Gesagt, getan, gekauft - Marke und Modell ist hier egal.
Zu Hause dann mal neugierig auf die digitale Küchenwaage geschmissen und meine 48er U-Boot-Klasse kommt auf 373gramm. Ja, gibt bestimmt leichtere - aber ich muss da auch mit 90kilos drauf laufen...
Meine bisherigen liebst- und häufigstgetragenen kommen da auf knapp über 500 Gramm, d.h. je Schuh ca. 130 Gramm Ersparnis.
Damit wolle ich "demnächst" mal einen 5er laufen in PB. PB wirds auf jeden Fall, denn es wird auch mein erster 5er

Jetzt kam ich auf die Idee, wenn ich doch je Schritt 130gramm sparen kann, dann wären das doch bei 21.000 oder sogar 42.000 Schritten ganze Elefantenherden an Gewichtsersparnis. Ich weiß, das ist eine Milchmädchenrechnung und man wird jetzt sagen, so leichte Schuhe sind nicht für längere Distanzen gedacht - oder doch?
Nächstes Wochenende ist ein HM, aber das ist mir eigentlich zu weit als Probedistanz und zu nah von der Zeit, da ich noch keinen einzigen Schritt mit den Dingern gerannt bin. Eine Woche drauf ist der örtliche 10er - da wollte ich es mal wagen.
Was kann schief gehen? Was muss ich probieren? Wie soll ich vorgehen?
gruss hennes