Banner

Halbmarathon bis Mai/Juni möglich?

Halbmarathon bis Mai/Juni möglich?

1
Hallo liebe Fories, :winken:

hätte mal eine kurze Frage, weil ich einfach meine mögliche Leistungssteigerung noch nicht so einschätzen kann und ihr da doch wesentlich erfahrener seid, was das Thema Training etc. betrifft.... und zwar lauf ich jetzt schon seit fast zwei Jahren (vorher 20 Jahre fast gar keinen Sport) und bin mittlerweile bei einem Wochenumfang von ca. 30 km angekommen... Dabei schaff ich schon eine Distanz von 13 - 14 km bei einer Trainingseinheit.... (allerdings ist das momentan meine Schmerzgrenze - bin danach schon ziemlich k.o.). Hab in Bietigheim den Silvesterlauf (11km) mitgemacht und auch schon zwei weitere 10er Wettkämpfe...

Hab mich für September 09 in Karlsruhe für den HM angemeldet, weil ich denke, dass ich bis dorthin dieses Ziel auf jeden Fall erreichen kann... Aber jetzt würde mich auch schon ein HM Mitte Mai (Trollinger in HN) oder evtl. Ende Juni (Zeitungslauf Stuttgart) interessieren... Was meint ihr, kann ich es bis dahin schon schaffen, diese Distanz durchzulaufen (also die Zielzeit spielt natürlich keine Rolle, will nur ankommen...) und hat jemand von Euch Erfahrungen mit den beiden HM´s gemacht? Sind die schwer von der Strecke her?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten :)
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

2
aktueller wochenumfang 30 km
13-14 km am stück
11 km wk

was sollte da nicht klappen?

wenn du dir einen trainingsplan zusammenstellst, der die wochenumfänge bis zum hm auf ca. 50 km und die langen läufe auf ca. 20 km hochschraubt, sollte das absolut kein thema sein...

ich habe letztes jahr im juni angefangen zu laufen (mit über 40 jahren, fast 20 kg übergewicht und "kondition" für höchstens 4-5 km), deine 13-14 km im training habe ich glaube ich im oktober oder november zum ersten mal gepackt, in knapp drei wochen werde ich meinen ersten halbmarathon bei der ismaninger winterlaufserie machen und ich gehe davon aus, dass ich den unter 2 stunden laufen werde...

also denke ich mal, dass du das bei deiner lauferfahrung und ohne druck, was die zielzeit betrifft auch hinkriegst... :daumen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

3
Ein HM kann jeder gesunde Mensch innerhalb weniger Wochen laufen !!
Wenn es nur ums ankommen geht !!
Wenn du ab und an mal in hügeligem Gelände einen 10er machst schaffst du den locker !!

Grüsse

4
Klar packst du das.
Einfach den langen Lauf am Wochenende immer um 1-2 Kilometer verlängern und die
Wochenumfänge etwas erhöhen, dann klappt das schon.

Gruß
Macke

5
Ich habe im Oktober 2007 mit laufen angefangen, im März bin ich den HM in 2h gelaufen. Wie du siehst es geht.
Ich habe auch keine 50km die Woche hingelegt, aber am Wochenende habe ich einen längere Distanz hingelegt und das war maximal 18km.

Wie du siehst es ist zu schaffen!!
Viel Glück! :daumen:

12.11.2005 - 00:55:52 - DeuLux-Lauf (10km)
09.03.2008 - 00:51:52 - Postlaaf (10km)
03.05.2008 - 02:00:59 - ING Europe Marathon (21km)
25.05.2008 - 01:49:23 - Trierer Stadlauf (21km)
29.06.2008 - 00:47:55 - Olympiadag (10km)
28.09.2008 - 01:44:24 - Route Du Vin (21km)
19.10.2008 - 01:16:34 - 10Meilen Echternach (16km)
15.03.2009 - 00:44:37 - Postlaf (10km)
22.03.2009 - 01:39:30 - Nordstadsemi (21km)
21.06.2009 - 01:38:23 - Triererstadtlauf (21km) (PB)
12.09.2009 - 01:49:06 - Zeppelinlauf (21km)
04.10.2009 - 03:46:21 - Kölner Marathon (42km) (PB)
18.10.2009 - 01:11:23 - 10Meilen Echternach (16km) (PB)
14.11.2009 - 00:44:13 - DeuLux-Lauf (10km) (PB)

6
Bis September schaffst Du das. Wahrscheinlich würde es auch schon früher gehen.
Ich habe letztes Jahr im Mai angefangen und bin dann im Oktober den HM in Köln unter 2 Std. gelaufen.
Bis dahin bin ich nur einmal knapp 20 km ca. 3 Wochen vorher gelaufen. Ansonsten seit ab ca. Ende Juli nur einen "längeren" Lauf mit ca. 15 km pro Woche. Wirst das also auch packen.

