Banner

Frischmilch ist kein frische Milch mehr

101
Eigentlich geht`s ja hier um Milch.


@derjenigeweißschonwer: Ist angekommen, allerdings hab ich es wohl zu spät gelesen. :(
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

102
Tim hat geschrieben:Das Grundproblem an deiner Aussage ist, dass viele bei der Person "Hitler" allergisch reagieren. An deiner Aussage muss man sich nicht aufregen (ich tue es z.B. nicht). Doch kurz nach deinem Posting kamen die ersten Beschwerden, dass man als Vegetarier nicht mit Hitler in einen Topf geschmissen werden möchte.
Letzteres hat er auch nicht getan.
Die Aufregung ist wohl eher das Problem der Allergiker.

103
...Und davon abgesehen, lassen sich selbst böse Fleischesser ungern mit Tierquälern in einen Topf werfen - auch wenn das fern der Vorstellung anderer Personen ist. :zwinker2:
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

104
Bass'Tina hat geschrieben:Eigentlich geht`s ja hier um Milch.

(
Habe heute auf dem Erzeugermarkt (Frankfurt/Konstablerwache) 1 Liter Frische Vollmilch nicht Homogenisiert mit natürlichem Fettgehalt von 3,7% (als Kaffeeweiser) + 2x Yoghurt Natur fürs Müsli gekauft. Daneben tollen Ziegenfrischkäse, Ziegenkräuterkäse, Kuh-Brie.
Heute abend dann frisches Vollkorn-Walnuß-Brot dazu. Ein Postelein-Salat mit geraspelten Karrotten wird die Sache abrunden.
Hier gehe ich gerne einkaufen: Startseite - Dottenfelderhof
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

105
winst hat geschrieben:Mir schmeckt Fleisch. Was soll's! Milch schmeckt mir auch. Ich weiß auch, dass wegen meiner Ernährung Tiere getötet werden und habe ehrlich gesagt kein schlechtes Gewissen dabei. Ich lebe auf dem Land und bin dort auch aufgewachsen. Ich war von klein an bei Hausschlachtungen dabei. Für mich gehört das Töten von Tieren zum normalen Leben dazu. Ich weiß, dass hier sicher wegen meinem oben geschriebenen gleich ein Aufschrei folgen wird, aber es ist eben so. Meine Kinder wissen auch, wie "Fleisch" entsteht. Ist doch besser, als wenn man glaubt, das Fleisch kommt aus dem Kühlregal ;) .

Mich stört es auch nicht, wenn sich jemand nur vegan oder vegetarisch ernährt und diese Lebensweise lautstark publiziert. Soll doch jeder so machen, wie er denkt. Was mich stört ist die Intoleranz gegenüber Andersdenkenden die großteils in Beschimpfungen ausartet - egal von welcher Seite. Warum Vegetarier so emotional reagieren ist an sich logisch. Vegetarisch zu essen ist eine Lebensphilosophie. Es ist natürlich wesentlich belastender, wenn man seine Lebensphilosophie angegriffen sieht, wie wenn man einen Sachverhalt mit einer gewissen "Wurstigkeit" betrachtet.

Die Hitler-Anspielung war trotzdem nicht glücklich, ebenso die Tatsache, dass hier Fleischesser, also ein Großteil der Bevölkerung, als Mörder bezeichnet werden.
Tatsache ist jedoch, dass Fleischesser heute und bisher notwendigerweise von der Tötung (oder Ermordung) von Tieren gelebt haben. Ob das OK ist, ist eine reine Kultur- und Erziehungsfrage wie Du richtig schreibst. Wertfragen sind immer subjektiv. Moralgesetze sind keine Naturgestze und daher vergleichsweise unbedeutend. Die dienen lediglich der Stabilisierung großer sozialer Systeme. Wenn man in einer kannibalistischen Kultur aufwachsen würde, dann würde man auch Kannibalismus als normale Ernährung empfinden.

Was man feststellen kann, ist das Phänomen, dass Mitleid mit anderen Individuen umso größer wird, je näher die genetische Verwandschaft ist. Eine Stubenfliege wird fast jeder töten können. Bei einer Kuh hätten viele (auch ich) schon große Probleme dies "über das Herz zu bringen".

Es gibt daher eindeutig "Kräfte", die gegen eine Ernährung sprechen, die auf das Töten von Tieren basiert. Durch die notwendige Massentierhaltung sprechen auch Hygiene- und Gesundheitsfragen gegen diese Ernährung. CO2 ist ein weiteres Argument gegen Tierhaltung zur Ernährung der Menschen. Schließlich ist mit steigender Weltbevölkerung der Druck zu industrialisterer Produktion sehr groß. All dies wird unweigerlich dazu führen, dass viele intelligenten Köpfe des Superorganismus Menschheit auf Hochtouren daran arbeiten, Fleisch zu produzieren, das nicht aus lebenden und fühlenden Tieren stammt. Die wissenschaftlichen Grundlagen und Tools sind bereits vorhanden.

