Banner

Adduktorenreizung

Adduktorenreizung

1
Hi Leute,
der Orthopäde hat bei mir eine Adduktorenreizung festgestellt. Die Schmerzen habe ich jetzt schon über zwei Monate. Ich dachte eigentlich sie wären vom Karatetraining. Aber da ich eher wenig im Karatetraining die letzten Monate war, muss es doch vom laufen kommen.
Der Arzt meine ich solle mein Training runterfahren auf drei mal eine halbe Stunde pro Woche. Da hatte ich schon Angst bekommen. Die Pysiothrapeutin meinte ich könne ruhig so weiterlaufen (von der Zeit her), nur langsamer. Leider bringt dass auch nichts. Wenn ich ehrlich bin, bin ich gar nicht langsamer gelaufen, sondern habe nur das Fahrtspieltraining weggelassen.
Ich habe Angst wenn ich dass Training drastisch reduziere sich mein Trainingszustand auch drastisch verschlechtert.
Ich habe jetzt vor für die Woche mal gar nicht zu laufen. Anstatt dessen will ich dreimal schwimmen und einmal Radfahren.Aber nach einer Woche ist es wahrscheinlich nicht vorbei.
Kennt jemand eine Methode bzw. ein Alternativtraining wie ich die Schmerzen wegbekomme und meinen Trainingszusatand zumindest halte ?
Bis jetzt bin ich immer viermal die Woche gelaufen. Davon dreimal eine Stunde und einmal zwei Stunden.
GÜNTER 73

2
wie äußert sich diese reizung denn?

3
supaguenter hat geschrieben:Hi Leute, der Orthopäde hat bei mir eine Adduktorenreizung festgestellt. Die Schmerzen habe ich jetzt schon über zwei Monate. Ich dachte eigentlich sie wären vom Karatetraining. Aber da ich eher wenig im Karatetraining die letzten Monate war, muss es doch vom laufen kommen. Der Arzt meine ich solle mein Training runterfahren auf drei mal eine halbe Stunde pro Woche. Da hatte ich schon Angst bekommen. Die Pysiothrapeutin meinte ich könne ruhig so weiterlaufen (von der Zeit her), nur langsamer. Leider bringt dass auch nichts. Wenn ich ehrlich bin, bin ich gar nicht langsamer gelaufen, sondern habe nur das Fahrtspieltraining weggelassen. Ich habe Angst wenn ich dass Training drastisch reduziere sich mein Trainingszustand auch drastisch verschlechtert. Ich habe jetzt vor für die Woche mal gar nicht zu laufen. Anstatt dessen will ich dreimal schwimmen und einmal Radfahren.Aber nach einer Woche ist es wahrscheinlich nicht vorbei. Kennt jemand eine Methode bzw. ein Alternativtraining wie ich die Schmerzen wegbekomme und meinen Trainingszusatand zumindest halte ? Bis jetzt bin ich immer viermal die Woche gelaufen. Davon dreimal eine Stunde und einmal zwei Stunden.
Meinen Standardspruch: "Wegen sowas geht man nicht zum Arzt" lasse ich mal beiseite, denn immerhin hast du schon seit mehr als zwei Monaten Beschwerden. Der Arzt hat Erfreuliches festgestellt, nämlich dass du nichts hast außer einer harmlosen Reizung. Das ist eine Verlegenheitsdiagnose, veranlasst aber auch nicht, hier nach Mehr zu suchen. Du verwendest den Begriff ANGST in umgekehrte Richtung, andere haben Angst, sich mit zu hartem Training zu schaden, du hast Angst vor einem Knick in deiner Leistungskarriere. Du brauchst einfach nur etwas Zuversicht und Gelassenheit. Wenn diese Saison keine Spitze bringt, dann die nächste. Ach ja, Sporty hatte schon gefragt, wie äußern sich die Beschwerden, sind diese einseitig oder auf beiden Seiten gleich ausgeprägt. Hast du Radfahren, Schwimmen schon probiert?

4
Als einigermaßen trainierter Läufer solltest 1-2 Wochen Pause ohne besonderen Leistungsverlust überstehen. Manchmal bringen solche (auch ungewollten) Pausen sogar deutliche Leistungssprünge, da alle Systeme regeneriert und der Körper komplett erholt ist. Im Prinzip wie nach der TaperPhase vor wichtigen Wettkämpfen.

Alternativen wie Radfahren oder Schwimmen lassen die aerobe Fähigkeit nicht einbrechen und trainieren parallel andere Muskeln.
Also, kurier die Reizung aus, schwimme (kein Brust - auch Adduktorenbelastung), fahre Rad und lass die Laufschuhe für ne Weile im Schrank. :nick:

5
Ich hatte auch mal eine Reizung der Adduktorenansätze am Schambein. Hatte ich nach hartem Tempotraining bekommen.

Erst habe ich drei Tage pausiert. Beim ersten Laufversuch hatte ich sofort wieder Beschwerden -> also abgebrochen. Nach einer zusätzlichen einwöchigen Laufpause war die Reizung nach einem lockeren 10km Lauf ebenfalls wieder zurück. Das Problem ist nicht einfach in den Griff zu bekommen. Im Netz findest Du Berichte von Leidensgenossen, die Monate und Jahre damit kämpfen. Ich habe für 6 Wochen die Laufschuhe im Schrank gelassen.

