Seit ich Anfang Dezember meine Laufumfänge gesteigert habe, mache ich zusätzlich zu meinem "normalen Pensum" von 3-4 Läufen, die normalerweise Spätnachmittags/Abends stattfinden, an 2 Tagen in der Woche einen "Morgenlauf".
Morgenlauf bedeutet: Start zwischen 6.30 und 7 Uhr; Dauer etwa 45 Minuten auf 8km, also SEHR langsam; auf nüchternen Magen. (D.h. aufstehen, anziehen, Schluck trinken, loslaufen)
Die ersten Male war das einfach nur zäh und entsetzlich langsam (anfangs 6er Schnitt), inzwischen sind die Pulswerte gesunken und die Geschwindigkeit gestiegen. Es fühlt sich schon fast nach "Laufen" an.
Wie kann ich mich dazu motivieren? Ist nicht immer ganz leicht, ich habe aber einen zuverlässigen Trainingspartner, mit dem ich diese Läufe immer zusammen durchziehe.
Seit letzter Woche laufen wir um diese Uhrzeit in die Morgendämmerung hinein - das ist sogar richtig schön
Ingo