nachdem ich mittlerweile meinen vierten 30km Trainingslauf absolviert habe, stellt sich mir die Frage zum Kaloriennachschub während der Trainingsinheit.
Meine bisherigen langen Läufe haben sehr gut verträgliche 3:37h bis 3:23h gedauert. Meine einzige "Marschverpflegung" besteht aus 1,5l Wasser pur im Camelbak.
Vor allem die letzten 10-15km knurrt mir doch der Magen und so schön ich die ersten drei Stunden finde, am Ende bin ich ziemlich froh, wenn ich mir am Auto meinen Müsliriegel einverleiben kann.
Während des Laufes wollte ich eigentlich (außer Wasser) nichts zu mir nehmen. Irgendwo habe ich ´mal gelesen, daß so der Fettstoffwechsel am Besten trainiert werden kann und dieser Effekt durch Kohlenhydratzufuhr während des Laufens beeinträchtigt wird. Wie seht Ihr das?
P.S.: Im Marathon selbst werde ich natürlich auch während des Laufens "futtern"

Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04
... und der New York City Marathon im November ist auch gebucht