Klar, um jetzt was mehr rauszuholen werd ich wohl was meht tun müssen :)
kommt noch:
05.12.10 - Nikolauslauf Köln
31.12.10 - Silversterlauf, wo auch immer
2011:
Winterlaufserie Porz
IM 70.3 Mallorca
Köln Marathon (soll der erste werden)
was es noch so schönes gibt :)

7
Hallo,

das schaffst du bestimmt! :nick: Bis dahin sind es ja noch ein paar Monate, in denen du deinen langen Lauf noch weiter ausbauen kannst. Wenn du nicht eine bestimmte Zielzeit im Kopf hast, sondern erstmal einfach ankommen willst, klappt das. Zumindest wenn es in Stuttgart nicht wieder so furchtbar heiß ist.... :schwitz2:

Ich bin auch noch am hadern, ob ich das dieses Jahr schon mache und wenn, wo. :confused:

Der HM in Stuttgart scheint ja nicht nur schön zu sein von der Streckenführung her, wenn man mal in den alten Threads liest, aber nah. :noidea:

Hab mir als kleineren HM-Lauf auch schon den hier überlegt. Ist landschaftlich bestimmt auch ganz schön.

In Bietigheim erging es mir genau wie dir. Habe mich auch über manche mit niedrigeren Startnummern sehr gewundert :haeh: . Entweder hatten die keine Ahnung, wie langsam sie sind oder haben einfach irgendeine Zeit angegeben oder sich völlig überschätzt. Ich fand es allerdings sehr schön, ab Kilometer 5 fast nur noch zu überholen. :D Hat richtig Appetit auf mehr gemacht! Wenn du auch nicht so der Flitzer bist, könnten wir uns ja fast überlegen, ob wir zwecks der Motivation uns zu nem HM treffen sollen. :confused:

Um mal auszuprobieren, wie viele Kilometer ich durchhalte, habe ich mir auch schon diesen Lauf überlegt, müsste dann noch Sponsoren suchen :P .

Werde mal nach dem Trollinger-HM googeln, wäre auch nicht so weit zu fahren.

Also auf, du schaffst das, Zweifel ausgeschlossen! :daumen:

8
Wenn Dein Körper es 1 Std. lang schafft genug Sauerstoff, Kohlenhydrate und Fettsäuren zusammenzubringen um zu laufen, dann kann es das Herz-Kreislaufsystem bei normalen gesunden Läufer es höchstwahrscheinlich bei etwas geringerer Belastung auch zwei Stunden... soviel zur Ausdauerleistung.

Das, was evtl. dagegen sprechen könnte wäre Dein Bewegungsapperat, sprich wenn Deine Muskeln und Bänder etwas gegen die stärkere Belastung haben und gereizt werden, könnte es Dir einen Strich durch die Rechnung machen. Wobei dies eher unsportliche oder schwere Menschen (bei denen mehr Belastung auf den Bewegungsapperat trifft) erwischt, oder einfach nur überambitionierte, die ihr Trainingspensum zu schnell steigern. Denn Bänder etc. entwickeln sich meist etwas langsamer als die Ausdauer. Aber das wirst Du dann schon im Ansatz merken und kannst rechtzeitig Deine Belastung etwas runterschrauben und/oder ne Ruhewoche einlegen.

Viel Spaß bei Deinem Halbmarathon und Du kannst es langsam angehen. Das wirst Du auf jeden Fall schaffen!

9
@jolly jumper:
Ja, das mit Stuttgart hab ich auch schon gehört... zudem sind es mit über 20000 Läufern schon echt saumäßig viele Leute und ganz sicher ein Riesentrubel und Massenveranstaltung.. da kommt dann vielleicht das Problem auf mit zuwenig Toiletten, Duschen hinterher etc.... wobei das ja immer ne Frage der Organisation ist.... In Bietigheim fand ich das z. B. einfach rund um super durchorganisiert und gelungen :daumen: vom Anfang bis zun Schluss....

Also eigentlich müsste ich ja in Heilbronn beim Trolli starten, weil das quasi meine "Heimatstrecke" ist, aber der Lauf soll nicht ganz ohne sein.... hat ein paar ziemliche heavy Steigungen drin.... Aber s würd mich schon echt reizen :D ...
Für Karlsruhe im September bin ich auf jeden Fall schon angemeldet, falls Du auch Lust hast... weil das ja noch ein Stückchen hin ist und ich mir da eigentlich sicher bin, dass ich da dann soweit bin.


