Hi,
folgendes.
Ich möchte gerne mein Laufjahr planen um das auch bei Vic eingeben zu können.
Das Jahr bis zum HH Marathon ist geplant,allerdings nach der 3Wöchigen Pause kommt nicht viel.
Ich möchte nach dem Marathon auf 5Km Trainieren, das Training wird von Viv gestellt.
Ich frage mich nur, wieviele Wettkämpfe ich bis zum geplanten Höhepunkt machen sollte, oder wie ein solches "Restjahr" wohl am besten auszusehen hat.
Hoffe auf viele gute Ratschläge.
gruss,
Christian
Ps. Hat denn noch jemand Tipps für mich bei welchen WK in NRW die Leistungsdichte erfahrungsgemähs hoch ist (einige 16sub,oder schneller)
2
Hallo,
am liebsten wäre mir natürlich gewesen wenn mir die Cracks hier gesagt hätten das ich zich 5er laufen könne da das einer Tempoeinheit entspricht, oder so ähnlich.
So gar keine AW bei 86views ist ein bisschen wenig.
Falls etwas unklar sein sollte fragt ruhig.
lg,
Chris
am liebsten wäre mir natürlich gewesen wenn mir die Cracks hier gesagt hätten das ich zich 5er laufen könne da das einer Tempoeinheit entspricht, oder so ähnlich.
So gar keine AW bei 86views ist ein bisschen wenig.
Falls etwas unklar sein sollte fragt ruhig.
lg,
Chris
3
hi christian,
meine linie ist immer: weniger wettkämpfe, dafür die, an denen ich teilnehme: anständig vorbereitet und das maximal mögliche rausholen. wenn ich bei einem wettkampf wirklich *volles rohr* laufe, bin ich anschließend gerne mal eine woche außer gefecht.
also: mein tipp wäre, in irgendeinen verein einzutreten, sich den termin für die landesmeisterschaften rauszusuchen und dann spezifisch darauf hin zu trainieren. wenn's allerdings nen frühjahrsmarathon sein soll, verträgt sich das damit wenig. landesmeisterschaften sind gerne mal im sommer und nach dem frühjahr so schnell fit zu werden für maximale 5K erscheint mir eher schwierig.
sonst: irgendeinen straßenlauf? kenne mich leider in nrw nicht (mehr) so gut aus...
viele grüße!
christoph
meine linie ist immer: weniger wettkämpfe, dafür die, an denen ich teilnehme: anständig vorbereitet und das maximal mögliche rausholen. wenn ich bei einem wettkampf wirklich *volles rohr* laufe, bin ich anschließend gerne mal eine woche außer gefecht.
also: mein tipp wäre, in irgendeinen verein einzutreten, sich den termin für die landesmeisterschaften rauszusuchen und dann spezifisch darauf hin zu trainieren. wenn's allerdings nen frühjahrsmarathon sein soll, verträgt sich das damit wenig. landesmeisterschaften sind gerne mal im sommer und nach dem frühjahr so schnell fit zu werden für maximale 5K erscheint mir eher schwierig.
sonst: irgendeinen straßenlauf? kenne mich leider in nrw nicht (mehr) so gut aus...
viele grüße!
christoph
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
4
achja: tempoeinheit für 5K wären eher wenige tempodauerläufe und dafür mehr wiederholungen. 400er, 500er, 600er, pyramiden etc.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
5
SokoFriedhof hat geschrieben: Ps. Hat denn noch jemand Tipps für mich bei welchen WK in NRW die Leistungsdichte erfahrungsgemähs hoch ist (einige 16sub,oder schneller)
In Menden war früher zumindest immer viel los gewesen. Da ich keine Bahn mehr laufe, bin ich da bisschen raus. Ansonsten einfach mal in die Ergebnislisten aus dem letzten Jahr schauen.
Mal ne Frage: Weshalb suchst Du einen Wettkampf sub 16 min ? Nach Deinen Bestzeiten zu urteilen, dürfte das um einiges zu schnell im Moment für Dich sein.
Ansonsten zum Training würde ich mich auf die kürzeren Distanzen im Sommer konzentrieren und den Marathon erst im Herbst laufen.
6
alsterrunner hat geschrieben:hi christian,
meine linie ist immer: weniger wettkämpfe, dafür die, an denen ich teilnehme: anständig vorbereitet und das maximal mögliche rausholen. wenn ich bei einem wettkampf wirklich *volles rohr* laufe, bin ich anschließend gerne mal eine woche außer gefecht.
also: mein tipp wäre, in irgendeinen verein einzutreten, sich den termin für die landesmeisterschaften rauszusuchen und dann spezifisch darauf hin zu trainieren. wenn's allerdings nen frühjahrsmarathon sein soll, verträgt sich das damit wenig. landesmeisterschaften sind gerne mal im sommer und nach dem frühjahr so schnell fit zu werden für maximale 5K erscheint mir eher schwierig.
sonst: irgendeinen straßenlauf? kenne mich leider in nrw nicht (mehr) so gut aus...
viele grüße!
christoph
Hi,
wenn der spass nicht so hoch wäre an WK teilzunehmen, würde ich glatt auf dein Vorschlag hören

Geplant ist ja HH Marathon, dann 3 Wochen erholung um dann(im Sommer) auf 5Km Gas zu geben
alsterrunner hat geschrieben:achja: tempoeinheit für 5K wären eher wenige tempodauerläufe und dafür mehr wiederholungen. 400er, 500er, 600er, pyramiden etc.
das sieht der gute Victor genau so, da hat er auch die ein oder andere knallereinheit dabei
Hi,dimarco hat geschrieben:In Menden war früher zumindest immer viel los gewesen. Da ich keine Bahn mehr laufe, bin ich da bisschen raus. Ansonsten einfach mal in die Ergebnislisten aus dem letzten Jahr schauen.
Mal ne Frage: Weshalb suchst Du einen Wettkampf sub 16 min ? Nach Deinen Bestzeiten zu urteilen, dürfte das um einiges zu schnell im Moment für Dich sein.
Ansonsten zum Training würde ich mich auf die kürzeren Distanzen im Sommer konzentrieren und den Marathon erst im Herbst laufen.
sub 16 einfach deshalb weil das auf eine hohe Leistungsdichte schliessen lässt.
Ich möchte aber schon so um 16:20 laufen, bei einer Pb von 16:53 vor kurzem .
Mir fällt es doch deutlich leichter in der Gruppe zu laufen,und was noch Wichtiger ist um alles rauszukitzeln sind Leute die Schneller sind,die ich aber im Auge haben kann....
lg,
Chris