Banner

Welche Kleidung zum Marathon

Welche Kleidung zum Marathon

1
Ich habe als Marathonerstling eine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich starte am 21. Februar in meiner alten Heimat Kiel meinen ersten Marathon, bin zur Zeit an der Nordsee bei Wind-und Wetter ordentlich und vielversprechend am trainieren. Nun weiß ich aber nicht so Recht welche und wieviel Kleidung ich zum Wettkampf anziehen soll. Meine 30+ Läufe laufe ich in Langarmunterwäsche-Langarmlaufshirt-Wind-und-Wasserabweisender-Laufjacke. Da wir hier an der See mitunter ordentlich Wind haben ist es mir auch nicht zu warm, Naßgeschwitzt sind die ersten beiden Schichten aber schon. Als Hose habe ich eine Asics Windstoppertight.

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Viele Grüße von der heute sonnigen Nordsee

BB
Bild


Bild



auf Rücksicht auf unsere Mitmenschen - das Duschen nicht vergessen:klatsch:

2
Diese Frage ist kaum zu beantworten, da ist jeder Jeck anders.

Ich z.B. schwitze schon alleine vor dem PC von der Beschreibung Deiner Trainingsbekleidung, einen Marathon mit so viel Pellen würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht überleben - Nordsee oder nicht. :)

Ich versuche mal diese Antwort: Deine bisherigen Erfahrungen mit den Langen, das Wetter am D-Day, Dein persönliches Empfinden und die von Dir geplante Herangehensweise machen's halt aus.

Hat Dich jetzt nicht viel weiter gebracht, stimmt's? :wink:

3
Vorläufer hat geschrieben:Diese Frage ist kaum zu beantworten......
........insbesondere drei Wochen vor dem Event.

Die Frage ist doch wie ist denn überhaupt das Wetter am Tage X?

Das können doch 0°C und eisiger Wind mit windchill: --10°C sein oder windstille 10°C, das sind 20°C Unterschied. M.E. kann man da eine Woche vorher mal drüber reden...

gruss hennes

4
ich kann mich hennes nur anschliesen, das kommt doch auf die witternugsverhältnisse am marathontag an. orientiere dich am einfachsten an den anderen startern und nehme ausweichkleidung mit zum marathon.
aber glaub mir, ziehe ruhig weniger an. ein bischen frösteln im startblock ist kein zeichen das du zu wenig an hast.
bei meinen marathons habe ich, aus aberglaube, immer die gleiche 3/4 tight angehabt und das in verbindung mit compressionssocken bei ca. 22°C :klatsch:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

5
Beagle Bruno hat geschrieben:Ich habe als Marathonerstling eine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich starte am 21. Februar in meiner alten Heimat Kiel meinen ersten Marathon, bin zur Zeit an der Nordsee bei Wind-und Wetter ordentlich und vielversprechend am trainieren. Nun weiß ich aber nicht so Recht welche und wieviel Kleidung ich zum Wettkampf anziehen soll. Meine 30+ Läufe laufe ich in Langarmunterwäsche-Langarmlaufshirt-Wind-und-Wasserabweisender-Laufjacke. Da wir hier an der See mitunter ordentlich Wind haben ist es mir auch nicht zu warm, Naßgeschwitzt sind die ersten beiden Schichten aber schon. Als Hose habe ich eine Asics Windstoppertight.

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Viele Grüße von der heute sonnigen Nordsee

BB
Orientiere Dich an Deiner Kleidung für Tempoläufe im Marathontempo.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

6
Mountainrunner hat geschrieben:Orientiere Dich an Deiner Kleidung für Tempoläufe im Marathontempo.
....und wenn das Wetter 20°C anders ist? :hihi:

gruss hennes

7
Hennes hat geschrieben:....und wenn das Wetter 20°C anders ist? :hihi:

gruss hennes
Ich meine damit die Klamotten die er tragen würde wenn er am selben Tag einen Tempolauf vor sich hätte.

Ist ja kein langer Lauf im Schlappschritt-Tempo.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

8
Mountainrunner hat geschrieben:Ich meine damit die Klamotten die er tragen würde wenn er am selben Tag einen Tempolauf vor sich hätte.

Ist ja kein langer Lauf im Schlappschritt-Tempo.
Wir wissen ja nicht mal, ob er Tempoläufe macht und ob er den Marathon im Schlapp.. wollte sagen, eher gemächlich angehen will. :)

Wetter: Is' doch mein Reden, Menno. :nick:

9
Beagle Bruno hat geschrieben:Ich habe als Marathonerstling eine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich starte am 21. Februar in meiner alten Heimat Kiel meinen ersten Marathon, bin zur Zeit an der Nordsee bei Wind-und Wetter ordentlich und vielversprechend am trainieren. Nun weiß ich aber nicht so Recht welche und wieviel Kleidung ich zum Wettkampf anziehen soll. Meine 30+ Läufe laufe ich in Langarmunterwäsche-Langarmlaufshirt-Wind-und-Wasserabweisender-Laufjacke. Da wir hier an der See mitunter ordentlich Wind haben ist es mir auch nicht zu warm, Naßgeschwitzt sind die ersten beiden Schichten aber schon. Als Hose habe ich eine Asics Windstoppertight.

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Viele Grüße von der heute sonnigen Nordsee

BB
Hängt natürlich echt von der Wettervorhersage ab, aber: Der Kiel-Marathon findet am Wasser statt und ist eine Pendelstrecke, also hast du immer mal Gegenwind, mal Rückenwind, deswegen würde ich bei kalten Temperaturen durchaus mit Thermounterwäsche laufen, aber die Jacke darf nicht zu dick gewählt werden, sonst gehst du ein.
Ansonsten: Den Lauf mache ich nie mit, dann könnte ich ja auch die Winterlaufserie des LAV Husum laufen, da ist das Wetter und der Wind genau so fies.

Viel Glück,

gadelandrunner

10
Moin,
der Meinung meines Vorredners kann ich mich nur anschließen, außer dass ich die 2 Lagen Thermowäsche für zu warm halte, gerade wenn sie bei deinen 30 km Läufen nass sind. Ich denke Du solltest eine Lage weniger anziehen und den Wind mit Mütze und Handschuhe variabel trotzen. Die kannst leicht aus- und anziehen um deine Körpertemperatur zu regulieren. Durch die Pendelstrecke hast du Wind aus allen Richtungen, wobei er meist aus Südost weht und dir auf jedem Rückweg, deren du 4 vor dir hast, ins Gesicht wehen wird. Und wenn du dann nasse Kleidung tragen solltest, wird es kalt und kostet Kraft!
Ich habe bei meinen 2 HM auf dieser Strecke damit gut laufen können.
Viel Spaß
Gruß
Kai
:teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“