Dann habe ich wieder vorsichtig angefangen und mir noch ein paar Preventionsübungen von meiner Physiotherapeutin zeigen lassen. Vor allem Dehnübungen für die kurzen und die langen Adduktoren. Zusätzlich Dehnübung für den Piriformismuskel. Habe erst mit kleinen Strecken von 2-3km im Schneckentempo angefangen. Bin jetzt sei über 10 Wochen beschwerdefrei und befinde mich wieder im Marathontraining.

Ich hoffe, Du warst kraulen. Brustschwimmen ist wg der Belastung der Adduktoren bestimmt nicht gut für den Heilungsprozess.

habe noch ein paar Links:
Sportverletzungen - Schambeinentzndung - Startseite
Osteitis Pubis: Overview - eMedicine Sports Medicine
Osteitis Pubis: Overview - eMedicine Physical Medicine and Rehabilitation
American Running Association

Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Gruß Chris

28.09.08 Berlin Marathon 3:39:48 PB
03.10.10 Köln Halbmarathon 1:34:10 PB
25.05.11 Team Challenge Dresden 5km 19:25 PB

6
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Reizung der Adduktorenansätze. Seit nunmehr insgesamt neun Wochen.
Im Dezember bin ich noch schön weiter gelaufen, weil die Schmerzen erträglich waren und nach zwei Tagen auch immer wieder weg. Bis ich dann Anfang Januar so starke Schmerzen bekam, dass ich gar nicht mehr auftreten konnte.
Zwei Wochen krank geschrieben, Ultraschall, Schmerzmittel.
Ansage des Arztes: "Das muss alleine ausheilen, aber es dauert. Vier bis sechs Wochen mindestens. Bis zur völligen Schmerzfreiheit Füße stillhalten und Geduld haben. Dann gaaanz langsam wieder anfangen."
Ich darf auch nicht Rad fahren, schwimmen oder spazieren gehen.
Inzwischen soll ich Rückengymnastik machen und die Rumpfmuskulatur kräftigen wegen muskulärer Dysbalancen.
Das mache ich jetzt im Fitnessstudio und für die Kondition gehe ich auf den Crosstrainer. Da tut wenigstens nix weh.
Scheint aber wirklich eine langwierige Sache zu sein. Man kann den Oberschenkel ja auch nicht völlig ruhig stellen, so dass das in Ruhe ausheilen kann. Daher besteht wohl auch noch die Gefahr, dass sich die Ansätze entzünden und das ganze chronisch wird.
Ich versuche, mich damit abzufinden, dass ich in x Wochen wieder bei Null anfangen und langsam aufbauen muss. Aber es hilft ja nichts. :motz:

Auf keinen Fall würde ich mit Schmerzen laufen. Umso länger zieht sich die Angelegenheit hin.

Viele Grüße,
Heike
http://www.diaet-ticker.de

7
Hallo Heike!

Sag mal, Du darfst nicht spazieren gehen, aber gehst auf den Crosstrainer?!
Da steht doch der gesamte Oberschenkel quasi permanent unter Spannung - und Du hast dabei keine Schmerzen? Dafür aber beim Spaziergang?
:confused:

8
fertigen hat geschrieben:Hallo Heike!

Sag mal, Du darfst nicht spazieren gehen, aber gehst auf den Crosstrainer?!
Da steht doch der gesamte Oberschenkel quasi permanent unter Spannung - und Du hast dabei keine Schmerzen? Dafür aber beim Spaziergang?
:confused:

Tja, das hat mir heute der Trainer im Fitnessstudio untersagt. Der erste Trainer in der ersten Stunde fand das unkritisch.
Schmerzen hatte ich dabei nicht, bin aber auch nur auf niedrigem Level gelaufen.
Das ist dann also auch gestrichen. Allmählich krieg ich hier einen Rappel. :sauer: Will mich wieder bewegen.

Schmerzen habe ich permanent beim Gehen und Sitzen. Sitz schon die meiste Zeit nur auf der rechten Pobacke. :D

Hoffentlich ist das bald mal vorbei.

Viele Grüße,
Heike
http://www.diaet-ticker.de

adduktorenreizung

9
Sporty1987 hat geschrieben:wie äußert sich diese reizung denn?
Also die Adduktorenreizung ist nur links oben. So krass ist es gottseidank nicht. Aber es tut halt schon weh. Heute war ich im Schwimmbad. Leider kann ich nur Brustschwimmen. Wenn ich kraule bin ich nach drei Bahnen ( 75 m)total fertig. Also werde ich mich wohl jetzt aufs Radfahren konzentrieren. In der Februar- Ausgabe der Runnersworld habe ich einen Artikel über Aquajogging gelesen. Was haltet Ihr davon ?
GÜNTER 73
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“