Ich denke, in ein paar Jahrzehnten wird es daher unweigerlich zu einer Revolution bei der Nahrungsversorgung kommen. Bis dahin gilt für mich das Motto: Abwarten und Fleisch essen.

106
DanielaN hat geschrieben:Auch kein Problem. Zu Leber nehm ich auch einen Chianti. :zwinker2:
Das finde ich aber nicht in Ordung, daß du den armen Italienern den Chianti wegtrinkst. :zwinker2:

Ich wollte heute mal das erste mal Vorzugsmilch kaufen, da ich gehört habe, daß Milch "direkt von der Kuh" besser sein soll. Vorzugsmilch wird garnicht erhitzt.
Ich habe gegoogelt wo man die in Wiesbaen bekommt und es gibt sie tatsächlich in einem kleinen netten Bioladen, der von einer älteren Dame geführt wird. Ich kam leider zu spät da die Milch gerade ausverkauft war :motz:
Ich habe aber mit der Besitzerin einen netten Plausch gehalten. Währenddessen kamen immer Kundinnen rein, die völlig verstört und depri-mässig wirkten. Ist das ein Klischee das viele Bioladen-Kunden so völlig humorlos und frustriert rüberkommen :confused: Es kam mir aber heute irgendwie so vor. Die gesunde Ernährung schien sich weniger auf ihr Gemüt auszuwirken :P
Die Besitzerin war allerdings gut drauf. Da werde ich in Zukunft öfters ein Paar Sachen kaufen.

107
Elguapo hat geschrieben:
Ist das ein Klischee das viele Bioladen-Kunden so völlig humorlos und frustriert rüberkommen :confused:
Ja, es ist ein Klischee :D

Übrigens, ganz in der Nähe, vielleicht wäe auch das eine gute Adresse für Dich: Die Domäne Mechtildshausen
Da hättest Du sicher auch noch Frischmilch, nicht Homogenisiert, bekommen
Wir waren dort schon mal essen, teuer aber spitze.
Es ist ein sehr soziales projekt.

Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

108
Bio Runner hat geschrieben:Ja, es ist ein Klischee :D

Übrigens, ganz in der Nähe, vielleicht wäe auch das eine gute Adresse für Dich: Die Domäne Mechtildshausen
Da hättest Du sicher auch noch Frischmilch, nicht Homogenisiert, bekommen
Wir waren dort schon mal essen, teuer aber spitze.
Es ist ein sehr soziales projekt.

Gruß Rolf
Danke. Check ich mal aus.
Ich sehe, daß sie auch Vollkornbrot haben. Werde ich mir direkt mal mit dem DomänZola Käse besorgen :)

109
Elguapo hat geschrieben: Die Besitzerin war allerdings gut drauf.

Die kennt bestimmt ne gute Bude und holt sich nach Geschäftsschluß erstmal ne Mantaplatte mit Schranke.

110
DanielaN hat geschrieben:Die kennt bestimmt ne gute Bude und holt sich nach Geschäftsschluß erstmal ne Mantaplatte mit Schranke.
Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern. Sie meinte zu mir, daß der schlimmste Sport, ihrer Meinung nach, Nordic Walking ist, mit den Worten:"es ist doch schrecklich, diese ganzen Rentner, die mit Stöcken rumlaufen" :D

111
Elguapo hat geschrieben:Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern. Sie meinte zu mir, daß der schlimmste Sport, ihrer Meinung nach, Nordic Walking ist, mit den Worten:"es ist doch schrecklich, diese ganzen Rentner, die mit Stöcken rumlaufen" :D
:D :D :D :D :D

Darüber lacht man doch gern. Vor allem wenn man grad 28 km im 7er-Schnitt geschlichen ist und platt wie ne Flunder ist.

Aber ich hab die Stöcke weggelassen .... :daumen:

113
wow, was für ein thread und wie weit er jetzt vom eigentlichen thema weg ist und welche ideologischen ausmaße er angenommen hat, deshalb fange ich mal hiermit an:
:backtotop
:winken:
ottoerich hat geschrieben:wer bei Lidl, Aldi & Co seine Milch kauft, bekommt unter dem Label "Frische Milch" haltbar gemachte durch Kurzzeiterhitzung, sozusagen H-Milch-light:

Länger frisch, maxi-frisch: Mit solchen Slogans bewerben Supermärkte in Deutschland Milchprodukte. Laut Verbraucherschützern werden Käufer in die Irre geführt. Sie meinen, frische Milch gekauft zu haben. Tatsächlich handelt es sich bei solchen Waren jedoch um haltbare Milch. (DIE WELT vom 11. d. M.)