@Seventh-Son: also außer ein paar Knieschmerzen hin und wieder und "bleischweren Beinen" hinterher oder am nächsten Tag, hab ich zum Glück bis jetzt noch keine großen Beschwerden gehabt. Ja, also wenn, dann muss ich das ganz langsam angehen... Weiß halt net, ob ich mich jetzt einfach mal anmelden soll für einen von den beiden im Frühjahr und hoffen, dass ichs pack oder ob des Eisen doch bissle zu heiß ist..... :confused:
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

10
Hallo c_bea,

habe mir mal den Trollinger HM angeschaut. Bis km 10 sind 100 hm zu bewältigen :geil: , aber dann geht es wieder bergab und ist relativ flach. Ne PB wird es ja so oder so...

Schön ist der bestimmt. Ich werde mir das mal noch überlegen. :confused:

:hallo: Tina

11
ich weiß.... :confused: ... :haeh: .... :tocktock: das ist auch der Punkt, der mich noch zweifeln lässt :D ...
Aber wie heißt es doch gleich so schön "no pain, no gain"...
Grüße
Carmen
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

12
@Seventh-Son: also außer ein paar Knieschmerzen hin und wieder und "bleischweren Beinen" hinterher oder am nächsten Tag, hab ich zum Glück bis jetzt noch keine großen Beschwerden gehabt. Ja, also wenn, dann muss ich das ganz langsam angehen... Weiß halt net, ob ich mich jetzt einfach mal anmelden soll für einen von den beiden im Frühjahr und hoffen, dass ichs pack oder ob des Eisen doch bissle zu heiß ist..... :confused: [/QUOTE]

Also mich persönlich würde es motivieren, wenn ich mich vorher dazu anmelde, denn dann "mußt" Du trainieren und hast ein klares Ziel vor Augen. Das sieht aber sicherlich jeder anders.

Leichte Knieprobleme können normale Überlastungserscheinungen sein oder ein Indiz auf falsches Schuhwerk, wobei hier natürlich eine Laufbandanalyse und Schuhkauf in einem Lauf-Fachgeschäft Abhilfe tut.

Zu dem Halbmarathon: Ich glaube Du weißt noch gar nicht, zu was Du wirklich in der Lage bist. Also wenn kein medizinischer Grund dagegen spricht, bin ich zu 100% überzeugt, dass Du das schaffst und im Nachhinein zurückdenkst, wie Du nur zweifeln konntest. Als Anfänger ist Deine Entwicklungskurve noch steil, kurzum Training sorgt noch für echte Fortschritte und wie gesagt, bin ich davon überzeugt, dass jeder der eine Stunde läuft bei ca. 75% der Belastung auch 2 Std. läuft, Dein Ziel ist ja auch bescheiden nur ankommen, und das kann man im Notfall auch noch zu Fuß.

Übrigens: Schwere Beine wirst Du dann auch haben und wahrscheinlich wirst Du dann das erste mal in Deinem Leben Deine Skeletur spüren. So ging/geht es mir zumindest immer nach 2 Std.-Läufen. ;-) Aber es ist toll!

13
Stuttgart ist von der Strecke her ziemlich flach. Bin den zwar noch nicht selber gelaufen und kann ihn dieses Jahr wegen nem Geschäftstermin auch nicht in Angriff nehmen, obwohl da mein HM-Debüt geplant war, aber ich hab den Lauf schon 3 Mal als Sanitäter mit betreut. Ist zwar auch schon wieder etwas her, aber an der Strecke hat sich soweit ich weiß nichts geändert.

Das viel größere Problem ist bei diesem Termin die Sonne/ Temperatur. Da knallt es manchmal schon richtig von oben runter. Also genügend Trinken! ;)

Von der Orga hatte ich eigtl. immer nen sehr kompetenten Eindruck. Allerdings hab ich nur den Teil mitbekommen, den mal als Helfer so erlebt und das was wir auf der Strecke gesehen haben. Wie es zB mit Klos, Duschen, etc. aussieht kann ich nicht sagen und "damals" waren auch noch nicht so viele Läufer dabei...

14
Sodele, auch wenn ich jetzt schon sagen kann, dass ichs bei km 10 oder so bitter bereuen werde :geil: :tocktock: ....
bin für den HM in Heilbronn angemeldet.... :peinlich:

Werd jetzt fleißig trainieren und hoffen, dass es klappt....
Ich werds schon schaffen und wenn nicht, bevor gar nix mehr geht und ich umkippe, geh ich zwischendrin ein paar Schritte.... so ne große Schande wird das sicher nicht sein beim HM-Debüt.....

Liebe Grüße an alle :hallo:
Liebe Grüße, :hallo:
Carmen

:D LAUFEN IST GEIL :D

15
Bei Kilometer 10 ist das schlimmste schon vorbei, wenn man dem Streckenprofil auf der Homepage glauben kann. :teufel:

Viel Erfolg, das schaffst du! :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“