activia bilde ich mir ein, dass es besser ist. Das soll keine Schleichwerbung sein :zwinker4: .
Das stimmt: wenn man zu 90% sich von Kuchen, Schokolade, Süßigkeiten, Fastfood und Fertigprodukten ernährt, bringt ein einziger Joghurt von Activia die Darmflora
wieder in Schuß :hihi:

26
mandy211 hat geschrieben:Ich ernähre mich nicht nur von Fast Food, Kuchen und Schokolade!
Das war doch auf mich bezogen oder Elguapo!
Ich dachte, daß Smiley hätte verdeutlicht, daß das ein Gag war und bezog sich auf die absurden Versprechungen der Werbeindustrie. Moment, hier ein anderes Smilie. Achtung :ironie:

27
mandy211 hat geschrieben:Durch Activia bilde ich mir ein, dass es besser ist. Das soll keine Schleichwerbung sein :zwinker4: .
Die psyche spielt eine große Rolle, wenn Du dem Produkt positiv gegenüber stehst, verstärkt sich die Wirkung :P

mandy211 hat geschrieben:
denn unlecker sind sie nicht :wink:
Tja, die Lebensmittelchemiker von Danone sind hochbezahlte Profis und künstler in der Zubereitung von Aromen in Ihren Labors.

Wenn Du zufrieden damit bist, dann lass es Dir nicht ausreden :hallo:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

28
mandy211 hat geschrieben: Was ich dich fragen wollte, viell.hattest du es bereits mal gepostet, isst du nur BIO-Produkte?
Wo kaufst du ein?

Gruß Mandy :winken:
Hallo Mandy, Freitags gehe ich in unsere Kantine, Fisch essen ansonsten nur Bio.
Samstags kaufe ich auf unserem Erzeugermarkt Obst, Gemüse, Käse und ein wenig Wurst ein, alles Demeter, Bioland und Gäa-Qualität.
Unter der Woche wird noch einmal im Alnatura Bio-Supermarkt eingekauft, das wars.
Auswärts essen kommt eher selten vor.
Natürlich passiert es auch mal, das ich nach einem Volkslauf Kaffee und Kuchen zu mir nehme, aber nicht immer :zwinker5:
Bei uns in Frankfurt ist es echt easy, 100% Bio ein zu kaufen :daumen:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

29
Bio Runner hat geschrieben:Hallo Mandy, Freitags gehe ich in unsere Kantine, Fisch essen ansonsten nur Bio.
Samstags kaufe ich auf unserem Erzeugermarkt Obst, Gemüse, Käse und ein wenig Wurst ein, alles Demeter, Bioland und Gäa-Qualität.
Unter der Woche wird noch einmal im Alnatura Bio-Supermarkt eingekauft, das wars.
Auswärts essen kommt eher selten vor.
Natürlich passiert es auch mal, das ich nach einem Volkslauf Kaffee und Kuchen zu mir nehme, aber nicht immer :zwinker5:
Bei uns in Frankfurt ist es echt easy, 100% Bio ein zu kaufen :daumen:
Gruß Rolf
darf ich fragen welche überzeugung dahinter steht?
lg
sporty

30
Meiner Ehrfahrung nach muss sich der Körper erst an die Ernährungsumstellung gewöhnen. Als ich anfing Müsli zu essen, kam der ganze Kram auch wieder weitestgehend unverdaut zum vorschein. Das hat sich nach 2 Wochen gelegt.
Ich mache heute mal den Test und schlucke ein Paar Samen (ganz)...
Nein... Dich hier absichtlich falsch zu verstehen, wäre doch einfach nur kindisch... :D
[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/bamf-297-pushup.gif[/img]

31
Sporty1987 hat geschrieben:darf ich fragen welche überzeugung dahinter steht?
lg
sporty
sicherlich unterscheidet sie sich von Deiner..............aber Laufen macht uns beiden spaß, immerhin :hallo:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

32
Bio Runner hat geschrieben:sicherlich unterscheidet sie sich von Deiner....Rolf
Gekonnt gekontert
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

33
barefooter hat geschrieben:Gekonnt gekontert
jo gut aber sinnfrei..mich hats einfach nur intressiert.tja...so wird jede frage gleich als angriff gewertertet.. :confused: :tocktock: :klatsch:

34
mandy211 hat geschrieben:
Das mit der Psyche kann echt gut sein. Sobald mir der Activia-Yoghurt ausgeht, muss ich auch direkt neuen holen damit alles weiter gut läuft :D Schon ein wenig GAGA so ein Denken aber naja es schmeckt und das ist die Hauptsache!!!
Vielleicht kannst Du Dir die höheren Kosten für so einen Joghurt sparen, lies mal das hier

Ulrike

35
mandy211 hat geschrieben:Hi Ulrike, interessanter Link. Lese mich da gerade etwas durch, aber den Activia-Yoghurt finde ich da nicht in der Kritik. Aber naja ist ja alles das Gleiche :D
Die Firmenphilosophie von Danone ist eine andere wie die von Rapunzel oder Alnatura das zieht sich dann durch alle Produkte.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“