Banner

Kommentar in der WAZ zum Tod von Rene Herms

Kommentar in der WAZ zum Tod von Rene Herms

1
Untenstehender Kommentar eines WAZ Redakteurs war heute in der WAZ zu lesen. Ich habe seinem Statement, dass "wir diese Probleme nicht haben" und " Sport lieber einmal weniger als einmal zu viel" betreiben, vehement widersprochen. Ambitionierte Hobbyläuferinnen und -läufer stehen während ihrer Wettkampfvorbereitungen nicht minder unter Leistungendruck und ignorieren die Warnzeichen des Körpers oftmals, weil sie Trainingsdefizite und somit Leistungsabfall befürchten. Wie steht ihr zu diesem Kommentar?
:hallo: Angie
Nicht immer Vollgas

11.01.2009, Von Thomas Lelgemann
Der Tod von Rene Herms schockt die Leichtathleten. Der zwölfmalige Deutsche Meister wurde nur 26 Jahre alt. Noch ist die Todesursache unklar, Selbstmord oder Fremdverschulden scheinen nicht vorzuliegen. ...

... Die Möglichkeit einer Herzmuskelentzündung als Folge einer verschleppten Grippe liegt nahe.
Auch wir Hobbysportler können aus diesem Fall etwas lernen, selbst wenn sich die Vermutung der Herzmuskelentzündung bei Herms nicht bestätigen sollte. Wer sich krank fühlt oder gar unter Fieber leidet, der muss nicht unbedingt Bettruhe einhalten. Doch den Puls mit Laufen oder Fußball hoch zu treiben, kann zu einem lebensgefährlichen Risiko werden, weil sich die Bakterien an der Herzklappe festsetzen und eine bedrohliche Entzündung auslösen können.
Profisportler stehen unter Druck, befürchten bei einer Pause einen Leistungsabfall. Diese Probleme haben wir nicht. Für uns gilt, lieber einmal weniger Sport als einmal zu viel. Und so banal es klingt: Ein gemütlicher Spaziergang durch die verschneite Landschaft in der Wintersonne ist doch auch schön. Es muss nicht immer Vollgas sein. Nicht nur im Sport.
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

2
hi,
ich stimme dem redakteur in seinem anliegen zu.......bei uns geht es mehr oder weniger um nichts als den persönlichen ehrgeiz.....wer da mit heftiger krankheit weitersportelt, sollte mal über seine beweggründe nachdenken

ich denke auch nicht, dass der druck tatsächlich vergleichbar ist

profisportler haben eine zeitlich stark eingeschränkte berufliche laufbahn und bei einigen sportrarten wie z.b. leichtathletik auch nicht gerade die lizenz zum gelddrucken

das kannst du mit dem "ich muss jetzt aber wg. sub4 auf die piste" imho nicht wirklich vergleichen
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

3
Dann habt ihr an einander vorbeigeredet, Angie. :zwinker5:
Der Kommentar ist als Apell zu verstehen und du antwortest damit, dass es in der Realität anders ist. Das ist kein Widerspruch, im Gegenteil.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

4
WinfriedK hat geschrieben:Dann habt ihr an einander vorbeigeredet, Angie. :zwinker5:
Der Kommentar ist als Apell zu verstehen und du antwortest damit, dass es in der Realität anders ist. Das ist kein Widerspruch, im Gegenteil.
Ach Winfried, Männer und Frauen reden öfter schonmal aneinander vorbei :zwinker2:
Danke für deinen Hinweis :giveme5:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

5
Angie hat geschrieben:Ach Winfried, Männer und Frauen reden öfter schonmal aneinander vorbei :zwinker2:
Ich weiß. :D
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

6
Angie hat geschrieben: ... Die Möglichkeit einer Herzmuskelentzündung als Folge einer verschleppten Grippe liegt nahe.
Offensichtlich war es das tatsächlich: Bericht bei Spiegel-Online

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7
Angie hat geschrieben:... Es muss nicht immer Vollgas sein. Nicht nur im Sport.
:nick:
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“