ich möchte hier mal eure Meinungen einholen bezüglich meines Laufeinstieges.
Ich (m, 22 Jahre, noch gut 10-12kg Übergewicht) plane jetzt auch aktiv ins Laufen einzusteigen. Bisher bin ich hauptsächlich Rad gefahren (gemäßigt mit MTB, so 30-45km pro Tour), darum schätze ich mich nicht als blutigen Sportanfänger ein.
Ich habe in letzter Zeit probehalber mal ein wenig kurze Strecken ausprobiert und habe gemerkt, dass mir der Vorfußlauf deutlich besser gefällt, und das nicht, weil er unbedingt schneller ist.
Ich habe vielmehr gemerkt, dass ich bei diesem Laufstil weniger ermüde, d.h. weniger schnell außer Atem komme. Fühlt sich fast federleicht an!

Deswegen stand eigentlich meine Entscheidung schon fest, von Anfang an im Vorfußlauf zu beginnen. Allerdings habe ich jetzt schon oft gelesen, dass dieser Laufstil nix für Übergewichte wäre, unter die ich ja leider (noch!

Ich habe jedoch in dieser Region wirklich noch nie Probleme gehabt: Außerdem bilde ich mir auch ein, im Vergleich zu anderen Körperpartien relativ starke Waden zu haben, durch Übungen wie Wadenheben, Treppensteigen als Training und solche Balanceübungen (Schaumstoffpad).
Angesichts der genannten Daten und Umstände: Haltet ihr es für fahrlässig, mein Läuferleben gleich mit diesem Laufstil zu beginnen?
Danke im Voraus für eure Antworten!
PS: Um den Umstand, dass dieser Stil eigentlich eher für Mittel-/Kurzstrecken ist, weiß ich. Ich plane auch erstmal nichts Längeres als ca. 6km am Stück zu laufen (mache mir aber keinen Zeitdruck dabei!)