Sauerei, meine ich, per Zufall bin ich darauf aufmerksam geworden, dass hier Etikettenschwindel getrieben wird. Ich befurchte, bald gibt es frische Milch nur noch in Reformhäusern

Hier der ganze Artikel
ich wusste das bis vor kurzem auch nicht, und bin da ziemlich sauer wie der konsument mal wieder vera..... wird.....
naja, immerhin ist sie noch etwas "vitaminhaltiger" als h-milch, so ein zwischending zwischen h- und frischmilch halt, wie kobold hier mal gepostet hatte:
kobold hat geschrieben:......die kurzzeitig auf über 120 Grad erhitzt wird - quasi ein Zwischending zwischen Frischmilch und H-Milch, dessen Vitamingehalt unter dem der Frischmilch liegt. Nachzulesen zum Beispiel hier.
.......
danke für die info :daumen:

so und nun back to :offtopic:
ich trinke milch sehr gerne, esse gerne fleisch und natürlich auch obst und gemüse, ich ernähre mich also insgesamt ausgewogen :teufel:
kleiner spruch den ich mir hier nicht verkneifen kann (bitte nicht perönlich nehmen):

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg :zwinker4: :teufel:

114
Flohh hat geschrieben: Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg :zwinker4: :teufel:
Ich hab das schon soooo oft gehört. Das war irgendwie noch nie witzig.

Trotz Fleisch und Milch ernährst du dich ausgewogen. Das ist doch prima. :daumen: :zwinker5:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

115
Charly hat geschrieben:Ich hab das schon soooo oft gehört. Das war irgendwie noch nie witzig. Trotz Fleisch und Milch ernährst du dich ausgewogen. Das ist doch prima. :daumen: :zwinker5:
Ich habe das noch nie gehört/gelesen, ich würde jemandem was wegessen. Was soll das überhaupt bedeuten oder muss ich das gar nicht wissen?
Zu "ausgewogen" habe ich mich schon öfter geäußert, das Wort klingt harmlos, jeder verwendet es gerne für sich, damit ist es ein Gemeinplatz, ein Schwammwort, es steht letztlich für die fette bürgerliche Küche.

116
barefooter hat geschrieben:......Zu "ausgewogen" habe ich mich schon öfter geäußert, das Wort klingt harmlos, jeder verwendet es gerne für sich, damit ist es ein Gemeinplatz, ein Schwammwort, es steht letztlich für die fette bürgerliche Küche.
sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe, ich meine in etwa das hier. das trifft zumindest an 6 tagen die woche zu, am siebten kanns dann auch mal total unausgewogen sein :teufel: :geil:

117
Sogar die ZEITwidmet in der Ausgabe dieser Woche mehrere Artikel dem Thema Milch.

Ich habe heute den Artikel "Abschied von der Natur" gelesen. Da wird einem ganz schlecht
[SIGPIC][/SIGPIC]

118
caterpillar hat geschrieben:Sogar die ZEITwidmet in der Ausgabe dieser Woche mehrere Artikel dem Thema Milch.

Ich habe heute den Artikel "Abschied von der Natur" gelesen. Da wird einem ganz schlecht
Habe ich heute auch gelesen, bei einigen Stellen habe ich gedacht "Was ist da für ein Wahnsinn am Werke?"
Na ja mag eh' keine Milch. Nun ist meine Abneigung bestätigt und verstärkt...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

119
caterpillar hat geschrieben:Sogar die ZEITwidmet in der Ausgabe dieser Woche mehrere Artikel dem Thema Milch.

Ich habe heute den Artikel "Abschied von der Natur" gelesen. Da wird einem ganz schlecht
Der Verbraucher hat mehr Einfluß als Du denkst, wenn keiner diese Milch kauft, wird das ruck zuck wieder geändert.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

120
caterpillar hat geschrieben:... Ich habe heute den Artikel "Abschied von der Natur" gelesen.
viele Artikel gefunden, aber den genannten auf der ZEIT-Seite nicht?!
Bild

122
Interessant auch der Artikel in der Zeit über die Mutanten
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

123
Sehr interessant! Also seit 12.000 Jahren trinken Erwachsene Milch, der ein wichtiger Kalzium-Lieferant ist. Das bestätigt meine Vermutung, dass für den Menschen Milch sehr wichtig ist und ein Genußmittel ist!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“